Was ist ein Waveboard?
Ein Waveboard, auch bekannt als „Streetboard“ oder „Dirt Scooter“, ist ein Off-Road-Fahrgerät, das Elemente des Skateboardens und des Surfens kombiniert. Es besteht aus zwei großen Rädern, die mit einer Plattform verbunden sind, deren Lenker für Gleichgewicht und Kontrolle sorgt.
Die Fahrer können auf dem Waveboard Tricks ausführen, indem sie ihr Körpergewicht, ihren Schwung und die Flexibilität des Decks nutzen, um Drehungen und Slides auszuführen. Waveboards sind bei Kindern und jungen Erwachsenen beliebt, die eine adrenalingeladene Fahrt erleben möchten.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Waveboards achten?
Wenn Sie ein Waveboard für Ihr Kind kaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten
- Größe: Achten Sie darauf, ein Waveboard zu kaufen, das für das Alter und die Größe Ihres Kindes geeignet ist. Ein zu großes oder zu kleines Brett kann Schwierigkeiten beim Manövrieren verursachen, was zu Verletzungen führen kann
- Räder: Hochwertige Urethan-Räder bieten besseren Halt und Kontrolle als Kunststoffräder. Achten Sie auch auf ein Brett mit rutschfesten Fußplatten
- Lenkstangen: Einige Waveboards sind mit verstellbaren Griffen ausgestattet, so dass Sie die Höhe für Ihr Kind anpassen können. Wählen Sie eines mit gepolsterten Griffen für zusätzlichen Komfort und Kontrolle
- Gewichtskapazität: Prüfen Sie die Gewichtskapazität des Waveboards, bevor Sie es kaufen. So stellen Sie sicher, dass es für Ihr Kind ausreichend belastbar ist
- Bremsen: Achten Sie auf Waveboards mit Bremsen, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Bremssystem arretierbar ist, damit Ihr Kind beim Fahren sicher ist
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das perfekte Waveboard für Ihr Kind auswählen und dafür sorgen, dass es sicher und mit viel Spaß fahren kann. Viel Spaß!
Waveboard ohne und mit Torsionsstange
- Waveboards gibt es in zwei Ausführungen: mit und ohne Torsionsstab. Waveboards mit Torsionsstäben gelten als stabiler, da Sie damit schärfere Kurven fahren und gleichzeitig die Geschwindigkeit kontrollieren können. Allerdings können sie teurer sein als solche ohne Torsionsstab.
- Waveboards ohne Torsionsstab haben in der Regel mehr Biegung im Deck, so dass der Fahrer leichter Tricks ausführen kann. Außerdem sind sie in der Regel leichter, so dass sie für Kinder einfacher zu manövrieren sind.
Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben an, wenn Sie sich für ein Waveboard mit oder ohne Torsionsstange entscheiden. Überlegen Sie, welche Art von Reiten Ihr Kind betreiben möchte und wählen Sie entsprechend.
Beliebte Hersteller von Waveboards
Zu den beliebten Herstellern von Waveboards gehören Razor, MGP, Oxelo und Streetsurving. Jede dieser Marken bietet eine breite Palette an Stilen und Größen zur Auswahl.
Achten Sie bei der Auswahl eines Waveboards auf hochwertige Materialien und eine Konstruktion, die auf das Alter und die Größe Ihres Kindes abgestimmt ist. Achten Sie außerdem darauf, dass das Board sicherheitsgeprüft ist. Hier finden Sie noch eine Liste mit den TOP Marken:
- Iso Trade
- Ripstick
- Razor
- MAXOfit
- Sportplus
- Speeron
- Hudora
Weiterführende Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Waveboard
https://www.kitedrop.de/forum/kitesurfen/welches-waveboard/