Die besten Taschenlampen jetzt finden
Sehr hochwertige Taschenlampen werden in der heutigen Zeit häufig in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Mit dieser Einordnung kann man bereits in etwa abschätzen, um welche Form von einem Taschenlampen Vergleich es sich handelt. So unterteilt man Lampen in die entsprechenden Kategorien LED Taschenlampen, Stirnlampen, Taktische Taschenlampen, Mini Taschenlampen sowie EDC Taschenlampen. Innerhalb von diesen Kategorien unterscheidet man bei Bedarf nochmals zwischen Flooder, Thrower und Allrounder Taschenlampe. Diese Lampen-Bezeichnungen beziehen sich auf gewisse Leuchteigenschaften der Taschenlampe. Ebenso werden auch Kategorien, wie zu Beispiel Polizei Taschenlampe, Cree Taschenlampe und Militär Taschenlampe verwendet.
Taschenlampe mit LED
Bei einer LED Taschenlampe handelt es sich im Prinzip um die heutige Form der modernen Taschenlampe. Die Bezeichnung von LED-Taschenlampen bedeutet lediglich, dass hierbei das Leuchtmittel mit einem oder mehreren LED Lichtern zum Einsatz kommen. Sehr gute LED- Taschenlampen sind mittlerweile bereits erstaunlich leistungsstark sowie auch sehr langlebig. Dabei sind diese modernen Geräte keine Vergleichsmöglichkeit mehr zu den alten Taschenlampen mit einer Glühbirne, die man noch aus älteren Tagen kennt.
Die hellste sowie auch die aller beste Taschenlampe ist auf jeden Fall die Ausführung der LED Taschenlampe. Dabei ist die Einsatzmöglichkeit nahezu unbegrenzt und für nahezu alle Zwecke findet sich ein geeignetes Modell auf dem aktuellen Lampen-Markt. Bei den folgenden Beschreibungen handelt es sich um bestimmte LED-Taschenlampen mit einem oder mehrerer LED´s als entsprechendes Leuchtmittel.
Die Taktische Taschenlampe
Immer öfter fällt in einem Zusammenhang mit einer modernen LED Taschenlampen der Begriff oder Bezeichnung „Taktische Taschenlampe“. Das ist allerdings auch kein Wunder, denn diese Taschenlampen sind immer mehr gefragter und bieten sich dabei in sehr vielen Situationen als absoluter und unverzichtbare Helfer an. Was allerdings genau zeichnet eine sogenannte Taktische Taschenlampe eigentlich wirklich aus? Und was bedeutet der Name oder diese Bezeichnung?
Was versteht man unter einer taktischen Taschenlampe?
Kurz und knapp gesagt ist eine sogenannte Taktische Taschenlampe eine äußerst moderne, leistungsstarke sowie auch helle LED-Taschenlampe, die sehr robust und stabil gebaut ist. Eine taktische Taschenlampe hat aber noch weitere spezielle Eigenschaften. Durch ihre sehr robuste sowie widerstandsfähige Bauweise sind gerade diese Taschenlampen ideal für bestimmte Außeneinsätze und auch Outdoor Aktivitäten. Die allermeisten Modelle sind dabei gegen Stöße, Feuchtigkeit, Sand und Staub geschützt.
Das Lampen-Gehäuse ist in der Regel sehr stabil, so dass diese auch kleineren Stöße, Stürze und auch Schläge verkraften können. Mit gewissen Taktischen Taschenlampen kann man in Notsituationen sogar auch Fenster einschlagen können. Hersteller und Anbieter von Taktischen Taschenlampen legen dabei großen Wert auf den praktischen Nutzen, die Stabilität und eine leichte Handhabung. Dabei soll die Bedienung einfach und wenn möglich auch unkompliziert erfolgen. Selbst mit entsprechenden Handschuhen sollten LED-Taschenlampen im besten Fall noch einfach bedient werden können.
Welche speziellen Ausstattungsmerkmale sollte eine Taschenlampe haben?
Ganz spezielle Ausstattungsmerkmale können vor allem den praktischen Nutzen in ganz bestimmten Situationen weiterhin erhöhen. So verfügen gewisse Modelle ebenso über Merkmale, wie zum Beispiel einen Wegrollschutz oder auch einen Tailstand. Dabei besagt die Bezeichnung Tailstand, dass das hintere Ende einer Taschenlampe ganz flach gestaltet wird, so dass die Lampe mit dem vorhandenen Lichtkegel nach oben auf eine waagerechte Fläche gestellt und somit auch nach oben an eine Decke entsprechend leuchten kann. Auf diese Weise kann dabei auch ein kompletter Raum, eine Höhle oder ein Zelt ausgeleuchtet werden.
Sollte im Wohnraum einmal der Strom ausfallen, kann man per Tailstand ganz bequem für ausreichend Licht in einem Zimmer sorgen. Allerdings haben mittlerweile sehr viele Taktische Taschenlampen einen Tailswitch. Dieser ist ein Schalter, der sich in der Endkappe einer Lampe befindet, welcher eine ganz gewisse Form der Nutzung zulässt. Ist dabei ein entsprechender Tailswitch vorhanden, ist oftmals kein entsprechender Tailstand möglich, da sich wiederum statt einer flachen sowie standfähigen Endkappe eben an genau dieser Stelle ein Tailswitch befindet.
Unterschiedliche Lichteinstellungen bei guten Lampen
Durch einen ganz speziellen Licht-Modus können Taktische Taschenlampen auch häufig ebenso als Signalgeber oder sogar für die Selbstverteidigung eingesetzt werden. Für diesen Zweck verfügen die LED-Lampen meistens über Lichtfunktionen, wie zum Beispiel Warnsignale, Stroboskop oder Blitze. Je nach Hersteller und Modell können verschiedene Funktionen ebenso zum Einsatz kommen. Machen Taschenlampen verfügen noch neben einer ganz normalen LED über zusätzlich farbige LEDs, um damit noch weitere spezielle Effekte zu nutzen.
Taktische Taschenlampen sind jedoch nicht nur absolut ideale Begleiter für unterwegs, sondern könne auch in den heimischen vier Wänden zum Einsatz kommen. Bei einem Stromausfall, für einen Gang in den Keller sowie auch in vielen vergleichbaren Situationen ist diese Taschenlampe nahezu ein unverzichtbarer Helfer, der definitiv in keinem Haushalt oder auch Auto fehlen sollte.
Für wen die LED Taschenlampe geeignet?
Ursprünglich wurde diese Art von Taschenlampen von der Polizei, dem Militär und auch von Sicherheitsdiensten verwendet. Gerade bei stattlichen Behörden, wie beispielsweise bei Strafvollzugsbehörden sowie auch anderen Behörden, Jägern und auch Rettungs- und Suchdiensten kommen dabei diese Taschenlampen zu ihrem Einsatz. Immer häufiger haben sich die Taktischen Taschenlampen allerdings auch für einen privaten Einsatz, Hobby oder auch im Sport durchgesetzt.
Bei fast allen Outdoor Aktivitäten, wie beispielsweise Wandern, Zelte, Geocaching, Camping und vielen weiteren Aktivitäten ist diese Art von Taschenlampen ein sehr gerne gesehener Begleiter. Ebenso wissen Abenteurer, Fotografen und Höhlenforscher diese Art von Taschenlampen mehr als zu schätzen. Gerade Taktische Taschenlampen haben sich bis heute zu wahren und echten Allroundern entwickelt.
Mini LED Taschenlampe kaufen
Die Mini-Taschenlampe ist eine sehr kleine Taschenlampe, die oftmals sogar noch an einem Schlüsselbund Platz findet. So hat man eine Taschenlampe immer dabei, wenn man diese auch benötigt. Denn trotz der sehr kleinen Maße sind die Mini LED Taschenlampen erstaunlich leistungsfähig. So traut man vielen dieser sehr kleinen Taschenlampen eine entsprechende Power auf den allerersten Blick in keiner Weise zu.
In dem ein oder anderen Taschenlampe Test werden Mini LED-Taschenlampen mit entsprechenden AAA- Batterien sowie auch Taschenlampen mit AA-Batterien miteinander verglichen. So erhält man vor einem Kauf oftmals einen sehr guten Eindruck über die gesamte Leistungsfähigkeit von diesen kleinen Taschenlampen. Alternativ kann man auch bei einer Taschenlampe mit Ladeanschluss Akku Batterien verwenden.
Beste Taschenlampe mit einer AAA-Batterie
Bei Mini LED-Taschenlampen mit entsprechenden AAA-Batterien sind vor allem sehr klein und dennoch äußerst handlich. Oftmals finden diese sehr praktischen Lampen noch ihren Platz an einem Schlüsselbund. Dabei richtet sich bei Schlüsselbund-Taschenlampen die Größe einer LED-Lampe in diesem Fall an herkömmlichen AAA-Batterien. Bei dieser Batterie handelt es sich um eine zylindrische und runde Zelle mit einem kompletten Durchmesser von maximal 10,5 Millimetern sowie einer Höhe von bis zu 44,5 Millimetern.
Stirnlampe für jeden Einsatz
Wer möchte nicht freihändig für eine optimale Sicht, perfekte Ausleuchtung und gute Sicherheit sorgen? Eine Stirnlampe ist für diese Bedürfnisse genau das richtige Leuchtinstrument. Stirnlampen sind für bestimmte Situationen besonders praktisch, da man diese auf dem Kopf tragen kann und diese somit in eine bestimmte Blickrichtung leuchten können.
Von daher werden solche Stirnlampen meistens von Sportlern, Modellbauern oder auch Handwerkern benutzt. Aber auch beim Angeln, beim Wandern und gerade beim Camping sind die Art von Kopfleuchten äußerst beliebte Helfer. So gibt es den ein oder anderen Taschenlampe Test, der genau beschriebt, für welchen Zweck diese Stirnlampen ebenfalls besonders geeignet sind und worauf man bei einem Kauf auch unbedingt achten sollte.
Die Polizei – und Militär Taschenlampe
Häufig sieht man bei Polizisten, dass diese am Gürtel eine entsprechende Handlampe in einem ganz speziellen Gürtelholster oder auch Taschenlampenholster mitführen. Diese Polizei Taschenlampe sollte möglichst schnell im Einsatz griff- und einsatzbereit sein. So hat mit Sicherheit fast jeder schon mal die Art der Taschenlampen bei einer nächtlichen Polizeikontrolle gesehen, bei denen die Funktionslampen auch zum Einsatz kam. Grundsätzlich wird bei der Bezeichnung Polizei Taschenlampe eine einfach LED Taschenlampe beschrieben, die eben bei der Polizei sowie auch anderen Einsatzkräften, wie zum Beispiel THW, Feuerwehr, Bergwacht und auch weiteren Institutionen häufiger zu einem Einsatz kommt.
Was wiederum bei der Polizei im Außendienst sehr gut funktioniert, sollte dabei auch gerade für Sicherheitsdienste sowie auch deren Security passend sein. Denn gerade auch diese Berufsgruppen können sich dabei für eine Polizei Taschenlampe sehr stark interessieren. So kann es bei einer Polizei Taschenlampe auch um eine bereits erwähnte „Taktische Taschenlampe“ handeln, da diese auch äußerst robust aufgebaut sind, sowie auch bei Regen und Schneefall verwendet werden können und dennoch zuverlässig funktionieren. Gerade im Außeneinsatz bei schlechtem Wind und Wetter sowie auch wechselnden Temperaturen sind diese Möglichkeiten natürlich wichtig. Diese Taschenlampen zeichnen sich ebenfalls auch oft durch eine sehr einfache Bedienung aus.
Denn wenn es einmal äußerst schnell vorangehen soll, dann muss in solchen Fällen auch jeder einzelne Handgriff sitzen. Denn eigentlich möchte niemand erst lange und bestimmte Tastenkombinationen durchprobieren, bevor das notwendige Licht zum Einsatz kommt. Ebenso sind gewisse Taktische Taschenlampen so aufgebaut, dass man diese auch noch mit Handschuhen sehr leicht bedienen kann. Auch diese Funktion ist eine sehr wichtige Eigenschaft von einer Polizei Taschenlampe.
Die Taschenlampe für Kinder
Ganz im Gegensatz zu einer professionellen Taschenlampe mit LED Funktion sind Lampen für Kinder meistens leichter und wesentlich handlicher. Einen zusätzlichen und wichtigen Unterschied sieht man schon auf den allerersten Blick. Denn wo hochwertige Taschenlampen meistens einen Körper aus einer sehr stabilen Aluminiumlegierung entsprechend aufweisen, bestehen LED-Taschenlampen für Kinder in der Regel aus Kunststoff. Dieses hat oftmals mehrere Gründe, denn Kunststoff wirkt sich sehr positiv auf das gesamte Gewicht einer Lampe aus. Somit bleibt diese schön leicht.
Ebenso sind Taschenlampen für Kinder auch relativ günstig in ihrer Anschaffung, so dass sich ebenfalls das Material aus Kunststoff sehr auswirkt. Wer also eine Kinder Taschenlampe kaufen möchte, sollte darauf achten.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Taschenlampe
https://de.wikipedia.org/wiki/Taschenlampe
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(Einheit)