Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Fahrradzubehör  ›  Fahrradpumpe

Fahrradpumpe Vergleich 2022

Die besten Fahrradpumpen für die Befüllung Ihrer Reifen

Vergleichsinformationen

Jeder Fahrradfahrer sollte eine hochwertige Fahrradpumpe besitzen, um seine Reifen befüllen zu können. In unserem Vergleich haben wir die besten Fahrradpumpen mal etwas genauer angesehen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Eigenschaften und technischen Daten der Radpumpen. Bei uns finden Sie zu allen Fragen zum Thema Fahrradpumpen die richtige Antwort. In unserem Vergleich wurden Standpumpen so wie Minipumpen und Druckpumpen berücksichtigt.

 

Jeder Fahrradfahrer sollte eine hochwertige Fahrradpumpe besitzen, um seine Reifen befüllen zu können. In unserem Vergleich haben wir die besten Fahrradpumpen mal etwas genauer angesehen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Eigenschaften und technischen Daten der Radpumpen. Bei uns finden Sie zu allen Fragen zum Thema Fahrradpumpen die richtige Antwort. In unserem Vergleich wurden Standpumpen so wie Minipumpen und Druckpumpen berücksichtigt.

 
Ratgeber zu Fahrradpumpe:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Fahrradpumpe im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Licorne Bike Standpumpe
Empfehlung
BV Fahrradpumpe
VeloChampion Alloy 7
Vergleichssieger
Lifelf Fahrradpumpe
SKS Air X-Press Fahrradpumpe
P4B Beto CMP-115SG6 Fahrradpumpe
Topeak Joe Blow Sport III
Produktname
ProduktnameLicorne Bike Standpumpe*BV Fahrradpumpe*VeloChampion Alloy 7*Lifelf Fahrradpumpe*SKS Air X-Press Fahrradpumpe*P4B Beto CMP-115SG6 Fahrradpumpe*Topeak Joe Blow Sport III*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 8,75 (44%)Du sparst: € 7,58 (32%)Du sparst: € 13,04 (37%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (138)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,3Sehr gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.3 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (21175)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.3 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,3Sehr gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.3 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,2)
expertenwahl.com
1,2 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (1016)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.3 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2100)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (7261)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (3422)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerLicorne BikeBVVeloChampionLifelfSKS GERMANYP4BTOPEAK
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße‎90 x 17 x 25 cm; 980 Gramm
Material
Material
Farbe
Farbe‎Silber/Grau
Typ
Typ
Maximaler Druck
Maximaler Druck
Dunlop-Ventil
Dunlop-Ventil
Presta-Ventil
Presta-Ventil
Schrader-Ventil
Schrader-Ventil
Französische Ventile
Französische Ventile
Manometer
Manometer
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
57 %
80 %
67 %
74 %
76 %
56 %
75 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
75 %
69 %
73 %
75 %
78 %
75 %
92 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Universal Einsetzbar für alle Ventile (AV, DV und SV) dank Dualkopf
  • Großer Manometer. Pumpleistung bis zu 11 Bar (160 PSI)
  • Mit dem stabilen Fuß wird die Luftpumpe auf dem Boden fixiert und sorgt für einen festen Stand
  • Kein Druckverlust dank dem Luftverschluss
  • Leistungsstarke Standpumpe
  • Doppel-Ventil-Design, Ventilkopf kann einfach zwischen Presta- und Schrader-Ventil wechseln ohne dass Luft entweicht. Kein Wechseln der Ventilköpfe mehr
  • Aufblase-Geschwindigkeit – Maximaler Druck 11 bar. Der extra-lange Schlauch mit 360-Grad-Drehgelenk wird das Pumpen erleichtern.
  • Passgenau und extra-breites Barometer, leicht zu lesen und wird Ihnen helfen, Ihren gewünschten Druck zu erhalten.
  • Stabil und langlebig: Aluminium-Schaft mit ergonomischem komfortablem Griff
  • ZUVERLÄSSIG UND LANGLEBIG – Wurde aus hochwertiger Aluminiumlegierung mit langlebigen und präzisen Teilen hergestellt, um so eine sichere und angenehme Fahrt gewährleisten zu können. Überdauert andere billige Modelle aus Kunststoffteilen.
  • MAX 100 PSI / 6.9 BAR HOCHDRUCKKAPAZITÄT – Die Velochampion Legierungs 7 Mini Radpumpe Spart ihnen Zeit und Energie beim Umgang mit einem platen Reifen und bringt Sie schnell wieder auf die Straßen
  • RAD RAHMENMONTAGE- Haftet sicher an Ihrem Fahhrad und hält die tragbare Luftpumpe fest. Ist leicht und dennoch stark und ist leicht zu transportieren
  • PRESTA AND SCHRADER KOMPATIBEL – Kommt mit einer umkehrbaren Presta und Schrader Ventilbefestigung und gewährleistet eine ideale Pumpe für den Straßen und Mountenbike gebrauch. Die Luftpumpe ermöglicht eine dichte Abdeckung ohne Luftlecks
  • ALLOY 7 MINI BIKE PUMPE IST GROSSARTIG FÜR - Ideal für Straße, Mountainbike, BMX, Cyclocross, Hybrid Bikes & Kinderwagen / Buggys
  • Diese mini Standpumpe wird aus Aluminiumlegierung hergestellt und ihres Chassis wird aus langlebigem Kunststoff hergestellt. Der 40cm PU-Schlauch ist frostsicher und hochtemperaturbeständig. Er kann im Winter noch normal verwendet werden.
  • Hoher Druck und müheloses aufpumpen: Durch den Manometer kann Lifelf Fußpumpe eine Luftdruck beim Aufpumpen dargestellt. Die Druckanzeige ist bis zu 11 bar und 160 psi. Mithilfe von Fußaktivierte können Sie aufrecht beim Aufpumpen stehen, damit Sie sich nicht zu bücken brauchen und die Hände nicht taub werden.
  • Universalpumpe mit Doppelventilkopf für alle Ventilarten: Presta-Ventil, Schraderventil, Pkw/Kfz-Ventil, Motorradventil, MTB-Ventil.
  • Durch den Rutschfestem Gummi-Pedal macht die Pumpe beim Einsatz stabiler. Unsere Reifen-Pumpe ist nur 390 gramm und 17cm hoch. Mit schenkenden Turnbeutel können Sie die Pumpe bei einer Tour dabei zu haben. Die grüne Tasche oder die schwarze Tasche sind zufällig.
  • Lieferumfang & Guter Service: Fahrradpumpe x1, Ventile für Ball x1, Ventile für Schwimmring x1, Aufbewahrungstasche x1, Deutsches Handbuch x1. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns, wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden und bieten kostenlose Rückgabe und Umtausch innerhalb von 12 Monaten Service.
  • Stand-Luftpumpe mit Manometer und Duokopf für alle Ventilarten Aircontrol 8.0
  • Farbe: schwarz- grau
  • Schlauchlänge: 800 mm
  • ✅ Standpumpe mit gut lesbarem, extra großem Manometer (3,5 Zoll) bis 11 bar (160 psi)
  • ✅ Ergonomischer Kunststoffgriff
  • ✅ Stabiler Kunststoff-Fuß mit profilierter Trittfläche
  • ✅ Verbesserter Dualkopf geeignet für alle Ventilarten (passend für AV / DV / FV / SV)
  • ✅ TOP Qualität zum kleinen Preis
  • Größere Chronographen-Stärke, 7,6 cm Durchmesser
  • Der neue Hammer-Typ Doppelkopf Dx Kopf funktioniert auf Presto und Schrader Ventilen
  • Maximaler Druck: 160 psi/11 bar
  • Inklusive Ball- und Blasennadeln
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot3 Angebote1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Fahrradpumpen Test: Ohne pralle Reifen keine Tour - Der Fahrradpumpen Vergleich

Fahrradpumpen – Ein wichtiger Helfer für jeden Fahrrad Fan

Bei einer ausgiebigen Radtour ist nichts schlimmer, als ein platter Reifen. Falls der Radfahrer mitten im Wald oder auf einer unerfahrenen Bergstraße den Luftverlust bemerkt, ist das passende Werkzeug unabdinglich. Abseits vom Flickzeug, sind Luftpumpen für den Heimgebrauch oder portable Luftpumpen der Retter in der Not und sorgen für ein angenehmes Fahren ohne Pannen.

Eine Fahrradpumpe ist ein kleiner, handbetriebener Kompressor. Sie besitzt einen Aufsatz am oberen Ende für das Fahrradventil und ein verschiebbares unteres Ende zum Luftpumpen. Hierfür schiebt der Radfahrer die Pumpe immer wieder zusammen, damit der Reifen sich mit Luft füllt. Je nach Fahrradpumpe, unterscheidet sich dieser Prozess erheblich, allerdings sorgen alle für einen aufgepumpten Reifen.

Welche unterschiedlichen Fahrradpumpen gibt es?

Die beste Fahrradpumpe ist schlichtweg nicht vorhanden. Für jeden Einsatzzweck ist die eine Pumpe besser geeignet als die andere.

1. Die Mini Fahrradpumpe

Die Mini Fahrradpumpe ist der Klassiker unter den Luftpumpen und häufig wird sie assoziiert unter dem Begriff Fahrradpumpe. Sie ist klein, handlich und versorgt den Reifen mit ausreichend Luft, falls während der Fahrt ein platter Reifen entsteht. Durch ihre handliche Größe passt sie perfekt an den Rahmen des Rads, in die Fahrrad Satteltasche oder in einen Rucksack. Allerdings bietet sie nur ausreichend Luft bei einem intakten Reifen, denn der Luftdruck reicht bei einem größeren Loch nicht aus, um dem Flicken des Reifens zu entgehen.

Vorteil

  • Klein und handlich

Nachteil

  • Nur geringe Luftspeisung, daher langes Aufpumpen

2. Die Fußpumpe

Die Fußpumpe ist ähnlich kompakt wie die Mini Fahrradpumpe, nur etwas sperriger. Durch sie dauert das Aufpumpen mithilfe des längeren Hebels nicht so lang und ist entspannter, da das Aufpumpen mit dem Fuß geschieht. Zusätzlich ist ein Manometer verbaut, das den Druck in Bar anzeigt, denn mit einer Fußpumpe sind bis zu sechs Bar möglich.

Vorteil

  • Kompakt mit ausreichender Luftspeisung

Nachteil

  • Nicht für Rennräder geeignet, aufgrund von zu wenig Leistung

3. Die Fahrradpumpe mit Standfuß

Dieses Gerät ist ideal für den Keller oder die Garage. Die Standpumpe erweitert die Fußpumpe durch den größeren Aufbau und einen Standfuß. Während einer Pumpbewegung speist dieses Gerät weitaus mehr Luft in den Reifen und schont die Arme. Das zusätzliche Manometer ermöglicht ein genaues Auffüllen des Reifens mit ausreichend Druck von bis zu 16 bar, weshalb diese Pumpe auch für Rennräder geeignet ist. Der Standfuß sollte für ausreichend Stabilität sorgen, damit keine Unfälle während des Pumpens entstehen.

Vorteil

  • Schnelles und bequemes Aufpumpen

Nachteil

  • Ausschließlich stationär verwendbar

4. Der Kompressor/die elektrische Fahrradpumpe

Die elektrische Fahrradpumpe ist ein Kompressor und arbeitet wie dieser. Hierfür saugt die Maschine Luft an, komprimiert diese und pumpt sie in den Reifen. Bei besonders leistungsstarken Kompressoren ist nicht nur das Aufpumpen eines Fahrradreifens möglich, sondern auch das Aufpumpen des Pools, der Autoreifen oder auch das Aufpumpen einer Luftmatratze. Diese Variante ist zwar besonders leistungsstark, aber auch nur stationär einsetzbar.
Die zweite Variante der elektrischen Fahrradpumpe ist ausgestattet mit einem Akku, statt dem stationären Betrieb. Sie ist zwar etwas größer, dafür passt sie in einen Fahrradrucksack und erleichtert das Aufpumpen während einer Radtour.

Vorteil

  • Leistungsstark und vielseitig einsetzbar

Nachteil

  • Selbst in der portablen Variante nicht platzsparend und schwer

Die CO2 Fahrradpumpe

Die CO2 Fahrradpumpe ist die umstrittenste und zugleich die beste Fahrradpumpe in puncto Schnelligkeit. Sie ist so klein und kompakt wie eine Minipumpe und schneller als ein Kompressor. Hierfür schießt die Kartusche das CO2 in den Reifen und füllt ihn innerhalb einer Sekunde auf. Der Nachteil ist allerdings, dass die Kartusche nur einmal einsetzbar ist und hohen Druck erzeugt, der beispielsweise bei einem Citybike unnötig ist. Somit kostet jedes Aufpumpen eine Kartusche, weshalb diese Pumpe oft nur in Fahrradrennen ihren Einsatzzweck findet.

Vorteil

  • Sekundenschnelles Aufpumpen

Nachteil

  • Nicht umweltfreundlich, da eine Kartusche gleich einmal Aufpumpen

Die CO2 Kombipumpe

Die CO2 Kombipumpe verbessert die CO2 Fahrradpumpe. Zusätzlich zu der Gaskartusche liefert sie eine kleine Handpumpe. Somit ist sie auch mehrfach einsetzbar und profitiert dennoch vom schnellen Auffüllen durch das Gas.

Vorteil

  • Kombination aus Gas und Handpumpe

Nachteil

  • Nur in Fachgeschäften erhältlich

Fahrradpumpe Test und Fazit

Der Testsieger im Fahrradpumpe Test, beziehungsweise Fahrradpumpe Vergleich, ist die Standpumpe für den Heimgebrauch. Sie erzeugt selbst bei Rennradreifen den nötigen Druck und schont die Umwelt sowie den Geldbeutel.
Der Testsieger im Fahrradpumpe Test für den portablen Gebrauch ist die CO2 Kombipumpe. Sie ist klein, praktisch und sowohl für den absoluten Notfall einsetzbar als auch für kleinere Pannen. Sie ist zwar im Fahrradpumpe Vergleich eine der teuersten Geräte, dafür liefert sie selbst unter den schlechtesten Bedingungen ein optimales Ergebnis.

Die Wahl des richtigen Ventils

Vor dem Kauf der richtigen Fahrradpumpe ist zu erörtern, welches Ventil das eigene Fahrrad besitzt und welche Aufsätze die Fahrradpumpe anbietet. Generell erfolgt die Unterteilung in drei verschiedene Ventile:

Das Autoventil

Ob die Fahrradpumpe Autoventil geeignet ist, steht nur selten zur Debatte. Dieser Universalanschluss ist selbst bei günstigen, kleinen Pumpen verbaut oder mithilfe eines Dual Ventilanschlusses verwirklicht. Dies ist allerdings nur bei neueren Pumpen der Fall, da ältere Pumpen häufig nur einen Anschluss bieten. Der größte Vorteil des Autoventils ist, dass das Rad an Tankstellen aufpumpbar ist. Hauptsächlich ist dieses Ventil in Mountainbikes oder Trekkingrädern vorzufinden.

Das französische Ventil

Das französische Ventil ist der Klassiker bei Rennrädern. Es hält sehr hohem Druck stand und bietet sich daher optimal für Rennradreifen an. Lediglich das Aufpumpen ist nur selten an Tankstellen möglich, dafür ist (fast) bei jeder Luftpumpe ein Ventilaufsatz für das französische Ventil vorhanden.

Das Dunlop-Ventil

Das Dunlop-Ventil ist die unbekannteste Form des Fahrradventils, da es dem französischen Ventil sehr ähnelt und daher oft verwechselt wird mit diesem. Das Dunlop-Ventil ist jedoch weitaus häufiger bei Rädern zu finden und nur schwer aufpumpbar und der nötige Druck fehlt. Daher wechseln Hersteller entweder zum Autoventil oder zum französischen Ventil.

Was sollte ich beim Kauf einer Fahrradpumpe beachten?

Vor dem Kauf einer der vorgestellten Fahrradpumpen ist der wichtigste Aspekt das Erkennen der individuellen Wünsche hinsichtlich der Funktionen oder des Einsatzzwecks. Günstige Handpumpen sind für wenig Geld beim Discounter erhältlich, während ein Profi für einen ausreichend gefüllten Reifen auch besonderes Werkzeug benötigt. Die wichtigsten Faktoren vor dem Kauf sind:

Das Manometer

Das Manometer zeigt den Druck im Reifen in bar an. Insbesondere Rennradfahrer oder auch Mountainbiker achten penibel genau auf den richtigen Reifendruck, um bei Rennen oder im Gelände performen zu können. Speziell Mountainbiker spielen mit dem Druck im Reifen für eine bessere Anpassung an das Gelände.

Hierfür ist ein geeichtes Manometer vonnöten und das richtige Ventil. Ausschließlich bei französischen oder Autoventilen zeigt das Manometer den richtigen Druck in bar an. Ein Dunlop-Ventil zeigt auch hier seine Schwächen auf und ist ausschließlich für Citybikes geeignet.

Der maximale Druck

Der maximale Druck spielt bei Gravelbikes oder auch Rennrädern eine enorme Rolle. Speziell Rennräder benötigen einen Druck von bis zu 16 bar und dies bietet keine leistungsschwache Luftpumpe. Der Reifen mit einem Dunlop-Ventil darf hingegen nur bis zehn bar gefüllt werden, da das Ventil dem hohen Druck nicht standhält.

Das Volumen

Das Volumen bei Fahrradpumpen ist die Luft in cm³, bei einem Luftstoß. Bedeutet, dass die Pumpe bei einem Pumpen eine gewisse Menge an Luft speist. Dies schwankt stark von der Art der Pumpe. Ein Kompressor beispielsweise gibt dauerhaft Luft ab, während eine Handpumpe pro Stoß nur sehr wenig Luft abgibt. Bei einem größeren Reifen, wie bei einem Mountainbike, spielt dieser Faktor eine erhebliche Rolle.

Die Verarbeitung des Geräts

Besteht die Pumpe hauptsächlich aus Plastik? Riecht sie streng nach Chemie? Fallen bereits nach dem ersten Pumpen die Ventilklappen ab? Zeigt das Manometer nach wenigen Wochen den Druck nicht mehr an?

Diese Fragen beantworten oft Rezensionen auf Onlineplattformen oder auch der Fachhändler vor Ort. Eine gute Fahrradpumpe muss zwar nicht teuer sein, allerdings ist dies häufig ein Merkmal von besserer Qualität. Produktbilder oder der Geruch im Fachgeschäft verraten oft günstige und schlecht verarbeitete Produkte.

Der Preis

Einhergehend mit der Verarbeitungsqualität, ist der letzte Faktor der Preis. Eine professionelle Fahrradpumpe für Rennradfahrer kostet mindestens 50 Euro, liefert allerdings auch Leistung für jegliche Reifen und Ventile. Die CO2 Kombipumpe ist in einer ähnlichen Preiskategorie, wobei weitere Kosten für die Kartuschen anfallen. Eine Standpumpe für den Heimgebrauch ist bereits ab 20 Euro erhältlich und besitzt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine kleine Handpumpe ist für in etwa zehn Euro erhältlich und hilft bei kleineren Pannen.

Fazit

Eine Fahrradpumpe ist für Fahrradenthusiasten bei längeren Radtouren unabdingbar und auch für den Heimgebrauch sind zahlreiche Varianten verfügbar, die den Reifen innerhalb von Sekunden auffüllen. Meist füllen die Pumpen nicht nur den Fahrradreifen, sondern auch andere Haushaltsgegenstände auf, weshalb der Kauf einer Fahrradpumpe nie ein Fehlkauf ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Luftpumpe

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 25. November 2022 um 16:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
BV Fahrradpumpe
Bewertung1,3Sehr gut16.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.3 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (21175)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.3 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
21175 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger
Lifelf Fahrradpumpe

Vergleichssieger Lifelf Fahrradpumpe*  Preis: € 16,32 (1016 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram