Hantelset

Handelset Test

Hantelset – Ratgeber und Kaufberatung

Um sich permanent gesund zu halten, kommen Menschen nicht drum herum, Krafttraining zu betreiben. Besonders im Alter ist Krafttraining sinnvoll, um Schmerzen vorzubeugen. Aber auch der Aufbau und der Erhalt einer ausgeprägten Muskulatur ist von enormer Bedeutung. Auch die Bikinifigur kann mit Krafttraining ideal in Form gebracht werden.

Für den Oberkörper können Hanteln verwendet werden. So wird der Muskelaufbau ideal unterstützt. Doch das Training mit Hanteln unterstützt nur dann, wenn das passende Hantelset erworben wird. Was ein solches Equipment ausmacht, verraten wir Ihnen in unserem informativen Hantelset Test. So ist es Ihnen im Anschluss möglich, eine ideale Kaufentscheidung für Ihre Ansprüche zu treffen.

Was genau sind Hanteln?

Hanteln werden beim Kraftsport für den Muskelaufbau sowie zur allgemeinen Fitness verwendet. In den meisten Fällen werden sie in schlichter Chrom-Optik aufgefunden. Zudem werden sie in vielen Fällen im Paar verkauft. Mit Hanteln ist es Bodybuildern und anderen Sportlern möglich, gezielt Muskeln aufzubauen.

Zudem wird die Fitnesss dabei ideal gefördert. Für das Krafttraining wird demnach nicht zwingend eine Hantelbank benötigt. Übungen auf dem Küchensessel können ebenso effektiv ausfallen. Die richtigen Hanteln zu kaufen, erweist sich allerdings als etwas schwieriger.

Hantelset

Wie funktioniert das Prinzip eines Hantelsets?

Ein Hantelset ermöglicht es Ihnen, ein Ganzkörpertraining durchzuführen, ohne dabei andere Trainingsgeräte zu benötigen. Zudem ist solch ein Hantelset sehr kompakt, sodass Sie keinen umfangreichen Platz dafür einräumen müssen.

Die Vorteile eines Hantelsets:

  • Es können kleine und große Muskelgruppen trainiert werden.
  • Es ist ein Rehatraining möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, die Gewichte in kleinen Schritten zu variieren.
  • Der Rumpf wird durch das Training stabilisiert.
  • Deutlich günstiger als der Einzelkauf diverse Hantelgrößen.

Die Nachteile eines Hantelsets:

  • Sie haben nicht die Möglichkeit, mit dem Hanteltraining Gewicht zu verlieren.

Die unterschiedlichen Hantelset-Typen

Die Wahl des richtigen Hantelsets ist alles andere als einfach. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es unterschiedliche Arten an Hanteln gibt – auch Produkte für gymnastische Übungen. Neben den bekannten Kurzhanteln können Langhanteln, Curl-Hanteln, Trizeps-Hanteln und auch Vibrationshanteln erworben werden. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was es mit den einzelnen Typen auf sich hat.

  • Kurzhantel
  • Langhantel
  • Curl-Hantel
  • Trizeps-Hantel
  • Vibrationshantel

Die Kurzhantel

Die Kurzhantel ist wohl die meist verkaufte Version. Sie unterstützt das allgemeine Training, kann aber auch für Krafttraining sowie gymnastische Übungen verwendet werden. Für die Anwendung von Kurzhanteln ist kein weiteres Equipment notwendig. Viele Menschen verwenden leichte Gewichte, um diese zum täglichen Workout zu ergänzen. So können jeweils 2 Kilogramm das morgendliche Joggen ideal ergänzen. Vorrangig wird mit Kurzhanteln der Oberkörper trainiert.

Die Langhantel

Mit der Langhantel ist es möglich, den gesamten Körper fit zu halten. Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben sind bekannte Übungen mit Langhanteln. Sie werden vorrangig aus Gusseisen gefertigt. Die Langhantelstange ist ungefähr 4 Mal so lang wie die Stange bei der Kurzhantel. In vielen Fällen wird dieses Trainingsgerät mit einer Hantelbank kombiniert.

Die Curl-Hantel

Wer Probleme mit den Handgelenken hat, der sollte sich die Curl-Hantel mal etwas genauer anschauen. Die Stangen dieses Typs sind mehrfach gebogen. Dies ermöglicht es, einige Übungen durchzuführen, ohne dabei die Handgelenke zu belasten. Bizeps-Curls sowie das Schulterheben sind typische Übungen mit den Curl-Hanteln.

Die Trizeps-Hantel

Bei der Trizeps-Hantel treffen Sie auf zwei parallele Griffe, welche quer zur Hantelachse in einem Rahmen verlaufen. An den Enden befinden sich jeweils die Gewichte, wie es auch bei normalen Hanteln der Fall ist. Mit den Trizeps-Hanteln wird der Trizeps trainiert, wie der Name bereits vermuten lässt.

Die Vibrationshantel

Wer seinen Stoffwechsel in Schwung bringen möchte, kann zu einer Vibrationshantel greifen. Durch die Vibration wird der Stoffwechsel angeregt. Gleichzeitig können mit dem Training der Vibrationshantel Muskeln aufgebaut werden.

Auf was muss beim Kauf eines Hantelsets geachtet werden?

Um das beste Hantelset zu erwerben, ist es wichtig, die unterschiedlichen Hanteltypen zu kennen. Ebenfalls ist es notwendig, weitere Kriterien zu beachten, welche die Qualität der Produkte beeinflussen. Um welche Punkte es sich hierbei handelt, verraten wir in diesem Teil des Hantelset Tests.

Die Verschlüsse der Hanteln

Jene Gewichte, die an den Hanteln befestigt werden, weisen in den meisten Fällen einen Stern- oder auch einen Federverschluss auf. Der Sternverschluss weist eine Schraube auf, mit der die Gewichte an der Stange befestigt werden. Sollten Sie dauerhaft mit ein und demselben Gewicht arbeiten, so empfiehlt es sich, die Sternvariante zu bevorzugen.

Wenn Sie hingegen die Gewichte regelmäßig variieren, so sollten Sie eher zu Modellen mit einem Federverschluss greifen. Der Federverschluss besteht aus einer Klemmfeder. Mit Hilfe dieser Feder wird das Gewicht an der Stange gehalten. Der Federverschluss ermöglicht es seinen Nutzern, die Gewichte rasch während des Trainings auszutauschen.

Sie wissen noch nicht, ob Sie die Gewichte regelmäßig austauschen werden? Dann greifen Sie lieber in erster Instanz zu einem Modell mit Federverschlüssen. Diese können nachträglich mit Sternverschlüssen nachgerüstet werden.

Das Material

Bekannte Marken setzen bei Hanteln auf Kunststoff oder auch Metall. Für Einsteiger empfiehlt sich die Variante aus Kunststoff oder auch Gummi. Die Gewichte hierbei fallen geringer aus als bei dem Hantelset Gusseisen. Außerdem ist ein Hantelset Gummi deutlich günstiger als ein Hantelset Gusseisen. Falls das Training mit einm Hantelset doch nichts für Sie sein sollte, ist der Geldverlust nicht allzu gravierend.

Ein Hantelset Gummi ist für Fortgeschrittene und Profis eher nicht geeignet. Eine Produktpalette aus Gusseisen ist ideal, da auch hohe Gewichte eingestellt werden können und die Bauform sehr kompakt ausfällt.

Die Bohrung

Wenn Sie ein Hantelset kaufen, dann sollten Sie ebenfalls einen genauen Blick auf die Bohrung der Produkte werfen. Die wohl herkömmlichste Version ist eine Bohrung von 30 Millimetern. Das bedeutet, dass der Durchmesser der Stange sowie das Loch in den Hantelscheiben 30 Millimeter beträgt. Sollte dieser Standard bei Ihren Produkten abweichen, so sollten Sie im Endeffekt stets darauf achten, dass Sie beim Kauf neuer Gewichte die richtige Bohrung erwischen. Nur so wird eine optimale Anbringung gewährleistet.

Die Gewichte

Natürlich bringt das beste Hantelset die passenden Gewichte für den persönlichen Gebrauch mit sich. Für Anfänger darf das Gewicht ruhig etwas niedriger ausfallen. Es wird jedoch ein Hantelset empfohlen, welches unterschiedliche Gewichte aufzeigt. Nur so ist es möglich, auch kontinuierlich das Gewicht an der eigenen Hantelstange zu steigern.

Damen benötigen am Anfang eher leichte Gewichte, für Männer dürfen diese etwas schwerer ausfallen. Aber auch hierbei gilt, sich selbst nicht zu überschätzen und langsam anzufangen, um den Körper und die Gelenke nicht allzu sehr zu überlasten. Es gibt Hersteller, die frauengerechte Produkte herstellen. Die Gewichte beginnen hier meist bei 5 Kilogramm und steigern sich kontinuierlich.

Für Anfänger bietet sich ein Anfangsgewicht von 20 Kilogramm an. Dies kann auf jede Kurzhantelstange gebracht werden. Natürlich kann das Gewicht anfangs auch etwas geringer ausfallen. Wichtig ist, dass Sie Sich mit Ihrem Produkt wohlfühlen und Ihr Training ideal unterstützen.

Wenn Sie Sich zu den fortgeschrittenen Bodybuildern zählen, dann werden mehrere Hantelscheiben benötigt. Sie können Sie das Gewicht Ihrer Hanteln stetig steigern. Fortgeschrittene sollten dementsprechend bereits zu einem Hantelset mit einem höheren Gewicht greifen. Es ist immerhin nicht möglich, unendlich viele Gewicht an der Hantelstange zu montieren. Zählen Sie Sich zu der fortgeschrittenen Kategorie, so sollte das geringste Gewicht nicht 5 Kilogramm wiegen.

Das ideale Hantelset für Anfänger

Für Anfänger, die ein Hantelset kaufen möchten, empfiehlt sich eine Version mit mehreren leichten Gewichten. So ist es möglich, das Trainingspensum kontinuierlich zu steigern. Zudem sollten die Hanteln aus Kunststoff bestehen. Sie sind leichter sowie günstiger und bieten sich demnach ideal für Anfänger an, vor allem wenn das Hanteltraining dann doch nicht das Richtige sein sollte.

Platzsparend trainieren!

Was wiegt ein Hantelset?

Die Trainingsvorstellungen sind eine wichtigste Voraussetzung für das Gewicht eines Hantelsets. Es ist möglich, ein Hantelset mit Gewichten zu erwerben, welche 10, 20 oder auch 30 Kilogramm wiegen. Sie selbst entscheiden, wie viele Hantelscheiben und demnach wie viel Gewicht Sie auf Ihre eigene Hantelscheibe laden. Wichtig ist, dass Sie Sich nicht selbst überschätzen und Ihren Körper nicht überlasten.

Wo sollte das Hantelset gekauf werden?

Ein Hantelset kann in jedem beliebigen Sportgeschäft erworben werden. Wenn Sie ein günstiges Set erwerben möchten, ohne dabei großartig an Qualität einbüßen zu müssen, dann können Sie Sich für ein Produkt von Decathlon entscheiden. Für eine gebrauchte Variante können Sie eBay durchstöbern. Hier besteht allerdings das Risiko, dass die Halterung nicht mehr gut intakt ist. Allgemein haben Sie beim Erwerb im Internet nicht die Möglichkeit, das Produkt vorher zu testen. Gehen Sie zuerst in einen Laden. Bei Bedarf können Sie im Anschluss ein Produkt per Internet kaufen. Sie schaffen Sich vorher jedoch einen guten Überblick und wissen im Anschluss gezielter, worauf Sie zu achten haben.

Kurzhantel Übungen

Fazit

Wenn Sie ein Hantelset kaufen, dann müssen Sie in erster Linie darauf achten, wofür Sie das Produkt verwenden möchten und auf welchem Trainingslevel Sie Sich befinden. Hiernach richtet sich die Wahl des idealen Produktes, welches zum Anfang nicht allzu schwer und auch nicht allzu teuer ausfallen muss. Wichtig ist stets, sich selbst nicht zu überschätzen. Dann erzielt das Training auch rasch die gewünschten Erfolge. Beachten Sie zudem die Kriterien vom Hantelset Test, um das bestmögliche Produkt zu wählen.

Welche Muskeln können mit einem Hantelset trainiert werden?

Mit einem Hantelset kann der Oberkörper effektiv trainiert werden. Am häufigsten wird die Kurzhantel für das Training vom Bizeps benutz, jedoch kann mit einer Kurzhantel genauso gut der Rücken, der Trizeps, die Brust und  auch Bein- und Bauchmuskeln trainiert werden. Mit verschiedenen Hantelstangen hat man eine Vielzahl an Möglichkeiten bei den Übungen.

Ist eine Langhantelstange zum zusammenschrauben sicher?

Wir empfehlen grundsätzlich Hantelstangen aus einem Stück da diese Stabiler sind. Hantelstangen zum Zusammenschrauben sind allerdings eine gute Wahl für Anfänger die noch nicht so viel Gewicht benötigen.

Kann man einzelne Hantelscheiben nachkaufen?

Ja, hiebei sollte man allerdings darauf achten, dass die Lochgröße der Scheibe zum Durchmesser der Hantelstange passt!

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar