Webcam

Webcam im Test

Webcam – Was ist das überhaupt?

Hochwetige Webcam für einen Computer
Hochwertige Webcams im Vergleich.

Im Prinzip ist eine Webcam einer Digitalkamera sehr ähnlich. Nur überträgt diese die aufgenommenen Bilder live direkt ins Internet. Es gibt zwei verschiedene Arten auf die das geschehen kann. Zum einen gibt es hier die öffentliche Übertragung, auf die jeder einen Zugriff hat.

Dies ist beispielsweise bei Webcams der Fall, die an öffentlichen Orten fest platziert sind um das Wetter an bestimmten Orten live zu übertragen. Zum anderen gibt es die Übertragung im privaten Bereich, die zum beispielsweise innerhalb eines begrenzten Nutzerkreises einsehbar ist, wie bei einer Skype Videokonferenz oder ähnlichem.

Für die große Beliebtheit von Webcams ist mit Sicherheit der große Preivorteil verantwortlich. Mit Abstand ist es die preiswerteste Methode der Videotelefonie, sie über eine Webcam durchzuführen. Natürlich gibt es hier eine große Preisspanne bei den einzelnen Modellen, allerdings gibt es auch schon wirklich gute Modelle, die eine Auflösung in HD Ready bieten, ab circa 20 Euro.

Wie funktioniert eine Webcam überhaupt?

Webcam im Vergleich
Die Insta360 Webcam im Vergleich.

Die Grundfunktionen einen Webcam sind ähnlich denen einer herkömmlichen Kamera. Je nach dem Modell gibt es allerdings ein paar Einschränkungen. Zum Beispiel ist die Aufnahmerate der Bilder oft gering, sodass eine Aufnahme von flüssigen Bildern kaum möglich ist, genau, wie eine flüssige Übertragung. Hier kann man eher von Momentaufnahmen sprechen, die in bestimmten Abständen aufgenommen werden. Es gibt aber selbstverständlich auch Modelle, die Aufnahmen in einer tollen HD Qualität bieten.

Eine flüssige Übertragung wird bei einer Rate der Aufnahme von Minimum 30 Aufnahmen pro Sekunde erreicht. Dann ist auch die Übertragung ungestört und flüssig. Oft ist in den Webcams ein Mikrofon bereits integriert, womit auch Sound aufgezeichnet und abgespielt werden kann. Oft sind in Smartphones, Tablets und Laptops Webcams fest integriert. Wenn dies nicht zutrifft, braucht es einen externen Anschluss, welcher in der Regel über eine WLAN Verbindung oder ein USB Kabel vorgenommen werden kann.

Hier wird allerdings in den meisten Fälle eine passende Software oder ein spezieller Treiber benötigt, damit die Webcam mit dem System genutzt werden kann. Diese Voraussetzung ist heute bei den meisten aktuellen Geräten allerdings nicht mehr nötig.

Webcams haben einige Vorteile und Nachteile

Die Vorteile von Webcams liegen wohl klar auf der Hand. Gerade in der heutigen Zeit haben fast alle Laptops schon Webcams verbaut. Wer allerdings einen Normalen Pc hat der muss sich eine Kamera für den Pc kaufen. Die Vorteile davon sind:

  • Blickkontakt während des Online Chats möglich
  • geringe Kosten trotz relativ guter Qualität von Bild und Ton
  • zusätzliche Software oder Programme sind meist nicht nötig
  • Installation und Bedienung sind unkompliziert

Die Nachteile sind:

  • gute Netzwerkverbindung nötig, damit es zu keinem Bilderstocken oder einem Abbruch der Übertragung kommt
  • Bildqualität ist nicht so hoch wie bei einer herkömmlichen Kamera
  • Es ist nicht Auszuschließen, dass es zu einer Fremdeinwirkung auf die Aufzeichnungen der Kamera kommt

Häufig werden die Webcams dazu eingesetzt, Objekte zu überwachen. Damit bilden sie oft eine echte Alternative zu den gängigen Video-Überwachungsanlagen. Die Videoüberwachung gibt es schon längst nicht mehr ausschließlich in Einrichtungen von Behörden oder Geschäften. Immer öfter werden sie auch in privaten Haushalten genutzt, um bestimmte Areale des Hauses oder des Grundstückes zu überwachen.

  • Webcam für die Überwachung von Tieren: Auch Einrichtungen, die zoologisch tätig sind, geben ihren Zuschauen oft über Webcam die Geburt eines Tierbabys live zu verfolgen. Auch für die Überwachung von privaten Ställen oder dem heimischen Wohnzimmer kann die Webcam eingesetzt werden. So wird keine Aktion des Haustieres mehr verpasst.
  • Webcam für die Landschaftsbeobachtung: Wer ein Faible für schöne Sonnenunter- und Sonnenaufgänge hat, ohne sich dafür selbst in ein Gebirge oder an den Strand zu begeben, kann durch das Nutzen einer Webcam trotzdem die schönen Momente live erleben.. Das Positionieren von Webcams an öffentlichen Orten mit Ausblick liegt aktuell voll im Trend.
  • Webcam für den Videochat: Auch während eines Telefonates wird es durch eine Webcam möglich, sich nun in Echtzeit in die Augen blicken zu können. Besonders für Menschen, die weit voneinander entfernt leben, eine tolle Erleichterung des Alltags.
  • Webcam in Videokonferenzen: Auch im Geschäftsleben nimmt die Webcam eine wichtige Rolle ein, nämlich bei den sogenannten Videokonferenzen. Diese machen ein persönliches Gespräch möglich, ohne dass die Teilnehmer sich wirklich an einem Ort treffen müssen. So können Flugkosten und Logis eingespart werden, sowie viel Zeitaufwand.
  • Das Aufnehmen von Videoclips im privaten Bereich: Webcams dienen schon lange nicht mehr ausschließlich dazu, aktualisierte Bilder ins Web zu stellen. Sie werden oft auch als kompletter Ersatz für eine Videokamera verwendet, um Videos aufzuzeichnen und diese dann ins Internet hochzuladen.

Ein wichtiges Kriterium, das dazu geführt hat, dass eine HD Webcam immer beliebter wird, ist dass der Preis für die Anschaffung recht gering ist und die Handhabung sehr einfach und unkompliziert. Auch in bezüglich ihrer Wartung haben Webcams keine hohen Anforderungen.

Welche Arten der Webcams gibt es?

Wer eine Webcam kaufen möchte, sollte sich etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen. Dann wird leicht zu erkennen, dass die Webcams sich je nach Art und Modell voneinander unterscheiden. Es kann hier zwischen vier verschiedenen Haupttypen unterschieden werden.

  • IP-Webcams
  • HD Webcams
  • Konferenz Webcams
  • Standard Webcams

Aktuell vollzieht die Webcam den Übergang in die neue Dimension. Die Webcam Hersteller versuchen nämlich, mit der immer optimierteren 3D Technik mitzuhalten. Allerdings steht diese Technik noch immer relativ am Anfang. Im Jahr 2012 kam das erste 3D Modell auf den Markt, für einen Preis von rund 100. Bei dieser Cam war es nötig, dass die beteiligten Gesprächspartner beide eine 3D Brille trugen.

Die Standard Webcams

Die sogenannte Standard Version ist schon nahezu ein auslaufendes Modell. Sie sind günstig in ihrem Preis, allerdings ist daher auch die Ausstattung eher bescheiden. Die Auflösung beträgt hier nur 640 x 480 Pixel und muss an den PC über ein USB Kabel angeschlossen werden. Hier wird der Film nicht in einem Durchgang übertragen, sondern nur Standbilder, die in regelmäßigen Abständen geschossen werden. Diese Webcam günstig zu bekommen ist sehr einfach, allerdings werden sie nur noch selten verwendet.

Die HD Webcam

Die Modelle, die HD fähig sind, besitzen eine Auflösung von Minimum 1080 Pixeln und sind so in die Kategorie HD Ready einzuordnen. Für die Videotelefonie sind sie so viel besser ausgestattet als die Standard-Modelle. Die Übertragung der Bilder ist flüssig und die beiden Gesprächspartner können sich gut erkennen. Auch diese Webcam günstig zu bekommen ist keine große Herausforderung mehr, da sie sich schon nahezu als neuer Standard durchgesetzt haben.

Die Konferenz Webcam

Durch diese Cars ist die Übertragung von Videokonferenzen am besten möglich. Hier werden in einer Sekunde gleich mehrere Bilder übertragen und die Aufnahme ist so sehr flüssig. Außerdem haben die integrierten Mikrophone eine hohe Leistung, ebenso die Lautsprecher.

Die IP Webcam

Das besondere an diesen Webcams ist es, dass sie unabhängig betrieben werden können. Sie müssen also nicht unbedingt an ein System, wie einen Computer angeschlossen werden. Sie haben selbst eine IP Adresse und können so autark von jedem Ort, der Zugang zu dem Internet hat, aus genutzt werden. Daher sind sie für die Überwachung von Objekten am besten geeignet.

Auch werden diese Cars für die Überprüfung der Wetterlage an bestimmten Orten verwendet. Ein besonders bekanntes Modell sind hier die Cams von GoPro, die auch als 4K Webcam zu haben sind.

Webcam Kaufen – Worauf muss Wert gelegt werden?

Unterschiedliche Nutzer haben an ihre Webcam natürlich verschiedene Anforderungen. Hier ist es ausschlaggebend, worauf der größte Wert gelegt wird und für welchen Einsatz die Webcam hauptsächlich gedacht ist. Wenn eine sehr hohe Auflösung gewünscht ist und die Qualität der Videos sehr hoch sein soll, braucht es eine andere Kamera, als wenn diese nur für Fotoübetragungen durch den PC genutzt werden soll.

Um eine erste Orientierung zu bekommen, welches die beste Webcam für den individuellen Käufer ist, eignen sich vor allem Vergleiche und Webcam Test im Internet.

  • Der Verwendungszweck:
    Das, was eine Webcam leisten können muss, ist davon abhängig, in welchem Gebiet sie eingesetzt werden soll. Wenn nur ein Cam 2 Cam Chat abgehalten werden muss braucht es ein anderes Modell, als wenn damit ein Objekt überwacht werden soll. Werden die Kameras im Freien genutzt, sollte das Modell auf jeden Fall widerstandsfähig sein und über eine spezielle Abdeckung für schlechte Wetterbedingungen verfügen. Kameras, die in der Öffentlichkeit genutzt werden, müssen auch bestimmten gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Nicht an jedem Ort darf einfach so fotografiert und gefilmt werden. Auch für die anschließende Verarbeitung des aufgenommen Materials gibt es strenge Regeln.
  • Die Auflösung:
    Wird die Kamera für einen guten Videochat angeschafft, sollte die Auflösung Minimum HD Ready sein und 1280 x 720 Pixel haben. Allerdings brauchen diese recht hohen Auflösungen auch eine leistungsfähige Internetverbindung, sowohl beim Empfänger, als auch beim Sender. Die beste Auflösung der Webcam ist aktuell die 4K Webcam.
  • Das Betriebssystem:
    Hier ist der Standard im Grunde das Betriebssystem von Windows. Keine moderne Webcam wird mit der aktuellen Windows 10 Version Probleme haben. Kommen Produkte von Apple ins Spiel, kann dies allerdings anders aussehen, genauso bei dem System Linux. Daher sollten im Vorfeld Informationen eingeholt werden, welches Betriebssystem mit der neuen Kamera kompatible ist.

Fazit – Kauf einer Webcam

Es gibt viele verschiedene Webcam-Modelle, die alle auf verschiedene Einsatzzwecke ausgelegt sind. Daher muss vor dem Kauf bedacht werden, in welchem Bereich die Kamera eingesetzt werden soll und danach entschieden werden.

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen kann sehr gut im Internet nach Webcam Test recherchiert werden. Mit den dort gegebenen Informationen wird es leicht sein, die beste Webcam für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Die Webcam Test enthalten auch oft hilfreiche Rezensionen von Nutzern, die bereits eine Kamera gekauft haben und so aus Erfahrung sprechen können.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Webcam

https://www.gutefrage.net/frage/warum-webcam-abkleben

https://www.gutefrage.net/frage/billige-webcam-empfehlung

https://de.wikipedia.org/wiki/Webcam

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar