Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Auto & Motor  ›  Autoreifen  ›  Felgenbaum

Felgenbaum Vergleich 2022

Die besten Felgen- und Reifenbäume im Vergleich

Vergleichsinformationen

Ihre Winter- oder Sommerreifen sollten Sie nicht einfach auf dem Boden ihrer Garage, übereinandergestapelt lagern. Eine richtige, "druckfreie" Lagerung kann die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verbessern!

 

Ihre Winter- oder Sommerreifen sollten Sie nicht einfach auf dem Boden ihrer Garage, übereinandergestapelt lagern. Eine richtige, "druckfreie" Lagerung kann die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verbessern!

 
Ratgeber zu Felgenbaum:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Patrick
Seit 2020 erstelle ich re­gel­mä­ßig Ver­glei­che, zu den un­ter­schied­lichs­ten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Ver­glei­che im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Felgenbaum im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Formula "Das Original"
Formula 1 Felgenbaum
Preis-Leistungs-Sieger
CARTREND 1090
Cartrend 10441
Empfehlung
WALTER Reifenständer
Unitec 10905
Wiltec Felgenbaum Fahrbar
Produktname
ProduktnameFormula "Das Original"*Formula 1 Felgenbaum*CARTREND 1090*Cartrend 10441*WALTER Reifenständer*Unitec 10905*Wiltec Felgenbaum Fahrbar*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 1,54 (7%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,4Gut21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.4 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (715)
Teilnote (2.2)
3.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.4 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2845)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (60)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (610)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerFormulaFormula 1UniteccartrendWALTERUnitecWiltec
Gewicht
Gewicht‎3 kg‎9.88 kg‎2.19 kg9,1 kg‎3.1 Kilogramm‎9.07 g‎3 kg
Maße
Maße‎130.5 x 56 x 56 cm; 3 Kilogramm‎64.5 x 23 x 19.5 cm; 9.88 Kilogramm‎42 x 16.9 x 10 cm; 2.19 Kilogramm64.5 x 23 x 19.5 cmk.A.74.5 x 20 x 4 cm58 x 15 x 11 cm
Material
MaterialAlu-Rohr, Füße aus Stahl, PlastikStahl mit Gestänge aus AluminiumKunststoff, AluStahlblech, KunststoffAluminium / KunststoffStahlrohrStahlblech/Kunststoff
Farbe
Farbesilber/schwarzschwarz/Rotsilber/schwarzschwarzsilber / schwarzSchwarzschwarz
Rei­fen­brei­te
Rei­fen­brei­temax. 295 mmmax. 255 mmmax 225 mmmax. 255 mmmax. 255 mmk.A.max. 225 mm
Stand­si­cher­heit
Stand­si­cher­heit

Gut

Sehr Gut

Gut

Sehr Gut

Sehr Gut

Gut

Befrieidgend
incl. Schutzhülle
incl. SchutzhülleJaJaNeinJaNeinNeinNein
mit Griff
mit GriffNeinJaNeinJaNeinNeinNein
mit Rollen
mit RollenNeinJaNeinJaNeinNeinJa
mit Fest­stell­brem­se
mit Fest­stell­brem­seNeinJaNeinJaNeinNeinNein
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
85 %
70 %
56 %
66 %
84 %
71 %
80 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
65 %
89 %
79 %
80 %
93 %
84 %
76 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • für Reifenbreite bis 295mm
  • für 4 Kompletträder fachgerechte Lagerung
  • mit robuster Schutzhülle aus hochwertigem, abwaschbarem Nylon mit Klettverschluss.
  • Für vier Kompletträder (max. Durchmesser 720 mm, Reifenbreite bis zu 255 mm)
  • Schützt vor Druck und Verformung der Reifen
  • Kontaktlose Lagerung der einzelnen Räder in eigener Halterung
  • Stabilität und leiser Lauf durch drei 12 cm/4,72" Räder
  • Verriegelungsmechanismus für sicheren Stand auf schrägen Ebenen und pulverbeschichteter Rahmen aus Carbonstahl mit Gestänge aus Aluminium
  • Wasserabweisende Schutzhülle mit Klettverschluss (750 mm/29,52"), Höhe: 1150 mm/45,27" und maximale Tragkraft 4x 25 kg
  • Inklusive Schutzhülle, Reifenmarkierer, Reifendruckmesser, Profiltiefenmesser und Schraubenbeutel
  • Der Felgenbaum ist passend für PKW-Felgen bis zu einer Reifenbreite von 225 mm
  • Auf dem Felgenbaum gibt es keine Verformung der Reifen bei Druckverlust, die felgenschonenden Auflagen verhindern Kratzer und Schäden
  • Die freischwebende Lagerung auf dem Felgenständer verhindert Schwitzwasserbildung
  • Der Felgenbaum ist vollkommen freistehend und durch ein einfach zu montierendes Stecksystem schnell einsatzbereit
  • Der Felgenbaum sorgt für Ordnung in Keller und Garage und spart viel Platz
  • Passend für PKW-Felgen bis Reifenbreite 255 mm und einem max. Reifendurchmesser 720 mm
  • Der Felgenbaum wird mit einer Reifenschutzhülle geliefert, um die Reifen gegen Staub und Schmutz zu schützen sowie daneben gelagerte Gegenstände vor verschmutzten Reifen zu schützen
  • Leichtgängige Rollen ermöglichen mühelosen Transport
  • Die Bremse des Felgembaums gewährleistet sicheren Stand. Keine Verformung der Reifen bei Druckverlust
  • Inklusive: Schutzhülle, Reifenmarkierer, Reifendruckmesser, Reifenprofilmesser, Aufbewahrungsbeutel für Schrauben
  • sichere und platzsparende Einlagerung von Reifen
  • stabiles Aluminium Gestänge
  • bis zu 225 mm Reifenbreite
  • einfache Montage
  • Für alle Größen: Der UNITEC Felgenbaum ist passend für PKW-Felgen bis 17 Zoll
  • Formstabil: Auf dem UNITEC Felgenbaum gibt es keine Verformung der Reifen bei Druckverlust
  • Rostfrei: Die freischwebende Lagerung auf dem Felgenständer verhindert Schwitzwasserbildung
  • Platzsparend: Der UNITEC Felgenbaum ist vollkommen freistehend, sorgt für Ordnung in Keller und Garage und spart viel Platz
  • Schnell verwendbar: Der UNITEC Felgenbaum ist einfach zu montieren und so schnell Einsatzbereit
  • Kompatibel mit allen gängigen PKW-Reifen bis zu einer Reifenbreite von 225 mm
  • Robuste Konstruktion mit einer Tragkraft von maximal 100 kg
  • Dank Rollen flexibel einsetzbar und leicht zu versetzen
  • Freischwebende Lagerung verhindert Druckstellen und Verformung bei Druckverlust
  • Mit nur wenigen Handgriffen auf- und abbaubar
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote3 Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot3 Angebote0 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Felgenbaum Vergleich: Keine Kratzer mehr von der Lagerung - Der Felgenbaum Test

Ein guter Reifenbaum sollte gut und sicher stehen, hierfür muss die Qualität der Standfüße stimmen.
Wenn Sie einen einfachen und problemlosen Transport bevorzugen, sollten Sie auf Felgenbäume mit Rollen setzen.

Was ist ein bester Felgenbaum?

Felgenbaum Test bei Expertenwahl.com
Ein Felgenbaum für 4 Produkte.

Bei einem Felgenbaum handelt es sich um eine Art von Reifenständer. Dort werden die Räder freihängend übereinander gestapelt. Auch gibt es Ausführungen, bei denen die Reifen vertikal aufgehängt sind. Der Felgenbaum setzt sich aus einer vertikalen Stange sowie einem Fuß-Kreuz zusammen. An der Stange gibt es in gewissen Abständen die Aufnahmemöglichkeit für die Felgen oder Räder.

Ein großer Vorteil bei einem bester Felgenbaum ist die geringe Grundfläche. Dies ist bei einem klassischen Reifenstapel nicht der Fall, weil hier die Räder nicht direkt aufeinander gestapelt sind. Dadurch wird auch die Gewichtsbelastung beim Felgenbaum in den unteren Rädern deutlich abgemildert und das Schwitzen der Räder sollte durch diesen Einsatz der Felgenbäume erheblich gemindert werden. Ebenfalls wird das Schwitzen der Räder reduziert.

Zusätzlich ist beim Luftverlust auch die Gefahr gebannt, das sich die hier im Felgenbaum befindlichen Felgen mit Reifen dadurch verformen.

Es gibt unterschiedliche Arten von Felgenständern

Bei den Reifenbäumen gibt es Felgenbäume ohne oder mit Rollen, also die Ausführung stehende Felgenbaum sowie die Ausführung rollbare Felgenbaum.

Wenn nur eine kleine Garage vorhanden ist, ist es sinnvoll einen Ständer mit Rollen zu nutzen (also die Ausführung rollbare Felgenbaum). Diese Version kann bei der Ent- und Beladung aus der Garage gefahren werden.

Dadurch wird die Einlagerung bequemer und einfacher, weil der Felgenbaum dann, nachdem die entsprechende Änderung vorgenommen worden ist, wieder in seine Abstelllücke gefahren werden kann. Die fahrbaren Versionen sind dann jedoch vom Preis her gegenüber der anderen Ausführung wesentlich teurer (Ausführung stehende Felgenbaum).

Ein weiterer Vorteil, wenn Rollen angebracht sind, ist jedoch, dass man diesen Reifenständer feststellen kann und der Ständer so gegen das Wegrollen abgesichert ist.

Die Funktionsweise von einem Felgenbaum

Felgenbaum im Vergleich
Ein hochkant Felgenbaum.

Ein Felgenbaum und diese Art der Lagerung helfen bei der Montage der Reifen. Diese Art von Reifenständer benötigt zwar etwas Platz und ist in der Regel für einen Satz Autoreifen geeignet. Vom benötigten Platz her sollte hier bis zum einem Quadratmeter eingeplant werden. Vom Prinzip her ist ein Felgenbaum (wie auch als Reifenbaum, Felgenständer oder auch als Reifenständer bezeichnet) ein stabiler Fuß (dieser Fuß häufig in Kreuzform), der auf einem Rohr senkrecht stehend angebracht wird. Für die Pneus sind an diesem Rohr mit kleinen Bolzen 4 Auflageteller befestigt. Ebenso befinden sich an den geeigneten Stellen Löcher im Rohr.

Da die Auflageteller aus Kunststoff sind, beschädigen diese die Felgen nicht und dadurch entsteht zusätzlich eine freischwebende Aufbewahrungsmöglichkeit, weil die Räder gegenseitig nicht miteinander in Berührung kommen. Auch eine Schwitzwasserbildung, die dann Rost verursacht, und ein Druck, der dann Verformungen, Unwuchten oder Kratzer bewirkt, wird vermieden.

Eine solche Lösung ist auch für höherwertige Alu-Felgen interessant. Dabei erreichen die Modelle eines Reifenbaumes in der Regel nicht mehr als 1,50 Meter in der Höhe. Somit sind der Kraftaufwand sowie die Belastung überschaubar, weil die Räder nicht so hoch zu heben sind.

Auch ein Felgenbaum mit seitlicher Aufhängung wird von den Herstellern hier angeboten. Das ist dann nochmals zusätzlich platzsparend, wenn ein sehr beengter Raum vorhanden sein sollte. Ein kleiner Nachtteil ist jedoch mit einem Felgenbaum vorhanden, da dieser nur für einen Satz Reifen ausreicht. Das ganze Thema wird auch im Felgenbaum Test ausführlich behandelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aufbau und Nutzung in einer Werkstatt.

Welche Reifen von der Größe und Breite her passen auf die Felgenbäume?

Bevor eine Kaufentscheidung in Richtung Felgenbaum getroffen wird, sollte unbedingt die eigene Reifenbreite und Reifengröße in Erfahrung gebracht werden, weil nicht jeder Reifen auf jeden Felgenbaum passt. Hier gibt es keine Reifenständer „All Inclusive“.

Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, dass man seine eigenen Daten kennt. Dabei decken die gängigen Felgenbaum-Modelle einen Bereich bis zu 18 Zoll und 225 Millimeter Reifenbreite ab. Bei einem normalen Fahrzeug gibt es somit aufgrund der oben aufgeführten Bereiche genügend Möglichkeiten. Auch für die Eigentümer von einem Geländewagen oder einem SUV gibt es Felgenbäume, die für bis zu 21 Zoll-Räder und Breiten bis zu 295 Millimeter, geeignet sind. Auch sollte die maximale Traglast der Felgenbäume beachtet werden. Dabei sollten bei den handelsüblichen Modellen die 100 Kilogramm nicht überschritten werden. Entsprechende Aussage gibt es auch beim Felgenbaum Test darüber.

Die Kosten für einen Felgenbaum

Bei der Aktion Felgenbaum kaufen spielt der Preis von diesen Reifenständern auch eine wichtige Rolle. Der Preis hängt hauptsächlich auch von der Ausstattung ab. Dabei gibt es die günstigsten Modelle bereits ab ungefähr 10 Euro. Hierbei handelt es sich jedoch nur um eine Grundversion. Für einen solchen Preis bekommt man nur einen fixen Standfuß, 4 Auflageteller, die aus Kunststoff sind, und ein zerlegbares Alu-Rohr. Das ist dann ein sehr günstiger Felgenbaum.

Die fahrbaren Felgenbäume liegen dann ungefähr bei ab 17 Euro. Die Ausführungen mit einem Griff kosten dann ungefähr ab ca. 20 Euro. Bei den teureren Ausstattungen ab ungefähr 25 bis 30 Euro ist dann neben den Rollen sowie neben einem Griff auch noch eine Feststellbremse vorhanden.

Der Hauptteil der Angebote liegt somit in einer Spanne ab ungefähr 20 bis 30/50 Euro. Wenn jemand einen solchen Reifenständer nur zum Lagern verwendet und diesen im Jahr ein- oder zweimal bewegt, der findet auch eine Lösung um unteren und oben erwähnten Preissegment. Derjenige, der jedoch hier eine intensivere Benutzung beabsichtigt, der sollte dann etwas mehr investieren. Dies wird auch beim Felgenbaum Test erwähnt.

Die Bezugsmöglichkeiten der Felgenständer

In früheren Jahren war hier die erste Anlaufselle der Fachhandel für Autozubehör. Heutzutage gibt es solche Reifenständer in vielen Baumärkten und zum Teil auch bei den Discountern. Ebenfalls schreitet auch hier der Onlinehandel immer weiter voran. Bei den Discountern wird häufig nur 1 Modell zum Teil im Rahmen einer Aktion angeboten.

Bei den Fachhändlern oder Baumärkten ist hier dann das Sortiment schon größer, während es im Internet eine Vielzahl von Ausführungen gibt.

Der Zubehör

Felgenbäume werden häufig in Kellern oder Garagen abgestellt. Dort kann es staubig oder auch feucht sein. Um das dann zu verhindern, dass sich die Feuchtigkeit oder der Staub auf die Räder übergreift, sollten diese abgedeckt werden. Deshalb bieten hier viele Modelle eine Schutzhülle an, welche dann über den Ständer gelegt werden kann.

Diese Schutzhüllen werden in der Regel mit einem Reißverschluss geschlossen und zusätzlich ist zum Teil mit Hilfe eines Kordelzuges die Fixierung am unteren Ende möglich. Dadurch werden die Reifen auch vor einer eventuellen UV-Strahlung geschützt. Wenn Griffe vorhanden sind, bleiben diese bei den fahrbaren Ausführungen frei. Dadurch können dann solche Reifenständer auch in einem geschlossen Zustand bewegt werden. Im Felgenbaum Test wird dies ebenfalls beschrieben.

Felgenbaum Hülle

Diese Schutzhüllen werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Dabei sind 75 Zentimeter x 96 Zentimeter hier gängige Maße. Die 75 Zentimeter stehen für den Durchmesser und die 96 Zentimeter für die Höhe. Grundsätzlich ist es sinnvoll, ein etwas größeres Exemplar (einige Zentimeter) hier sich anzuschaffen. Dadurch wird das Anlegen erleichtert.

Auch werden als Alternativen zu den Schutzhüllen zum Teil Reifentaschen angeboten. Hier wird dann jeder einzelne Reifen in eine solche Tasche gelegt und ebenfalls durch eine Kordel fest gezogen. Auch gibt es Modelle, wo die Felgen ausgespart sind und hier werden dann nur das Rad und der Gummi geschützt.

Zusätzlich gibt es Ausführungen, welche die ganzen Kompletträder verhüllen. Die Reifentaschen sind mit praktischen Handgriffen ausgestattet. Dadurch wird der Transport der Autoreifen sehr komfortabel gestaltet.

Zum Teil sind beim Zubehör auch die Radmerker mit dabei. Hierbei handelt es sich um „kleine Helfer“ in Form von Ventilkappen, welche dann die Position des Reifens am Auto aufzeigen. Dazu gehört beispielsweise „HR“ für „hinten rechts“ oder „VL“ für „vorne links“. Dadurch erhält man immer die Information, welcher Reifen dann in welcher Position vor der Einlagerung vorhanden war und dadurch ist dann ein Wechsel der Pneus bei der nächsten anstehenden Wechsel-Aktion problemloser möglich. Hierdurch stellt man eine gleichmäßige Abnützung sicher. Im Felgenbaum Test wird das Zubehör auch erwähnt.

Welche Punkte sind bei der Aktion Felgenbaum kaufen zu beachten?

  • Stabilität: Die Stabilität hängt von mehreren Punkten ab. Die Felgenbäume bestehen in der Regel aus mehreren Teilen, welche ineinander gesteckt werden oder diese werden miteinander verschraubt. Hier ist es wichtig, dass die Steck- Schraubverbindungen ineinander greifen und nicht zu viel Luft dazwischen ist, damit verhindert wird, dass der Ständer dann ohne Reifen hin und her schwankt. Ebenso wichtig ist die Traglast eines Felgenbaumes. Bei den handelsüblichen Ausführungen geht man in der Regel von 100 Kilogramm aus. Somit darf der einzelne Reifen nicht mehr als 25 Kilogramm an Gewicht aufweisen.
  • Mobilität: Bei Felgenbäumen ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, ob sie über einen fixen Standfuß oder über Rollen verfügen. Der Felgenbaum mit Rollen verfügt über eine erhöhte Flexibilität und Mobilität.

Die Größe der Felgen / Reifenbreite

Bei einem Felgenbaum liegen die Reifen auf den Auflagetellern. Von der Breite der Reifen hängt der Platzbedarf zwischen den Tellern, die hier vorhanden sein muss, ab. Bei den Standard-Modellen geht häufig die Breite bis zu 225 Millimeter. Bei breiteren Reifen müssen dann Ausführungen verwendet werden, die dann dieses Maß überschreiten. Hier gibt es dann Lösungen, die bis zu 355 Millimeter gehen. Auch der Durchmesser der Felgen spielt eine Rolle bei der Reifenständer-Auswahl.

Bevor eine Kaufentscheidung wegen einem Felgenbaum getroffen wird, muss vorher geklärt werden, ob im Keller oder in der Garage auch ausreichend Platz dafür vorhanden ist, um eine solche Lösung unterzubringen. Sollte dann bei einem neuen Fahrzeug sich auch die Reifengröße verändern, muss dies auch beim Felgenbaum mit berücksichtigt werden.

Gibt es auch einen Felgenbaum für 2 Reifensätze?

Nein, hier empfiehlt sich ein sogenanntes Reifenregal.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Felgenbaum

http://kamelopedia.net/wiki/Felgenbaum

https://de.wikipedia.org/wiki/Radwechsel

https://de.wikipedia.org/wiki/Autofelge

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2022 um 16:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Formula 1 Felgenbaum
Bewertung3,1Befriedigend21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 12. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram