Was sagt die Zolleinheit bei einem 15″ Laptop aus?

Egal ob Smartphone, Netbook, Laptop, Monitor oder Tablet, die wichtigste Eigenschaft ist der Zoll-Wert. Er bestimmt die Größe und die Diagonale des Gerätes. Je mehr Zoll das Gerät hat, desto mehr Vorteile sind damit verbunden.
Allerdings wird das Gerät mit zunehmender Zollzahl auch schwerer und größer. Allerdings ist deutlich mehr Platz für eine umfangreiche Hardware und weitere Anschlüsse.
Was sind die Vor- und Nachteile von einem 15 Zoll Laptop?
Ein 15 Zoll Laptop bringt Vor- und Nachteile mit sich, diese sind:
Vorteile
- Ideales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ideal für Internetsurfing geeignet
- Laufwerk und anschlüsse inklusive
- Für kurze Transportwege, je nach Gewicht, geeignet
Nachteile
• Kein Laptop für Gaming oder High-End-Spiele
15 Zoll Laptop kaufen: Was sollte beachtet werden?
Beim Kauf eines Laptops gilt es einige Kriterien zu beachten, welche das sind erfahren Sie hier.
Das Betriebssystem: Ein funktionierendes Betriebssystem ist das A und O für einen Laptop. Nicht jedes Betriebssystem passt auf ein 15 Zoll Gerät. Die wichtigsten Vertreter für 15-Zoll Geräte sind:
• Microsoft Windows
• Linux
• MAC OS
Folgend gehen wir genauer auf die unterschiedlichen Betriebssysteme ein.
- Windows: Das Betriebssystem Windows existiert bereits seit den 90ern. Windows ist der Klassiker und den Betriebssystemen, die meisten Computer sind damit ausgestattet. Die meisten Spiele sind in der Regel mit dem Betriebssystem kompatibel. Auch auf Geräten ohne Betriebssysteme kann es problemlos installiert werden. Zudem ist ein Wechsel auf eine neuere Version mit Microsoft problemlos möglich. Windows verfügt stets über die gleichen Elemente und Funktionen. Allerdings ist Windows anfällig für Viren.
- Betriebssystem Apple: Apple Geräte verfügen über das Betriebssystem MAC OS. MAC OS überzeugt durch Qualität und Angebot. Die Oberfläche ist besonders leicht, zu bedienen, allerdings kann das Betriebssystem nur auf Apple Geräten genutzt werden. Apple hat aktuell allerdings keinen 15 Zoll Laptop im Angebot.
- Betriebssystem Linux: Linux hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber Mac und Microsoft, das Betriebssystem ist kostenlos. Der Quellcode ist öffentlich und wird demnach häufig in Studienfächern verwendet. Die Version Ubuntu Linux ist besonders benutzerfreundlich. Wer sich für ein Laptop 15 Zoll ohne Betriebssystem entscheidet, kann die kostenlose Linux Version problemlos nutzen. Linux ist auf keinem 15 Zoll Laptop vorinstalliert.
- Die Geschwindigkeit und der Speicherplatz: Eine Festplatte wird durch Speicherplatz und Geschwindigkeit definiert. Je nach Leistungsfähigkeit sind die unterschiedlichen Festplatten von Relevanz. Aber welcher Festplattentyp ist der Richtige? Wir stellen Ihnen die Unterschiede vor.
- Die HDD: Die HDD ist eine Standardfestplatte. Sie ist preiswert, verfügt über ausreichend Speicherplatz, ist aber weniger langlebig und hat eine langsame Übertragungsrate.
- Die SSD: Die Festplatte der nächsten Generation
- hat eine sehr schnelle Übertragung. Außerdem ist sie langlebig und leise. Allerdings ist die Festplatte im direkten Vergleich sehr kostspielig und verfügt über nur wenig Speicherplatz.
- SSHD: Die SSHD vereint die Vorteile aus HDD und SSD. Die Übertragungsrate ist deutlich schneller als HDD, wesentlich preiswerter als die SSD Karte aber hat eine deutlich langsamere Übertragung als die SSD Karte. Wer eine besonders moderne Technik bevorzugt und eine möglichst geringe Ladezeit wünscht, liegt mit der SSD Festplatte genau richtig. Allerdings befindet sich diese Festplatte nur in hochwertigen 15 Zoll Laptops. Ein 15 Laptop günstig wird meist mit einer mit einer HDD Festplatte ausgestattet. Die Investition übersteigt 500 Euro in der Regel nicht. Die SSHD ist kaum verbaut und nur in besonders hochwertigen Modellen zu finden. Für eine optimale Geschwindigkeit des Laptops ist zudem der Arbeitsspeicher (RAM) von Bedeutung. Je höher der Arbeitsspeicher in Gigabyte, desto schneller können etwaige Programme ausgeführt werden. 8 GB RAM sind demnach leistungsstärker als 6 GB RAM oder 4 GB RAM.
Das Display vom 15 Zoll Laptop

Auch das Display ist von Relevanz. In jedem Fall sollte es sich um eine zeitgemäße Auflösung handeln.
Die geringste Auflösung eines Laptops 15 Zoll sollte 1366 x 768 Zoll betragen. Hat das Display eine höhere Auflösung, muss in der Regel das Betriebssystem höher skaliert werden. Ansonsten wird der Text deutlich zu klein angezeigt. Achten Sie darauf, dass bei dem Kauf bereits ein Betriebssystem installiert ist.
1. Akkuleistung
Der Akku wird in der Regel über Lithium-Polymer und Lithium-Ionen Akkus betrieben. Demnach beträgt die Halbwertszeit bis zu zehn Stunden. Einzelne Modelle verfügen sogar über eine Laufzeit von 12 Stunden. Ihre Bedürfnisse entscheiden. Je öfter und je länger Sie mit dem Laptop unterwegs sind, desto anspruchsvoller muss die Laufzeit sein.
Einzelne Modelle verfügen über einen losen Akku. In diesem Fall kann dieser problemlos ausgetauscht werden und bei Entleerung mit einem Ersatzspeicher ausgetauscht werden.
2. Anschlüsse
Auch die Anschlüsse sind von großer Bedeutung. Von großer Bedeutung ist in jedem Fall der USB-Ports. Dieser sollte dem Standard von USB 2.0., im Idealfall USB 3.0 entsprechen. Auch Anschlüsse wie Audio-IN und –Out für Kopfhörer, Lautsprecher oder ein Headseat sollten vorhanden sein. Wer mit dem Laptop Filme ansehen möchte, benötigt zudem einen DVI oder HDMI Anschluss, um das Gerät an einen Beamer oder Monitor anschließen zu können. Apple Geräte verfügen in der Regel über einen Firewire-Port. Dieser dient dem Anschluss von externen Festplatten oder DVD-Brennern. Verfügt der Laptop über nur wenige Anschlüsse können diese im Einzelfall über Docking-Stationen erweitert werden.
Der Prozessor
Wer einen guten Prozessor wünscht, sollte auf AMD und Intel zurückgreifen. Ein Prozessor muss immer im Einklang mit der Hardware stehen. Nur dann kann die ideale Leistung erzielt werden. Ein anspruchsvoller Prozessor benötigt auch die entsprechende Hardware. Je höher die Leistung des Prozessors, desto mehr Akku wird auch verbraucht.
- Einsteigermodelle: Kostspielige Modelle sind meist mit extravaganten Designs ausgestattet. Wer gerne Texte verfasst, im Internet surft oder auf mobilen Netzwerken unterwegs ist, dem genügt ein 15 Zoll Laptop günstig. Ein preiswerter Prozessor ist hier völlig ausreichend.
- Mittelklassemodelle: Wer Videos und Bilder bearbeiten möchte, aber auch des Öfteren DVDS und Blue-rays anschaut, der sollte sich für einen mittleren Prozessor entscheiden.
- Professioneller Prozessor: Für 3D Programme oder aktuelle und professionelle Spiele, wird in jedem Fall ein High-End-Prozessor benötigt. Nur dann können die Bilder professionell geladen werden.
Bester 15 Laptop: Welcher ist nun der Richtige?
In den meisten Fällen ist ein 15 Zoll Laptop typische Angebotsware im Discounter oder Fachhandel. Die attraktiven Preise bilden sich aus Kompromissen in der Ausstattung. Je nach Verwendungszweck, sind unterschiedliche Ausstattungen von Nöten. Wer den Laptop für alltägliche Aufgaben nutzt, kann sich mit einer gewöhnlichen Grafikkarte zufriedengeben. Die Grafiklösung des vorhandenen Prozessors ist meist völlig ausreichend.
Wer regelmäßig 3D-Spiele spielen möchte und mit dem Laptop einen hochwertigen Desktop PC ersetzen möchte, sollte ich für einen höheren Grafikspeicher entscheiden. 2 oder 4 Gigabyte sind hier nicht ausreichend.
15 Zoll Laptop Test: Bester 15 Zoll Laptop
Ein 15 Laptop Test kann Sie in Ihrer Kaufentscheidung unterstützen.Welcher bester 15 Zoll Laptop ist, können Sie letzten Endes nur selbst entscheiden. Zu den beliebtesten Modellen zählen der Acer Swift 5, der Schenker Slim 15 Red Edition und der Tochiba Tecra X50. Alle Modelle arbeiten energieeffizient, verfügen über ein leichtes Gewicht und sind mit einer SSD Karte ausgestattet. Der 15 Zoll Laptop Vergleich zeigt, das Angebot an Laptop Hersteller ist groß. Ihre Bedürfnisse entscheiden, welches Modell das passende ist.
Ist ein 15 Zoll Laptop für Gaming geeignet?
In den meisten Fällen benötigt ein Gaming-Netbook wesentlich mehr Leistung. ES benötigt einen modernen Prozessor, ausreichend Arbeitsspeicher und eine schnelle SSD Karte. Im Idealfall beträgt die Bildschirmgröße mindestens 17 Zoll. Nur dann ist die Auflösung ideal. Ein Gaming-Netbook soll eine sinnvolle Alternative für einen stationären PC sein. Meist sind die Laptops auch deutlich ansprechender ausgestattet als klassische 15 Zoll Laptops. Je nach Anspruch kommen günstige Modelle für 900 Euro, mittelklassige Gaming-Netbooks zwischen 1000 und 2000 Euro und hochwertige Modelle ab 2000 Euro in Frage.
Was sind Convertibles?
Bei einem Convertible lässt sich der Bildschirm entfernen. In diesem Fall kann der Laptop als Tablet genutzt werden. Konvertibles sind mit einem Touch-Screen ausgestattet. Ein Convertible ist ideal für Pendler. Allerdings eignen sich diese nicht nur für kreative Arbeiten, auch Freizeitaktivitäten, wie Surfen und E-Mails schreiben, sind mit diesem Modell möglich. Die Bildschirmgröße ist abhängig von der jeweiligen Preisklasse..
Fazit: Ein 15 Zoll Laptop, kann je nach Ausstattung, einen hochwertigen Desktop PC ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Laptop mit einer SSD Karte ausgestattet ist. Auch das Display und der Arbeitsspeicher sollten nicht zu knapp gewählt werden. Wer anspruchsvolle 3-D-Spiele spielen möchte und viel Speicherplatz benötigt, der muss in jedem Fall auf ein hochwertiges Modell zurückgreifen. Ein 15 Zoll Laptop Test kann Ihnen die Auswahl erleichtern aber am Ende entscheiden Ihre Wünsche und Anforderungen.