Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Es gibt unzählige verschiedene Gewächshäuser auf dem Markt und es kann schwer sein, das richtige für seine Bedürfnisse zu finden. In diesem Vergleich werden wir uns einige verschiedene Gewächshäuser anschauen und sie miteinander vergleichen.
Wir werden uns die Vor- und Nachteile jedes einzelnen ansehen und am Ende des Vergleiches wissen Sie genau, welches Gewächshaus das richtige für Sie ist. Wir haben Tests und Kundenmeinungen ausgewertet und eine Bestenliste für Sie zusammengestellt.
Es gibt unzählige verschiedene Gewächshäuser auf dem Markt und es kann schwer sein, das richtige für seine Bedürfnisse zu finden. In diesem Vergleich werden wir uns einige verschiedene Gewächshäuser anschauen und sie miteinander vergleichen.
Wir werden uns die Vor- und Nachteile jedes einzelnen ansehen und am Ende des Vergleiches wissen Sie genau, welches Gewächshaus das richtige für Sie ist. Wir haben Tests und Kundenmeinungen ausgewertet und eine Bestenliste für Sie zusammengestellt.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut27.04.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (55)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
Bewertung3,1Befriedigend27.04.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
Bewertung2,3Gut27.04.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (823)
Teilnote (1.9)
4.1 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
Bewertung3,1Befriedigend27.04.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Perfekte Wachstumsumgebung: Das WOLTU Foliengewächshaus bietet eine ideale Umgebung für Ihre Pflanzen. Es kann Ihre Blumen und Pflanzen effektiv vor Kälte, Frost, Schnee, Regen, starkem Wind, starker Sonne, Insekten und Vögeln schützen. Die weiße halbtransparente Polyethylen-Folie lässt Licht durch, während sie Wärme und Feuchtigkeit zurückhält, um die Überlebensrate empfindlicher Pflanzen stark zu erhöhen
Vorderseite mit Reißverschluss wird komplett geöffnet, werden an kühlen Tagen vorn geschlossen und an warmen Tagen bleibt das Tomatenhaus offen.
Robustes und langlebiges Material: Die Folie besteht aus ökologischem PE mit Gitterbahnen und hat eine hohe Stärke von 130 g/m2. Das Material ist reißfest, wasserdicht, verschleiß-, korrosions- und UV-beständig. Die stabile Konstruktion des Pflanzenhauses besteht aus pulverbeschichteten Stahlrohren mit einem Durchmesser von 16 mm und ist rostfrei
Einfache Montage und Demontage: Alle Zubehörteile sind leicht abnehmbar und einfach zu montieren. Sie erhalten beschriftetes Zubehör und eine ausführliche Anleitung für die Montage. Die Montage ist im Handumdrehen erledigt, ohne zusätzliches Werkzeug. Je nach Jahreszeit können Sie bei Bedarf die Abdeckung entfernen oder den Rahmen demontieren
Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten: Das Treibhaus kann das ganze Jahr über genutzt werden. Es kann im Hof, auf der Terrasse oder im Garten als Unterstand für kälteempfindliche Pflanzen oder als Tomatenhaus für ähnliche Gemüse aufgestellt werden. Für Gartenliebhaber ist unser Gewächshaus ein fähiger Helfer bei der Gartenarbeit
GANZJÄHRIG GÄRTNERN: Dieses Gewächshaus ist die ideale Möglichkeit für Sie, Ihrem Lieblingshobby unabhängig von den Jahreszeiten und dem Wetter nachzugehen.
UV-BESTÄNDIGE POLYCARBONATPLATTEN: Das Gehäuse aus UV-beständigen Polycarbonatplatten schützt Ihre Pflanzen und Gewächse vor schlechtem Wetter und lassen gleichzeitig natürliches, energiereiches Licht hindurch.
HOCHBELASTBARE KONSTRUKTION: Der Gewächshaus-Bausatz besteht aus einer pulverbeschichteten Aluminiumlegierung mit einem verzinkten Sockel, der die gesamte Konstruktion stabil und standfest gestaltet.
SCHIEBETÜR: Eine praktische, robuste Schiebetür bietet Ihnen einen einfachen Zugang zum Inneren des Gewächshauses und erleichtert die Arbeit an Ihrem Pflanzen.
LUFTAUSTAUSCH: Dank der aufklappbaren Dachplatte können Sie eine hohe Luftzirkulation und hervorragende Belüftung Ihrer Pflanzen sicherstellen.
Mit dem Gewächshäuser kann der Anbau von Pflanzen rleichtert und das Wachstum fördert werden, indem sich die Luft im Innenraum erwärmt.
Das Foliengewächshaus aus UV-beständigem PE(140g/㎡) mit Reißverschlüssen schützt Gemüse, Blumen und Setzlinge vor Kälte, Wind usw.
Der Rahmen ist aus pulverbeschichteten Metallrohren ausgestattet und sehr rostbeständig. Der Durchmesser des Rohrrahmens ist ca. 16mm und alle Rohren sind 0,4 mm stark, sehr robust und stabil.
Im Lieferumfang sind auch Heringe enthalten. Für die Stabilität des Produkts, setzen Sie die Heringe so tief wie möglich in den Boden ein.
Zwei Fenster mit Fliegennetzen und große Tür mit Reißverschluss für optimale Belüftung. Einfache Montage und Demontage, leicht zu tragen und aufzubewahren es nicht in Gebrauch ist. (Gitterfolie Ersatzfolie 200 x 80 x 173 cm: B07KVT62Y9 )
GROSSER INNENRAUM: Das Gewächshaus aus Polycarbonat bietet viel Platz für den sicheren und gesunden Anbau von Pflanzen, Gemüse, Nutzpflanzen und Blumen.
ALUMINIUM-RAHMEN: Robustes Gewächshaus aus rostfreiem Aluminium, das eine zuverlässige Struktur gewährleistet, die auch bei niedrigen Temperaturen stabil ist.
EINFACHER ZUGANG: Eine große Schiebetür, die sich reibungslos öffnen und schließen lässt. Dieses Anleihegewächshaus verfügt auch über ein Fenster, das in vier verschiedenen Positionen eingestellt werden kann, um den Luftstrom zu steuern.
POLYCARBONAT PANEELE: Unser transparentes Gewächshaus schützt Ihre Pflanzen vor Wasser, Wind und UV-Strahlung durch direkte Sonneneinstrahlung und bietet ihnen so bessere Wachstumsbedingungen. Integrierte Regenrinnen an der Unterseite sorgen für eine effektive Wasserableitung.
PRODUKTDATEN: Tür: 62,5B x 165H cm. Fenster: 58L x 51B cm. MONTAGE ERFORDERLICH.
✔ Reichlich Platz: 190 × 253 cm großes Aluminium Gewächshaus mit Fundament und Dachfenster für die Aufzucht von Obst, Gemüse und Pflanzen. Ideal, um Tomaten, Gurken, Kräuter und anderes Gemüse wachsen zu lassen.
✔ Stabiles Fundament: Das Treibhaus ist mit einem stabilen Fundament aus verzinktem Stahl ausgestattet. Federklammern festigen den eckigen Metallrahmen und eine Verankerung im Boden sorgt für mehr Halt.
✔ Umfassender Schutz: 4 mm starke Hohlkammerplatten aus Polycarbonat umgeben das Pflanzenhaus zu allen Seiten. Die Platten aus Kunststoff schützen Ihre Pflanzen vor Regen, Wind, Kälte und direkter Sonne.
✔ Ständige Frischluftzufuhr: Ein Fenster im Dach sorgt für ausreichend frische Luft. Bei gleichzeitig geöffneter Tür kann die Luft optimal zirkulieren. Die auf Rollen gelagerte Schiebetür gestattet Ihnen einen komfortablen Einlass.
✔Dauerhaft hell: Die lichtbrechenden Doppelstegplatten sind transparent. Sie sorgen mit ihrer Lichtdurchlässigkeit im Pflanzhaus für eine ausreichende Beleuchtung Ihrer Anzucht.
Das Aluminium Gewächshaus mit Fundament von tectake gewährt Dir reichlich Platz für die An- und Aufzucht von Obst, Gemüse und vielen anderen Pflanzen // Totalmaße (LxBxH): 190 x 185 x 195 cm // Gewicht: 27 kg.
Durch den eigenen Treibhauseffekt erzielst Du beste Aufzuchtmöglichkeiten.
Vor Wettereinflüssen wie Regen und extremer Sonneneinstrahlung, sowie vor Vogelschäden, schützt das Gartengewächshaus Deine Pflanzen auch bestens.
Der stabile eloxierte Aluminium Rahmen, die UV-stabilisierten Hohlkammerplatten und die Dachfenster runden das Profil des hochwertigen Gewächshauses gekonnt ab.
Highlight: Dazu wird Dir das passende Fundament geliefert, dieses sorgt für eine hohe Stabilität und Standsicherheit // Totalmaße Fundament (LxBxH): 190 x 190 x 12 cm.
STANDFEST BEI JEDEM WETTER | Unser stabiles Gartenhaus trotzt Wind und Wetter! Es ist ausgestattet mit einer lichtbrechenden und UV-beständigen Verglasung, hält Temperaturen bis von -25 C° bis zu +60 C° stand und besteht aus stoß- und ballwurfsicherem Material.
VIELSEITIGE NUTZUNG | Das Gewächshaus kann sowohl für den Anbau verschiedenster Gemüse- und Kräutersorten, als auch für die Aufzucht oder Überwinterung bestimmter Pflanzen genutzt werden. Die zwei integrierten Dachfenster sorgen zudem für eine ideale Luftzirkulation.
QUALITÄT VOR QUANTITÄT | Wir sind der festen Überzeugung, dass die Qualität eines Produktes alles ist. Deshalb halten wir an unseren Qualitätsmaßstäben fest und setzen auf ein stabiles Gerüst aus Aluminium und hochwertige Hohlkammerstegplatten aus Polycarbonat.
INKL. PASSENDES ZUBEHÖR | Das Gewächshaus wird direkt mit passendem Fundamentrahmen aus verzinktem Stahl geliefert. Dieser sorgt für zusätzliche Stabilität, erhöht das Gewächshaus und verhindert ein Absinken auf weichem Untergrund.
PLATZ OHNE ENDE | Egal ob Tomaten, Fuchsien, Solanum oder Rosmarin, unser robustes Gewächshaus bietet ausreichend Platz zum Wachsen und Gedeihen! Die Stellfläche beträgt (L) 250 cm x (B) 190 cm, die Seitenhöhe 124 cm und die Firsthöhe 195 cm.
ALUMINIUM GEWÄCHSHAUS: Das Gewächshaus der Marke Gardebruk mit integriertem Thermometer besteht aus eloxierten Aluminiumprofilen und wärmedämmenden Hohlkammerstegscheiben. Das rostfreie, wetterbeständige Aluminium sorgt für eine extra lange Lebensdauer.
HOHE STABILITÄT: Dank zusätzlicher Streben in Wand- und Dachbereich ist die Standfestigkeit und Sicherheit gegeben. Das Fundament aus verzinktem Stahl sorgt für mehr Stabilität für Ihr Gewächshaus und verhindert ein Absinken auf weichem Untergrund.
PERFEKTE LUFTZIRKULATION: Die 2 klappbaren, praktischen Dachfenster sowie die große Schiebetür sorgen für eine optimale Luftzirkulation. Die Regenrinne lenkt den Regenfluss seitlich am Gewächshaus nach unten. So können Sie das Regenwasser direkt abfangen und nutzen.
VIELSEITIGE NUTZUNG: Das stabile Treibhaus bietet ausreichend Platz zur Aufzucht Ihrer Pflanzen. Das Gewächshaus kann sowohl für den Anbau verschiedenster Gemüse- und Kräutersorten, als auch für die Aufzucht oder Überwinterung bestimmter Pflanzen genutzt werden.
TECHNISCHE DATEN: Gewächshaus 7,63m³, L 250 x B 190 x H 195cm | 1x Thermometer zum kleben | Stellfläche: 4,75m² | inklusive Fundament | Material: Aluminiumprofile Polykarbonat (PC) Hohlkammerstegplatten, 4mm | Bauen Sie jetzt Ihre eigenen Pflanzen an mit diesem Treibhaus.
Gewächshaus Vergleich: Für ein besseres Wachstum ihrer Pflanzen
Gewächshaus – Ratgeber und Kaufberatung
Ein Gewächshaus findet man längst nicht mehr ausschließlich in Gärtnereien und Baumschulen. Auch immer mehr Hobbygärtner verwenden das Gewächshaus, um empfindliche Pflanzen zu überwintern, junge Pflanzen zu ziehen oder auch Gemüse anzubauen. Aber welche Gewächshäuser kann man mit guten Gewissen kaufen?
Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen zu Gewächshäusern und ihrer Anschaffung aufgelistet. So erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Gewächshaus kaufen wollen.
Warum lohnt sich die Investition?
Gewächshäuser aus Glas werden in teilweise sehr interessanten Formen verwendet, um exotische Pflanzen anzubauen, um sie vor Frost zu schützen. In Gärtnereien oder Baumschulen, aber auch bei Hobbygärtner werden in Gewächshäuser meist Jungpflanzen kultiviert bis diese ins Freiland gepflanzt werden. So werden die Jungpflanzen vor Frost oder anderen Einflüssen geschützt. Anfällige Pflanzen, zum Beispiel Gurken, Tomaten, werden so vor Regen und/oder Wind geschützt. Exotische Pflanzen bekommen profitieren von einer warmen Umgebung und können so besser gedeihen. Unterschiedliche Pflanzen brauchen über das gesamte Jahr ein feuchtwarmes Klima, nur mit einem Gewächshaus ist es möglich, allen Pflanzen das zu bieten, was sie für das optimale Wachstum brauchen.
So ermöglicht es ein Gewächshaus, auch in unseren Breitengraden Pflanzen zu ziehen oder auch Früchte zu ernten, die in freier Natur nicht wachsen würden, da die klimatischen Bedingungen nicht vorhanden sind.
Wie funktioniert ein Gewächshaus?
Das Gewächshaus erfüllt gleich mehrere Aufgaben: Im Winter schützt das Gewächshaus die Pflanzen vor Kälte, es sorgt für gleichmäßige Temperaturen und kann denn Pflanzen ein feuchtwarmes Klima bieten. Durch die richtige Ausstattung kann ein Gewächshaus darüber hinaus die Pflanzen vor starker UV-Einstrahlung schützen. Im Grunde genommen ist die Sonneneinstrahlung in einem Gewächshaus erwünscht, da es als passive Solarheizung dient. Durch die Sonneneinstrahlung erhöht sich die Temperatur im Inneren des Glashauses sehr schnell. So können die Pflanzen auch im Winter von einem warmen Klima im Inneren profitieren.
So kommt es im Gewächshaus zum Wärmestau, da das Gewächshaus im Winter geschlossen ist, kann die Wärme nicht nach Außen dringen. Bei sehr empfindlichen Pflanzen reicht die Temperatur im Gewächshaus in kalten Wintermonaten nicht aus. Daher gibt es Gewächshäuser, die mit Heizungen ausgestattet sind. Wenn die Pflanzen ein besonders feuchtwarmes Klima benötigen, wird eine Sprühbewässerung integriert. Man sollte allerdings vergessen, dass die starke Aufheizung auch im Sommer funktioniert, das kommt nicht allen Pflanzen zu Gute. Aus diesem Grund kann ein Sonnenschutz in das Gewächshaus eingebaut werden. Weitaus wichtiger ist eine Lüftung, diese ist in den heißen Sommermonaten unerlässlich. So sollte das Gewächshaus über Fenster verfügen, welche sich leicht öffnen lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Gewächshaus Test hat ergeben, dass sich durch die Verwendung eines Gewächshauses zahlreiche Vorteile aber auch Nachteile ergeben. Diese Punkte sollte man berücksichtigen, wenn man ein Gewächshaus kaufen möchte. Hierbei muss es nicht immer das beste Gewächshaus sein, auch Gewächshaus klein oder ein Mini Gewächshaus erfüllen ihre Zwecke.
Ein wichtiger Vorteil des Gewächshauses ist die Möglichkeit auch empfindliche Pflanzen, die in unseren Breitengraden nicht wachsen würden, zu ziehen. Durch ein Gewächshaus profitiert man von mehr Vielfalt, da auch Zierpflanzen im Gewächshaus untergebracht bzw. überwintert werden können. Der entscheidende Vorteil ist, dass auch Hobbygärtner ihr Gemüse und Kräuter selbstständig ziehen können und wissen somit immer, was auf den Esstisch kommt. Bei Gemüse aus dem eigenen Gewächshaus wissen die Erzeuger am besten, dass das Gemüse nicht mit fragwürdigen Pestiziden belastet ist. In einem Gewächshaus herrscht ein Mikroklima, so kann es im Winter für eine perfekte Umgebung der Pflanzen sorgen. Der Vorteil eines großen Glashauses liegt darin, dass ein Gärtner im Gewächshaus arbeiten kann, um Pflanzen zu säen bzw. zu pikieren. Die Vorteile von einem Gewächshaus klein oder Mini Gewächshaus sind, dass diese nicht so viel Platz einnehmen und sie dennoch ihre Aufgabe optimal erfüllen.
Die Nachteile: Ein entscheidender Nachteil bezieht sich auf die Gewächshäuser aus Leichtmetall-Kunststoff Konstruktionen und auf Foliengewächshäuser. Diese sind nicht darauf ausgelegt schweren Stürme, Hagel oder Schnee standzuhalten. Diese Gewächshäuser müssen also im Winter von Schnee befreit werden, damit das Konstrukt nicht zusammenbricht. Auch die Reinigung des Gewächshauses kann sehr aufwändig sein.
Die Vor- und Nachteile im Überblick Vorteile
Günstiger als ein gekauftes Gewächshaus
Großer Einfluss auf das Design
Grundfläche frei wählbar
An den eigenen Garten angepasst
Nachteile
Oft nur wenig komplexe Gewächshäuser für Heimwerker einfach zu bauen
Verletzungsgefahr
Großer Zeitaufwand
Oft weniger Stabil als gekaufte Gewächshäuser
Wie groß sollte das Gewächshaus eigentlich sein?
Gewächshäuser gibt es auf dem Markt in so gut wie allen Größen. Von Gewächshäuser mit weniger als einen Quadratmeter bis hin zum 40 Quadratmeter Glashaus ist alles möglich. Die Frage der Größe hängt also davon ab, was man vorhat und wie viel Geld man dafür ausgeben möchte.
Wenn man lediglich Jungpflanzen aufziehen möchte und dann in die Natur aussetzen möchte, reicht ein kleines Gewächshaus oder ein Frühbeet. Diese kann man sehr kostengünstig erwerben.
Selbstverständlich spielt auch der verfügbare Platz im Garten bzw. am Balkon eine entscheidende Rolle. Wenn man nur eine Terrasse zur Verfügung hat, kann man ein Anlehngewächshaus oder ein Foliengewächshaus mit Regalen aufstellen.
Für erfahrene Gärtner mit höherem Garten könnte sich ein Hohlkammerplattengewächshaus oder ein Glashaus lohnen. Dabei sollte man sich für ein Modell mit mehr als acht Quadratmeter entscheiden. Dadurch kann man sich sehr gut selbst versorgen oder tropische Pflanzen anpflanzen.
Im Grunde genommen gilt die Regel: Umso größer ein Gewächshaus ist, desto teurer ist es. Für Einsteiger kann sich ein günstiges Foliengewächshaus durchaus lohnen, um herauszufinden, ob es das Richtige für einen ist. Gartenwerkzeuge kann man besonders platzsparend verstauen, wenn man diese in einem Gartenschuppen verstaut.https://www.youtube-nocookie.com/embed/hAaY69jsChY?feature=oembedTipps & Tricks rund um das Thema Gewächshaus für Zuhause.
Wo sollte man ein Gewächshaus aufstellen?
Der Gewächshaus Test hat ergeben, dass der optimale Standort ist besonders wichtig für den Erfolg und den Fortschritt der Pflanzen. In den Wintermonaten, wo es lediglich wenige Stunden Tageslicht gibt, ist es wichtig, dass man sein Gewächshaus auf der besten Position aufstellt, damit man genug Tageslicht einfangen kann.
Am Anfang sollte man sich selbst die Frage stelle, wie viel Platz man zur Verfügung hat und ob man sein Gewächshaus im Garten bzw. auf dem Balkon stellen möchte. Bei letztgenannten hat man selbstverständlich eingeschränkte Optionen zur Verfügung und man sollte hierbei besonders darauf Acht geben, dass es ein äußerst lichtreicher Platz ist.
Wenn man im Garten ausreichend Platz hat, sollte man auf eine Ost-West Orientierung achten. Dadurch kann die Sonne in den Morgenstunden auf das Gewächshaus strahlen und sich sehr schnell erwärmen. In der Mittagszeit ist es geschützt und in den Abendstunden fängt es wieder Sonnelicht ein und sorgt so für einen weiteren Temperaturanstieg.
Darüber hinaus ist es zu empfehlen, einen Ort auszuwählen, der möglichst windgeschützt ist, da nicht alle Arten von Glashäuser stabil gebaut sind. Im Idealfall prüft man, ob auch eine Strom- und Wasserversorgung möglich ist, ansonsten sollte man überprüfen, ob Bäume oder Sträucher das Sonnenlicht verdecken.
Was kostet ein Gewächshaus?
Der Gewächshaus Test hat ergeben, dass es beim Preis des Gewächshauses kommt es in erster Linie auf die Ansprüche, Größe sowie Vorlieben an. Abhängig davon, wofür man sein Treibhaus verwenden möchte, kann man mit einer Preisspanne von 20 bis zu mehreren Hunderten Euro rechnen.
Ein Mini Gewächshaus stellt die günstigste Variante eines Gewächshauses auf dem Markt dar und kostet zwischen 10 und 50 Euro. Danach folgen die Einsteigermodelle, welche je nach Ausstattung, Größe sowie Standort zwischen 20 und 100 Euro kosten.
Für ein herkömmliches Gewächshaus samt Hohlkammerplatten muss man ein tiefer in die Taschen greifen. Bei dieser Variante muss man mit Kosten um die 200 bis 800 Euro rechnen. Vereinzelt findet man immer wieder Angebote, die solche Treibhäuser auch unter 200 Euro anbieten.
Für ein Gewächshaus aus Glas gibt es keine Preisgrenze nach oben. Ab rund 100 Euro erhält man schon ein akkurates Glashaus mit sieben Quadratmeter. Allerdings beziehen sich diese Preise nur auf das Glashaus. Im Preis sind kein Zubehör oder Montagekosten inkludiert.
Wo kann man eigentlich ein Gewächshaus kaufen?
Im Grunde genommen hat man zwei Arten, um ein Gewächshaus zu kaufen. Einerseits kann man in Online-Shops nach einem Gewächshaus Ausschau halten oder man stattet den Baumärkten, Gartencentern und Co in seiner Nähe einen Besuch ab, um das beste Gewächshaus zu finden.
Baumärkte sowie Gartencenter sind eine sehr beliebte Anlaufstelle für den Erwerb eines Gewächshauses. Mit Sicherheit hat man einen oder gleich mehrere solcher Shops in seiner Umgebung. So kann man sich sehr gut ein Bild von dem Produkt machen und seine Vorlieben herausfinden.
Der Onlinehandel bietet eine besonders vielseitige Auswahl und einen besonders günstigen Preis. Allerdings muss man hier sichergehen, dass der Versand sicher vonstattengeht, denn Gewächshaus Set’s sind besonders anfällig für Brüche einzelner Teile während des Versands.
Was sollte man sonst noch beachten, wenn man ein Glashaus kaufen möchte?
Der Gewächshaus Test hat ergeben, dass man sich unbedingt umfassend informieren sollte, wenn man ein großes Glashaus auf sein Grundstück stellen möchte. Teilweise benötigt man hierfür eine Baugenehmigung, da es sich um ein Bauwerk handelt, kann dies sein, dass man es im Vorhinein anmelden muss.
Wenn man mit einem Gewächshaus eine Investition in die Zukunft tätigt, sollte man den Aspekt der Versicherung und der Reparaturkosten nicht außer Acht lassen. Es kann immer wieder vorkommen, dass einzelne Glasscheiben zu Bruch gehen oder der Hagel etwas zerstört. Hier versichern manche Haushaltsversicherungen das Gewächshaus mit.
Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022 um 17:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 26. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.