Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Drogerie  ›  Mobilitätshilfen  ›  Rollator

Rollator Vergleich 2023

Die besten Rollatoren im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Sie können den besten Rollator für Sie finden, indem Sie sie auf Expertenwahl.com vergleichen. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Rollators zu berücksichtigen sind, und diese Website hilft Ihnen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, damit Sie den für Sie richtigen Rollator finden können.

Wir haben die besten Rollatoren anhand von Kundenmeinungen und Testberichte ausgewertet und möchten Ihnen beim Kauf unter die Hand greifen.

 

Sie können den besten Rollator für Sie finden, indem Sie sie auf Expertenwahl.com vergleichen. Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Rollators zu berücksichtigen sind, und diese Website hilft Ihnen, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, damit Sie den für Sie richtigen Rollator finden können.

Wir haben die besten Rollatoren anhand von Kundenmeinungen und Testberichte ausgewertet und möchten Ihnen beim Kauf unter die Hand greifen.

 
Ratgeber zu Rollator:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Rollator im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Vergleichssieger
Weinberger Alu-Rollator (9269)
Trendmobil LR 53
Empfehlung
Dietz Rehab TAiMA XC
byACRE Carbon Ultralight Rollator
Weinberger Rollator
Aquatec Dolomite Jazz 600
Invacare P452E/3 Banjo
Produktname
ProduktnameWeinberger Alu-Rollator (9269)*Trendmobil LR 53*Dietz Rehab TAiMA XC*byACRE Carbon Ultralight Rollator*Weinberger Rollator*Aquatec Dolomite Jazz 600*Invacare P452E/3 Banjo*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 10,72 (9%)Du sparst: € 78,16 (47%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung1,8Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 1.8 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,0)
expertenwahl.com
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen (430)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.8 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (386)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,9Befriedigend01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.9 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,2)
expertenwahl.com
2,2 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.9 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (59)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (150)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (680)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerWeinbergerTrendmobilDietz RehabbyACREWeinbergerInvacareInvacare
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
71 %
63 %
62 %
77 %
75 %
81 %
74 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
77 %
74 %
71 %
92 %
80 %
74 %
71 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • leichter, handlicher und stabiler Rollator aus Aluminium
  • in kürzester Zeit in 2 Stufen zusammenklappbar
  • zwei Bremsgriffe an den ergonomisch geformten Handgriffen, 6-fach höhenverstellbar
  • praktische Stufenhilfe zum leichten überwinden von Bordsteinkanten
  • SGS getestet / Medizinprodukt Klasse 1
  • 53 cm Sitzhöhe / faltbar
  • mit Korb und Stockhalter
  • höhenverstellbaren Schiebegriffen
  • pannensichere PU-Bereifung
  • Farbe silber
  • - Belastbar bis 150 kg bei 9, 8 kg Eigengewicht - ergogriffe - einfach faltbar und verriegelbar - steht auch in gefaltetem Zustand - Ankipphilfe zum überwinden von Hindernissen
  • Carbonrahmen, 5x stärker als Stahl – lebenslange Garantie auf den Rahmen
  • Federgewicht nur 4,8 kg - jedes Gramm zählt - Leichtester Rollator der Welt
  • Einfach zusammenklappbar für den unkomplizierten Transport im Auto, Bus oder Flugzeug
  • Ergonomische Griffe, integrierte Bremsen und Höhenverstellung per Druckknopf
  • Kommt fertig montiert für den sofortigen Gebrauch
  • FALTBAR: Neu! 2-fach faltbar. Damit ist der Rollator handlich und schnell verstaubar. Ob im Schrank, im Kofferraum, im Zug oder bei Freunden und Verwanten.
  • LEICHT: Der Rollator ist mit 7,3 Kilogramm sehr leicht. Der Aluminium-Rahmen verleiht dem Rollator eine gute Stabilität. Eine Tasche gibt zusätzlichen Stauraum.
  • SICHER: An den ergonomisch geformten Handgriffen befinden sich die beiden Bremsen. Man kann die Bremsen auch feststellen. Das ist praktisch die Handbremse für den Rollator. Die Reflektoren geben zusätzliche Sicherheit im Dunkeln und bei Nacht.
  • FLEXIBEL: Der Rollator hat Vollgummi-Räder und eine praktische Stufen-Hilfe zum leichterem überwinden von Bordsteinkanten. Und die mitgelieferte Tasche ist ebenfalls sehr praktisch.
  • GEPRÜFT: Der Rollator ist SGS getestet und ein Medizinprodukt der Klasse 1.
  • WEINBERGER – besuchen Sie unseren Amazon Shop für weitere nützliche Produkte
  • Sicheres Rollator mit modernem und ansprechendem Look.
  • Vollständig ausgestattet für unbeschwertes Vergnügen
  • Individuelle Anpassung der Handgriffe an den Nutzer
  • Großer, stabiler Korb und leicht zu reinigende Ablage sind direkt mit dem Rahmen verbunden
  • Pannensichere Bereifung
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot3 Angebote1 Angebot2 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Rollator Test: Gehst du noch oder Rollst du schon ? - Unser großer Rollator Vergleich

Was ist ein Rollator?

Ein Rollator ist eine Art Gestell welches Dank Rädern, als Gehhilfe behinderte, verletzte und alte Menschen unterstützen kann. Dabei ist es irrelevant, ob die Hilfsbedürftigkeit durch eine Verletzung, Verkrüpplung, Verstümmelung einer oder mehrerer Gliedmaßen besteht, oder ob diese durch andere Körperregionen oder gar Gleichgewichtsstörungen hervorgerufen wird.

Rollatoren können verschiedene Ausstattungen und Größen haben. So gibt es zum Beispiel Rollatoren mit einem Sitzbrett oder einer Sitzmulde, auf welcher sich der Nutzer ausruhen kann.

Die Konstruktion eines Rollators ist sehr stabil. Dank der Griffe und Räder kann der Nutzer sich auf dem Rollator stützen oder sich daran festhalten und zugleich laufen. So ist das Gehen weniger anstrengend und das Gleichgewicht kann besser gehalten werden.

Welche Arten von Rollatoren gibt es?

1. Der Standard Rollator

Die meisten Krankenkassen erstatten nach Möglichkeit nur die Kosten für einen Standardrollator. Die Preise für diese beginnen ab etwa 60 Euro. Je nach Ausstattung, Verarbeitung und anderen Merkmalen, können die Preise aber auch um ein vielfaches höher sein. Ein Klappmechanismus ist bei den günstigsten Modellen oft nicht dabei, findet sich aber auch schon in unteren Preisregionen. Dieser ist besonders dann praktisch, wenn oft gependelt wird und der Personentransport in einem PKW stattfindet. Ist ein Rollator klappbar, lässt sich der Rollator leicht transportieren.
Weitere Sonderausstattung können ein Sitzbrett, ein Korb, besondere Handgriffe, ein Schloss, eine Stockhalterung, eine integrierte Beleuchtung, ein Rückengurt, ein Spiegel, sowie weitere Utensilien und Funktionen sein.

Je nach Ursache und Art der Gehbehinderung und je nach Bedürftigkeit und der gegebenen Umstände, gibt es unterschiedliche Arten von Rollatoren.

2. Der Spezial Rollator für schwere Erkrankungen

Ein Spezial Rollator ist auf Menschen mit bestimmten Erkrankungen abgestimmt. So werden die Bedürfnisse der gehbehinderten Person ideal abgedeckt. Beispielsweise gibt es Rollatoren die für Personen die aufgrund einer halbseitigen Lähmung an einer Gehbehinderung leiden, abgestimmt sind. Unter anderem für Personen die unter Multipler Sklerose oder anderen Muskelschwächeerkrankungen leiden, gibt es Kombi-Rollatoren, welche sich im Handumdrehen in einen Rollstuhl umfunktionieren lassen.

3. Ein Elektrischer Rollator

Ein elektrischer Rollator kann wie ein herkömmlicher Rollator mit Radantrieb sein, aber auch ein kleines Gefährt, welches nicht beim Gehen hilft, die gehbehinderte Person aber auch auf Laufwegen transportieren kann.
Beide Varianten funktionieren mit einem Akku.

4. Die XXL Rollatoren

XXL Rollatoren sind besonders für sehr große und schwere Menschen gedacht. Sie kommen ab einem Körpergewicht von etwa 140 Kilo zum Einsatz. Sie sind besonders stabil und etwas größer, sodass sie auch übergewichtigen Menschen genügend Halt geben können.

5. Zimmerrollator

Zimmerrollatoren, auch Indoor Rollator genannt, sind für die Nutzung daheim gedacht. Sie haben kleinere Räder als Standard Rollatoren und sind dadurch besonders wendig. Auch ist ein solcher Rollator schmal im Gegensatz zu Rollatoren die für Draußen gedacht sind. Sie sind hervorragend dafür geeignet in der Wohnung oder im Haus als Gehhilfe zu dienen. Außerdem besitzen sie Wechselaufsätze, welche den für bestimmte Aufgaben besonders praktisch sind.

  • Carbon Rollatoren sind im Grunde Standard Rollatoren, aber aus Carbon gefertigt. Damit sind sie deutlich leichter als herkömmliche Rollatoren.

Die wichtigsten Vorteile eines Rollators

Gehhilfe
Rollatoren sind eine Gehhilfe. Sie helfen also beim Gehen oder machen dieses überhaupt erst möglich. So hat die betroffene Person die Möglichkeit ihren Alltag weitestgehend selbst zu meistern.

Motivierend
Dass das Gehen erleichtert oder überhaupt möglich gemacht wird, der Alltag besser bewältigt werden kann und die Person bestmöglich mobil ist, wirkt sich motivierend auf sie aus. Dies erhöht nicht nur die Lebensfreude, sondern motiviert auch dazu, Dinge selbst zu erledigen und Spätziergange oder gar Ausflüge zu unternehmen.

Helfer beim Einkauf und Transportieren
Geht die gehbehinderte Person einkaufen oder möchte sie zum Beispiel zu einem Kaffeetreff einen Kuchen mitbringen, kann sie den Einkauf oder den Kuchen in einem Körbchen des Rollators transportieren, wenn dieser damit ausgestattet ist.

Sitzbank für überall
Rollatoren, die mit einem Sitzbrett ausgestattet sind, machen eine herkömmliche Bank überflüssig. Der Rollator kann überall als Bank zum Ausruhen oder Entspannen verwendet werden. So hat die gehbehinderte Person ihre eigene Sitzbank immer direkt dabei. Ein Rollator Test und Rollator Vergleich hat hierbei ergeben, dass Sitzmulden bei einem Rollator weniger beliebt sind als die Sitzbretter.

Nachteile eines Rollators

Sofern es nicht anders in der Hausordnung steht, darf der Rollator nicht einfach im Hausflur abgestellt werden. Das heißt, dass dieser entweder mit in die Wohnung genommen oder woanders geparkt werden muss. Das kann bei manchen Personen zu einem großen Problem führen, da oft ein separates Abstellen oder die Mitnahme in die Wohnung nicht möglich ist.

Ein Rollator macht sich bei Stufen sehr unpraktisch. Ist es nur der Bordstein oder eine einzelne Stufe in ein Geschäft, ist dies noch gut zu meistern. Muss der Rollator aber eine Treppe mit mehr Stufen hoch getragen werden, ist dies für die gehbehinderte Person eine unüberwindbare Hürde, die nur mithilfe anderer gemeistert werden kann.

Ist ein Rollator vonnöten, kann dieser aus eigener Tasche bezahlt werden. Soll die Krankenkasse die Kosten übernehmen, muss erst ein Antrag gestellt und anschließend bewilligt werden. Unnötige Zusatzausstattung werden dabei nicht übernommen. Ein Antrag kann je nach Art der Antragsstellung und Krankenkasse direkt vor Ort bewilligt werden, kann aber auch mehrere Wochen dauern.

Gibt es einen Rollator Test von Stiftung Warentest?

Stiftung Warentest hat bereits mehr als einen Rollator Test durchgeführt. Der aktuellste Rollator Test ist vom Jahr 2019. Dabei wurde erstmalig auch ein Carbon Rollator getestet. Der Carbon Rollator der Marke Russka, konnte in den meisten Punkten überzeugen und belegte somit gemeinsam mit einem Modell der Marke Topro den ersten Platz und somit den Testsiegertitel. Dass bester Rollator nicht gleich bester Rollator heißt, zeigen die vielen Unterschiede der beiden Gewinnermodelle.

Was sollte man beim Rollator kaufen beachten?

  • Gewicht: Das Gewicht spielt eine große Rolle, denn umso leichter der Rollator ist, umso einfacher kann man ihn auch über Schwellen, Stufen und Senken heben. Aber: Ist ein Rollator leicht, kann er schneller kippen und gibt weniger Halt, wenn man stolpert.
  • Transport: Wenn gependelt wird, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Rollator klappbar ist, sodass er auch in einen normalen PKW passt und die hilfsbedürftige Person nicht von einem größeren Fahrzeug abhängig ist. Am wenigsten Platz benötigen Rollatoren, die sich längs zusammenklappen lassen. Dieser Klappmechanismus funktioniert ganz einfach: Rollatoren mit der Längsfaltung haben in der Regel einen Kunststoffsitz, an welchem sich eine Schlaufe befindet. Zieht man diese nach oben, klappt sich der Rollator zusammen – ähnlich wie bei Rollstühlen. Rollatoren mit einer Querfaltung sind sperriger und lassen sich meist schwerer zusammenklappen.
  • Höhe: Der Rollator sollte so einstellbar sein, dass der Nutzer aufrecht vor ihm stehen und die Griffe auf Höhe der Handgelenke einstellen kann. So ist gewährleistet, dass während der Benutzung eine gesunde Haltung eingenommen werden kann. Will man die richtige Höhe nicht nach jedem Faltvorgang neu einstellen, muss darauf geachtet werden, dass der Rollator eine Memory-Funktion besitzt. Diese stellt die Höhe nach jedem Aufklappen wieder auf die vorherige Höhe.
  • Position der Bremsen: Je nachdem wie groß die Hände des Nutzers sind, sollten auch die Bremsen entsprechend angebracht sein. Bei kleinen Händen darf die Bremse nicht zu weit vom Griff entfernt sein, während Personen mit großen Händen meist keine Bedenken haben müssen, die Bremsen gut zu erreichen.

Was man vor dem Kauf wissen sollte:

  • Zeit zum Eingewöhnen geben: Vor allem Unebenheiten können manchmal zu einer richtigen Herausforderung werden. Besonders am Anfang, wenn das Gehen mit dem Rollator noch „gelernt“ werden muss, ist ein wenig Geduld und Übung gefragt. Mit kleinen Tricks wie ankippen des Rollators, lassen sich solche Dinge aber schnell übergehen. Und auch in Wohnungen. Auch wenn der Rollator schmal ist, stößt jeder am Anfang öfter an.
  • Parkplatz im Haus: Selbst dann, wenn der Mieter gesundheitlich zwingend auf einen Rollator angewiesen ist, darf er diesen nicht einfach im Hausflur parken. Eine generelle Erlaubnis muss in der Hausordnung stehen, eine gesonderte Genehmigung muss direkt vom Vermieter eingeholt werden. Gestattet dieser das Abstellen des Rollators nicht, muss die Gehhilfe draußen bleiben, oder mit in die Wohnung genommen werden.
  • Reparaturen am Rollator: Für selbstverschuldete Defekte haftet der Nutzer und muss somit auch für die Kosten der Reparatur aufkommen. Ist der Defekt aber dem Hersteller zu verschulden, hat der Nutzer Anspruch auf einen Ersatz oder eine Reparatur, vorausgesetzt der Defekt wird während des Gewährleistungszeitraums festgestellt und gemeldet.

Welche Hersteller von Rollatoren sind beliebt

Bei dem letzten Rollator Test von Stiftung Warentest, gewannen Rollatoren von den Marken Topro und Russka, außerdem sind aber auch Hersteller wie Dietz, Bischoff und Bischoff, Meyra, sowie Rebotec beliebt. Diese schneiden auch bei Tests und Vergleichen meist am besten ab und bekommen gute Bewertungen. Die Preisklassen sind aber auch sehr unterschiedlich, ebenso wie die Stärken und Schwächen der Modelle dieser Marken. Am besten ist es sich direkt von der Krankenkasse beraten zu lassen oder Rezensionen zu lesen, die vorab einen persönlichen Eindruck verschaffen können.

Wo kann man einen Rollator günstig kaufen?

Einen Rollator kann man in Rehashops, sowie im Internet und bei manchen Discountern, wenn eine entsprechende Aktion stattfindet, kaufen. Rollator Aldi – das passt nicht zusammen? Doch, denn bei Aldi kann man einen Rollator günstig kaufen. Man sollte aber auch bedenken, dass billig nicht gleich gut ist. Wenn man einen Rollator kaufen möchte, sollte man sich daher gut überlegen, wo man den Rollator kaufen möchte und was man bereit ist zu bezahlen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Rollator

https://de.wikipedia.org/wiki/Rollator

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Dietz Rehab TAiMA XC
Bewertung2,9Befriedigend01.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.9 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,2)
expertenwahl.com
2,2 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.9 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Tablet

Tablet Test: So einfach kann man Surfen - Vergleich der besten Tablets

Zum Vergleich
Leinöl

Leinöl Test: Für das perfekte Salatdressing - der große Leinöl Vergleich

Zum Vergleich
Winkelschleifer

Winkelschleifer Test: Trennen & Schleifen bis die Funken fliegen - Winkelschleifer im Vergleich

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram