Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Die Auswahl an Ultra HD-Beamern wird auf dem Markt immer größer, doch welche Beamer können wirklich eine Bildqualität von 4K liefern? Genau für diese Frage haben wir dir einen Vergleich zu 4K-Heimkinobeamern erstellt. Das Wichtigste bei einem 4K Beamer ist das großes und scharfes Bild an der Leinwand. Schauen Sie gerne in unseren Kaufratgeber unterhalb dieses Artikels und erfahren Sie mehr über die Anwendung von 4K Beamern.
Die Auswahl an Ultra HD-Beamern wird auf dem Markt immer größer, doch welche Beamer können wirklich eine Bildqualität von 4K liefern? Genau für diese Frage haben wir dir einen Vergleich zu 4K-Heimkinobeamern erstellt. Das Wichtigste bei einem 4K Beamer ist das großes und scharfes Bild an der Leinwand. Schauen Sie gerne in unseren Kaufratgeber unterhalb dieses Artikels und erfahren Sie mehr über die Anwendung von 4K Beamern.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung1,9Gut22.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.9 (Gut)
Einschätzungen (3)
Teilnote (2,0)
1,7 (Gut)
hifitest.de
2,0 (Gut)
audiovision.de
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (234)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.9 (Gut)
Bewertung1,7Gut20.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.7 (Gut)
Einschätzungen (3)
Teilnote (1,6)
1,8 (Gut)
Stiftung Warentest
1,6 (gut)
Hifi
1,4 (sehr gut)
Kundenbewertungen (550)
Teilnote (2)
4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.7 (Gut)
Bewertung2,2Gut22.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (4)
Teilnote (2,4)
2,2 (Gut)
audiovision.de
2,1 (Gut)
pc-magazin.de
2,4 (Gut)
imtest.de
2,9 (Befriedigend)
Kundenbewertungen (136)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
Bewertung2,2Gut22.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,2)
1,2 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
Bewertung2,5Befriedigend22.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.5 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,7)
1,7 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.5 (Befriedigend)
Bewertung2,6Befriedigend22.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.6 (Befriedigend)
Einschätzungen (4)
Teilnote (1,8)
1,8 (Gut)
pc-magazin.de
2,2 (Gut)
pc-magazin.de
2,2 (Gut)
Lite Magazin
1,0 (Sehr Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.6 (Befriedigend)
Bewertung2,6Befriedigend28.11.21
Berechnung der Produktbewertung 2.6 (Befriedigend)
HDMI, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke), HDMI 2.0, USB, VGA
HDMI 2.0, IR-Empfänger, Mini-USB, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke), USB
Mini-HDMI, HDMI, USB, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke)
Native Auflösung
Native Auflösung
3840 x 2160
3840 x 2160
3840 x 2160
4096 x 2160
k.A.
3840 x 2160
4096 x 2400
Lampenhelligkeit
Lampenhelligkeit
2000 lm
5000 lm
1500 lm
1800 lm
4000 lm
2000 lm
3000 lm
Diagonale (Zoll)
Diagonale (Zoll)
60"
302"
140"
200"
k.A.
200"
500"
Zoomfaktor
Zoomfaktor
k.A.
1.6 x
1.2 x
2 x
k.A.
1.3 x
1.6 x
Projektionsdistanz
Projektionsdistanz
k.A.
1 - 9 m
k.A.
k.A.
295 - 477 cm
Keystone-Korrektur
Keystone-Korrektur
vertikal
k.A.
vertikal
k.A.
vertikal
vertikal, horizontal
Zoomtyp
Zoomtyp
k.A.
manuell
manuell
k.A.
optisch
optisch
Zeit
Zeit
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Lampenlebensdauer
Lampenlebensdauer
4000 h
30000 h
30000 h
4500 h
k.A.
10000 h
5000 h
Verarbeitung
Verarbeitung
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Sehr Hochwertig
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
55 %
67 %
77 %
55 %
82 %
70 %
80 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
80 %
76 %
79 %
96 %
96 %
65 %
65 %
Qualität
Qualität
Gut
Gut
Gut
Gut
Sehr Gut
Gut
Gut
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen.
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
DLP BEAMER: sehr gut geeignet für die Nutzung im Heimkino
AUFLÖSUNG: 3840 x 2160 Pixel (4K UHD), 2.000 ANSI Lumen, Kontrastverhältnis 10.000:1 sorgen für echtes Kino-Feeling
DESIGN: das leichte, schlanke und kompakte Design des W1720 mit autmatischer Trapezkorrektur und 1,1-fachem Zoom ermöglichen eine schnelle und einfache Installation, Deckenmontage und Platzierung auf einem Möbelstück möglich
FEATURES UND ANSCHLÜSSE: CinematicColor-Technologie (100 % Rec. 709), HLG + HDR10, Upscaling auf 4K UHD, Vertikale Linsenverschiebung; 2x HDMI (1x 2.0, 1x HDCP 2.2), 2x USB (1x Mini B), D-Sub
AUDIOVISUELLES ERLEBNIS: BenQ CinemaMaster Video+ und Audio+2 Technologien liefern beste Bild- und Tonqualität
HERSTELLERGARANTIE: 2 Jahre, die Garantiebedingungen findest du unter "Weitere technische Informationen", deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
Features/Anschlüsse: Cinematic Color (95% DCI-P3), HDR Pro (HLG + HDR10), Motion Enhancer 4K, Upscaling von Full-HD Inhalten auf 4K UHD, Vertikale Linsenverschiebung; 2x HDMI (2.0 & HDCP 2.2), 3x USB (1x Mini B), D-Sub
Herstellergarantie: 2 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
3.000 Lumen Weiß-Farbhelligkeit für intensive Farben, das hohe Kontrastverhältnis von 40.000:1 sorgt für tiefes Schwarz und deutlich definierte Schatten
Durch die beeindruckende Bilddiagonale von bis zu 12,7 m erreichen Sie auch zu Hause das typische Kino-Feeling, Frame-Interpolation liefert bei schnellen Actionsszenen schärfere Bilder
Plug-and-Play, schließen Sie einfach ein Streaming-Gerät an die Rückseite des Projektors an, Verbindung mit Soundbars über Bluetooth
Optimale Bildausrichtung dank Lens-Shift-Funktion, optischem Zoom und Trapezkorrektur
Achten Sie beim 4K-Beamer Kauf genau auf die Anwendungsmöglichkeiten des jeweiligen Beamers. Nur so wird sichergestellt, dass Ihr Beamer zu Ihrem Vorhaben passt.
Bei hochwertigen Ultra-HD-respektive 4K-Beamern steht die Bildqualität mit 80 % im Mittelpunkt.
Achten Sie vor dem Kauf von Ultra-HD-Projektoren auf eine gute Bedienung und Verarbeitung des Beamers.
4K Beamer – Ratgeber und Kaufberatung
Ein Ultra-HD-Beamer mit 4K Auflösung.
4K Beamer versprechen optimales Heimkino-Gefühl, obwohl die native Auflösung der einzelnen Geräte meist niedriger liegt, als vorm Hersteller beworben. In diesem 4K Beamer Test erfahren Sie alles, was Sie über das Thema 4K Beamer wissen müssen, Sie erhalten Tipps wie Sie den besten 4K Beamer finden und erfahren worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen 4K Beamer kaufen möchten.
Heimkino auf großer Leinwand
Die sogenannten 4K-Beamer sind perfekte Begleiter für das abendliche Heimkino-Erlebnis, da diese Beamer 4K-Filme projizieren können, sind sie durch die hohe Auflösung um einiges besser als Beamer mit Full-HD-Auflösung. Die meisten Heimkinoprojektoren sind sehr lichtstark, sodass sie auch in hellerer Umgebung ein schönes Bild auf eine abgeschattete Leinwand projizieren und sich somit auch für die Darstellung von Sport-Übertragungen eignen. Doch das volle Potenzial schöpfen die Geräte dennoch erst im dunklen Heimkino aus.
Besonders die Pseudo UHD-Darstellung, die sämtliche Geräte mit einem Trick hinbekommen, überrascht überaus in positiver Hinsicht. Durch diese Möglichkeit ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der Full-HD-Projektion zu sehen, was sowohl die Bildschärfe aber auch bei Kontrastdynamik und Farbumfang.
An die Farbbilanz eines OLED-TVs reichen diese Geräte allerdings nicht heran. Die besten 4K Beamer schaffen rund 85 Prozent der DCI-P3-Farbraumfläche, die für HDR Filme besonders relevant sind. Allerdings machen diese Geräte das Mank durch die Bildgröße wieder wett.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein Beamer, auch als Videoprojektor bezeichnet, ermöglicht die Darbietung von Bildern und Bild-Abfolge auf einer dunklen Fläche. Abhängig vom Abstand und Einstellung ist ein bestimmtes Größenspektrum möglich.
Des Weiteren gibt es mehrere Technologien, die bei Beamern verwendet werden können. Diese differenzieren sich durch gleich mehrere Faktoren zum Beispiel Kosten und Qualität des Bildes, sodass man stets alle Vor- und Nachteile gegenüberstellen sollte.
Neuerdings sind auf dem Beamer-Markt auch 4K-Beamer erhältlich. Hierbei handelt es sich um 4K-Beamer, die unabhängig der Auflösung noch eine oszillierende Glasscheibe eingebaut haben.
Daher werden die wiedergegebenen Bilder von den meisten Menschen als deutlich stärker und auch detailreicher wahrgenommen. Abhängig vom Hersteller werden dahingehend andere Namen verwendet.
Für wen ist so ein 4K-Beamer geeignet
Der Benq Beamer im Vergleich
Die 4K-Beamer zeichnen sich dahingehend aus, dass sie mit einer deutlich besseren Bildqualität glänzen können. Daher ist es ebenfalls möglich, besonders scharfe Bilder zu projizieren. Inwieweit sich allerdings diese bemerkbar machen, hängt im Wesentlichen von Einzelnen Elementen ab, zum Beispiel die Bildgröße und der Abstand vom Auge zur Aufführung. Im Grunde genommen lässt sich sagen, dass die meisten Menschen die klare Verbesserung der Inhalte wahrnehmen.
Zurzeit befinden sich die 4K-Beamer noch in der etwas höheren Preisklasse mit mehr als 1.000 Euro für einen guten Beamer. Wer also einen 4K Beamer kaufen möchte, sollte darauf achten, dass man den für sich besten 4K Beamer auswählt. Aufschluss dahingehend kann ein 4K Beamer Test geben.
Allerdings sollte man berücksichtigen, dass sich ein Beamer nur bei passenden Lichtverhältnissen lohnt. So sind Beamer, egal welcher Preiskategorie, bei Tageslicht nicht zu empfehlen.
Des Weiteren ist eine ausreichend große, weiße Fläche als Hintergrund entscheidend. Abhängig von der eingestellten Bildgröße ist eine entsprechend große Präsentationsfläche notwendig. Ein kleiner Raum ist für einen Beamer generell ungeeignet. Für große Räume wird in den meisten Fällen ausreichend Fläche für die Projektion geboten.
Beamer sind hervorragend für Präsentationen, sodass diese Geräte auch in Schulen, Universitäten oder auch an Arbeitsplätzen zum Einsatz kommen. In Kinosälen werden schon seit Jahren Beamer verwendet. Bei großen Projektionen ist auch die Verbesserung der Qualität des Bildes besonders gut sichtbar.
Welche Arten von Beamer gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Wenn man sich für die Anschaffung eines Beamers entscheidet, hat man fünf Möglichkeiten, für welche Art des Gerätes man sich entscheiden kann.
Röhrenprojektor
LCD-Beamer
DLP- Beamer
LED- Beamer
LcoS- Beamer
Im nachfolgenden Abschnitt finden Sie eine kleine Hilfestellung, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, sodass Sie den Beamer kaufen, der am besten zu Ihnen passt.
Was ist ein Röhrenprojektor und welche Vorteile bietet er?
Ein Beamer im schlichten Design.
Die Röhrenprojektoren funktionieren mit Kathodenstrahlröhren und zählen zu jenen Geräten, in denen diese Technik als erstes verbaut wurde. Da die Technik die Bilder nicht in Pixel wiedergibt, sind die Bilder zwar unschärfer doch wirken deutlich natürlicher.
Ansonsten zeichnen sie sich ebenfalls aus, dass sie keine Verzögerungen besitzen, sodass das Springen zu bestimmten Stellen keine Zeit in Anspruch nimmt.
Die Vorteile
Bilder wirken sehr natürlich
Keine Verzögerung bei Zeilensprüngen
Sehr hohe Kontraste möglich
Sehr hohe Lebensdauer der verbauten Röhren
Die Nachteile
Durch mangelnde Gesamthelligkeit ist ein verdunkelter Raum erforderlich
Für die mobilen Nutzung ungeeignet
Was ist ein LCD-Projektor und welche Vorteile bietet er?
LCD-Beamer funktionieren mit Flüssigkeitskristalle, die auch bei den meisten Fernseher verwendet werden. Da die Technik sehr weit verbreitet und die Produktion nicht sonderlich aufwendig ist, sind diese Modelle besonders preiswert. Dennoch weisen zahlreiche Modelle, einen leicht wahrnehmbaren Gelbstich und einen hohen Helligkeitsverlust auf.
Die Vorteile
Sehr preiswert
Für den flexiblen Einsatz ideal
Gute Lesbarkeit auch bei Grafiken und Texten
Die Nachteile
Festgesetzte Auflösung
Andere Auflösungen sind mit einem hohen Qualitätsverlust verbunden
Fehlerhafte Konvergenz möglich
Was ist ein DLP-Projektor und welche Vorteile bietet er?
DLP-Projektoren zeichnen sich besonders durch hohen Geschwindigkeiten aus. Damit sind Bild-Verzögerungen vom Gerät praktisch ausgeschlossen. Des Weiteren verfügen sie im Gegensatz zum LCD-Beamer oder Röhrenprojektoren nicht über die lästige Eigenschaft, dass sich nach längerer Verwendung das Bild einbrennen kann.
Die Vorteile
Weist eine sehr hohe Geschwindigkeit bei der Wiedergabe auf
Viel langlebiger als die alle anderen Geräte
Schwarzwerte sind deutlich besser als bei LCD-Beamer
Die Nachteile
Festgesetzte Auflösung
Bei manchen Farbwerten kann ein unter Umständen ein Flimmern auftreten
Relativ hohe Lärmentwicklung durch Lüfter und Farbrad
Was ist ein LED-Projektor und welche Vorteile bietet er?
Wie der Name es bereits andeutet, verwendet dieser Beamer LEDs als Lichtquelle. LED Beamer gelten als sehr effizient, da während dem Einsatz relativ wenig Energie verwendet wird, welche anschließend in Wärme umgewandelt werden würde. Beim LED Beamer sind auch kleinere Bauweisen möglich. Darüber hinaus verfügen diese Geräte über eine Passivkühlung, was sich positiv auf die Geräuschentwicklung auswirkt.
Die Vorteile
Sehr energiesparend
Kleine Bauweisen sind möglich
Geringer Geräuschpegel
Lange Lebenserwartung (über 20.000 Stunden)
Für den flexiblen Einsatz ideal
Die Nachteile
Festgesetzte Auflösung
Realtiv geringe Lichtleistung
Der sogenannte Regenbogeneffekt kann auftreten
Was ist ein LcoS-Projektor und welche Vorteil bietet er?
Auch bei diesem Beamer kommen Flüssigkeitskristallanzeigen zum Einsatz. Die einzelnen Hersteller führen diese Technik mit unterschiedlichen Namen an. LcoS Beamer zeichnen sich durch ihre hervorragende Schwarzwerte aus, sowie durch den hohen Kontrast. Außerdem ist der sogenannte Fliegengittereffekt im Gegensatz zu den anderen vorbestellende Techniken weniger sichtbar.
Vorteile
Qualität des Bildes profitiert durch hohe Schärfe
Kleine Bauweise möglich
Sehr gute Schwarzwerte und hohe Kontraste
Geringer Helligkeitsverlust
Die Nachteile
Bilder weisen einen „Nachzieheffekt“ auf
LCD-Memory-Effekt
Mit fortschreitender Lebensdauer reduzierte Bildqualität
Festgesetzte Auflösung
Anhand dieser Faktoren kann man 4K-Beamer vergleichen
Nachfolgend werden im 4K Beamer Test die Punkte aufgelistet, wodurch man einen 4K-Beamer vergleichen sowie bewerten kann. Dadurch sollte die Kaufentscheidung deutlich einfacher sein und man findet leichter heraus, welches Gerät zu den Anforderungen passt.
Auflösung
Bildschärfe
Farbqualität
Lautstärke
Zusatzfunktionen
In den nun kommenden Absätzen können Sie nachlesen, was es genau mit den Kriterien auf sich hat.
1. Bildschärfe
Eine möglichst hohe Bildschärfe sorgt dafür, dass die Bildqualität hochwertig ist. Diese hängt im Wesentlichen von der Auflösung ab, welche bei 4K anzusetzen ist. Dennoch ist die Auflösung nicht das einzige Anzeichen für eine hohe Bildschärfe.
Abhängig von der verbauten Technik unterscheiden sich auch die Schärfe der Beamer. Als Heimkino ist der Abstand im Regelfall gering, weshalb sich in diesem Fall die LcoS-Technologie auszahlen kann.
2. Farbqualität
Eine gute Qualität des Bildes zeichnet sich durch hohe Kontraste, gute Schwarzwerte und selbstverständlich auch gute Farbwerte aus. Die verbaute Technik spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Röhrenprojektoren weisen beispielsweise gute Kontraste und gute Schwarzwerte auf. Dennoch mangelt es diesen Geräten deutlich an Helligkeit, sodass die Verwendung solcher Beamer nur bei gut abgedunkelten Räumen ratsam ist.
LCD-Beamer werden in besonders großen Mengen angeboten und können durch hervorragende Lesbarkeit von Texten überzeugen, weshalb diese Variante hauptsächlich in Schulen und auf Arbeitsplätzen für Präsentationen genutzt werden.
Allerdings weisen diese Geräte ein großes Manko auf. Die Technologie weist nur mittelmäßige Schwarzwerte und der Kontrast lässt zu wünschen übrig.
3. Laustärke
Besonders bei einem überschaubaren Publikum sollte man auf die Lautstärke des Gerätes achten. Diese ist prinzipiell von zwei Kritikpunkten abhängig: Der verbauten Technik und dem eingebauten Kühlkörper.
LCD Beamer nutzen in den meisten Fällen eine passive oder aktive Kühlung in Form eines Radiators. Hochwertige Geräte besitzen einen Lüfter, die einen relativ geringen Lärmpegel aufweisen.
LED Beamer dagegen sind besonders energiesparend, weshalb einige Modelle ohne einem Radiator funktionieren, sodass nur eine passive und somit auch lautlose Kühlung vorhanden ist.
Welche Zusatzfunktionen gibt es bei 4K-Projektoren?
Sämtliche Beamer, die auf dem Stand der Technik sind, werben auf dem Markt mit unzähligen Zusatzfunktionen. Sehr beliebt ist die HDR-Funktion unter 4K-Beamer. Diese sorgt für erkennbar bessere Farbwerte.
Darüber hinaus besitzen machen Beamer eine WLAN-Schnittstelle, sodass man gleich mehrere Geräte miteinander verbinden kann. So ist es möglich, die Bilder auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop auf die Leinwand zu projizieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Verknüpfung mit einem Kopfhörer.
Manche Beamer sind außerdem in der Lage, die Helligkeit des Bildes an die Umgebung anzupassen. Somit ist eine manuelle Bedienung dahingehend nicht notwendig. Durch dieses Feature kann der Stromverbrauch stark reduziert werden, was vor allem jenen 4K-Beamer zu Gute kommt, die durch einen Akku betrieben werden.
Wie richte ich meinen Beamer richtig aus?
Ein Beamer sollte mittig zur Leinwand stehen. Der richtige Abstand ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, meist stehen aber Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung. Zur groben Orientierung beachten Sie die Grafik im oben stehenden Text unter der Überschrift "Bildschärfe".
Welche Kabel benötige ich bei einem Beamer?
Natürlich benötigen Sie als erstes ein Netzkabel. Zur Bildübertragung wird bei modernen Modellen meist ein HDMI Kabel verwendet. Mit einem HDMI Kabel können Geräte wie z.B. Blu-Ray-Player, Fire-Tv Stick, PlayStation, etc. angeschlossen werden. Es ist auch möglich Beispielsweise eine Festplatte per USB-Kabel anzuschließen.
Kann man einen Beamer falschherum aufhängen?
Ja, dann muss einfach das Bild in den Einstellungen gedreht werden.
Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2022 um 17:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]
Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]
Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.