Babytrage

Babytrage im Test

Babytrage Ratgeber und Kaufberatung

Nichts stärt die Beziehung zwischen Mutter und Kind oder zwischen Vater und Kind so gut, wie der enge und intensiver Körperkontakt. Vor allem Neugeborene haben ein sehr hohes Bedürfniss auf diesen Kontakt und fordern diesen ein. Oft haben die Eltern jedoch aus zeitlichen oder auch aus anderen Gründen keine Nerven dafür, das Baby die ganze Zeit über im Arm zu halten, da sie sich sonst nicht um die Arbeit, den Haushalt oder andere Kinder kümmern können.

Um die eigenen Bedürnfnisse, die Bedürfnisse des Babys und die der anderen Kinder gut und effektiv unter einen Hut zu bekommen, können die Eltern für diese Zwecke auf eine Babytrage zurückgreifen.

Mit dieser wird das natürliche Bedürnfiss der Kleinkinder nach Körperkontakt mit den Eltern gestillt und die Eltern können ebenfalls die Nähe zu ihrem Kind genießen, zu derselben Zeit aber anderen Aufgaben und auch Verpflichtungen nachgehen. Was es bei dem Kauf einer solchen praktischen Babytrage zu beachten gibt, damit sich sowohl die Eltern, als auch das Neugeborene wohl in und mit dieser fühlen, wird hier nun genauer erläutert.

Worin bestehen die Vorteile einer solchen Babytrage?

Bevor nun genauer darauf eigegangen wird, worauf die Eltern bei dem kauf der passenden Babytrage achten sollten, gibt es hier kurz einen Einblick in all die vielen unterschiedlichen Vorteile, welche eine solche Babytrage mit sich bringt.

Die Vorteile für die Kleinkinder

Kinder sind von Natur aus sogenannte “Traglinge”. Das heißt, dass diese ein sehr hohes Bedürfnis danach haben im Arm getragen zu werden. So fühlen sie sich geborgen und geschützt und können sich ganz nah an den warmen und wohligen Körper der Eltern schmusen.

Außerdem können die Kinder die Geräusche, wie unter anderem den Herzschlag, welchen sie für 9 Monate in dem Bauch der Mutter gehört haben, durch die Nähe zu den Eltern in der Trage hören und fühlen sich somit direkt sicher, wohl und geborgen. Zu guter Letzt bietet die Babytrage einen engen und geschützten Raum, welcher dem Kind ebenfalls ein Gefühl der Sicherheit verleiht.

Denn im Bauch der Mutter hat das Kind wenig Platz. Hat es dann auf der Welt zu viel Platz, fühlt es sich unwohl, unsicher und ungeschützt. Mit der Trage fühlt es sich somit ein Stück weit wie im Bauch der Mutter und kann somit zufrieden und geborgen schlafen und sich in der Babytrage aufhalten.

Dank der aufrechten Haltung, welche die Kinder in der Trage einnehmen können auch dem Reflux und den Bauchschmerzen vorgebeugt werden, sodass die Babys in der Regel sehr viel weniger weinen und sehr viel zufriedener sind. Der direkte Kontakt zu dem Vater oder der Mutter in der Trage stärkt somit das Urvertrauen des Babys und auch die Bindung zu seinen Eltern.

Die Vorteile für die Eltern

Ganz davon abgesehen, dass die Eltern ein zufriedenes und glückliches Kind in der Babytrage vorfinden werden, bringt diese auch viele weitere Vorteile mit sich. So haben die Eltern ihr Kind immer im Blick und müssen nicht immer und immer wieder kontrollieren, ob alles in Ordnung ist und, ob es dem Kind gut geht. Dazu kommt, dass die Eltern das Neugeborene ganz nah bei sich tragen können, gleichzeitig aber die Hände frei haben und sich somit auch einfach und unkompliziert anderen Dingen widmen können.

Auch das Stillen ist in der Babytrage ganz einfach und unkompliziert und mit der Trage kommt man, anders als mit dem Kinderwagen, einfach überall hin und muss sich nicht durch die Stadt quetschen, in der Bahn um einen Platz bangen und sich dem Stress aussetzen. Auch Wanderungen in den Bergen und das Steigen von Treppen, sowie das Spielen mit anderen Kindern oder das Gassigehen mit dem Hund werden durch die Verwendung einer Babytrage erheblich erleichtert.

Worauf sollten die Interessierten achten, wenn sie sich eine Babytrage kaufen möchten?

Wer von all diesen Vorteilen profitieren und seinem Kind die beste und geborgenste Umgebung bieten möchte, der sollte sich vor dem Kauf über die vielen unterschiedlichen Modelle auf dem Markt informieren und diese untereinander vergleichen. Denn es gibt durchaus einige Merkmale, auf welche die Interessierten achten sollten, damit sie selbst und auch das Kind gut und vor allem angenehm mit der Trage umgehen können.

Wichtig ist immer, sich zuvor zu überlegen, ob es sich um eine reine Babytrage Neugeborene handeln soll, welche auf die Größe der Neugeborenen abgestimmt ist oder, ob man sich lieber eine etwas Größere Babytrage kauft und diese mit einem Einsatz für Neugeborene ausstattet. Denn nur durch diesen kann die Spreizhaltung eingenommen werden, welche auch direkt das erste wichtige und fundamentale Kriterium darstellt, auf welches die Eltern bei dem Kauf einer solchen Babytrage achten sollten.

Die Spreizhaltung der Beine oder auch die M Haltung

Wer sein Neugeborenes einmal genau beobachtet, wird feststellen, dass dieses mit den Beinen ein M formt, sobald es auf dem Rücken liegt. Das liegt an der bereits genannten Tatsache, dass Babys Traglinge sind. Genau diese Haltung ist die natürliche Haltung, welche die Trage den Babys ermöglichen soll.

Die Rede ist in diesem Fall von einer ergonomischen Trage. Nur eine solche ergonmische Trage erhält diese natürliche M Form der Beine und ermöglicht eine für das Baby gesunde und ergonomische, rückenschonende Haltung. Dabei sollten die Eltern jedoch immer darauf achten, dass diese bei einem Neugeborenen durch einen sehr viel kleineren Winkel ermöglicht wird, als dies bei älteren Kleinkindern der Fall ist.

Wer sich also eine Trage speziell für Neugeborene kaufen möchte, sollte in diesem Zusammenhang auf einen Babytrage Neugeborene Test zugreifen und sich die Auswahl genauer ansehen. Denn der Abstand der Beine darf in diesem Fall nicht mehr als 30-45° betragen. Vor allem die Tragen von Marsupi, Manduca und Ergobaby eignen sich bereits von Geburt an und bieten den Kindern auch bis hin zu 15 Kilo einen guten und geschützten, ergonomischen und somit gesunden Raum, in welchen sie von ihren Eltern getragen werden können.

Zu empfehlen ist es immer, einen Neugeboreneneinsatz für die Tragen zu kaufen und diesen zu nutzen, bis die eigentliche Trage die Beine in dem richtigen Winkel spreizt. Denn weder eine Überspreizung noch eine zu geringe Spreizung ist für das Kind gut geschweige denn gesund.

Der Tragekomfort für die Eltern

Ein weiteres wichtiges Merkmal für die Kaufentscheidung ist der Tragekomfort für die Eltern. Denn nicht nur die Babys und Kleinkinder sollen sich wohl in der Babytrage fühlen, sondern auch die Eltern sollten das Baby bequem tragen können. Ist dies nicht der Fall vergeht erstens schnell die Lust auf das sogenannte “Babywearing” und zweitens leiden viele Eltern unter Rückenschmerzen und Schmerzen in den Schultern oder auch an den Nieren oder am Becken.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich für diese Zwecke eine professionelle Trageberatung in Anspruch zu nehmen, bei welcher die Eltern nicht nur in die Welt des “Babywearings” eingeführt werden, sondern sie können auch sehr viele unterschiedliche Babytragen selbst tragen. Denn es kann vorkommen, dass auch die Babys Vorzüge bezüglich der Tragen haben und sich in einem bestimmten Modell wohler fühlen, als in einem anderen. Diese professionellen Trageberatungen können die Eltern entweder in bestimmten Fachläden vor Ort wahrnehmen oder sie können sich diese auch über das Internet buchen. Die Beratung kommt dann in der Regel mit einer Auswahl an Tragen zu den Eltern nach Hause und berät diese umgehend.

Wichtig ist, dass der Gurt der Tragen gepolstert ist und somit gut und bequem auf den Schultern der Eltern liegt. Desweiteren darf dieser weder drücken, noch in den Hals oder in die Schultern schneiden und auch das Gewicht des Kindes sollte durch den Aufbau und durch die Beschaffenheit der Babytrage gut und angemessen verteilt werden. Lastet das gesamte Gewicht rein auf der Schulter, kann man in der Regel davon ausgehen, dass es sich nicht um eine gute und hochwertige Babytrage handelt.

Der runde Rücken bei den Babys

Die Baby Bauchtrage sollte zudem dafür sorgen, dass das Kind in der Trage einen runden Rücken erhält. Für diese Zwecke hat der Babytrage Test herausgefunden, dass es sowohl härtere als auch weichere Tragen gibt. Die weicheren und dennoch stabilen und teilweise elastischen Tragen aus Tragetuchstoff sind dabei den anderen Tragen aus härteren Stoffen deutlich vorzuziehen. Denn diese passen sich dem Rücken und der Körperform des Kindes besser an und ermöglichen somit den runden Rücken, sowie es bei einem Babytragetuch der Fall ist.

Da viele aber mit dem Binden von einem solchen Babytragetuch überfordert sind, sind die Tragen aus dem Tragtuchstoff eine sehr gute Alternative, da die Kinder dort wie in dem Tuch an den Körper des Vaters oder der Mutter geschmiegt werden, die Eltern aber die Stabilität und auch die Sicherheit und die Einfachheit, sowie Unkomplziertheit der Trage genießen.

Wie schneiden der Babytrage Test ab, bzw. welche ist die beste Babytrage auf dem Markt?

Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste und fragen sich aus diesem Grund auch, welche die beste Babytrage auf dem Markt ist. Für diese Zwecke sollten sich die Eltern immer an einen Babytrage Test und einen Babytrage Vergleich wenden und die Tragen dort genauer untersuchen. Die besten Tragen sind in der Regel von den Marken Kokadi, Fräulein Hübsch, aber auch Marsupi und Gagaku. Der Markt bietet aber auch viele weitere Anbieter, bei welchen sich die Eltern Babytragen kaufen können, sodass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann.

Auch in diesem Fall kann nur wieder auf eine professionelle Trageberatung neben dem Babytrage Test verwiesen werden um die beste Babytrage zu finden. Unter Umständen kostet diese zwar etwas, sorgt aber für die Wahl der besten Trage für die persönlichen Wünsche. Wichtig ist, dass es sich um eine ergonomische Babytrage handelt.

Zu guter Letzt gibt es diese Tragen auch in vielen unterschiedlichen Farben, Mustern und Designs für jeden Geschmack. Sogar Thematiken wie “Harry Potter”, “Der König der Löwen” und auch “Game of Thrones” werden in den Tragetüchern und Tragen realisiert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Unterwegs

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar