Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Fahrradzubehör  ›  Kinderfahrradsitz

Kinderfahrradsitz Vergleich 2023

Die besten Fahrradsitze für Kinder im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Ein guter Kinderfahrradsitz sollte für das Kind bequem aber auch sicher sein, wie viele Fahrradsitze das Schaffen sehen Sie in unserem Vergleich. Wir haben eine Vielzahl von hochwertigem Kinderfahrrad sitzen ausgewertet, anhand von Testberichten und Kundenrezensionen und möchten Ihnen einen Überblick über die besten Fahrradsitze für Kinder auf dem deutschen Markt geben.

 

Ein guter Kinderfahrradsitz sollte für das Kind bequem aber auch sicher sein, wie viele Fahrradsitze das Schaffen sehen Sie in unserem Vergleich. Wir haben eine Vielzahl von hochwertigem Kinderfahrrad sitzen ausgewertet, anhand von Testberichten und Kundenrezensionen und möchten Ihnen einen Überblick über die besten Fahrradsitze für Kinder auf dem deutschen Markt geben.

 
Ratgeber zu Kinderfahrradsitz:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Kinderfahrradsitz im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Britax Römer Kinderfahrradsitz
Thule Unisex Fahrradsitz
Polisport Kindersitz
POLISPORT Unisex 
Yepp Nexxt Maxi
Polisport Bilby Maxi FF
Thule RideAlong
Produktname
ProduktnameBritax Römer Kinderfahrradsitz*Thule Unisex Fahrradsitz*Polisport Kindersitz*POLISPORT Unisex *Yepp Nexxt Maxi*Polisport Bilby Maxi FF*Thule RideAlong*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 5,52 (8%)Du sparst: € 19,70 (14%)Du sparst: € 11,45 (8%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,1Gut18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1682)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (178)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (906)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (45)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend18.03.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBritax RömerThulePolisportPolisportThule GmbHPolisportThule
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Maximales Körpergewicht
Maximales Körpergewicht
Leergewicht
Leergewicht
Relaxfunktion
Relaxfunktion
Sitzpolsterung
Sitzpolsterung
Kopfstütze
Kopfstütze
Helmmulde
Helmmulde
Variable Fußschalenhöhe
Variable Fußschalenhöhe
Tragegriff am Sitz
Tragegriff am Sitz
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
62 %
67 %
85 %
60 %
61 %
70 %
69 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
81 %
85 %
70 %
85 %
79 %
91 %
87 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Made in Germany
  • Neues magnetisches Gurtschloss
  • 9-fach höhenverstellbare Kopfstütze
  • Anpassbare Rückenlehne – für eine komfortable Ruheposition
  • Leicht einstellbares Gurtsystem mit breiten Schulterpolstern
  • Robuster und zuverlässiger
  • Ihr Kind fährt sicher mit dem verstellbaren drei Punkt-Sicherheitsgurt
  • Angenehme, komfortable Fahrt für Ihr Kind durch das DualBeam Federungssystem, das Vibrationen von der Straße dämpft
  • Wasserabweisende Polsterung lässt sich leicht sauber halten
  • Kindersitz zur Befestigung am Rahmen
  • Gewicht des Kindes: 9 bis 22 kg
  • 3 Punkt Halterung
  • Einstellbarer Sicherheitsgurt. Fußstütze mit Sicherheitssystem. Ergonomische Sitzform mit Anpassung an die Ränder des Helms für mehr Komfort. 5 einstellbare Fußstützeinstellungen. UV beständig. Rückreflektierender Sticker.
  • Farbe: Grau
  • Marke: POLISPORT
  • Befestigung am Gepäckträger universal
  • Materialien (Epp, PP)
  • Sicherheitsgurt mit Magnetverschluss
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 41.91 x 46.355 x 87.63 Zm
  • Hochwertiger Kindersitz
  • 5-Punkt Sicherheitsgurt
  • Quick-Release-Halterung
  • Der Sitz kann von dem Fahrrad in wenigen Sekunden dank der Universalhalterung mit Schnellverschluss montiert und demontiert werden. Kompatibel mit den meisten Bildern
  • Integrierte Sicherheit Flügel Hilfe der Hände des Babys schützen, während das Fahrrad gegen eine Mauer gelehnt
  • Die Zehenriemen und verstellbare Fußstütze mit einer Hand passen sich perfekt an das Wachstum des Kindes
  • Die wasserabstoßende und abnehmbare Polsterung kann in der Waschmaschine gewaschen werden und ist umkehrbar, mit verschiedenen Farben für jede Seite.
  • Entworfen und für Kinder von 9 Monaten bis 6 Jahren getestet , bis zu 22 kg.
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote3 Angebote3 Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot3 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Kinderfahrradsitz Test: Guter Halt auch für die Kleinen - Der Kinderfahrradsitz Vergleich

Fahrradkindersitz – Ratgeber und Kaufberatung

Das Fahrradfahren ist für manche viel mehr als nur eine Möglichkeit zur Arbeit zu kommen. Es lässt sich auch für Freizeitaktivitäten oder dem Sport nutzen. Modelle gibt es für Groß und Klein. Vor allem die Kleinen lieben es, auf dem Zweirad zu fahren. Sicherheit spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Schließlich sind Unfälle bei Kindern keine Seltenheit. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Kind auf dem Fahrrad mitzunehmen.

Dort kommt der Fahrradkindersitz ins Spiel. Welcher der beste Fahrradkindersitz ist und worauf es beim Kauf zu achten gibt, wird im folgenden Fahrrad Kindersitz Test erklärt. Außerdem gibt es Tipps und Tricks für den richtigen Umgang.

Was ist ein Fahrradkindersitz?

Gerade in den ersten Kinderjahren wollen Eltern für ihre Kleinsten am liebsten immer da sein. Dementsprechend werden Kinder auch überall mit hingenommen. Doch manchmal ist der Transport schwieriger als zu Beginn vermutet. Im Auto wird lediglich ein Kindersitz benötigt. Doch wie sieht es bei einem Fahrrad aus? Hier kommt der Fahrradkindersitz zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine gute Alternative zum herkömmlichen Autositz.

Ob der Fahrradkindersitz vorne oder hinten montiert wird, hängt vom jeweiligen Fahrrad ab. In diesen Sitzen können Eltern mit ihrem Kind sicher von A nach B gelangen. Allerdings kann der Kindersitz erst ab einem bestimmten Alter genutzt werden. Nämlich dann, wenn der Kleine bereits selbstständig sitzen kann. Nur so lassen sich Schäden an der Wirbelsäule vermeiden.

Die meisten Kinder können bereits ab einem Alter von 9 Monaten selbstständig sitzen. Außerdem lässt sich nicht jedes Kind gleich lange im Sitz transportieren. Das hängt unter anderem von der Größe des Kindes ab. Möglich ist die Nutzung des speziellen Sitzes bis zu einem Alter von 7 Jahren. Ab dann sollte das Kind bereits selbst in der Lage sein ein Fahrrad zu fahren.

Außerdem gibt es unterschiedliche Modelle und Ausführungen. Wie oben bereits erwähnt lässt sich der Fahrradkindersitz vorne oder hinten montieren. Wer einen Fahrradkindersitz kaufen möchte, sollte darauf unbedingt achten. Mehr Infos dazu lassen sich in einem Fahrrad Kindersitz Test finden.

Wie funktioniert ein Fahrradkindersitz?

Die Funktionsweise von einem Fahrradkindersitz ist relativ einfach erklärt. In Sachen Optik erinnert er sehr an einen gewöhnlichen Autositz für Kinder. Meist wird der Sitz hinter dem Lenker oder auch vor dem Sattel montiert. Alternativ geht noch auf dem Gepäckträger.

Damit die Sicherheit während der Fahrt gewährleistet wird, wird der Sitz mit entsprechenden Gurten gesichert. So kann das Kind oder der Sitz nicht herausfallen und zu Verletzungen führen. Die Gurte an sich erinnern mehr an einen Hosenträger. Prinzipiell sollten solche Sitze nur bis zu einem Alter von 6 oder 7 Jahren genutzt werden. Denn Lenker und Sattel haben meist ein Maximalgewicht von bis zu 15 Kilogramm.

Grundsätzlich macht es Sinn auf die Angaben des Herstellers zu hören. Denn je nach Modell müssen unterschiedliche Voraussetzungen gegeben sein. Viele davon kommen mit einem Sitz, der an eine Schale erinnert. Weitere Merkmale sind die Fußstützen und die leichte Bedienung. Mehr gibt es zu der Funktionsweise nicht zu erzählen.

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Wer einen Fahrradkindersitz kaufen möchte, sollte sich auch mit den Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Welche das sind, wird im nächsten Abschnitt erwähnt.

Vorteile

– Kind sitzt direkt am Fahrrad
– hohe Sicherheitsmaßnahmen
– auf mehreren Fahrrädern montierbar
– erhältlich in unterschiedlichen Größen, Formen & Farben
– schalenförmiger Sitz schützt Kind vor Aufprall
– relativ preisgünstig

Nachteile

– höheres Gewicht durch das Kind
– wackeligeres Fahren

Zusammengefasst überwiegend klar die Vorteile. Allerdings sollte jedem klar sein, dass ein zusätzliches Kind auch mehr Aufwand bedeutet. längere Strecken sollten damit nicht zurückgelegt werden. Ideal geeignet ist es für kurze Strecken innerhalb der Stadt. Doch auch bei Familienausflügen ist es möglich. Wichtig dabei sind ausreichend Pausen.

Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Selbst der beste Fahrradkindersitz bringt nichts, wenn wichtige Punkt bei der Kaufentscheidung ignoriert werden. Um die Kaufentscheidung erleichtern zu können, werden die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Fahrradkindersitzes im folgenden Abschnitt näher erläutert. Dabei handelt es sich um:

  • Gewicht
  • Montage
  • Gurtsystem
  • Fußschale
  • Zubehör
  • Sicherheit

Zu schwer darf der Fahrradkindersitz auf keinen Fall sein. Schließlich muss nicht nur er, sondern auch das Kind darauf transportiert werden. Bei einem zu hohen Gewicht verschlechtert sich die Stabilität des Fahrrads und das Risiko auf einen Unfall steigt an. Achte aus diesem Grund auf ein leichtes Gestell. Zudem sollte man nicht mit dem Kindersitz mit unterwegs sein, wenn das Kind schon groß genug ist.

Vor allem auf die Sicherheit kommt es an. Diese werden durch Gurte und eine feste Montage gewährleistet. So kann das Kind unter der Fahrt nicht herausfallen und selbst der Fahrer wird nicht beeinträchtigt. Das Gurtsystem spielt dabei eine nicht unwichtige Rolle. Sie sollten sich auf jeden Fall in der Länge verstellen lassen.

Das passende Zubehör darf natürlich in einem Fahrrad Kindersitz Test nicht fehlen. Nur so lässt sich der beste Fahrradkindersitz finden. Ideal dafür geeignet ist eine Abdeckung. Denn Fahrräder sind nicht vor dem Wetter geschützt. Sollte es mal regnen, dann ist das Kind stets geschützt. Gegen klebrige Lindenblätter oder Staub hilft eine Regenhülle.

Wie wird ein Fahrradkindersitz befestigt?

Käufer fragen sich vor dem Kauf immer wieder, wie genau der Sitz am Fahrrad befestigt werden soll. Das ist auch richtig so, denn auch bei der Montage kann einiges falsch gemacht werden. Das möchte natürlich kein Elternteil. Zunächst einmal sollte man darauf achten, dass der Sitz auch zum Fahrrad passt. Wie weiter oben bereits erwähnt gibt es die verschiedensten Modelle zu kaufen. Nicht möglich ist eine Montage auf einem sogenannten Hollandrad.

Viele der Sitze werden mit einer speziellen Befestigung und einem Stecksystem geliefert. Die Halterung wird dabei fest an das Fahrrad angebracht. Der Kindersitz lässt sich durch die Halterungen ohne Probleme anbringen. Am besten richtet man sich nach der Anleitung vom Hersteller. Denn je nach Modell kann es zu Unterschieden kommen. Normalerweise wird der Kindersitz zwischen Sattel und Pedale befestigt. Weniger gut geeignet hingegen sind der Gepäckträger sowie die Sattelstütze. Diese halten weniger aus. Durch die zwei Metallstäbe an ihrer Unterseite kann es zu keinen Umdrehungen kommen.

Tipp: Wenn das Kind dicht hinter dem Fahrer sitzt, dann empfiehlt sich ein sogenannter Klemmschutz. Sie decken die Federung vom Sattel ab und verhindern, dass sich das Kind die Finger einklemmt.

Hersteller von Fahrradsitzen für Kinder

Vor jedem Fahrrad Kindersitz Test sollte man sich über die verschiedenen Hersteller informieren. Schließlich gibt es davon eine ganze Menge. Wer sich nicht sicher ist, welches Modell er kaufen möchte, dann lohnt sich ein Blick auf die folgenden Hersteller. Sie haben bereits etliche Produkte verkaufen können und sind führend in ihrer Branche:

  • Hamax
  • Yepp
  • Thule
  • Britax Römer
  • Bellelli
  • Bobike
  • Weeride

Tipp: Orientiere dich beim Kauf vor allem im Internet. Das hat mehrere Gründe. Im Netz gibt es eine deutlich größere Auswahl an Produkten. Außerdem lassen sich die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen, sodass das beste Modell zum günstigsten Preis gekauft werden kann. Empfohlen wird unter anderem ein Vergleich.

Wo sollte ein Kindersitz für das Fahrrad gekauft werden?

Im Grunde genommen gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder man sieht sich im stationären Handel vor Ort oder im Internet um. Besser wäre aber ein Kauf im Internet. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit wie:

  • bessere und größere Auswahl an unterschiedlichen Produkten
  • Produkte können miteinander verglichen werden
  • Preisvergleich möglich
  • schnelle Lieferzeit
  • Tests

Natürlich sollte man nicht alles was im Netz steht Glauben schenken. Denn manche der Kundenbewertungen können auch gefälscht sein. Es macht auf jeden Fall Sinn sich die Meinungen auf unterschiedlichen Seiten einzuholen. Dann kann am Ende nichts mehr schiefgehen. Vorteile bei einem regionalen Angebot ist, dass die Kindersitze live vor Ort gesehen und eventuell getestet werden können. Allerdings sind die Modelle oft begrenzt. Hier kann man sich aber einen ersten Überblick darüber verschaffen, ob der Kindersitz etwas für einen ist oder nicht. Der tatsächliche Kauf kann nach wie vor im Internet erfolgen.

Fazit

Beim Fahrradkindersitz handelt es sich um einen speziellen Sitz für Kinder oder Babys, die mit auf das Fahrrad wollen. Der Sitz ist äußerst stabil und kommt mit den nötigen Sicherheitsmerkmalen. Seine Form ähnelt einer Schale, welches vor allem vor Unfälle schützen soll. Der große Vorteil ist, dass derartige Sitze bis zu einem Alter von 7 Jahren genutzt werden können. Ab dann macht es keinen Sinn mehr, da Kinder in Zukunft noch weiter wachsen. Achte beim Kauf vor allem auf das Gurtsystem sowie andere Sicherheitsaspekte. Ab dann sollte dem Kauf des Sitzes eigentlich nichts mehr im Weg stehen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Kinderfahrradsitz

https://de.wikipedia.org/wiki/Kindersitz

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram