Elektromesser

Elektromesser – Ratgeber und Kaufberatung

Die Elektromesser unterscheiden sich durch das Material ihrer Klingen, wobei beste Elektromesser eine Klinge aus Edelstahl besitzen, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Manche Elektromesser sind mit einer Tiefkühlklinge ausgestattet, damit Sie auch tiefgefrorene Lebensmittel ohne Mühe schneiden können. Im folgenden Ratgeber möchten wir Ihnen so viele Informationen über Elektromesser geben, damit Sie ohne Probleme ein Elektromesser finden können, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt.

Was versteht man unter einem Elektromesser?

Ein Elektromesser ist ein Universalmesser, das zum Zerschneiden und Zerkleinern aller Arten von Lebensmitteln dient. Ein Elektromesser ist nicht fest montiert wie eine Brotschneidemaschine, sondern wird, wie andere Messer auch, mit der Hand benutzt. Ein Elektromesser ist geeignet, Brot, Fleisch, Käse, Kuchen, Torten, aber auch Knochen oder tiefgefrorene Lebensmittel zu schneiden. Sie benötigen hierbei nur ein Messer, anstatt der sonst üblichen Messersets.
Auf dem Markt sind verschiedene Ausführungen von Elektromessern erhältlich, darunter Modelle mit einer oder mit zwei Klingen, Geräte, die mit Akku betrieben werden und solche mit Netzbetrieb.

Wie funktioniert ein Elektromesser?

Die Funktion eines Elektromessers ist abhängig von seiner jeweiligen Ausführung. Bei einfachen Modellen, mit nur einer Klinge, wird diese durch einen elektrischen Motor, der in das Messer integriert ist, in Schwingungen versetzt. Durch diese Schwingungen gleitet das Messer ohne Kraftaufwand durch die zu schneidende Materie, selbst durch harte Lebensmittel.
Elektromesser mit zwei Klingen arbeiten nach einer anderen Methode. Hier sind beide Klingen mit Zähnen versehen, ähnlich einem Sägeblatt. Die Klingen sind parallel angeordnet und bewegen sich in gegensätzliche Richtungen. Das zu schneidende Material wird regelrecht zersägt. Elektromesser mit zwei Klingen sind stärker als solche mit nur einer Klinge.

Welche unterschiedlichen Elektromesser gibt es?

Ein Elektromesser Test hat ergeben, dass es vier unterschiedliche Varianten gibt, das Elektromesser mit einer Klinge, das Modell mit Doppelklinge, Elektromesser mit Akku und Elektromesser mit Netzbetrieb.

Elektromesser mit einer Klinge

Dieses Elektromesser ist die einfachste Ausführung und ist für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt.

Vorteile:

  • Die Elektromesser mit nur einer Klinge sind leicht und preisgünstig.
  • Sie sind einfach in der Handhabung.

Nachteile:

  • Ihre Leistung ist geringer und es bedarf etwas Kraftaufwandes zum Schneiden.
  • Die Schnitte sind nicht ganz so präzise.

Elektromesser mit Doppelklinge

Die Klingen dieser Elektromesser bewegen sich in gegensätzlicher Richtung, wodurch sie besonders kraftvoll arbeiten. Sie sind gut für häufigen Gebrauch geeignet.

Vorteile:

  • Dank der höheren Leistung kann auch hartes Material durchschnitten werden.
  • Es bedarf keines großen Kraftaufwandes beim Schneiden.
  • Die Schnitte sind sauber und gleichmäßig.

Nachteile:

  • Diese Elektromesser sind schwerer.
  • Sie haben einen höheren Preis.
  • Sie sind etwas komplizierter in der Handhabung.

Elektromesser mit Akku

Diese Geräte besitzen einen Akku zum Betrieb, bei dem es sich größtenteils um einen Lithium-Ionen-Akku handelt. Da kein störendes Kabel bei der Benutzung im Weg ist, sind diese Messer besonders gut zu handhaben.

Vorteile:

  • Es ist kein störendes Kabel im Weg.
  • Das Elektromesser kann unabhängig vom Stromnetz eingesetzt werden und so auch bei einer Gartenparty oder beim Camping verwendet werden.

Nachteile:

  • Das Messer hat aufgrund des Akkus ein größeres Gewicht.
  • Es erbringt eine geringere Leistung als Elektromesser mit Netzbetrieb.
  • Zum Aufladen des Akkus wird eine Ladestation benötigt.

Elektromesser mit Netzbetrieb

Diese Elektromesser werden über das Stromnetz betrieben. Sie sind leistungsstark und werden von Profiköchen bevorzugt.

Vorteile:

  • Diese Elektromesser sind sehr leistungsstark.
  • Sie haben ein geringeres Gewicht als Modelle mit Akku.

Nachteile:

  • Durch das Kabel ist der Aktionsradius begrenzt.
  • Das Kabel kann beim Arbeiten störend sein.

Die Vorteile eines Elektromessers im Überblick

Elektromesser sind sehr beliebt, da mit ihnen dünne und gleichmäßige Scheiben geschnitten werden können. Auch empfindliche oder besonders feste Lebensmittel können gleich gut damit geschnitten werden. Mit einem Elektromesser lässt sich sogar gefrorenes Fleisch schneiden. Ein Elektromesser erspart eine Brotschneidemaschine und ein Messerset, in dem sich Messer für die verschiedenen Aufgaben befinden.

Vorteile eines Elektromessers:

  • Ein Elektromesser ermöglicht saubere und gleichmäßige Schnitte.
  • Selbst feste Lebensmittel können ohne viel Kraftaufwand geschnitten werden.
  • Ein Elektromesser eignet sich ebenso für weiches und feuchtes Schnittgut.
  • Ein Elektromesser erspart eine Brotschneidemaschine.
  • Es erspart ebenfalls mehrere Messer für die unterschiedlichen Aufgaben.

Die besten Hersteller von Elektromessern

Die folgenden Hersteller haben Elektromesser in verschiedenen Ausführungen in ihrem Portfolio:
Kenwood
Die Firma Kenwood wurde 1947 in Portsmouth in Südengland gegründet. Man sollte sie nicht mit dem japanischen Unternehmen Kenwood für Unterhaltungselektronik verwechseln. Die Firma Kenwood ist bekannt für ihre Küchenmaschinen. Im Portfolio der Firma befinden sich auch zwei Elektromesser. Beide haben eine Leistung von 100 Watt und besitzen eine Einzelklinge. Eine zweite Klinge mit grober Zahnung zum Schneiden von gefrorenen Lebensmitteln gehört zum Lieferumfang.
Rommelsbacher
Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH wurde 1928 in Dinkelsbühl nahe Ansbach gegründet. Anfangs stellte die Firma hauptsächlich Kochplatten her. Rommelsbacher bietet zwei Modelle von Elektromessern an. Eines hat ein weißes und das andere ein schwarzes Gehäuse. Das weiße Modell hat eine Leistung von 120 Watt und das schwarze von 150 Watt. Die Modelle verfügen über eine Doppelklinge. Im Lieferumfang befindet sich eine zweite Doppelklinge zum Schneiden von Tiefkühlkost. Beide Geräte werden mit Akku betrieben.
AEG
AEG wurde 1883 gegründet. 1982 AEG meldete Konkurs an und wurde von der Daimler-Benz AG übernommen. Die Rechten im Bereich Haushaltswaren wurden von der schwedischen Firma Elektrolux übernommen und an verschiedene Firmen auf er ganzen Welt verkauft, die ihre Elektroartikel weiterhin unter dem Namen AEG verkaufen. Unter dem Namen AEG wird ein Elektromesser im Handel angeboten. Das Messer besitzt eine Doppelklinge und hat eine Leistung von 180 Watt. Im Lieferumfang befindet sich außerdem eine spezielle Klinge zum Zerschneiden von gefrorenen Lebensmitteln.
Krups
Krups wurde 1846 gegründet und gehört heute zu der französischen Groupe SEB. Krups wird von dem Unternehmen als Marke weitergeführt. Von Krups ist ein Elektromesser im Handel erhältlich. Es hat eine Leistung von 100 Watt und wird mit Akku betrieben.
Tefal
Das französische Unternehmen Tefal S.A.S. wurde 1956 gegründet. Seit 1968 gehört Tefal zur französischen SEB Groupe. Im Portfolio des Unternehmens findet sich ein Elektromesser. Es hat eine Leistung von 100 und wird über das Stromnetz betrieben. In das Gerät ist ein Messerschärfer integriert, der die Klingen ständig nachschärft.

Weitere Funktionen von Elektromessern

Elektromesser dienen zum Zerschneiden von vielen Lebensmitteln. Vorwiegend werden sie eingesetzt, um Brot oder Fleisch in gleichmäßige Scheiben zu schneiden.
Wenn ein Elektromesser mit einer Tiefkühlklinge ausgestattet ist, können damit sogar tiefgefrorene Lebensmittel in Portionen zerschnitten werden.

Darauf sollten Sie beim Elektromesser Kaufen achten!

Bei einem Elektromesser Test wird besonders auf die folgenden Punkte geachtet. Um als das beste Elektromesser bezeichnet zu werden, muss ein Elektromesser möglichst viele dieser Punkte erfüllen. Beim Elektromesser Kaufen sollten Sie ebenfalls auf diese Punkte achten:

  • Die Klinge: Da mit der Klinge die Lebensmittel zerteilt werden, ist diese besonders wichtig. Da sie großen Belastungen ausgesetzt ist, sollte sie aus einem hochwertigen Material bestehen. Klingen aus Edelstahl sind besonders empfehlenswert, da es nicht rostet und auch nicht auf Inhaltsstoffe der Lebensmittel reagiert. Edelstahl sondert keine Substanzen ab, ist neutral im Geschmack und einfach zu reinigen. Edelstahlklingen haben eine lange Lebensdauer.
  • Die Leistung: Die Leistung in Watt zeigt die Kraft des Elektromotors an. Ein gutes Elektromesser sollte mindestens 100 Watt besitzen. Beste Elektromesser haben eine Leistung bis zu 250 Watt. Mit ihnen können Knochen und tiefgefrorenes Fleisch zerschnitten werden.
  • Die Sicherheit: Da man sich mit einem Elektromesser schwere Verletzungen zufügen kann, wird bei einem Elektromesser Test besonders auf die Sicherheitsvorrichtungen geachtet. Das Messer wird durch einen Schalter im Griff des Messers eingeschaltet. Wird dieser Schalter losgelassen, schaltet das Messer sich ab. Dadurch ist gewährleistet, dass ein Finger nicht versehentlich bei der Benutzung unter die Klinge gerät.
  • Ebenfalls zur Sicherheit dient eine Gummierung für einen sicheren Halt des Messers und ein ergonomisch geformter Griff, der ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht und ein Abrutschen der Finger verhindert.
  • Die Kabellänge und das Zubehör: Wenn das Elektromesser über das Stromnetz betrieben wird, sollten Sie auf eine Kabellänge von mindestens 1,50 m achten. So ist auch in einer größeren Küche sichergestellt, dass ausreichend Aktionsradius gegeben ist.
  • Eine Wandhalterung ist sehr nützlich, damit das Elektromesser nach Gebrauch platzsparend verstaut werden kann. Darin ist bei einigen Modellen auch die Akku-Ladestation eingebaut, wodurch die Aufladung des Akkus automatisch erfolgt.

Wo kann man ein Elektromesser günstig kaufen?

Elektromesser können in jedem Haushaltswarengeschäft, größeren Supermärkten oder Elektrofachgeschäften gekauft werden. Meist ist das Angebot hier nicht so groß, da diese Geschäfte meist nur eine oder zwei Marken führen. Elektromesser günstig kaufen kann man bei Angeboten bei den Discount-Lebensmittelhändlern. Hier werden größtenteils No-Name Brands angeboten, die meist günstiger sind als die bekannten Marken.
Aber auch im Internet lassen sich Elektromesser günstig kaufen.

Die Onlinehändler haben meist mehr Auswahl und können auch günstigere Preise bieten als die lokalen Geschäfte, da sie keine so hohen Mieten und Personalkosten zahlen müssen. Außerdem kaufen Sie meist größere Mengen zu besseren Bedingungen ein als die lokalen Geschäfte. Die Preisersparnisse werden an die Kunden weitergegeben, was auch daraufhin zurückzuführen ist, dass der Wettbewerb in Onlinehandel sehr groß ist.
Es ist immer nützlich, über eine Preisvergleichsmaschine den günstigsten Preis für das gewünschte Modell zu suchen.

Fazit

Elektromesser sind sehr beliebt, weil sie ein praktisches und vielseitig verwendbares Küchengerät sind. Wurst und Käse lassen sich in dünne und gleichmäßige Scheiben schneiden. Sie können Brot damit schneiden und ersparen sich so eine Brotschneidemaschine. Aber auch einen Braten können Sie ohne große Probleme mit einem Elektromesser sauber tranchieren. Mithilfe einer speziellen Klinge können sogar tiefgefrorene Lebensmittel und sogar Knochen zerschnitten werden. Elektromesser sind mit Netzbetrieb oder mit Akkubetrieb erhältlich. Sie müssen sich nur für das für Sie passende Gerät entscheiden.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Elektromesser

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromesser

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Messer

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar