Eisenpfanne

Was ist eine Eisenpfanne?

Die Eisenpfannen werden bereits seit Jahrhunderten in den Küchen für die Zubereitung von Lebensmitteln eingesetzt. Außerdem lässt sich eine Eisenpfanne über viele Jahre hinweg regelmäßig benutzen, ohne dabei Schaden zu nehmen. Bei regelmäßiger Benutzung und richtiger Anwendung kann eine Eisenpfanne sogar eine eigene Antihaftschicht entwickeln und damit das Anbrennen verhindern.
Die Eisenpfanne lässt sich einfach verwenden und ist grundsätzlich für jeden Menschen geeignet. Allerdings weist eine Pfanne aus Gusseisen ein hohes Gewicht auf.

Die Vorteile der Eisenpfanne im Überblick

Die Eisenpfanne hat viele Vorteile zu bieten und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Wenn die Menschen regelmäßig Fleisch, Steak oder Kartoffeln braten, dann sollten sie sich unbedingt eine Eisenpfanne kaufen. Zudem muss in einer Eisenpfanne nur wenig Öl oder Fett hineingegeben werden. Beim Braten wird natürliches Eisen an die Lebensmittel abgegeben, wodurch sich ein gesundheitlicher Aspekt erschließt. Wenn die Menschen unter Eisenmangel leiden oder einen hohen Cholesterinspiegel aufweisen, dann sollten sie auf jeden Fall zur Eisenpfanne greifen.
Bei der ersten Nutzung kann das schwere Gewicht einer Eisenpfanne etwas ungewöhnlich erscheinen. Allerdings legt sich diese Feststellung schon bald, sodass dieses Gewicht kaum mehr auffällt.
Zu den weiteren Vorteilen gehört die kalorienarme Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln. Wenn die Menschen viel Wert auf eine gesunde Ernährung legen, dann werden sie mit der Eisenpfanne sehr zufrieden sein.
Zudem ist die Eisenpfanne sehr hitzebeständig und besonders kratzfest. Wenn die Verbraucher eine Eisenpfanne kaufen wollen, dann sollten sie einen Eisenpfannen-Vergleich machen. Gerade beim Eisenpfanne Test lässt sich die beste Eisenpfanne finden.

Weitere Funktionen hat eine Eisenpfanne zu bieten?

Eine Eisenpfanne kann sowohl auf Ceran- als auch auf Induktionsherden benutzt werden. Die Verbraucher müssen sich also keine Sorgen machen, auf welchem Her sie kochen wollen. Zudem sind die Eisenpfannen magnetisch und verfügen über sehr glatte Böden. Gerade bei den Induktionsherden wird die Wärme über das magnetische Feld übertragen.
Bei Ceranherden müssen die Verbraucher nicht mehr so stark aufpassen, da die Eisenpfannen keine Schäden oder Kratzer hinterlassen. Zudem können die Eisenpfannen auch bei Gasherden und Elektroherden verwendet werden. Sie lassen sich sogar sehr gut über dem offenen Feuer benutzen.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Bevor die Menschen eine Eisenpfanne erwerben, sollten sie sich gründlich informieren und den aktuellen Eisenpfanne Test anschauen. Außerdem sollten sie wichtige Kriterien und Merkmale beachten, mit denen die beste Eisenpfanne gefunden werden kann. Zu diesen Merkmalen gehören das gewünschte Gewicht, die Beschichtung der Eisenpfanne, der genaue Durchmesser des Bodens sowie die Spülmaschinenfestigkeit. Wenn die Verbraucher keine Spülmaschine besitzen, dann müssen sie auf die Spülmaschinenfestigkeit keinen Wert legen. Allerdings sollten sie die Eignung der Eisenpfanne für Ceranfelder und Induktionsplatten beachten. Da die Eisenpfannen ein hohes Gewicht aufweisen können, sollten die Verbraucher aufmerksam sein. Wenn die Menschen besonders leichte Eisenpfannen kaufen wollen, dann sollten sie zu den schmiedeeisernen Pfannen greifen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Pfannen warm oder kalt geschmiedet wurden. Eine schmiedeeiserne Pfannen lässt sich gut benutzen und ist besonders einfach in der Handhabung. Die meisten Modelle weisen ein Gewicht zwischen 1,5 Kilogramm und 1,8 Kilogramm auf.
Falls die Verbraucher eine normale Eisenpfanne kaufen wollen, dann sollten sie mit einem Gewicht zwischen 2,5 Kilogramm und 3,5 Kilogramm rechnen. Manche Eisenpfannen sind deutlich schwerer. Bei diesen Modellen muss die Handhabung zuerst eingeübt werden, bevor die Eisenpfanne regelmäßig eingesetzt werden kann. Allerdings kann jeder gesunde Mensch mit etwas Übung eine Eisenpfanne für die Zubereitung von Lebensmitteln benutzen.
Die Verbraucher sollten vor dem Kauf über den gewünschten Durchmesser des Bodens nachdenken. Soll die Eisenpfanne eher groß oder klein ausfallen? Zudem darf die gewünschte Eisenpfanne maximal 2 cm größer als die jeweilige Herdplatte sein. Falls der Boden der Eisenpfanne viel größer ist, dann kann sich die Wärme nicht optimal ausbreiten. Außerdem kann sich der zu große Pfannenboden aufwölben.
Wenn die Verbraucher über ein Induktionsherd verfügen, dann sollten sie nach entsprechenden Hinweisen bei der gewünschten Eisenpfanne suchen. Da alle Eisenpfannen für die Verwendung auf den Induktionsherden geeignet sind, müssen sich die Menschen keine allzu großen Gedanken darüber machen.
Auch bei Ceranfeldern ist die gute Verträglichkeit mit den Eisenpfannen sehr gut gewährleistet.

Wie müssen die Eisenpfannen richtig gereinigt werden?

Um die Eisenpfanne reinigen zu können, müssen einige wichtige Punkte befolgt werden. Leider lassen sich die meisten Eisenpfannen nicht in der Spülmaschine reinigen und müssen mit speziellen Mitteln sauber gemacht werden. Wenn die Eisenpfannen in die Spülmaschine gestellt werden, dann fangen sie sofort an zu rosten.
Wenn die Verbraucher die Eisenpfanne reinigen wollen, dann sollten sie die Gebrauchsanweisung der jeweiligen Eisenpfanne durchlesen. Die aufgedruckten Vorschriften müssen auf jeden Fall befolgt werden, damit die Eisenpfanne möglichst lange benutzt werden kann. Meistens lassen sich die Eisenpfanne sehr gut mit heißem Wasser oder einem Küchentuch reinigen. Zudem sollten die Verbraucher die eigene Eisenpfanne niemals über Nacht in Wasser einweichen lassen. Dadurch kann sich leicht Rost bilden. Außerdem sollten die Eisenpfannen an einem trockenen Ort aufbewahrt und gelagert werden.

Wie kann die Eisenpfanne richtig eingebrannt werden?

Die Verbraucher können die Eisenpfanne einbrennen und mit diesem Verfahren eine Antihaftschichtung erzielen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie die Menschen eine Eisenpfanne einbrennen können.
Bei dieser Variante müssen die Verbraucher die eigenen Eisenpfannen mit viel heißem Wasser ausspülen. Danach sollten die Eisenpfannen mit Küchenpapier abgewischt und getrocknet werden. Beim Einbrennen sollten alle Fenster aufgemacht werden, damit für ausreichend Lüftung gesorgt wird. Wenn den Verbraucher für eine ausreichende Belüftung gesorgt haben, dann sollten Sie den Boden der Eisenpfanne mit Raps- oder Sonnenblumenöl bedecken. Wenn sich das Öl gut erhitzt hat, dann sollte die gesamte Eisenpfanne mit Öl bestrichen werden. Das Bestreichen kann mit einem speziellen Pinsel durchgeführt werden. Danach kann die Eisenpfanne etwa fünf Minuten lang dem Braten überlassen werden. Wenn die Eisenpfanne eine dunkelbraune Farbe angenommen hat, dann sollte die Herdplatte ausgeschaltet werden. Zudem muss das Öl in der Eisenpfannen weggeschüttet werden. Dann kann die Eisenpfannen wieder auf die Herdplatte gestellt werden. Die Resthitze der Herdplatte wird dafür sorgen, dass auch der Boden der Eisenpfanne eine dunkelbraune Farbe annimmt. Zuletzt muss das restliche Öl mit einem Papiertuch weggewischt werden.
Wenn die Eisenpfanne gut abgekühlt ist, kann sie erneut mit Öl bestrichen werden. Danach muss die Eisenpfannen mit viel klarem Wasser gespült werden. Nach diesem Vorgang kann die Eisenpfanne ganz normal zum Braten eingesetzt werden.

Wo kann man eine Eisenpfanne günstig kaufen ?

Die Eisenpfanne kann sowohl im Online-Handel als auch im Fachgeschäft vor Ort gekauft werden. Die Verbraucher müssen selbst entscheiden, wo sie die gewünschte Eisenpfanne erwerben wollen. Wenn die Verbraucher Geld sparen wollen, dann sollten sie die Online-Plattformen Ebay.de, Amazon.de und Real.de besuchen. Dort werden verschiedene Eisenpfannen zu recht günstigen Preisen vorgestellt.
Wenn die Menschen viel Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung legen, dann sollten sie die Fachgeschäfte aufsuchen. Das Fachpersonal kann diverse Tipps zur optimalen Eisenpfanne geben und auch die richtige Gebrauchsanweisung erklären. Aber auch in Supermärkten und Kaufhäusern werden hochwertige und günstige Eisenpfanne zum Verkauf angeboten. Die Preise für die Eisenpfannen fallen unterschiedlich aus. Eine günstige Eisenpfanne kann zum Beispiel für 20 Euro erworben werden. Wenn die Verbraucher viel Wert auf eine hochwertige und gute Eisenpfanne legen, dann sollten sie mit Preisen zwischen 50 Euro und 160 Euro rechnen. Hochwertige Schmiedeeisenpfannen sind bereits für 50 Euro zu haben.

Welche Eisenpfanne hat im Eisenpfanne Test den besten Platz erzielt?

Im Eisenpfanne Test konnte die GRÄWE Profi schmiedeeiserne Bratpfanne den ersten Platz belegen. Die große Eisenpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm weist verschiedene Funktionen auf und lässt sich vielfältig einsetzen. Zudem weist sie keine Beschichtung auf, lässt sich einfach reinigen und wird zusammen mit einem Pfannenwender geliefert. Die große Eisenpfanne bietet viel Platz für das Braten von diversen Lebensmitteln und Speisen. Zudem verfügt die Eisenpfanne über einen besonders hohen Rand, welcher beim Braten sehr hilfreich sein kann. Wenn die Verbraucher schonend, fettarm und kalorienarm braten wollen, dann werden sie mit dieser Eisenpfannen viel Freude haben. Das geringe Gewicht von 1,7 Kilogramm lässt die GRÄWE Profi schmiedeeiserne Bratpfanne als besonders einfach erscheinen. Die Handhabung unterscheidet sich kaum von den anderen Pfannen.

Den zweiten Platz beim Eisenpfannen Vergleich konnte die Turk 65528 Eisenpfanne erzielen. Dieses Modell wurde aus einem Stück per Hand geschmiedet und weist eine hochwertige Qualität auf. Der Durchmesser des Bodens beträgt 28 cm und bietet viel Platz für das Anbraten von diversen Speisen. Bei dieser Eisenpfanne müssen die Verbraucher wenig Öl oder Fett verwenden, wenn Sie etwas braten wollen. Außerdem ist die Turk 65528 Eisenpfanne besonders robust und kann auch mehrere Jahre lang regelmäßig verwendet werden. Zu den weiteren Produktmerkmalen gehören das geringe Gewicht von 1,8 Kilogramm, der große Boden sowie das kratzfest Material. Diese Eisenpfanne verfügt über keine Beschichtung, kann jedoch eingebrannt werden. Nach dem Einbrennen wird eine eigene Antihaftbeschichtung gebildet. Zudem lässt sich dieses Modell auch bei sehr hohen Temperaturen benutzen, ohne giftige Stoffe freizusetzen. Vor dem ersten Gebrauch muss die vorhandene Lackschicht auf der Eisenpfanne mit viel heißem Wasser abgespült werden.

Eine Pfanne ist nicht gleich eine Pfanne. Die Hersteller von Pfannen bringen sehr viele diverse Modelle aus verschiedenen Materialien auf den Markt, aus welchen die Kunden wählen können. Eine Pfanne, welche sich bei den Kunden einer sehr großen, vor allem aber einer immer weiter wachsenden Beliebtheit erfreut, ist die sogenannte Eisenpfanne. Eine Eisenpfanne zeichnet sich vor allem durch die Tatsache aus, dass sie sich für jedermann eignet und jeder mit dieser zurechtkommt. Dank ihrer Beschaffenheit können die Besitzer die unterschiedlichsten Speisen in dieser zubereiten und dann genießen. Ein Nachteil, wenn dieser als Nachteil bezeichnet werden kann, ist die Tatsache, dass die Eisenpfannen ein sehr hohes Eigengewicht aufweisen. Aus diesem Grund haben einige Menschen Schwierigkeiten mit der Handhabung der Pfanne während des Kochens.

Für wenn eignet sich eine Eisenpfanne?

Ein Eisenpfannen-Test hat sich die vielen unterschiedlichen Modelle, aus welchen die Menschen wählen können, einmal genauer angesehen und sich in diesem Zusammenhang auch mit der Frage beschäftigt, welche Speisen die Besitzer einer solchen Pfanne in dieser zubereiten können. Die Antwort auf die Frage ist dabei sehr einfach und deutlich. Denn die Eisenpfanne eignet sich im Grunde genommen für die Zubereitung aller Speisen. Vor allem aber gelingen den Besitzern

  • Steak
  • Bratkartoffeln
  • allgemein scharf angebratenes Essen

sehr gut in der Eisenpfanne.

Die gesundheitlichen Vorteile einer Eisenpfanne

Was die wenigsten Menschen wissen und, was der Eisenpfannen Test in dem Rahmen seines Testverfahrens festgestellt und herausgefunden hat, ist der Umstand, dass sich die Zubereitung der Speisen in der Eisenpfanne sehr gut auf die Gesundheit der Betroffenen auswirken kann. Denn die Eisenpfanne besteht, wie es der Name bereits sagt und, wie sich die meisten Menschen denken können, aus Eisen. Eisen ist ein sehr wichtiges Element, welches der Körper für lebenswichtige Prozesse, bzw. für den einwandfreien Ablauf der Prozesse braucht. Erhitzen die Besitzer die Eisenpfanne, gibt sie natürliches Eisen an die Speisen ab. Über die Speisen nehmen die Menschen dieses auf, wodurch wiederum der Körper profitiert. Aber nicht nur der Körper selbst profitiert unter dem gesundheitlichen Aspekt gesehen von dem natürlichen Eisengehalt der Speisen, sondern auch der Geschmack des Essens ist sehr viel besser. Zu guter Letzt zeichnet sich eine Eisenpfanne durch die Tatsache aus, dass die Speisen nicht an dieser haften bleiben. Aus diesem Grund brauchen die Nutzer nur sehr wenig Fett oder Öl, wenn sie die Speisen zubereiten. Somit greifen auch Menschen, welche auf eine bewusste und gesunde Ernährung Wert legen auf eine solche Eisenpfanne zurück.

Aufgrund der eben genannten, interessanten und vorteilhaften Aspekte, eignet sich die Eisenpfanne zwar für jedermann, insbesondere profitieren jedoch Menschen mit einem

  • hohen Cholesterinspiegel
  • Mangel an Eisen

von der Zubereitung der Speisen in einer Eisenpfanne.

Welche Arten der Eisenpfannen bieten die Hersteller auf dem Markt an?

In der Regel können die Kunden, welche sich eine Eisenpfanne kaufen wollen, zwischen zwei verschiedenen Arten wählen. Diese sind:

  • die Gusseisenpfanne
  • die Schmiedeeisenpfanne

Die Gusseisenpfanne

Die Gusseisenpfanne ist eine Ausführung, aus welcher die Kunden bezüglich der Eisenpfanne wählen können. Dabei bringt sie viele Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich.

Vorteile

  • die Speisen zeichnen sich durch einen sehr intensiven und aromatischen Geschmack aus
  • die Pfannen ermöglichen eine kalorienarme Zubereitung der Speisen
  • das Material ist nicht nur robust, sondern auch sehr langlebig

Nachteile

  • die Pfannen haben ein sehr hohes Gewicht
  • die Modelle erfordern eine spezielle Pflege
  • Die Nutzer müssen diese Art der Eisenpfanne einbrennen

Die Schmiedeeisenpfanne

Auch die Schmiedeeisenpfanne bringt einige Vorteile und Nachteile mit sich, welche die interessierten Käufer kennen sollten, bevor sie sich für ein Modell entscheiden. Im Gegensatz zu einer Gusseisenpfanne zeichnet sie sich durch ein sehr viel geringeres Gewicht aus. Kaltgeschmiedete Pfannen zeichnen sich durch die Tatsache aus, dass die Hersteller diese aus einem kalten Stück Eisen mittels einer Presse in Form bringen. Auch warm geschmiedete Pfannen können sich die Kunden auf dem Markt kaufen. Diese entstehen durch die Zufuhr der Wärme.

Vorteile

  • Die Pfannen weisen ein sehr geringes Eigengewicht auf
  • das Material der Pfannen erhitzt sich sehr schnell
  • die Käufer können die Modelle bereits zu einem geringen Preis kaufen

Nachteile

  • Das geringe Gewicht aufgrund des dünnen Materials kann sich schnell als Nachteil erweisen. Denn durch diese Eigenschaft weisen die Pfannen eine sehr hohe Biegsamkeit auf und verformen sich sehr leicht und schnell.
  • Die Pfannen speichern die Wärme nur bedingt und sind somit kein guter und kompetenter Wärmespeicher

Auf welche Kriterien müssen die Käufer achten, wenn sie sich eine Eisenpfanne kaufen wollen?

Damit die interessierten Käufer eine gute Kaufentscheidung treffen können, hat sich der Eisenpfanne Test unter anderem mit den Kriterien beschäftigt, auf welche es bei einem guten Kauf ankommt.

Das Gewicht

Ein Kriterium, welches der Eisenpfanne Test getestet hat, ist das Gewicht der einzelnen Modelle. Wie bereits die oberen Abschnitte erklärt haben, zeichnen sich die einzelnen Modelle durch ein jeweils anderes Eigengewicht aus. Das Gewicht spielt vor allem für ältere und auch allgemein schwächere Menschen eine große und wichtige Rolle. Die schmiedeeisernen Pfannen weisen den Gusseisenpfannen gegenüber ein sehr viel geringeres Gewicht auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Pfanne um eine kalt- oder warm geschmiedete Pfanne handelt. Das Gewicht bewegt sich bei

  • Einer schmiedeeisernen Pfanne zwischen 1,5 und 1,8 Kilogramm pro Modell
  • bei einer Gusseisenpfanne zwischen 2,5 und 3,5 Kilogramm

Der perfekte Durchmesser einer Eisenpfanne

Auch das Kriterium des Durchmessers spielt bei dem Eisenpfannen-Test eine tragende Rolle. Bezüglich der Angaben des Durchmessers spielt vor allem der Boden der Pfanne eine große und wichtige Rolle. Die beste Eisenpfanne ist immer die Pfanne, welche sich mit ihrem Durchmesser der Größe und dem Durchmesser der Herdplatte anpasst. Die Kunden können sich dabei an den Grundsatz halten, dass die Pfanne allerhöchstens 1 bis 2 cm größer als die jeweilige Herdplatte sein darf. Der Kauf der Eisenpfanne sollte deshalb immer erst erfolgen, wenn die interessierten Kunden bereits über einen Herd verfügen. Unterscheidet sich der Durchmesser der Pfanne deutlich von dem des Herds, kann es passieren, dass sich die Wärme nicht gleichmäßig verteilt.

Eisenpfanne für Induktionkochfelder

Eine Frage, welche sich die Suchenden vor dem Kauf einer Eisenpfanne stellen sollten, ist die nach der Eignung der Pfanne für Induktionsplatten. In diesem Zusammenhang müssen sich die Käufer jedoch keine Sorgen machen. Denn in der Regel eignen sich alle Eisenpfannen für die Anwendung auf Induktionsherden,

Die Spülmaschinenfestigkeit

Wenn die Menschen die Eisenpfanne reinigen und für diese Zwecke die einfachste und vor allem die schnellste Methode anwenden wollen, sollten diese auf das Kriterium der Spülmaschinenfestigkeit achten. Leider werden die Besitzer einer Spülmaschine in diesem Zusammenhang enttäuscht werden. Denn eine Eisenpfanne hat in einer Spülmaschine nichts zu suchen. In der Spülmaschine ist die Gefahr zu groß, dass die Modelle anfangen zu rosten.

Die Beschichtung

Auch mit der Frage nach einer möglichen Beschichtung hat sich der Eisenpfanne Test beschäftigt. Die beiden genannten Arten bezüglich der Eisenpfanne zeichnen sich durch die Tatsache aus, dass sie keine Beschichtung haben. Beziehungsweise kann in diesem Fall gesagt werden, dass die Eisenpfannen über eine sogenannte natürliche Beschichtung verfügen. In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig zu wissen, dass die Eisenpfanne, wenn die Nutzer diese neu gekauft haben, über einen sogenannten Korrosionsschutz verfügen. Dieser sorgt dafür, dass die Pfanne nicht rostet. Allerdings müssen die Besitzer bei der Pfanne auf einige Dinge achten, was den Schutz angeht. Vor dem ersten Gebrauch müssen die Besitzer die Eisenpfanne gut und gründlich reinigen, bevor sie diese nutzen. Erst, wenn die Besitzer die Pfanne gereinigt haben, entfernt sich diese Schicht. Wenn dies erfolgt ist, müssen die Besitzer die Pfanne einbrennen. Nur durch das Einbrennen entsteht auf der Pfanne eine sogenannte natürliche Patina und die Nutzer können sie einwandfrei nutzen und für die Zubereitung der Speisen verwenden.

Was ist die Patina?

Bei der Patina handelt es sich um eine dünne Fett-Kohleschicht. Sie wirkt dabei wie eine natürliche Antihaftbeschichtung. Die Patina ist jedoch erst nach einigen Bratvorgänge bestens entwickelt. Der Aufwand an Zeit für die Entstehung der perfekten, robusten und stabilen Patinaschicht zeichnet sich jedoch aus, da die Speisen nicht mehr in der Pfanne anbrennen können.

Die Besonderheit einer Eisenpfanne

Die beste Eisenpfanne ist nicht die Pfanne, welche in dem Eisenpfannen Vergleich abgeschnitten hat. Vielmehr handelt es sich bei dem besten Modell um das Modell, welches die meiste Nutzung erfahren hat. Denn eine Besonderheit der Eisenpfanne besteht in der Tatsache, dass diese mit der Zeit immer besser wird. Je länger ein Nutzer die Eisenpfanne für die Zubereitung der Speisen nutzt, umso besser wird sie in der Qualität. Zwar können die Pfannen mit der Zeit einige Flecken aufweisen, was viele Menschen fälschlicherweise mit einem Mangel der Qualität in Verbindung bringen, doch die Flecken an und für sich haben keinen Einfluss auf die Brateigenschaften der Pfanne.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Eisenpfanne

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfanne#Gusseisen

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar