Autobatterie

Autobatterien im Vergleich bei Expertenwahl.com

So gibt es nie wieder Ärger mit der richtigen Autobatterie

Autobatterie Test bei Expertenwahl
Eine hochwertige VARTA Autobatterie mit 12V und 600 mA.

Der Tag, an dem Ihr Auto nicht startet, ist nicht die beste Zeit, um eine neue Autobatterie zu kaufen. Aber nach unseren Erfahrungen im Autobatterie Test ist das genau das, was die meisten Kraftfahrzeughalter tun.

Wahrscheinlich müssen Sie die Autobatterie während der Lebensdauer Ihres Fahrzeugs ein- bis zweimal ersetzen, weil sie durch Hitzeeinwirkung und wiederholtes Laden und Entladen alt oder erschöpft wird. Eine leere Batterie kann ein echtes Ärgernis sein, besonders wenn Sie Ihre Überbrückungskabel nicht finden können oder auf Pannenhilfe warten müssen.

Die Pflege Ihrer Batterie kann Ihnen helfen, die optimale Lebensdauer zu erreichen. Wenn Sie auf ihren Zustand und ihr Alter achten, kann dies ein Signal sein, wann es an der Zeit ist, einen Ersatz zu kaufen – bevor Sie mit Ihrem Auto stehenbleiben.

Nachfolgend finden Sie Tipps, wie Sie die beste Autobatterie für Ihre Bedürfnisse finden.

Regelmäßige Kontrollen unter der Motorhaube

Autobatterie Vergleich

Wenn Sie auf die Wartung und Pflege Ihrer Batterie achten und sich notieren, wann die Zeit für den Austausch näher rückt, können Sie sicherstellen, dass Sie eine Autobatterie günstig erwerben können. Die Kriterien für beste Autobatterie finden Sie in diesem Autobatterie Test.

  • Testen Sie die Batterien jährlich
  • Inspektionen sollten Teil der routinemäßigen Wartung eines Besitzers sein, aber es ist von entscheidender Bedeutung, sie vor einer längeren Fahrt zu überprüfen.

Der Autobatterie Test ADAC zeigt, dass die Batterie im Kfz typischerweise drei bis fünf Jahre hält. Dabei gibt es Spielraum von 58 Monaten oder länger in Alpennähe bis zu kürzeren Dauern von lediglich 41 Monaten in den warmen Gebieten am Oberrhein.

Während fast alle heutigen Autobatterien wartungsfrei sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre Batterie einmal im Alter von 2 Jahren bei einem wärmeren Klima oder 4 Jahren bei einem kälteren Klima von einem Mechaniker prüfen zu lassen. Dabei wird die Fähigkeit getestet, die Spannung während des Gebrauchs zu halten. Die Ergebnisse aus dem Autobatterie Test lassen Sie wissen, wann die Zeit gekommen ist, mit dem Autobatterie Kaufen zu beginnen.

Das Alter der Batterie ist auch ein klarer Hinweis dafür, dass es an der Zeit ist, einen Ersatz in Betracht zu ziehen. Das Herstellungsdatum ist auf einem Aufkleber auf der Oberseite oder Seite der Batterie zu finden. Eine im Oktober 2018 hergestellte Batterie hat einen Zahlencode wie 10-8 oder einen aus Buchstaben und Zahlen kombinierten Code wie K-8. “A” steht für Januar, “B” steht für Februar, und so weiter. Achtung: der Buchstabe “I” wird übersprungen.

Wie wechsel ich meine Autobatterie?

Wer eine neue Autobatterie kauft der muss natürlich auch die alte Batterie ausbauen und die neue wieder einbauen. Für den Batteriewechsel müssen sie drei Schritte beachten:

  1. Lösen Sie die Mutter vom Pluspol
  2. Minuspol entfernen
  3. Neue Autobatterie ist Autostellen
  4. Pluspol anklemmen
  5. Minuspol anklemmen

Ein ausführliches Video zum Thema Autobatterie wechseln haben wir hier für sie:

Eine Batterie sollte zu Ihrem Auto und Ihren Fahrbedürfnissen passen

Autobatterien gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Größen. Unter denjenigen in unserem Autobatterie Test gibt es signifikante Unterschiede. Daher ist es nicht möglich, einfache Empfehlungen zum Autobatterie Kaufen nach Marke oder Modell abzugeben. Sie sollten nicht davon ausgehen, dass der Kauf des gleichen Batteriemodells, das Sie ersetzen, Ihnen die gleichen Ergebnisse bringt.

Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Größe und die richtigen Klemmenpositionen (oder den richtigen Typ) für Ihr Fahrzeug erhalten. Lesen Sie vor dem Kauf die Betriebsanleitung.

Meist können Besitzer eine AGM-Batterie durch eine herkömmliche Batterie im Kfz ersetzen, um die Lebensdauer in heißen Klimazonen zu erhöhen. Es ist aber am besten, zuerst einen Mechaniker zu konsultieren. Viele Autos verfügen über AGM-Batterien, um eine wachsende Anzahl von elektrischen Komponenten zu unterstützen. Die Elektronik zum Autobatterie laden kann speziell für eine AGM-Batterie konfiguriert sein.

Stellen Sie sicher, dass es sich um eine frische Batterie handelt

Batterien verlieren mit der Zeit an Leistung, auch wenn sie optimal gelagert werden. Für eine optimale Leistung sollten Sie eine Autobatterie kaufen, die weniger als 6 Monate alt ist. Drei Monate jung ist noch besser. Die meisten haben das Herstellungsdatum auf dem Gehäuse stehen. Einige Hersteller verwenden einen Buchstaben für den Monat (“A” für Januar) und eine Zahl für das Jahr (“8” für 2018), andere verwenden ein numerisches Datum.

  • Recyceln Sie Ihre alte Batterie: Das giftige Blei und die giftige Säure einer Batterie können leicht recycelt werden. Die meisten Händler werden die alte Batterie für Sie entsorgen. Wenn Sie eine neue Batterie in einem Geschäft kaufen, zahlen Sie wahrscheinlich eine zusätzliche Gebühr, die bei der Rückgabe der alten Batterie erstattet wird.
  • Garantien vergleichen: Es ist wichtig, eine Batterie mit der längsten kostenlosen Garantie zu wählen. Dabei unterscheiden die Hersteller und Händler zwischen zwei Zahlen: der gesetzlichen Garantie und der anteiligen Periode, die nur eine teilweise Rückerstattung zulässt. Ein Code von 24/84 steht beispielsweise für eine kostenlose Austauschfrist von 24 Monaten und eine anteilige Garantie von 84 Monaten. Aber der Betrag, den Sie zurückerstattet bekommen, fällt in der Regel ziemlich schnell ab, je älter die Batterie ist.

Beachten Sie, dass Anzeichen von Vernachlässigung – wie z.B. niedrige Wasserstände und unsachgemäße Installation – den Verlust der Garantie zur Folge haben können. So kann auch eine starke Belastung, beispielsweise für High-End-Audio-Anlagen, erfolgen, welche die Batterie stark in Anspruch nimmt.

Die verschiedenen Batterietypen

Autobatterien gibt es in zwei grundlegenden Varianten: die traditionellere wartungsfreie Autobatterie und die fortschrittlichere absorbierte Glasmatte (AGM) Batterie.

1. Eine Blei-Säure- oder “normale” Autobatterie.

Früher erforderten Autobatterien, dass die Fahrer das Wasser in der Elektrolytlösung, der Flüssigkeit im Inneren der Batterie, periodisch auffüllen. Moderne wartungsfreie Batterien verbrauchen viel weniger Wasser als herkömmliche geflutete Zellen. Wartungsarme Batterien behalten ihre Flüssigkeit für die gesamte Lebensdauer der Batterie. Die Kappen dieser Modelle sind nicht zum Entfernen vorgesehen. Es gibt noch einige alte Autobatterien, die mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden können. Diese werden ordnungsgemäß gewartet und können in heißen Klimazonen länger halten.

Eine Blei-Säure-Batterie kostet im Allgemeinen deutlich weniger als eine absorbierte Glasmattenbatterie. Sie hält jedoch eine Ladung nicht so lange aufrecht und ist weniger in der Lage, eine Tiefentladung zu tolerieren. Die Frage, ob eine Autobatterie günstig ist, hängt somit auch von den Fahrgewohnheiten ab.

2. Eine absorbierte Glasmatten-Autobatterie (AGM).

AGM-Batterien sind so konstruiert, dass sie wiederholten Entleerungs- und Ladezyklen besser standhalten als herkömmliche Batterien. Sie werden zur Standardausrüstung in immer mehr Autos, denn moderne Funktionen wie kraftstoffsparende Stopp-Start-Systeme, elektronische Sicherheits- und Komfortfunktionen sowie Anschlüsse für mobile Elektronik erhöhen den Energiebedarf.

Aber AGM-Batterien können 40 bis 100 Prozent mehr kosten als gute konventionelle Batterien. Erwägen Sie den Kauf einer solchen, wenn Sie Ihr Fahrzeug manchmal nicht über einen längeren Zeitraum nutzen und die Batterie ihre Ladung verliert. Ein AGM-Akku kann eine Tiefentladung besser verkraften, und er erholt sich eher vollständig, wenn er versehentlich entleert wird.

Die richtige Passform der Autobatterie finden

Autobatterien gibt es in verschiedenen Größen. Es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, um sicherzustellen, dass sie sicher im Fahrzeug sitzt und genügend Leistung liefert. Wenn die Klemmen an der falschen Stelle sind, können die Kabel Ihres Autos nicht bis zum Anschlag reichen oder nicht sicher zum Autobatterie Ladegerät passen. Lesen Sie die Betriebsanleitung des Batterie Kfz. Viele Einzelhändler werden die Batterie kostenlos installieren.

  • Größe 24/24F (obere Klemme): Passend für viele Acura, Honda, Infiniti, Lexus, Nissan und Toyota Fahrzeuge.
  • Größe 34/78 (Doppelklemme): Passend für viele große Chrysler-Fahrzeuge und viele ältere SUVs sowie mittlere und große Limousinen.
  • Größe 35 (Klemmen oben): Passt auf die meisten japanischen Fahrzeuge, einschließlich vieler neuer Honda-Fahrzeuge und der meisten Nissan-, Subaru- und Toyota-Fahrzeuge.
  • Größe 47 (H5): Passend für viele Buick, Chevrolet, Fiat und Volkswagen Modelle.
  • Größe 48 (H6): Passend für viele Fahrzeuge von Audi, BMW, Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, Jeep, Mercedes-Benz, Mini, Volkswagen und Volvo.
  • Größe 49 (H8): Passend für viele Fahrzeuge von Audi, BMW, Hyundai und Mercedes-Benz.
  • Größe 51R (Klemmen oben): Passend für viele Fahrzeuge von Honda, Mazda und Nissan.
  • Größe 65 (Klemme oben): Passend für große Pkw, Lkw und Sport-Nutzfahrzeuge von Ford.
  • Größe 75 (seitliche Klemmen): Passend für einige mittelgroße und kompakte Autos von General Motors und einige Chrysler-Fahrzeuge.

So kann man den Autobatterie Vergleich durchführen

Kaltstart-Tests sind ein Testmöglichkeit dafür, wie gut die Batterie einen Motor bei extremer Kälte startet. Wir verwenden einen Eisschrank, um Winterbedingungen zu simulieren, Batterien auf Temperaturen unter den Gefrierpunkt zu kühlen und Batterien nach ihrer Leistung zu bewerten. Wir sind der Meinung, dass dieser Test auf realistischeren Ladespannungen und Stromanforderungen basiert. Unsere Ergebnisse zeigen die relative Startleistung jeder Batterie, unabhängig von den Herstellerangaben.

Die Reservekapazität gibt an, wie lange eine Batterie ein Fahrzeug betreiben kann, wenn das Ladesystem – Lichtmaschine, Stator und Rotor – ausfällt. Sie ist auch ein Maß dafür, wie lange man versehentlich die Scheinwerfer an lassen und das Auto trotzdem starten kann, ohne eine Starthilfe zu benötigen. Um die Reservekapazität zu testen, messen unsere Ingenieure, wie lange es dauert, bis ein voll geladener Akku auf eine Spannung 10,5 Volt entladen ist, was als vollständig entladen gilt. Auf dieser Stufe kann das Auto nicht mehr ohne Starthilfe starten. Wir betrachten einen Wert von 1,5 Stunden als durchschnittlich. Modelle mit höherer Punktzahl können die Energie weit über 2 Stunden hinaus liefern.

Die Batterielaufzeit wird gemessen, indem jeder Akku bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius wiederholt ca. 3.000 Mal entladen und am Autobatterie Ladegerät wieder aufgeladen wird, bis die Leistung auf ein inakzeptables Niveau sinkt. Dies simuliert die Bedingungen, denen eine Batterie im Sommer ausgesetzt sein kann. Häufig hohe Temperaturen sind sehr belastend für Batterien, erhöhen die Korrosion der Platten und führen zu schnellen Verdunstungen der für den Strom benötigten Elektrolyten. Eine lange Lebensdauer ist besonders wichtig, wenn Sie viele kurze Fahrten machen, die nicht viel Zeit zum Aufladen lassen. Je höher die Punktzahl, desto länger ist die Autobatterie zuverlässig.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Autobatterie

https://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie

https://de.wikipedia.org/wiki/Starthilfe

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Zubehör

Von Patrick

Seit 2020 erstelle ich re­gel­mä­ßig Ver­glei­che, zu den un­ter­schied­lichs­ten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Ver­glei­che im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.

Schreibe einen Kommentar