Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Wintersport  ›  Steigeisen

Steigeisen Vergleich 2023

Die perfekten Steigeisen für Gletscher oder Skitouren finden

Vergleichsinformationen

Wer ein Gletscher besteigen möchte oder Skitour plant die etwas Extremer ist als normale der sollte sich auf jeden Fall Steigeisen anschaffen. Es gibt vom Zehn- bis zum Vierzehnzacker verschiedene Arten von Steigeisen. In unserm Vergleich haben wir mal die Top 7 Modelle im Vergleich. In unserem Kaufratgeber haben wir alle wichtigen Informationen vor dem Steigeisen Kauf, die Sie wissen sollten.

 

Wer ein Gletscher besteigen möchte oder Skitour plant die etwas Extremer ist als normale der sollte sich auf jeden Fall Steigeisen anschaffen. Es gibt vom Zehn- bis zum Vierzehnzacker verschiedene Arten von Steigeisen. In unserm Vergleich haben wir mal die Top 7 Modelle im Vergleich. In unserem Kaufratgeber haben wir alle wichtigen Informationen vor dem Steigeisen Kauf, die Sie wissen sollten.

 
Ratgeber zu Steigeisen:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Steigeisen im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Climbing Nuptse Evo Classic Flex
EDELRID Shark Hybrid
Empfehlung
PETZL IRVIS FLEXLOCK
SALEWA ALPINIST ALU WALK
Petzl Irvis Leverlock Universal
SALEWA Alpinist Combi
SALEWA Alpinist Walk Steigeisen
Produktname
ProduktnameClimbing Nuptse Evo Classic Flex*EDELRID Shark Hybrid*PETZL IRVIS FLEXLOCK*SALEWA ALPINIST ALU WALK*Petzl Irvis Leverlock Universal*SALEWA Alpinist Combi*SALEWA Alpinist Walk Steigeisen*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 11,00 (8%)Du sparst: € 27,74 (25%)Du sparst: € 10,00 (8%)Du sparst: € 8,45 (8%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend20.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut20.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut28.11.21
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (24)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut20.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (56)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut20.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (264)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut21.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (270)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerClimbing TechnologyEDELRIDPETZLSalewaPETZLSalewaSalewa
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße‎30 x 13 x 4.88 cm; 1.14 Kilogramm‎30 x 12 x 12 cm; 710 Gramm‎37 x 13.5 x 12 cm; 500 Gramm‎30 x 12 x 12 cm; 1 Kilogramm‎37 x 13.5 x 12 cm; 830 Gramm‎30 x 14 x 12 cm; 855 Gramm
Material
Material
Farbe
Farbe‎Night-oasis‎Orange‎STEEL/BLUE‎Orange/Schwarz‎STEEL/BLUE‎STEEL/BLUE
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
79 %
56 %
55 %
62 %
76 %
57 %
59 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
66 %
73 %
86 %
91 %
92 %
74 %
89 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Steigeisen mit zwölf Spitzen für den klassischen Bergsteigen in allen Formen: Schneekanäle, Gemischte Risse und einfache Goulottes.
  • Gehärtete und lackierte Stahlkonstruktion, vordere Spitzen für besseren Halt auf Eis
  • Innovatives superschnelles Makro-System für einfaches Umstellen zwischen den beiden Schuhgrößen: EU 36/43/ 42/47
  • Eisklettern
  • Steigeisen
  • Antistollplatten
  • Leichte und kompakte 10 Zacken-Steigeisen für Gletscher- und Skitouren
  • Gewichtseinsparung durch einen weniger massiven Rahmen und kompaktes Design, um den Transport zu vereinfachen
  • Zwei breite Frontalzacken gewährleisten eine gute Tragfähigkeit auf Schnee
  • Gewicht:: 710 g
  • Zertifizierungen: CE EN 893, UIAA
  • Steigeisen aus Aluminium (893g)
  • Inklusive Anstistollplatte
  • Körbchen aus weichem Material, das sich ideal an den Schuh anpasst
  • UNISEX:
  • Größen Bergschuhe: 35-48
  • Größen Skischuhe 253-338mm
  • Steigeisen mit 10 Zacken für Hoch- und Skitouren
  • Gewichtseinsparung durch einen weniger massiven Rahmen und kompaktes Design, um den Transport zu vereinfachen
  • Zwei breite Frontalzacken gewährleisten eine gute Tragfähigkeit auf Schnee.
  • Gewicht:: 998 g
  • Zertifizierung: CE EN 893, UIAA
  • Steigeisen aus Stahl (920g)
  • Inklusive Anstistollplatte
  • Körbchen aus weichem Material, das sich ideal an den Schuh anpasst
  • UNISEX:
  • Größen Bergschuhe: 35-48
  • Größen Skischuhe 253-338mm
  • Steigeisen aus Stahl (855g)
  • Inklusive Anstistollplatte
  • Körbchen aus weichem Material, das sich ideal an den Schuh anpasst
  • UNISEX:
  • Größen Bergschuhe: 35-48
  • Größen Skischuhe 253-338mm
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot3 Angebote7 Angebote4 Angebote4 Angebote3 Angebote2 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Trotzen Sie Eis und Schnee - Der große Steigeisen Test

Ein hochwertiges Steigeisen hat in den meisten fällen zwischen acht und 14 Befestigungspunkte in Form von Metall oder Aluminium Krallen.
Vor dem Kauf von Steigeisen sollten Sie genau wissen was sie möchten, es gibt die unterschiedlichsten Bindungsarten und Befestigungsmöglichkeiten bei Steigeisen, hierfür lesen Sie genau unseren Ratgeber durch oder lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten.
Der Anwendungsbereich von Steigeisen ist vielfältig, von Schneetouren oder Bergbestätigungen bis hin zu Eisbergen kann man mit Steigeisen nahezu alles gut bewältigen.

Was gibt es allgemeines zu Steigeisen zu sagen?

Steigeisen Test
Hochwertige Steigeisen von SALEWA.

Aufgrund des breiten Spektrums an Funktionen und verschiedenen Typen, die heute existieren, können Steigeisen für alle möglichen Aktivitäten verwendet werden. Wenn Sie Steigeisen kaufen, sollten Sie auf bestimmte Merkmale und Funktionen achten.

Sie werden im Internet Steigeisen Tests finden. In diesen Steigeisen Tests werden die wichtigsten Merkmale der Steigeisen Schuhe, die bekanntesten Steigeisen Hersteller, Steigeisen Arten (z.B. Leichtsteigeisen) und viele weitere Funktionen miteinander verglichen. Auf diese Weise erhalten Sie einen sehr guten Überblick und Steigeisen Vergleich, damit Sie optimal vorbereitet sind, wenn Sie Steigeisen kaufen.

Es gibt jedoch noch einige wichtige Verwendungszwecke, je nachdem, um welche Art von Steigeisen es sich handelt. Steigeisen sind eine Notwendigkeit, um sicher auf Schnee und Eis spazieren zu gehen oder zu klettern. Mit ihnen können Sie Gletscher überqueren, Schneehänge erklimmen, gefrorene Wasserfälle besteigen und eisige Felsen erklimmen.

Da die meisten Alpinisten und Eiskletterer heutzutage Leder- oder Kunstlederstiefel (anstelle von Kunststoff-Bergschuhen) tragen, ist eine halbstarre Konstruktion mit horizontalen Rahmen die Regel. Dank moderner Konstruktion und Herstellungstechnik sind Steigeisen leichter und passender geworden.

So finden Sie die richtigen Steigeisen

Steigeisenrahmenmaterialien

  • Steigeisen aus Stahl eignen sich am besten für das allgemeine Bergsteigen. Ihre Haltbarkeit macht sie für technisches, steiles und eisiges Gelände unverzichtbar.
  • Steigeisen aus rostfreiem Edelstahl bieten Korrosionsbeständigkeit sowie die anderen Vorteile von Steigeisen aus Stahl.
  • Steigeisen aus Aluminium eignen sich ideal für Anflüge und Skitouren. Ihr geringeres Gewicht macht sie bei alpinen Anstiegen besser, aber sie nutzen sich deutlich schneller ab als Stahl, wenn sie in felsigem Gelände eingesetzt werden.

Rahmenausrichtung

Günstige Steigeisen
Ein 12 Punkt Steigeisen von SALEWA.

Früher kaufte man Steigeisen mit einem vertikal ausgerichteten Rahmen, um sie mit doppelten Plastikstiefeln zu verwenden. Da Kletterer jedoch im Allgemeinen von Plastikstiefeln zu isolierten Lederstiefeln umgestiegen sind, müssen Steigeisen nicht so steif sein.

Horizontal ausgerichtete Rahmen sind jetzt die Regel. Horizontale Rahmen sind zum Gehen flexibel und da der Stahl oder das Aluminium flach liegt, sind Ihre Füße näher am Boden als bei vertikalen Rahmen, sodass Sie mehr Stabilität erhalten. Die flachen Stangen weisen auch Schnee effizient ab.

Gewicht

Steigeisen aus Aluminium sind die leichtesten, aber wenn Sie Gewicht sparen, verringern Sie im Allgemeinen die Haltbarkeit und Festigkeit. Für nicht-technisches Klettern ist Aluminium eine gute Wahl.

Konstruktion

Ein halbstarres Design bietet den Vorteil einer guten Leistung unter den breitesten Bedingungen. Es bietet ausreichend Flexibilität für Winterwanderungen, ist jedoch steif genug für normales Eisklettern.
Bei einigen Modellen kann eine Anpassung an der Verbindungsstange (der Stange zwischen Zehen- und Fersenstück) vorgenommen werden, die das Steigeisen von einem halbstarren in einen flexiblen Schuh umwandelt. Dies macht es bequemer zum Wandern.

Halbstarre Steigeisen sind einfacher einzustellen als die alten starren Designs und passen zu einer größeren Vielfalt von Stiefelformen. Wenn Sie einen stark gebogenen Stiefel haben, können Sie eine asymmetrische Mittelstange als Zubehör verwenden, um eine bessere Passform zu erzielen. Oder Sie können je nach Größe und Typ Ihres Stiefels eine längere oder flexible Mittelstange (Federstahl) ausprobieren.

Steigeisen Arten

Flexible Steigeisen

Die leichteste Option, die Sie bekommen können, ist ein Steigeisen mit flexibler Konstruktion und Nylonbändern. Sie sind schnell und bequem anzuziehen und zu verwenden. Sie sind auch nicht so steif wie andere Optionen (auf die wir gleich eingehen werden) und eignen sich daher nicht für strengere Anwendungen wie Eisklettern und steiles, technisches Bergsteigen.

Flexible Steigeisen haben jedoch ihren Platz und Größe. Zunächst einmal benötigen Sie keinen speziellen Schuh, um sie zu verwenden. Ein robuster Wanderschuh wird mit ziemlicher Sicherheit ausreichen.

Zweitens sind sie leicht und aufgrund der leichten Bindung und der Aluminiumkonstruktion leicht zu befestigen. Diese Steigeisen sind die perfekte Wahl, um kleinere Hindernisse zu überwinden und schnell zwischen normalen Wanderschuhen und Steigeisen wechseln zu können.

Halbstarre Steigeisen mit 10-12 Punkten

Diese Steigeisen sind ideal für das allgemeine Bergsteigen sowie für hochtechnisches Bergsteigen und als solche die häufigsten Steigeisen, die Sie auf dem Markt sehen werden. Es gibt einige wesentliche Unterschiede, die sie ideal für das Bergsteigen machen.

  • Punkte: Bei 12-Punkt-Steigeisen ragen vorne zwei Punkte heraus, mit denen Sie sich in eine steile Wand einklemmen und auf diese klettern können.
  • Konstruktion: Diese Produkte bestehen normalerweise aus Stahl oder Edelstahl für eine lange Lebensdauer.
  • Es handelt es sich normalerweise um einen Stil, der als halbstarr bezeichnet wird und Komfort und Leichtigkeit bietet, während er dennoch ein hohes Maß an Funktionalität und Kontrolle bietet.
  • Schließlich haben sie oft einen Hybrid oder einen Bindungsschritt, was bedeutet, dass Sie einen steiferen Stiefel benötigen als eine Umschnallbindung. Dies bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass er mit Schnee gefüllt wird und Sie eine bequemere Passform und Kontrolle haben.
  • Perfekt für technisches Bergsteigen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Steigeisen mit vertikaler Spitze

Es gibt eine letzte Option, wenn es um Steigeisen geht. Diese dürfen nur zum Eisklettern und zum Klettern auf gefrorenen Wasserfällen verwendet werden. Sie haben gerade, schmale Punkte, die gerade nach vorne gehen, um auf vertikalen Eisflächen extremen Grip zu ermöglichen. Sie ermöglichen es Kletterern, ins Eis zu treten und beim Klettern auf den Steigeisen zu “stehen”.

Diese Typen haben häufig gezackte vordere Punkte für eine bessere Traktion und können abhängig von den Bedingungen mehr oder weniger Punkte (z. B. Monopunkt-Steigeisen) aufweisen. Da diese vorderen Punkte viel Druck ausgesetzt sind, sind diese häufig austauschbar.

Steigeisen werden mit einem der drei unten beschriebenen Bindungstypen an den meisten Stiefeln befestigt. Wenn Sie Überstiefel tragen (für Höhenlagen oder sehr kalte Bedingungen), probieren Sie Steigeisen mit diesen Stiefeln an, da ihr zusätzliches Gummi und Material die Steigeisen-Passform beeinträchtigen können. Einige Hersteller machen auch Bügeldrähte kompatibel mit Telemarkstiefeln.

Was hat es mit den Punkten bei Steigeisen auf sich

Anzahl der Punkte

Die meisten Steigeisen haben 10 oder 12 Punkte. Sie möchten, dass sich die Punkte an der richtigen Stelle befinden (unter Ihrem Spann und entsprechend der Form des Schuhs). Möglicherweise müssen Sie die vorderen Bügel des Steigeisens anpassen, um die richtige Punktverlängerung zu erhalten. Heutzutage haben einige hochtechnische Modelle Punkte mit gezackten Seiten, so dass die Steigeisen auch an Stellen greifen können, an denen ein Punkt nicht in Schnee oder Eis eindringt.

Die meisten 10-Punkt-Steigeisen sind ideal für Skitouren und Gletscherreisen. Mit diesen können Sie Vulkane besteigen oder die Haute Route überqueren. Steigeisen für technisches Eis und gemischtes Klettern haben aggressivere Frontpunkte, die oft einstellbar und austauschbar sind. Mit diesen spezifischen Steigeisen können Sie manchmal die Länge der vorderen Punkte am Körper selbst ändern.

Diese Steigeisen ermöglichen die Konfiguration von Frontpunkten als Doppelpunkt-, Monopunkt- oder Monopunktversatz. Manchmal ändern Kletterer den Neigungswinkel ihrer Steigeisen, wobei steilere Neigungen für trockenes Werkzeug eingestellt sind, wenn das Einziehen mit den Füßen erforderlich ist.

Für das allgemeine Bergsteigen ist es einfacher, mit weniger hervorstehenden Frontpunkten zu gehen. Für technisches Klettern benötigen Sie längere Frontpunkte. Die meisten technischen Steigeisen haben unterschiedliche vordere Bügelpositionen, sodass Sie die Zehenposition je nach Gehen oder Klettern anpassen können.

Frontpunkte

Dies bezieht sich auf die nach vorne gerichteten Punkte auf Steigeisen:

  • Horizontal: Diese Doppelpunkte eignen sich für fast jedes alpine Klettern oder Eis- / Schneeklettern.
  • Vertikal: Diese Doppelpunkte werden für steile Abhänge und gemischte Anstiege bevorzugt. Diese Frontpunkte rutschen leicht in Risse und sind einstellbar und austauschbar. Einige Steigeisen mit technischem Eis haben sekundäre Frontpunkte für zusätzliche Unterstützung und Traktion.
  • Monopoint: Dieser einzelne Punkt ist beliebt für technisches und gemischtes Klettern. Die spezifischen Anforderungen eines technischen Pfades oder einer gemischten alpinen Route (sowie die Bedingungen) bestimmen häufig die Art des Steigeisens, das für die Aufgabe am besten geeignet ist.

Modular vs. Nicht-Modular

Die Punkte sind entweder modular (einstellbar) oder nicht modular (fest).

  • Mit modularen Frontpunkten können Sie die Zähne austauschen oder neu konfigurieren, um die geplante Art des Gehens oder Kletterns zu unterstützen. Wenn Sie viel gemischtes Klettern auf Felsen und Eis betreiben und der Meinung sind, dass Sie Ihre Punkte eventuell ersetzen müssen, besorgen Sie sich modulare Steigeisen.
  • Während nicht modulare Punkte geschärft werden können, werden sie mit zunehmendem Verschleiß kürzer. Diese einteiligen geschmiedeten Zacken sind in der Regel leichter als ihre nicht modularen Modelle. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sich die Schrauben lösen.

Kompatibilität von Steigeisen

Die Kompatibilität von Stiefeln und Steigeisen ist für Leistung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Ihr Schuh-Typ sagt Ihnen letztendlich, welche Optionen Sie in Bindungssystemen haben. Ultraleichte Steigeisen zum Anschnallen funktionieren beispielsweise mit ultraleichten Wanderschuhen, sind jedoch nicht zum Bergsteigen oder Eisklettern geeignet.

  • Bestimmen Sie, welche Art von Schuh Sie haben. Ist die Sohle hochflexibel, halbflexibel oder starr? Hat es Zehen- oder Fersenbänder oder beides?
  • Welche Aktivitäten planen Sie? Schauen Sie sich beim Bergsteigen oder Eisklettern die Zehen und Fersen Ihres Stiefels an. Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Bindung von Steigeisen.
  • Passen Sie die Flexibilität Ihrer Schuhe an die Flexibilität des Steigeisens an. Für hochflexible Stiefel erhalten Sie Steigeisen mit einer flexiblen Mittelstange, die Vorder- und Rückseite verbindet.
  • Nehmen Sie für den Kauf von Steigeisen Ihre Wanderschuhe mit, um die Steigeisen anzuprobieren.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Steigeisen

https://de.wikipedia.org/wiki/Steigeisen

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 9. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Petzl Irvis Leverlock Universal
Bewertung2,1Gut20.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (56)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
56 Bewertungen
Unverb. Preisempf.: € 108,40 Jetzt Preis prüfen »*
Zuletzt aktualisiert am 9. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
4.5/5 aus (2 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
SALEWA Alpinist Walk Steigeisen

SALEWA Alpinist Walk Steigeisen*  Preis: € 100,00 (270 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Sport Praxenthaler Preis: € 98,95 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
Petzl Irvis Leverlock Universal

Petzl Irvis Leverlock Universal*  Preis: € 99,95 (56 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Galaxus.de Preis: € 99,95 Versand: n. a. Sportler Preis: € 101,04 Versand: n. a. Sport Praxenthaler Preis: € 107,95 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Tablet

Tablet Test: So einfach kann man Surfen - Vergleich der besten Tablets

Zum Vergleich
Leinöl

Leinöl Test: Für das perfekte Salatdressing - der große Leinöl Vergleich

Zum Vergleich
Winkelschleifer

Winkelschleifer Test: Trennen & Schleifen bis die Funken fliegen - Winkelschleifer im Vergleich

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram