Was ist eine Sonnenliege?
Sie suchen eine günstige Sonnenliege? Dann kann Sie folgender Ratgeber darin unterstützten, ein passendes Modell zu finden. Die Auswahl ist groß, egal ob massive Holzliege oder leichte, klappbare Liege aus Polyrattan, Ihre Bedürfnisse entscheiden, welches Modell das passende ist. Eine Sonnenliege Test kann Sie in Ihrer Auswahl unterstützen.
Eine günstige Sonnenliege ist ein ansprechendes und funktionales Möbelstück für Ihren Garten oder die Terrasse. Die Liegen unterscheiden sich unter anderem nach Neigungswinkeln und unterschiedlichen Materialien. Einzelne Modelle sind besonders leicht oder mit Rollen versehen. Hierdurch können diese problemlos hin und her bewegt werden.
Aus welchem Material ist die beste Sonnenliege gefertigt?
Eine Sonnenliege ist meist aus folgenden Materialien gefertigt:
- Rattan
- Polyrattan
- Massivholz
- Kunststoff
- Aluminium
Sonnenliegen sind in unterschiedlichen Materialien und Designs erhältlich. Während Naturmaterialien besonders gemütlich erscheinen, sind Liegen aus Kunststoff, Polyrattan und Aluminium sehr pflegeleicht. Außerdem haben diese eine längere Lebensdauer. Folgend gehen wir noch mal genauer auf die Vor-und Nachteile der einzelnen Materialien ein.
Sonnenliege aus Kunststoff
Aluminium und Kunststoff sind besonders leicht und witterungsbeständig. Wer die Liege oft verschieben möchte, liegt mit diesen Materialien genau richtig. Auch die Witterungsbeständigkeit ist von Vorteil. Die Pflege der Liege erfordert nur wenig Aufwand. Das Abspritzen mit dem Gartenschlauch ist meist völlig ausreichend. Hier noch mal alle Vor-und Nachteile:
Vorteile:
- Besonders leicht
- pflegeleicht
- lange haltbar
- witterungsbeständig
Nachteile:
- wenig massiv
- Keine natürlichen Materialien
Sonnenliege aus Massivholz
Massivholz wirkt besonders natürlich. Wer natürliche Materialien bevorzugt, sollte auf Holz zurückgreifen. Liegen aus Holz sind sehr stabil und sorgen für ein schönes Ambiente. Allerdings müssen Holzmöbel ausgiebig gepflegt werden, nur dann ist eine lange Haltbarkeit gewährleistet. Hier noch mal die Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Stabil
- ansprechend
- massiv
Nachteile:
- nur bedingt witterungsbeständig
- sehr pflegeintensiv
Sonnenliegen aus Rattan
Rattan ist ein Geflecht aus Korb. Es verfügt über eine besonders hohe Dehnbarkeit und ist, ähnlich wie Holz, ausreichend stabil.
Eine Liege aus Rattan ist sehr pflegeleicht, außerdem hat diese ein geringes Gewicht. Hier noch mal die Vor- und Nachteile im Überblick:
Vorteile:
- Dehnbarkeit
- kein Ausreißen
- stabil
- geringes Gewicht
Nachteile:
- nicht massiv
Sonnenliege aus Polyrattan
Polyrattan ist eine tolle Alternative zu Rattan. Es ist aus verschiedenen Kunststoffen konzipiert und somit sehr witterungsbeständig. Außerdem ist Polyrattan in der Pflege besonders leicht. Hier die Vor- und Nachteile:
Vorteile:
- Kein Ausreißen
- Sehr stabil
- Dehnbar
- Pflegeleicht
- Witterungsbeständig
Nachteil:
- Ähnelt natürlichen Materialien
Die meisten Liegen sind in der Regel aus Polyrattan oder Textilene gefertigt. Das Material ist besonders reißfest, flexibel und stammt aus einer PVC-beschichteten Polyesterfaser. Auch eine Liege aus Flechtrohr kann eine Alternative sein.
Welche Arten von Sonnenliegen gibt es?
Die Auswahl an Sonnenliegen ist groß. Wir stellen Ihnen die Gängigsten vor.
Die Klappliege
Die Klappliege ist aus besonders leichtem Material gefertigt. Sie kann im oberen Teil problemlos zusammengefaltet werden. Außerdem kann sie platzsparend verstaut werden und ist leicht zu transportieren. Wem Flexibilität besonders wichtig ist, der liegt mit einer Klappliege genau richtig.
Durch das geringe Gewicht ist die Liege auch ideal für einen Schwimmbad- oder Seebesuch geeignet. Auch kleine Balkone oder Terrassen profitieren von der klappbaren Rückenlehne. Allerdings ist zu erwähnen, dass die Liege eine sehr geringe Sitzhöhe hat.
Die Massivliege
Die Massivliege ist keine typische Sonnenliege. Sie ist massiv und besonders kompakt. Meist ist diese aus schweren Materialien wie Holz konzipiert. Die Massivliege ist nur wenig handlich, allerdings verfügt diese über eine gute Qualität.
Sonnenliege mit Rollen
Eine Sonnenliege mit Rollen sorgt für die perfekte Entspannung zu Hause. Diese ist robust und massiv zugleich. Durch die Rollen kann die Liege flexibel umhergeschoben werden. Gerade für eine wandernde Sonne, die ideale Lösung. In der Regel ist die Liege aus Holz oder Metall gefertigt. Da die Liege durch das Material besonders schwer ist, sind die Rollen eine tolle Möglichkeit, diese trotzdem hin- und her zu bewegen.
Die Gartenlounge
Die Gartenlounge ist eine tolle Alternative zur typischen Sonnenliege. Sie ist besonders breit und bietet maximalen Komfort. Meist ist die Lounge aus Polyrattan gefertigt. Ausgestattet mit zahlreichen Kissen ist die extrabreite Sonnenliege besonders bequem.
Hochwertige Modelle
Wer besonders hohen Wert auf Luxus legt, der kann sich für extravagante Materialien und Designs entscheiden.
Die Auswahl an Formen ist groß. Egal ob ein komplettes Lounge-Set oder eine Liege in Fischform. Eine hochwertige Liege kann mit einer komfortablen Matratze verglichen werden. Für ältere Menschen oder Menschen mit Rückenbeschwerden, ideal. Multifunktionale Liegen sind, beispielsweise, auch als kompakte Sonneninsel erhältlich. Sonneninseln eignen sich besonders für große Gärten und Terrassen, hier können diese dauerhaft montiert werden. Zahlreiche Modelle sind zudem mit verstellbaren Kopf- und Fußteil zu erwerben. Ein verstellbares Fußteil ermöglicht es Ihnen, Ihre Füße bequem nach oben zu lagern. Mit zahlreichen Accessoires wie einem Sonnendach oder Moskitonetz, kann die Sonnenliege zum extravaganten Highlight ausgestattet werden.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Wer eine Sonnenliege kaufen möchte, sollte einige Dinge beachten. Welche Faktoren dass sind, erfahren Sie hier.
Maße
Natürlich spielen die Maße beim Kauf eine wichtige Rolle. Der zur Verfügung stehende Platz nimmt einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Für kleine Balkone eignen sich Klappliegen beispielsweise besonders. Auch Liegen mit Rollen sind hier von Vorteil. Verfügt die Liege über eine absenkbare Rückenlehne, wird natürlich deutlich mehr Platz benötigt. Wer sich gerne auf dem Bauch sonnt, profitiert von einer absenkbaren Liege. Auch die Sitzhöhe sollte bedacht werden. Eine gute Sitzhöhe ermöglicht Ihnen ein leichtes Aufstehen.
Das Material
Auf die unterschiedlichen Materialien sind wir bereits genauer eingegangen. Welches Material das Passende ist, können Sie Letzten Endes nur selbst entscheiden. Gestelle aus Aluminium sind wetterbeständig, leicht und erfordern kaum Pflege.
Gestelle aus Holz sind wesentlich robuster, versprühen aber ein natürliches Ambiente. Sie sollten sich aber darüber bewusst sein, dass Holz deutlich mehr Pflege erfordert, zumindest für eine lange Haltbarkeit.
Schutz vor Witterung
Wenn Ihre Sonnenliege vor Witterung geschützt sein soll, sollten Sie extrem auf das jeweilige Material achten. Egal ob UV-beständig oder geschützt vor Wind und Wetter, Aluminium, Kunststoff und Polyrattan sind hierfür besonders geeignet.
Faltbarkeit
Auch die Faltbarkeit ist von Bedeutung. Ist die Liege klappbar, bringt das einige Vorteile mit sich. Faltbare Liegen sind meist besonders leicht. Das hat den Vorteil, dass sie problemlos transportiert werden können.
Bedenken Sie aber, dass faltbare Sonnenliegen eine sehr geringe Sitzhöhe haben. Das Aufstehen ist so wesentlich schwieriger. Vor allem ältere Menschen sollten diesen Aspekt bedenken.
Zubehör
Natürlich gibt es auch für Sonnenliegen eine Menge Zubehör. Während manches Zubehör, wie eine Auflagefläche, essenziell ist, sind andere Dinge je nach Bedürfnis notwendig. Nicht immer ist die Sitz- und Liegefläche sofort nutzbar. Einzelne Liegen verfügen übe eine sehr harte Auflagefläche. Hier ist eine Liegeauflage unbedingt zu empfehlen.
Eine Liegeauflage hat einen wesentlichen Vorteil: Sie können den Stil und die Farbe der Auflage beliebig wechseln und sorgen so für eine ausreichende Abwechslung.
Vor allem für Kunst- und Holzstoffliegen sind Polsterkissen und Auflagen essenziell.
Die Polster sind meist mit hochwertigen Nylonfäden verarbeitet. Der Schaumstoffkern ist in der Regel wasserfest. Auch widerstandsfähiges Teflon wird häufig verwendet und schützt das Polster vor Regen. Hochwertige Materialien und Verarbeitungen zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus. Allgemein gilt: Investieren Sie lieber etwas mehr. In den meisten Fällen ist die Sonnenliege hierdurch weitaus beständiger.
Auch eine Schutzhülle ist zu empfehlen. Sie dient als Abdeckung und schützt vor Wind und Wetter. Die Haltbarkeit der Liege wird so deutlich verlängert.
Zudem ist eine Sonnenliege mit Dach durchaus sinnvoll. Dieses schützt vor gefährlicher Sonneneinstrahlung. Auch ein kleiner Sonnenschirm kann Sie ausreichend schützen und meist problemlos an der Liege montiert werden. Wer eine besonders empfindliche Haut hat, liegt mit einer Sonnenliege mit Dach genau richtig.
Was kostet eine Sonnenliege?
Sonnenliegen sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Egal ob Einsteigermodell, hochwertige Liegen oder besonders günstige Modelle. Simple Modelle sind bereits ab circa 45 Euro erhältlich. Hochwertige Sonnenliegen schlagen circa mit 80 Euro zu Buche. Für ein Luxusmodell sollten mindestens 150 Euro investiert werden.Der Preis wird allein durch die hochwertigen Materialien gerechtfertigt.
Wo kann man eine Sonnenliege kaufen?
Die Kaufmöglichkeiten sind vielfältig. Sie haben die Auswahl, aus einem gut sortieren Handel, zahlreichen Kaufhäusern, Baumärkten oder Einrichtungshäusern. Sogar Supermärkte bieten zeitweise Sonnenliegen an. Nicht zuletzt kann die Sonnenliege auch online bestellt werden. Ein Sonnenliege Test hilft Ihnen dabei, das passende Modell zu finden. Der Test filtert Sonnenliegen nach einzelnen Kriterien. Auch bisherige Kundenbewertungen und Onlinehändler sind einsehbar. Die Sonnenliegen sind beispielsweise auf folgenden Plattformen erhältlich:
• Amazon
• Home24
• Obi
• Hornbach
• Mömax
• Ebay
• Ikea
• Etc.
Es gibt zahlreiche namhafte Sonnenliege Hersteller, die auf den jeweiligen Plattformen angeboten werden.
Welche Sonnenliege ist die beste?
Die beste Sonnenliege muss Ihren Bedürfnissen entsprechen. Ein Sonnenliege Vergleich im Internet kann Ihnen die Auswahl erleichtern, aber Sie entscheiden welches das passende Modell ist.
Eine Sonnenliege Empfehlung, welche besonders gut abschneidet, ist beispielsweise die Gartenliege „Vanage“. Die bequeme Liege ist praktisch und bequem zugleich. Die Liege ist aus hochwertigem Textilgewebe gefertigt, wetterbeständig und verfügt über einen 5-fach verstellbaren Rücken. Die klappbare Gartenliege wird mit einem Kissen geliefert und Preis-Leistungssieger ist die Gartenliege Camping von Divero. Auch diese Liege verfügt über einen 5-fach verstellbaren Rücken. Die klappbare Liege kann problemlos platzsparend verstaut werden. Außerdem ist sie mit einem wasserabweisenden Material bezogen. Das zusätzliche Kopfpolster sorgt für ein besonders angenehmes Liegegefühl.
Fazit: Eine Sonnenliege bietet maximalen Komfort und ist ein unverzichtbares Möbelstück für jeden Garten. Egal ob eine Sonnenliege Holz oder eine klappbare Liege, die Auswahl an Materialien und Formen ist groß. Wer mit seinem Partner entspannen möchte, kann auf eine Sonnenliege für 2 Personen zurückgreifen. Bedenken Sie in jedem Fall den zur Verfügung stehenden Platz. Wenn Sie die Liege flexibel einsetzen möchten, sollte diese besonders leicht sein. So können Sie diese auch für Schwimmbadbesuche verwenden. eignet sich ideal, für einen entspannten See- oder Schwimmbadbesuch.