Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Laserdrucker

Laserdrucker Vergleich 2022

Die besten Laserdrucker im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Schnelles Drucken in hochwertiger Qualität? Mit einem Laserdrucker ist die möglich und so ist es nicht erstaunlich, dass die den Tintenstrahldruckern langsam den Rank ablaufen. Wir vergleichen die besten Laserdrucker anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Laserdruckers und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 

Schnelles Drucken in hochwertiger Qualität? Mit einem Laserdrucker ist die möglich und so ist es nicht erstaunlich, dass die den Tintenstrahldruckern langsam den Rank ablaufen. Wir vergleichen die besten Laserdrucker anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Laserdruckers und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu Laserdrucker:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Laserdrucker im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Vergleichssieger
HP Laserjet M140we Multifunktions-Laserdrucker
HP Laserjet M110we
Preis-Leistungs-Sieger
PANTUM P2502W Laserdrucker
Brother HL-L2350DW
Kyocera PA2001w
Empfehlung
Brother DCPL2530DW
Lexmark B2236DW
Produktname
ProduktnameHP Laserjet M140we Multifunktions-Laserdrucker*HP Laserjet M110we*PANTUM P2502W Laserdrucker*Brother HL-L2350DW*Kyocera PA2001w*Brother DCPL2530DW*Lexmark B2236DW*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 17,91 (10%)Du sparst: € 41,90 (28%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (10901)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (10082)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (79)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (3)
Teilnote (2,3)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
MAC LIFE
1,8 (Gut)
Stiftung Warentest
2,6 (befriedigend)
Kundenbewertungen (6295)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (866)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1117)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (578)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerHPHPPantumBrotherKyoceraBrotherLexmark
Gewicht
Gewicht‎5.4 kg‎3.8 kg‎5 kg‎7.2 kg‎4.5 kg‎10.3 kg‎6.8 kg
Maße
Maße‎26.4 x 36 x 19.7 cm; 5.4 Kilogramm‎7.45 x 13.63 x 6.26 cm; 3.8 Kilogramm‎33.7 x 22 x 17.8 cm; 5 Kilogramm‎14.17 x 14.02 x 7.2 cm; 7.2 Kilogramm‎17.7 x 35 x 23.3 cm; 4.5 Kilogramm‎39.8 x 41 x 27.2 cm; 10.3 Kilogramm‎35.5 x 33.3 x 21.5 cm; 6.8 Kilogramm
Material
Material
Farbe
Farbe‎Weiß‎Weiß‎Weiß‎Hellgrau/Schwarz‎2 Jahre Garantie‎Grau‎Schwarz,Grau
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
75 %
59 %
67 %
73 %
70 %
72 %
64 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
78 %
93 %
73 %
78 %
74 %
72 %
88 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
  • Features: Verbindung über WiFi, Apple Airprint, Wireless Direct, geringer Stromverbauch
  • HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihren Toner machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 50 Prozent Tonerkosten. Inklusive 6 Probemonate zum Testen
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 21 S./Min (schwarzweiß); Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, WiFi, mobiles Drucken
  • Der weltweit kleinste Laserdrucker seiner Klasse
  • HP +, das mit der Cloud verbundene, intelligente Drucksystem
  • Instant Ink for Toner Service verfügbar
  • Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Branchenführer erwarten
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten pro Minute
  • Intuitiv, einfach zu bedienen
  • Einfaches mobiles Drucken und Scannen mit dem HP Intelligente App
  • HP Intelligente App; Apple AirPrint; Mopria zertifiziert; Wi-Fi -Direktdruck
  • HP Auto-On/Auto-Off-Technologie
  • Druckgeschwindigkeit bis zu 22 Seiten pro Minute, unterstützt mehrere Medienformate und -gewichte bis zu 163 g/m²
  • Treiberinstallation in einem Schritt, mit einfacher Wi-Fi-Einrichtung, kabelloses Drucken von Ihrem Laptop und Tablet und Drucken von mobilen Geräten mit IOS- und Android-System über die Pantum APP
  • Das neue Produkt wird mit einer Starter-Tonerkartusche für 700 Seiten und einem USB-Kabel geliefert. Es verwendet eine Original-PA-210-Tonerkartusche (1600 Seiten) bei 5 % Deckung gemäß ISO 19752-Standard)
  • Schlankes Design und kompakte Größe 337 x 220 x 178 mm (13,27'' x 8,66'' x 7,01'') passen gut in jeden Arbeitsbereich. Metallrahmenkonstruktion für eine lange Nutzungsdauer
  • Ein Jahr Standardgarantie auf Herstellungsfehler ab Kaufdatum. Pantum Online-Kundendienst verfügbar
  • PC - Treiber-Downloads: USB-Verbindung zum Computer - gleich zur offiziellen PANTUM Website - Support - Drivers & Downloads --Treiber--Eingabe des Druckermodells M7208FDW--Auswahl des Computersystems-Download
  • Verbinden mit dem Router. Telefon -Laden Sie die PANTUM App herunter (Google Play Store/ App Store) - Das Telefon verbindet sich mit dem drahtlosen Netzwerk des Routers - Drücken Sie die Wi-Fi-Taste am Drucker ( Der Drucker gibt den Installations-QR-Code aus) - Öffnen Sie die PANTUM-App und scannen Sie den ausgedruckten QR-Code (wählen Sie den zweiten, um den Router zu verbinden) - Bestätigen Sie den WLAN-Namen des Routers und geben Sie das Passwort ein -Verbinden auswählen - Erfolgreich verbinden
  • Kompakter S/W-Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck inklusive Broschürendruckfunktion, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, WLAN, WiFi-Direct, USB 2.0 Schnittstelle
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Minute (simplex), bis zu 15 Seiten/Minute (duplex)
  • Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
  • Lieferumfang: Brother HL-L2350DW Kompakter S/W-Laserdrucker
  • Hochwertig: Der PA2001w Laserdrucker ist der zuverlässige, kompakte Partner für HomeOffice und Büro und überzeugt dank 1200 dpi mit höchster Druckqualität
  • Umweltfreundlich: Klimaschutz-System = klimafreundlich drucken und kopieren. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden Sie unter dem Suchbegriff printgreen bei Kyocera in Ihrem Browser
  • Effizient: Dank der platzsparenden Bauweise und nur 4,5 Kg Gewicht macht sich der fleißige Helfer auf ihrem Schreibtisch ganz klein
  • Praktisch: Via Mobile Print App für iOS und Android können Fotos und Dokumente vom Smartphone gedruckt bzw. auf diese gescannt werden.
  • Langlebig: Die hohe Lebensdauer der Drucktrommel von bis zu 10.000 Seiten schont das Budget für Folgekosten
  • Produktivität mit einer Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten/Min.
  • WiFi, WLAN Direct und Verbindung mit mobilen Geräten
  • Einschubfach 250 Blatt und Handschlitz
  • Mobile Verbindung: Unterstützt AirPrint, Google Cloud Print, iPrint&Scan, Mopria und Borhter Print Service Plugin für Android
  • Kompatible Betriebssysteme und Software: Windows 10 (32 & 64 bit), Windows 8.1 (32 & 64 bit), Windows 8 (32 & 64 bit), Windows 7(32 & 64 bit), Windows Server 2016, 2012, 2012R2, 2008 & 2008R2
  • Der kompakte, netzwerkfähige und preisgünstige Lexmark B2236dw bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 34 Seiten pro Minute* in Schwarzweiß sowie standardmäßig WLAN und zweiseitigen Druck.
  • Ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor und 256 MB Arbeitsspeicher ermöglichen das Drucken von bis zu 34 Seiten/min.*
  • Stahlrahmen und robuste Konstruktion für starke Beanspruchung und raue Umgebungen.
  • Einfache Verbindung über Ethernet, USB, WLAN oder einfache Mobile Printing-Optionen.
  • 1 Jahr Vorab-Austausch am nächsten Arbeitstag
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote12 Angebote11 Angebote1 Angebot8 Angebote10 Angebote12 Angebote1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Laserdrucker Test: Die besten Drucker mit Laser im großen Vergleich

Laserdrucker – Ratgeber und Kaufberatung

Schnelles Drucken in hochwertiger Qualität? Mit einem Laserdrucker ist die möglich und so ist es nicht erstaunlich, dass die den Tintenstrahldruckern langsam den Rank ablaufen. Vor dem Kauf eines Laserdruckers ist es allerdings von wichtiger Bedeutung, sich ausreichend über die Thematik zu informieren. Daher wird im Laserdrucker Test nachfolgend auf die wichtigsten Aspekte zu Laserdruckern eingegangen. Unter anderem geht es im Laserdrucker Test um die Funktionsweise und die Vorteile von Laserdruckern.

Ebenso die verschiedenen Arten spielen eine wichtige Rolle. Auch die Frage, welcher der beste Laserdrucker ist, wird nachfolgend umfangreich beantwortet. So kann gegen Ende von dem Laserdrucker Test eine umfangreiche Kaufentscheidung getroffen werden.

Was ist ein Laserdrucker und wie funktioniert dieser?

Bei einem Laserdrucker handelt es sich um eine bestimmte Art von Drucker, mit welchem sich Papier oder Folien bedrucken lassen. Laserdrucker arbeiten grundsätzlich nach dem Prinzip der Elektrofotografie. So ist in jedem Laserdrucker eine Bildtrommel verbaut, wessen Beschichtung wiederum elekrostatisch negativ aufgeladen wird, um mit dem Drucker zu drucken. Nun wird das Bild, welches abgedruckt werden soll, mit Hilfe eines Laserstrahls auf die Bildtrommel übertragen. Diese wiederum hebt an den Stellen ihre negative Ladung auf, an welchen das Druckbild auf die Trommel trifft. Nun wird die Bildtrommel gedreht und an den Toner herangeführt.

Entgegen der Vorstellung vieler Personen wird bei einem Laserdrucker nämlich nicht mit einem Laserstrahl gedruckt, denn diese hilft lediglich bei dem Druckverfahren. Es wird auch hier mit einem klassischen Toner gedruckt. Nun wird die Bildtrommel nochmals umgedreht, sodass diese direkt das Papier oder die Folie berührt, welche bedruckt werden soll. Bei einigen Laserdruckern wird die Bildtrommel aber auch zunächst auf ein Transferband geführt. Je nach Art des Laserdruckers kann es beim Druckverfahren kleine Unterschiede geben. Der Unterschied eines Laserdruckers zu einem klassischen Tintenstrahldrucker wiederum liegt ausschließlich im Druckverfahren. Die Tinte, welche sich später auf dem bedruckten Papier oder der bedruckten Folie befindet, ist nahezu identisch.

Welche unterschiedlichen Arten von Laserdruckern gibt es?

Grundsätzlich kann zwischen den verschiedensten Arten von Laserdruckern unterschieden werden. Zum einen unterscheiden sich Laserdrucker natürlich in ihrem Funktionsumfang. So gibt es Modelle, welche viele zusätzliche Funktionen aufweisen. Andere Modelle wiederum sind nur auf die wichtigsten Funktionen beschränkt. Zum anderen unterscheiden sich Laserdrucker natürlich auch optisch. Dies gilt sowohl für die Größe als auch für das Design. Vor allem aber liegen bei der Druck-Farbe Unterschiede vor. So gibt es den Monochrom Laserdrucker. Wie der Name schon zu vermuten lässt, kann mit diesem ausschließlich in Schwarz/Weiß gedruckt werden. Für viele Druck-Arbeiten ist dies ausreichend und so lassen sich Monochrom Drucker oftmals in Büros vorfinden. In erster Linie werden mit diesen Arten von Laserdruckern Texte, Rechnungen oder Schriften ausgedruckt. Zum Ausdrucken von Fotos oder Grafiken sind diese eher weniger geeignet. Der Vorteil eines Monochrom Laserdruckers liegt allerdings auf der Hand: Die Kosten für die Druckerpatronen sind natürlich besonders günstig, da diese lediglich in der Farbe Schwarz benötigt werden. Außerdem ist die Anschaffung dieser Art von Laserdrucker natürlich auch günstiger als bei den weiteren verfügbaren Arten.

Häufig in Verwendung ist auch der Laserdrucker Farbe. Dieser kann nicht nur in Schwarz/Weiß ausdrucken, sondern auch in allen verfügbaren Farben. Laserdrucker Farbe sind natürlich deutlich teurer als Monochrom Laserdrucker. So sollte hier über eine Anschaffung schon genauer nachgedacht werden, denn nicht immer lohnt sich ein Laserdrucker Farbe wirklich. Die Farb-Geräte können zum einen alle Arbeiten ausführen, welche Monochrom Laserdrucker auch ausführen können. Zum anderen können diese aber auch Arbeiten ausführen, welche sich mit Monochrom Laserdruckern nicht so einfach erledigen lassen. Dazu zählt unter anderem das Ausdrucken von Grafiken. Je nach Modell lassen sich auch Fotos ausdrucken. Dazu wird natürlich Fotopapier benötigt.

Immer beliebter werden aber auch Multifunktions-Laserdrucker. Diese werden sowohl als Farb-Geräte als auch als Monochrom-Geräte angeboten. Die Bezeichnung richtet sich hier auf den Umfang der vielen Funktionen aus, welche mit dem Drucker verfolgt werden können. Die meisten Multifunktions-Laserdrucker lassen sich nämlich gleichzeitig als Drucker, Scanner und Faxgerät verwenden. Es gibt aber auch Geräte, welche noch mehr Funktionen aufweisen und sich beispielsweise für den professionellen Fotodruck verwenden lassen. Es sollte aber auch bei einem Multifunktions-Laserdrucker beachtet werden, dass dieser meist einen höheren Preis erfordert. Abgewägt werden sollte dieser daher ebenfalls im Voraus.

Welche Vorteile weist ein Laserdrucker auf?

Laserdrucker drucken aufgrund ihres Druckverfahrens auf anderen Art und Weise als klassische Tintenstrahldrucker. Dieses andere Druckverfahren sorgt vor allem dafür, dass schneller gedruckt werden kann, was zu dem größten Vorteil der Laserdrucker zählt. Kann schneller gedruckt werden, so lässt sich nämlich auch mehr Zeit sparen. Gerade im Büroalltag ist dies von wichtiger Bedeutung. Das schnellere Druckverfahren sorgt somit natürlich auch dafür, dass Ausdrucke mit besonders vielen Seiten innerhalb kurzer Zeit fertig sind. Des Weiteren sorgt das Druckverfahren der Laserdrucker zu einer exzellenten Druckqualität. Diese wird gerade bei sehr detaillierten Ausdrucken benötigt – beispielsweise, wenn eine sehr kleine Schriftgröße ausgewählt wurde oder bestimmte Grafiken ausgedruckt werden sollen. Auch das Ausdrucken von Fotos stellt somit kein Problem mehr dar, denn diese lassen sich mit dem richtigen Modell in bester Qualität darstellen.

Zudem können Laserdrucker sehr stark belastet werden. Das liegt unter anderem daran, dass diese nicht schnell überhitzen. Die hohe Belastbarkeit wiederum trägt natürlich auch dazu bei, dass viele Ausdrucke hintereinander angefertigt werden können. Bei den klassischen Tintenstrahldruckern ist dies hingegen nicht der Fall, denn diese sind weniger belastbar. Weiterhin ergibt sich für jeden Nutzer von Laserdruckern ein Kostenvorteil: Es wird nämlich bei diesem Druckverfahren in der Regel weniger Tinte benötigt als bei dem klassischen Druckverfahren mit einem Tintenstrahldrucker. Dadurch hält eine Druckerpatrone für einen Laserdrucker deutlich länger als für einen Tintenstrahldrucker. Langfristig lassen sich somit natürlich auch Kosten sparen. Laserdrucker weisen des Weiteren eine hohe Lebensdauer auf. Im Laserdrucker Test hat sich gezeigt, dass die Drucker deutlich länger halten als klassische Tintenstrahldrucker.

Nicht zuletzt überzeugen die Laserdrucker aber auch durch ihren besonders sauberen Druck. Bei einem Tintenstrahldrucker kann die frische Tinte direkt nach dem Drucken nämlich noch verschmieren.

  • Druck-Geschwindigkeit besonders hoch
  • hohe Druckqualität
  • besonders hohe Belastbarkeit (auch Dauerbetrieb möglich)
  • niedrigere Kosten als bei einem klassischen Tintenstrahldrucker
  • hohe Lebensdauer
  • Tinte verschmiert nicht

Für welche Zwecke lässt sich ein Laserdrucker einsetzen?

Die modernsten Laserdrucker sind wahre Alleskönner und lassen sich damit auch für die unterschiedlichsten Zwecke einsetzen. Die meisten Modelle lassen sich als Laserdrucker Scanner bezeichnen. Laserdrucker Scanner können nicht nur für Druck-Arbeiten eingesetzt werden, sondern auch zum Scannen von Dokumenten und Fotos. Natürlich lassen sich mit Laserdruckern die verschiedensten Ausdrucke anfertigen. Dazu zählen Texte, Schriften, Fotos oder Grafiken. Auch Flyer oder Werbezeitschriften können mit einigen Modellen angefertigt werden. Beispielsweise sind A3 Laserdrucker bestens dafür geeignet. A3 Laserdrucker haben nämlich regulären Geräten gegenüber den Vorteil, dass diese auch im Format A3 drucken können. Des Weiteren lassen sich viele Laserdrucker heutzutage mit dem Smartphone oder Tablet verbinden. Über Applikationen können hier verschiedenste Einstellungen vorgenommen werden.

  • Texte, Schriften drucken
  • Grafiken drucken
  • Fotos anfertigen
  • Flyer, Werbebanner, Plakate drucken
  • mit dem Smartphone verbinden

Die bekanntesten Hersteller von Laserdruckern

Der beste Laserdrucker lässt sich oftmals auch bei den bekanntesten Herstellern wiederfinden, denn diese sind nicht ohne Grund bekannt – meist stehen sie für hohe Qualität. Unter den bekanntesten Herstellern für Laserdrucker lassen sich unter anderem vorfinden:

  • Canon
  • Epson
  • HP
  • Kyocera
  • Samsung
  • Brother

Laserdrucker kaufen – auf diese Kriterien sollte geachtet werden

Der beste Laserdrucker lässt sich nur unter der Beachtung verschiedener Kaufkriterien ausfindig machen. Nachfolgend wird auf die wichtigsten Kriterien eingegangen, welche zum Laserdrucker Kaufen beachtet werden sollten.

Was soll gedruckt werden?

Welcher Laserdrucker ausgewählt wird, hängt natürlich zunächst davon ab, was gedruckt werden soll. Sollen beispielsweise ausschließlich Textdokumente angefertigt werden, so bietet sich ein Monochrom Laserdrucker am besten an. Sollen hingegen Grafiken und Fotos gedruckt werden, sollte die Wahl auf einen Farb Laserdrucker fallen.

Wie häufig soll gedruckt werden?

Wie häufig gedruckt werden soll, bezieht sich an dieser Stelle vor allem auf die Anzahl der Blätter, welche bedruckt werden sollen. Ausschlaggebend sind dabei Merkmale wie die Druckgeschwindigkeit und die Papierkapazität des Laserdruckers. Gerade für Büros lässt sich ein Gerät mit einer höheren Papierkapazität empfehlen. Für den privaten Gebrauch ist unter Umständen auch ein kleiner Laserdrucker geeignet.

Der Stromverbrauch

Wird mit dem Laserdrucker sehr häufig gedruckt, so spielt der Stromverbrauch eine wichtige Rolle, denn dieser kann sich langfristig auch auf die Kosten auswirken. Beachtet werden sollte an dieser Stelle ebenfalls, wie viel Strom der jeweilige Laserdrucker im Standby benötigt. Hier ist ein kleiner Laserdrucker langfristig natürlich deutlich kostengünstiger, eignet sich allerdings auch nicht für größere Druck-Arbeiten.

Die Funktionen

Im Laserdrucker Vergleich hat sich ebenfalls gezeigt, dass zusätzliche Funktionen teilweise sehr hilfreich sein können. Besonders beliebt ist beispielsweise ein Duplex-Druck. Diese Funktion ermöglicht das beidseitige Bedrucken. Wie im Laserdrucker Vergleich zu erkennen ist, besitzen aber schon nahezu die Hälfte aller verfügbaren Geräte diese Funktion.

Die Anschlussmöglichkeiten

Nicht zuletzt spielen auch die Anschlussmöglichkeiten eine wichtige Rolle, denn ein Laserdrucker lässt sich je nach Modell nicht nur per LAN oder USB mit einem Computer verbinden. Mittlerweile gibt es auch Modelle mit WLAN, AirPrint oder Bluetooth. Diese Anschlussmöglichkeiten ermöglichen auch die Kompatibilität mit jedem Smartphone oder Tablet.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Laserdrucker

https://de.wikipedia.org/wiki/Laserdrucker

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-laserdrucker-fuer-zu-hause-ist-gut-wegen-tinendruckerabzockerei

https://www.gutefrage.net/frage/funktionsweise-tintenstarhldrucker-bzw-laserdrucker

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Brother DCPL2530DW
Bewertung2,2Gut25.07.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1117)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
1117 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
PANTUM P2502W Laserdrucker

Preis-Leistungs-Sieger PANTUM P2502W Laserdrucker*  Preis: € 129,99 (79 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen
Vergleichssieger
HP Laserjet M140we Multifunktions-Laserdrucker

Vergleichssieger HP Laserjet M140we Multifunktions-Laserdrucker*  Preis: € 161,99 (10901 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Galaxus.de Preis: € 168,67 Versand: n. a. playox Preis: € 175,30 Versand: € 4,95 Office Partner GmbH Preis: € 175,31 Versand: n. a. OTTO Preis: € 177,00 Versand: € 2,95 Cyberport Preis: € 189,00 Versand: € 4,99 computeruniverse.net Preis: € […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Sägeblock

Der ultimative Vergleich und Ratgeber für Sägeblöcke: Hier ist alles, was du wissen musst!

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram