Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Auto & Motor  ›  Pannenhilfe  ›  Wagenheber

Wagenheber Vergleich 2023

Die besten KFZ Wagenheber im Vergleich

Vergleichsinformationen

Mit einem Wagenheber können Sie einfache Arbeiten wie Reifenwechsel oder kleinere Reparaturen durchführen. Wichtige Kriterien bei einem Wagenheber sind Tragkraft, Max. Hubhöhe und die Unterfahrhöhe. In unserem Vergleich finden Sie Marken wie Bahco, BGS, Michelin, DEMA und Holzmann. Unsere Empfehlung ist der Bahco BH13000, ein super Profi-Qualität zu einem fairen Preis.

 

Mit einem Wagenheber können Sie einfache Arbeiten wie Reifenwechsel oder kleinere Reparaturen durchführen. Wichtige Kriterien bei einem Wagenheber sind Tragkraft, Max. Hubhöhe und die Unterfahrhöhe. In unserem Vergleich finden Sie Marken wie Bahco, BGS, Michelin, DEMA und Holzmann. Unsere Empfehlung ist der Bahco BH13000, ein super Profi-Qualität zu einem fairen Preis.

 
Ratgeber zu Wagenheber:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Patrick
Seit 2020 erstelle ich re­gel­mä­ßig Ver­glei­che, zu den un­ter­schied­lichs­ten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Ver­glei­che im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Wagenheber im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Holzmann RWH125ALU
DEMA DRH 3000P
MICHELIN Rangierwagenheber
RODCRAFT RH135
BGS 2889 Wagenheber
Vigor Hydraulik-Rangierwagenheber
Bahco Wagenheber BH13000
Produktname
ProduktnameHolzmann RWH125ALU*DEMA DRH 3000P*MICHELIN Rangierwagenheber*RODCRAFT RH135*BGS 2889 Wagenheber*Vigor Hydraulik-Rangierwagenheber*Bahco Wagenheber BH13000*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 10,99 (14%)Du sparst: € 71,51 (25%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,1Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (45)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (38)
Teilnote (2.1)
3.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (3403)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (210)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (901)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (16)
Teilnote (1.9)
4.1 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut25.01.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (138)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerHolzmann MaschinenDEMAMICHELINRodcraftBGS technicVigorBahco
Gewicht
Gewicht‎12 kg‎36 kg
Maße
Maße‎58 x 24 x 15 cm; 12 Kilogramm‎79 x 34 x 142.5 cm; 36 Kilogramm
Material
Material
Farbe
Farbe
Funktionsweise
Funktionsweise
Typ
Typ
Tragkraft
Tragkraft
Max. Hubhöhe
Max. Hubhöhe
Unterfahrhöhe
Unterfahrhöhe
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
83 %
84 %
79 %
61 %
66 %
82 %
71 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
88 %
86 %
65 %
85 %
86 %
82 %
78 %
Qualität
Qualität

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 8 bis 9 Tagen.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Holzmann Maschinen RWH125ALU Rangierwagenheber 1.25 t Arbeitshoehe: 8.5 - 37.5cm
  • Inhalt: 1 Stück
  • Holzmann Maschinen
  • UTILITY JACK
  • Robuste Ausführung, Kunststoff Laufrollen, Abnehmbare Gummiauflage, Zweiteiliger Pumphebel, Gummierte Ummantelung
  • Quicklift-Funktion mittels spezieller Zweikolbenergonomie, Fußpedal Schnellheber, Schmiernippel
  • Tragkraft max: 3,0 to, Hubhöhe von 15,5 - 52cm, Min. Einfahrhöhe: 15,5 cm bei bis zu 46 cm Einfahrtiefe
  • 13,5 cm drehbare Tellerauflage für sicheren Halt, Last-Rollen vorne Ø 88 mm x 44,5 mm, Lenk-Rollen hinten Ø 60 mm x 30 mm, Hubstange LxØ: 102x3,2 cm
  • Maße LxBxH: 68x36,5x32 (incl. Pumphebel 120 cm), Gewicht: 36 kg
  • LEISTUNGSSTARK Mit einer maximalen Hubhöhe von 350 mm und einem Hubgewicht von 2 Tonnen ist der MICHELIN Hydraulik-Wagenheber der ideale Helfer, wenn es um das Heben und Senken von Fahrzeugen geht.
  • EFFEKTIV Für ein leichtes, komfortables und effizienteres Heben sorgt der Softgrip-Handgriff. Die um 180 ° drehbare Hebelstange verspricht eine leichte Handhabung auch bei wenig Platz. Die im Auto Wagenheber enthaltene Softgrip-Sohle sorgt hierbei für Schutz Ihres Fahrzeuges während des Hebens. Die magnetische Ablage ist der ideale Ort, um Ihre Radmuttern sicher zu verstauen.
  • STABIL & MOBIL Der Wagenheber 2 t ist durch seine 360° Schwenkräder besonders wendig und perfekt zu positionieren, sodass er auch in engen Werkstätten oder Garagen immer seinen Platz findet. Zudem verspricht der praktische Tragegriff größtmögliche Mobilität.
  • MICHELIN - FOR A BETTER LIFE IN MOTION Das Leben besteht aus Bewegung. Und seit 1889 machen zahlreiche Innovationen aus dem Hause MICHELIN dieses Leben in Bewegung sicherer, reibungsloser und verantwortungsbewusster. Ganz gleich wo wir sind und wie wir uns bewegen wollen.
  • Original Rodracft - Qualität
  • RH135
  • Doppelhubkolben-Mechanik
  • stabile und leichte Aluminium-Stahl-Konstruktion
  • min Höhe: 100 mm
  • max. Höhe: 460 mm
  • hintere Höhe: 155 mm
  • Für PKW oder SUV/Vans bis zu einem Gewicht von 3 t
  • Mit Turbo-Lifter-System, Gummiauflage und Anschlagschutz am Handgriff
  • Profi-Gelenk-Ablassventil ermöglicht präzises Absenken des belasteten Wagenhebers ohne Risiko
  • Gummiauflage, Rollen oder Hydraulik-Einheit als Ersatzteil erhältlich
  • Maße: 385 mm breit, 795 mm lang und 135-490 mm hoch
  • KOMPAKTE BAUWEISE: Der Bahco Kompakt-Wagenheber hat ein extra großes, gerundetes Fußpedal für eine einfache Nutzung in jeder Position und eine äußerst flache Bauform.
  • SICHERHEIT: Das eingebaute Sicherheitsventil verhindert die Überlastung, und besitzt eine eingebautes Sicherheitsablass zum Absenken des PKW´s. Die Gummiauflage schützt den Autolack vor Beschädigungen und verhindert das Abrutschen.
  • SCHNELLES ANHEBEN: Die eingebauten Doppelkolben ermöglichen ein bis zu 50% schnelleres Anheben Schwenkhebel für kontrolliertes Absenken.
  • ZERTIFIZIERT: Alle Bahco Wagenheber sind nach der 2006/42/EC + BS EN1494 Norm zertifiziert und getestet.
  • LIEFERUMFANG: 1x Bahco Wagenheber BH13000, Gewicht: 48,5 KG
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote3 Angebote2 Angebote1 Angebot1 Angebot6 Angebote0 Angebote4 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Wagenheber Vergleich: Leicht schwer heben - Der große Wagenheber Test

Welcher Wagenheber passt zu mir?

Wagenheber im Test
Ein Hydraulischer Wagenheber bei uns im Vergleich.

Eine schiere Vielfalt an Wagenheber für letzendes eine Funktion. Doch worin liegen die signifikanten Unterschiede zwischen den Wagenhebern und was gilt es zu beachten? Es gilt viele Faktoren bei der Kaufentscheidung mit einzubeziehen, die von elementarer Bedeutung sind, dazu gehören die sicherheitstechnischen Aspekte als auch die funktionsorientierten Dinge, die die Arbeit erleichtern sollen. Was ist schließlich ein bester Wagenheber für die Arbeit am Auto?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn jeder Wagenheber ist für bestimmte Aufgabengebiete gut geeignet, weshalb sowas wie ein bester Wagenheber grundsätzlich nicht existent ist, bzw. jeder Wagenheber seine Stärken und Schwächen hat, die je nach Einsatz pendeln.

Im nachfolgenden Ratgebertext sollen möglichst alle Facetten durchleuchtet werden, um einen ersten Überblick zu verschaffen, worauf es bei einem guten Wagenheber ankommt. Vor allem soll Abhilfe verschafft werden, den richtigen Wagenheber für die persönliche Situation zu finden.

Sicherheit ist das wichtigste beim Wagenheber

Von besonderer Bedeutung ist die Sicherheit, vor allem aufgrund der potenziell möglichen Lebensgefahr bei Arbeiten unter dem Auto, somit sind die praktischen Aspekte, bzw. die einfache Bedienbarkeit etc. von sekundärer Bedeutung. Dies heißt im Konkreten: Es ist immens wichtig auf Prüfzeichen zu achten, die die Belastbarkeit des Wagenhebers auf Herz und Nieren geprüft haben. Produkte ohne anerkannte Prüfzeichen sollten im Vorhinein gemieden werden, unabhängig von der Handlichkeit dieser Produkte.

Wichtige Qualitätssiegel sind beispielsweise: GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit), TÜV-Siegel oder das CE-Kennzeichen. Darüber hinaus kann man sich einen Wagenheber Test anschauen, um den richtigen Wagenheber kaufen zu können. Wenn alle sicherheitsrelevanten Dinge keinen Anlass zu Bedenken geben, geht es über zu den verschiedenen Bauformen von Wagenhebern, die eine entscheidende Rolle für den richtigen Einsatz spielen.

Scherenwagenheber – ab Werk in vielen Fahrzeugen dabei

Wagenheber im Vergleich
Ein Wagenheber der im Stand betätigt werden kann.

Eine äußerst schlichte Bauform von Wagenhebern ist der sogenannte Scherenwagenheber. Es gleicht vom Aufbau einer Raute und lässt sich durch das Kurbeln bedienen. Da es bei dieser Form keine hydraulischen Mechanismen gibt, ist der Vorgang mit erheblichen Kraftaufwand verbunden, im Gegensatz zu technisch besser ausgestatteten Wagenheber. Aufgrund dessen eignet sich der Scherenwagenheber grundsätzlich nicht für den regelmäßigen Einsatz in der Werkstatt oder für den privaten Hobbytüftler.

Doch dies ist nicht nur auf die unzureichende Handhabung zurückzuführen. Auch die Sicherheit kann langfristig nicht gewährleistet werden, da diese Wagenheber nur einen äußerst schlechten Stand haben und die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls je nach Anwendungshäufigkeit ansteigt. Den Wagenheber kaufen muss man selbst nicht, da diese aufgrund der Kompaktheit bereits bei vielen Fahrzeugen serienmäßig im Kofferraum aufzufinden sind. Diese einfache Bauform an Wagenhebern sind prinzipiell nur für Notfälle gedacht, wie zum Beispiel bei einer Autopanne.

Eine alternative zu den Scherenwagenheber ist der einarmige Storzwagenheber. Dieser ist noch öfters zu finden, als der Scherenwagenheber, da der sogenannte Storzwagenheber von seiner Kompaktheit her besser aufgebaut ist, bzw. der Wagenheber flach ist und somit handlicher, sodass er sich bestens verstauen lässt. Doch umso schlechter ist wiederum seine Standhaftigkeit beim Anheben des Fahrzeuges.

Die Preisspanne bei dieser Klasse liegt ca. zwischen 10 € und 70 €. Die Traglast liegt bei schätzungsweise 1,5 Tonnen. Ein elektrischer Wagenheber hat eine Tragkraft von zwei Tonnen. Auch die Handhabung wird erleichtert. Somit ist ein elektrischer Wagenheber durchaus empfehlenswert im Gegensatz zu den handelsüblichen Produkten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hubhöhe, denn diese entscheidet letztlich, wie zugänglich die Stellen unter dem Auto sind. Die Hubhöhe liegt bei 90 mm und 360 mm. Da aber diese Bauformen von Wagenhebern nur für Notsituationen gedacht sind und nicht für den regelmäßigen Gebrauch gedacht sind, ist die Hubhöhe nur von begrenzter Wichtigkeit.

Ein letzter Faktor, welcher für die Kaufentscheidung relevant ist: Die kleinen Wagenheber sind nur für Klein- und Mittelklassewagen gedacht und sind somit für andere Fahrzeugklassen ungeeignet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Rangierwagenheber: Kraft und Sicherheit vereint – Wagenheber 3t

Eine technisch komplexere Bauform von Wagenhebern ist der hydraulische Wagenheber. Ein hydraulischer erleichtert das Arbeiten immens, sodass nur noch wenig Kraftaufwand vonnöten ist, um das Fahrzeug anzuheben. Je mehr Hydraulikkolben der Wagenheber hat, desto weniger Kraftaufwand ist vonnöten, um das Fahrzeug zu heben. Ein hydraulischer Wagenheber wird mithilfe eines sogenannten Pumparms bedient und mit diesen auch wieder nach unten geholt, durch eine vorsichtige Linksdrehung.

Wagenheber
Ein Wageheber besteht in den meisten Fällen aus 2 Teilen.

Man sollte bei der Anwendung des Wagenhebers stets auf eine Wagenheber Gummiauflage achten, um Karosserieschäden zu vermeiden. Nicht immer ist ab Werk eine vormontiert. Hier spielen sicherheitsrelevante Faktoren eine Rolle, denn eine billig verarbeitete Gummiauflage aus Hartplastik, kann währenden dem Heben des Fahrzeugs brechen und gefährliche Risiken nach sich ziehen. Hier kann es helfen die Bewertungen des Produkts zu lesen. Eventuell findet man Hinweise dazu bei einem Wagenheber Test etc.

Welche Einsatzmöglichkeiten bietet ein hydraulischer Wagenheber? Im Gegensatz zum Scherenwagenheber oder Storzweagenheber, ist ein hydraulischer Wagenheber für den professionellen Einsatz in der Werkstatt geeignet als auch für den privaten Einsatz mit gehobenen Ansprüchen. Diese Bauform hat darüber hinaus eine Tragkraft zwischen zwei und vier Tonnen. Die mögliche Hubhöhe beträgt ca. 80 mm und 800 mm. Die Preisspanne geht hier etwas höher, aufgrund der besseren technischen Ausstattung und liegt schließlich zwischen 20 € und 300 €.

Neben den handelsüblichen Arten von Rangierwagenhebern, bietet der Markt eine Vielzahl an Zusatzfunktionen, die das Produkt abrunden. So gibt es zum Beispiel Rangierwagenheber mit einer “Quick-Lift-Funktion”, sodass ein Fahrzeug in Windeseile mithilfe eines Pedals die maximale Hubhöhe erreicht. Darüber hinaus gibt es spezielle LED-Beleuchtungen, die das Arbeiten am Auto vehement erleichtern.

Doch worin liegen die Schwächen bei dem hydraulischen Wagenheber? Ein Minuspunkt ist die mangelnde Kompaktheit, das heißt der Wagenheber lässt sich nur sehr schlecht im Auto verstauen und ist somit nur für den stationären Einsatz gedacht. Auch das Gewicht sollte nicht unterschätzt werden, denn je nach Qualität und Kolbenanzahl lässt sich der Wagenheber nicht ohne Weiteres unter dem Arm tragen. Eine Pannenhilfe ist somit nicht gewährleistet, bzw. der Rangierwagenheber ist eher für das Spektrum der Werkstatt gedacht. Ein weiterer Nachteil ist die Notwendigkeit, den Wagenheber regelmäßig zu warten und intervallmäßig das Öl zu wechseln, da anderenfalls keine volle Funktionsfähigkeit gewährleistet werden kann. Man sollte darüber hinaus keinesfalls außer Acht lassen, dass trotz der hohen Tragkraft des Wagenhebers, der Hersteller grundsätzlich empfiehlt, extra Unterstellböcke zu verwenden.

Pneumatischer Wagenheber: Druckluft statt Öldruck

Eine weitere Alternativmöglichkeit ist ein pneumatischer Wagenheber. Dieser setzt auf Druckluft im Gegensatz zum Rangierwagenheber, der mithilfe von Flüssigkeiten, bzw. Öl das Fahrzeug zum Anheben bringt. Eine recht simple Methode, die jedoch effizient und schnell funktioniert. Auch ein pneumatischer Wagenheber ist in verschiedenen Bauformen, bzw. in verschiedenen Funktionsweisen erhältlich, sodass es auch auf einen differenzierten Blickwinkel ankommt, um das passende Produkt finden zu können.

Die einfachste Form ist der Ballonwagenheber und ist im Gebrauch äußerst einfach. Dies heißt im Konkreten: Man legt einen Ballon unter das Auto und schließt den Schlauch an den Auspuff bei laufenden Motor, sodass dieser sich aufpumpt und das Auto zum Anheben bringt. Man braucht somit keinen Kompressor, sodass der Ballonwagenheber sich als eine ideale Pannenhilfe erweist. Der Ballonwagenheber lässt sich bestens verstauen und hat ein extrem leichtes Gewicht. Ein Nachteil ist jedoch die Gefahr, dass dieser auf unebenen Boden Schaden davon tragen kann. Je nach Standort der Panne kann dieser sich dann als nicht einsatzfähig erweisen. Sollte man abseits von Pannen, den Ballonwagenheber für Reparaturmaßnahmen verwenden, so ist es unabdinglich den Wagen zusätzlich zu stabilisieren, da dieser keine ausreichende Sicherheit bietet.

Möchte man jedoch nicht auf die Vorzüge eines Ballonwagenhebers gänzlich verzichten, bzw. diesen nicht nur für Pannensituationen aufbewahren, so kann man den Fokus auf einen neuwertigen Wagenheber legen mit zwei Luftkissen. Dieser ist zusätzlich mit einer Metallplatte am Boden abgesichert. Somit sind diese Wagenheber zweifach abgesichert gegenüber Schäden, zum einen dank der Metallplatte und zum anderen dank der zweifachen Schicht der Luftkissen. Dank der sicheren Technik kann man auch Reparaturarbeiten am Auto vornehmen und diesen dauerhaft im Einsatz haben. Besonders praktisch sind Luftkissenwagenheber, die mit Rollen ausgestattet sind, mit denen man das Fahrzeug bedarfsweise rangieren kann.

Neben den genannten Vorteilen, haben auch diese Wagenheber einige Nachteile, wie zum Beispiel den wesentlich höheren Anschaffungspreise, was jedoch nachvollziehbar ist bei der technisch besseren Ausstattung im Gegensatz zum simplen Ballonwagenheber. Ein anderer Kritikpunkt ist, dass dieser den Schwerpunkt für den stationären Einsatz hat, da dieser mit einem Kompressor betrieben wird und dementsprechend vom Gewicht her im höheren Bereich liegt. Je nach Bauform und Qualität liegt der Preis bei pneumatischen Wagenhebern zwischen 50 € und 200 €. Die mögliche Nutzlast liegt bei zwei und vier Tonnen. Die Durchschnittshöhe beim Anheben liegt bei ca. 400 mm.

Wagenheber 3t zu schwach?

Pneumatischer Stempelwagenheber für pure Kraft? Sollten alle bisherigen Modelle zu schwach sein und den Ansprüchen nicht gerecht werden, so bleibt noch der kraftvolle pneumatische Stempelwagenheber. Dabei handelt sich um eine Mischung aus Hydraulik und Luftdruck, bzw. der Hydraulikkolben wird mithilfe von Luftdruck angehoben. Alternativ kann der Stempelwagenheber mechanisch angehoben werden ohne Luftdruck. Im Vergleich zu anderen Wagenheber ist dieser ein echtes Kraftpaket und kann bis zu 30.000 kg stemmen.

Er ist trotzdem kompakt und äußerst robust in seiner Bauform, was bei der Traglast unumgänglich ist. Ein Schwachpunkt liegt bei der Handhabung, denn diese sollte achtsam vollzogen werden, da es anderenfalls zu einem Umkippen des Fahrzeuges kommen kann. Der Wagenheber ist nicht für tiefer liegende Fahrzeuge konzipiert, was jedoch bei der hohen Tragkraft nachvollziehbar ist. Der Preis liegt im soliden Mittelmaß und beträgt durchschnittlich 80 €. Abschließend kann man sagen, dass der pneumatische Stempelwagenheber ein verlässlicher Einsatzpartner ist, wenn man auf eine hohe Tragkraft setzt.

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2022 um 17:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram