Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Die besten In & Outdoor Kletterschuhe im Vergleich
Vergleichsinformationen
Wer Kletterschuhekaufen möchte, der sollte wissen, dass diese anders als andere Sportschuhe sehr eng an den Füßen liegen könnte. Kletterschuhe werden immer 1 bis 2 Nummer kleiner gekauft als die tatsächliche Größe ist. In unserem Vergleich KundenerfahrungenundTestberichte zusammengefasst und eine Bestenliste erstellt. Vergleichen Sie die Kletterschuhe anhand von Produkteigenschaften und Bewertungen und finden Sie den besten Schuh für Ihr Vorhaben.
Wer Kletterschuhekaufen möchte, der sollte wissen, dass diese anders als andere Sportschuhe sehr eng an den Füßen liegen könnte. Kletterschuhe werden immer 1 bis 2 Nummer kleiner gekauft als die tatsächliche Größe ist. In unserem Vergleich KundenerfahrungenundTestberichte zusammengefasst und eine Bestenliste erstellt. Vergleichen Sie die Kletterschuhe anhand von Produkteigenschaften und Bewertungen und finden Sie den besten Schuh für Ihr Vorhaben.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Patrick
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Kletterschuhe Test: Für den richtigen Halt - Unser großer Kletterschuh Vergleich
Kletterschuhe – Ratgeber und Kaufberatung
Hochwertige Kletterschuhe von Ocun.
Gerade in den Bergen braucht man absolute Konzentration, um nicht abzustürzen. Darüber hinaus werden viel Kraft, Ausdauer und Präzision benötigt. All diese Eigenschaften sind wichtig beim Klettern. Ebenfalls wichtig ist die passende Ausrüstung. Dazu gehören nicht nur eine wetterfeste Kleidung, sondern auch passendeKletterschuhe. Die richtigen Schuhe haben beim Klettern eine wichtige Bedeutung.
Wer Kletterschuhe kaufen möchte, sollte sich zuvor über das passende Modell informieren. Denn der Markt bietet ein breites Sortiment an unterschiedlichen Schuhen an. Selbst Profis aber auch Anfänger können von den Schuhen profitieren. Worauf es zu achten gibt und worauf es beim Kauf ankommt, wird im folgenden Kletterschuhe Test erklärt.
Was sind Kletterschuhe?
Bei Kletterschuhen handelt es sich um spezielle Schuhe nur zum Klettern. Sie unterscheiden sich zu herkömmlichen Schuhen in der Bauweise sowie der Beschaffenheit. Sie sind zudem einiges schmaler als Wanderschuhe. Ihre Form passt sich jedem Fuß an und hilft so Berge oder ähnliches hinaufzuklettern. Das Besondere am Schuh ist die Zusammensetzung des Materials. Die Sohle erlaubt den Kletterer an steilen Passagen zu klettern. Die Haftreibung kann mit normalen Schuhen nicht erreicht werden. Es gibt sowohl Kletterschuhe Herren als auch Kletterschuhe Damen.
Jeder Kletterer benötigt für seine Aktionen ein gutes Gefühl. Für einen besseren Halt sind die Schuhe mit einer dünnen und griffigen Sohle ausgestattet. Der Sportler wird dabei aktiv beim Klettern unterstützt. Ohne die Sohlenkante und der Vorspannung würde es gefährlicher werden. Genau diese Eigenschaften dürfen beste Kletterschuhe nicht missen. Das unterscheidet sie auch von normalen Schuhen für den Alltag oder zum Wandern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die passenden Schuhe sind für den Kletterer genauso wichtig wie die passenden Kletterhandschuhe. Beides wird benötigt, um die Sicherheit zu erhöhen. Außerdem absorbieren sie den Schweiß und verhindern so das Abrutschen. Wichtig bei jeder Klettereinheit ist ein fester Griff. Die Griffigkeit ist entscheidend wie schnell man voran kommt. Die Funktionsweise eines Kletterschuhs lässt sich wie folgt beschreiben:
Der Kletterschuh wird nicht aufgrund seiner Optik gekauft, sondern wegen seiner Funktion. Wichtig dabei sind die Größe und die Form der Füße. Die Leistung beim Klettern wird ausschließlich durch die Qualität der Schuhe bestimmt.
Für eine gute Funktionsweise ist es wichtig, dass die beiden Komponenten Schaft und Sohle gut zusammenarbeiten. Das vorhandene Gummimaterial muss reibungsfähig sein und die Funktion der Kletterschuhe unterstützen. Viele der Modelle verfügen über eine geschliffene Sohlenkante. So findet man auch an den kleinen Leisten Halt während des Kletterns.
Ebenfalls eine wichtige Rolle beim Klettern spielt die Zwischensohle. Sie ist verantwortlich dafür, dass der Schuh sich flexibel an die verschiedenen Belastungen anpasst.
Weitere Funktionen lassen sich durch den Aufbau des Schuhs ablesen. Speziell im vorderen Bereich ist er um einiges steifer. Im Bereich der Fersen hingegen ist er flexibel. Durch dieses Zusammenspiel bekommt der Fuß mehr Unterstützung und entlastet gleichzeitig die Beinmuskulatur. Diese Eigenschaft wird auch als Downturn bezeichnet und verleiht bei kleinsten Vorsprüngen einen guten Halt.
Nicht vergessen werden darf der Randstreifen, welche den ganzen Schuh umfasst. Durch die Form wird der Schuh beständiger. Des Weiteren werden die Zehen dadurch dicht beieinander gehalten. So ist unterm Strich eine bessere Kraftübertragung möglich. An der Ferse befindet sich ein sogenannter Slingshot-Rand. Es ist ein Gummiband, welches den Druck auf den Zehnbereich lagert.
Welche Arten von Kletterschuhen gibt es?
Der Kletterschuhe Test zeigt immer wieder, dass sich die Schuhe je nach dem Einsatzgebiet unterteilen lassen. Ebenfalls eine Rolle spielen die Fähigkeiten des Kletterers. Dementsprechend muss bei der Auswahl das Trainingslevel der betroffenen Person berücksichtigt werden. Unterschieden wird dabei zwischen den folgenden Arten:
1) Einsteiger Ein Einsteigermodell soll vor allem eines bieten: Komfort. Gerade Anfänger sind in ihrer Erstphase noch recht unsicher und wissen nicht wohin mit den Füßen. Außerdem sind sie noch nicht an das Klettern gewöhnt. Damit die Laune nicht gleich am Anfang verfliegt, sollte auf passendes Schuhwerk geachtet werden. Schuhe mit einer geraden Leiste sind dafür die beste Wahl. Des Weiteren darf der Einsteigerschuh keine bzw. nur eine geringe Vorspannung aufweisen. ideal dafür geeignet sind Schuhe mit Schnürung. Sie sorgen für den nötigen Halt und geben ein sicheres Gefühl beim ersten Versuch des Kletterns.
2) Profis und Fortgeschrittene Neben dem Einsteigermodell gibt es noch Schuhwerk für Profis und Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung beim Klettern haben. Ebenfalls wichtig ist hier der Komfort. Speziell bei anspruchsvollen Routen können unbequeme Schuhe schnell zur Last werden. Bei Profimodellen sollte jedoch etwas mehr Platz im Zehenbereich gelassen werden. Ideal geeignet ist ein Schuh mit einer großen Vorspannung und einer Asymmetrie. Sie bekommen Profis ein besseres Gefühl beim Klettern. Selbst schwierige Pfade lassen sich damit ohne Probleme bewältigen.
Vor- und Nachteile von Kletterschuhen
Wie oben bereits erwähnt gibt es die Kletterschuhe in unterschiedlichen Ausführungen. Sowohl für Anfänger als auch Profis ist etwas dabei. Wer sich Kletterschuhe kaufen möchte, sollte sich auch mit dessen Vor- und Nachteilen befassen. Grundsätzlich lohnt es sich folgende Punkte im Hinterkopf zu behalten.
Vorteile – Muskulatur vom Kletterer wird gestärkt – Konzentration wird besser sowie ein besserer Grip – Gefühl für die Wand wird besser – mehrere Modelle stehen zur Auswahl
Nachteile – Untrainierte sollten darauf verzichten – bei mangelnder Konzentration besteht nach wie vor Verletzungsgefahr – Geduld und Übung sind beim Klettern Voraussetzung
Worauf gilt es beim Kauf zu achten?
Gerade beim Kauf von neuen Kletterschuhen kann man einiges falsch machen. Damit das nicht passiert, werden im folgenden Abschnitt alle wichtigen Punkte erklärt, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
1) Größe Der erste Punkt beim Kletterschuhe Test betrifft die richtige Größe. Im Prinzip soll dieser etwas kleiner als ein normaler Straßenschuh sein. Denn Kletterschuhe müssen eng am Fuß anliegen. Das verspricht ein besseres Handling sowie Feeling beim Klettern. Allerdings lässt es sich nicht im Allgemeinen sagen, wie eng genau ein Schuh sein muss. Das hängt von der Schuhgröße der betroffenen Person ab. Wer sich unsicher ist, kann sich in einer Kletterhalle solche Schuhe ausleihen bzw. ausprobieren. Dadurch sammelt man erste Erfahrungen mit dem Schuh und kann gleichzeitig an seinen Fähigkeiten schrauben.
2) Material Nicht vergessen werden darf das Material vom Schuh. Kletterschuhe werden entweder aus Leder oder verschiedenen Kunststoffen für das Obermaterial hergestellt. Beide Varianten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Leder zum Beispiel ist wesentlich robuster und hält länger durch. Leider dehnt es sich mit Laufe der Zeit aus und verliert seine ursprüngliche Form. Kunststoff ist zwar nicht so strapazierfähig, jedoch behalten sie für immer ihre Form. Von den meisten Kletterern wird Leder bevorzugt.
3) Form Die Form bei einem Kletterschuh ist etwas anders und lässt sich in 3 unterschiedliche Kategorien einteilen. -> römisch -> ägyptisch -> griechisch
Um eine ägyptische Form handelt es sich, wenn der große Zeh des Kletterers am längsten ist. Bei ungefähr gleichen Zehen kommen die römischen zum Einsatz. Die griechische Variante wird verwendet, wenn der zweite Zeh am längsten ist.
4) Leisten Auf dem Markt gibt es Schuhe mit asymmetrischen als auch symmetrischen Leisten. Dabei handelt es sich aber nicht um die Symmetrie der beiden Schuhe zueinander. Es geht mehr um die Leisten wie sie am Modell anliegen. Asymmetrische Leisten werden bevorzugt, da sie enger sind.
5) Vorspannung Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf ist die Vorspannung. Schuhe mit einer Vorspannung besitzen eine kürzere Sohle. Solche Modelle sehen von der Seite etwas kurz aus, deswegen werden sie auch als Downturn bezeichnet. Dadurch entsteht für den Kletterer mehrere Vorteile. Anfänger jedoch sollten auf diese verzichten.
6) Preis Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis. Beste Kletterschuhe müssen nicht nur zuverlässig sein, sondern auch preislich eine gute Figur machen. Hierbei kommt der Preisvergleich ins Spiel. Vor dem Kauf empfiehlt es sich preislich mehrere Modelle mit den von anderen Herstellern zu vergleichen. Das spart im Endeffekt sehr viel Geld. Der Vergleich an sich dauert dabei nur wenige Minuten und lässt sich online erledigen.
Hersteller von Kletterschuhen
Für Kletterschuhe Herren als auch Kletterschuhe Damen gibt es unterschiedliche Hersteller. Die bekanntesten werden im folgenden Abschnitt aufgelistet:
SCARPA
La Sportiva
ALPIDEX
BOREAL
Fazit
Kletterschuhe sind keine gewöhnlichen Schuhe, sondern spezielles Schuhwerk für Klettereinheiten. Ihre Form unterscheidet sich in bestimmten Punkten wie den Leisten oder der Zwischensohle. Selbst für Anfänger gibt es den passenden Schuh. Wichtig beim Klettern sind Stabilität und Komfort. Diese bringt jeder Kletterschuh mit sich. Beim Kauf sind Punkte wie Größe, Vorspannung, Leisten, Zwischensohle, Verschluss und Preis zu berücksichtigen. Die Passform ist im Generellen etwas enger. Das verleiht während dem Klettern mehr Stabilität. Das ist wichtig, denn beim Klettern ist Präzision und Balance äußerst wichtig. Dann sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Kletterschuhe
Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2022 um 17:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.