Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Werkzeug  ›  Metallbohrer

Metallbohrer Vergleich 2023

Die besten Metallbohrer im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Bei Metallbohrern gibt es zwei Haupttypen: Schnellarbeitsstahl (HSS) und Hartmetall. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sie für verschiedene Anwendungen besser oder schlechter machen. Im Allgemeinen eignen sich HSS-Bohrer gut zum Bohren durch weichere Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer, während Hartmetallbohrer sind besser für härtere Metalle wie rostfreien Stahl und Gusseisen geeignet.

 

Bei Metallbohrern gibt es zwei Haupttypen: Schnellarbeitsstahl (HSS) und Hartmetall. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sie für verschiedene Anwendungen besser oder schlechter machen. Im Allgemeinen eignen sich HSS-Bohrer gut zum Bohren durch weichere Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer, während Hartmetallbohrer sind besser für härtere Metalle wie rostfreien Stahl und Gusseisen geeignet.

 
Ratgeber zu Metallbohrer:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Metallbohrer im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Bosch Mini X-Line Metallbohrer
CAVATINY Metallbohrerset
Hi-Spec Titan HSS-Stahl
STIER Spiralbohrer Set HSS-Co8
HSS-G Metallbohrer
Gunpla M35 Cobalt Bohrer Set
S&R Metallbohrer Set
Metabo HSS-R-Bohrerkassette-SP
kwb Silver Star Metallbohrer-Satz
Produktname
ProduktnameBosch Mini X-Line Metallbohrer*CAVATINY Metallbohrerset*Hi-Spec Titan HSS-Stahl*STIER Spiralbohrer Set HSS-Co8*HSS-G Metallbohrer*Gunpla M35 Cobalt Bohrer Set*S&R Metallbohrer Set*Metabo HSS-R-Bohrerkassette-SP*kwb Silver Star Metallbohrer-Satz*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 3,53 (22%)Du sparst: € 5,67 (15%)Du sparst: € 6,29 (39%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1654)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (2329)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (3035)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBosch AccessoriesCAVATINYHi-SpecSTIERHogaGunplaS&RMetabokwb
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
75 %
72 %
85 %
62 %
59 %
68 %
83 %
56 %
83 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
76 %
93 %
97 %
80 %
82 %
85 %
69 %
73 %
84 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Die HSS-Metallbohrer stehen für solide Arbeit bei Standardaufgaben mit Metall
  • Die selbstzentrierende Spitze verhindert Wandern, wodurch schnelles und einfaches Anbohren möglich ist
  • Dieser präzisionsgeschliffene Bohrer aus HSS Stahl bohrt 40 % schneller und erfordert 50 % weniger Anpresskraft als herkömmlich geschliffene HSS-Bohrer
  • Passend für alle gängigen Bohrständer und Bohrschrauber mit zylindrischem Schaftsystem
  • Lieferumfang: Je 1 x Metallbohrer Ø 2/3/4/5/6/8/10 mm
  • 【HSS-TITANBESCHICHTUNG】: Klassische HSS-Konstruktion mit Titanbeschichtung für Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit. Die Schneide ist gehärtet und auf Schärfe geschliffen, das ratterfreie Design mit versetzten Schneidzähnen sorgt für präzises Senken und sauberes Loch. Es kann mehrfach ohne Verformung verwendet werden.
  • 【 TWIST DESIGN & PERFORMANCE 】 : PRÄZISE 118 ° SPLIT POINT, Goldoxid-Finish und runde gerade Schäfte. Gehen verhindern, Späne und Partikel schneller beseitigen. Hergestellt durch Präzisionsvollschliff, der dafür sorgt, dass sich die Späne reibungslos bewegen. Es ist Ihre ideale Wahl für DIY-Projekte und Haushaltswartung und -reparatur.
  • 【FLUTENFORM】: Die Form mit 2 Rillen hilft, Späne und Ablagerungen vom Bohrer zu entfernen, wodurch Reibung und Hitze für einen schnelleren, kühleren Bohrprozess verringert werden.
  • 【GRÖSSE ENTHALTEN】: 170-teiliges Twit-Bohrer-Set mit Eisen-Aufbewahrungskoffer enthält Größen von 1 mm bis 10 mm. Erfüllen Sie Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse perfekt.
  • 【ORGANISIERTER HALTER】: Das Set enthält den Bohrerhalter mit Größenindex für einfache Aufbewahrung und Organisation. Es ist so konzipiert, dass alle Komponenten organisiert und bequem zu transportieren sind.
  • TITANBESCHICHTET FÜR LANGLEBIGKEIT: Die Bohrer bestehen aus titanbeschichtetem Schnellarbeitsstahl für maximale Haltbarkeit und halten bis zu 6-mal länger als herkömmliche Bohrer. Die Titanbeschichtung verbessert die Oberflächenhärte des Bohrers, verbessert die Genauigkeit und verringert die Reibung beim Bohren und hilft auch bei der Steuerung der Temperatur und der Verschleißfestigkeit, um die Effizienz zu steigern
  • IHRE BOHRERBIBLIOTHEK: Eine sorgfältig ausgewählte Auswahl der beliebtesten metrischen Bohrergrößen für Bohrprojekte mit jeweils 5 oder 10 Ersatzteilen, je nachdem, wie oft sie verwendet werden - keine Angst vor einem möglichen Verschleiß der Bohrer - es befindet sich ein Ersatzteil im Karton . Häufigste Größen von 1,0 mm bis 10,0 mm. Bits können mit jeder Standardbohrgröße verwendet werden, wodurch diese Bohrer weitgehend kompatibel sind. Ob Heimwerker oder Profi
  • ZUSAMMENHALTEN: Die Bits sind in einem robusten Aufbewahrungskoffer untergebracht, der die Bits in den entsprechenden Fächern aufbewahrt und sie gleichzeitig vor Stößen und Stürzen schützt. Die Größen sind auf dem Koffer selbst aufgedruckt, sodass Sie genau die Größe finden, die Sie benötigen, ohne wertvolle Projektzeit zu verschwenden, und der robuste Stahlverschluss verhindert, dass Ihr Koffer während des Transports aufspringt
  • ALLE BOHRBEDÜRFNISSE: Das ultimative Set der wichtigsten Spiralbohrer von Jobber - 99-teiliger Satz titanbeschichteter Hochgeschwindigkeitsstahlbohrer, ideal zum Bohren in Holz, legierte und unlegierte Metalle, z. Eisen, Kupfer, Bronze und Hartplastik, Plexiglas - von Heimwerker-, Reparatur-, Wartungs-, Bau-, Renovierungs-, Holz- und Metallbearbeitungsprojekten. Dieses langlebige, umfassende Set an Bohrern ist ein absolutes Muss für zu Hause, in der Werkstatt oder in der Garage.
  • Für alle Bohrerinhaber, die eine umfassende Abdeckung bei Bohraufgaben mit Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff suchen, ist dieses 99-teilige Set mit allen gängigen metrischen Jobber-Kurzbohrkronengrößen und Ersatzteilen bestens gerüstet. So bleiben Sie überall geschützt Sie bohren: zu Hause, in der Werkstatt, in der Garage, im Freien oder auf der Baustelle.
  • ZAHLREICHE ANWENDUNGEN: Geschliffene und sehr hochwertig ausgeführte Premium Bohrer mit einem Cobalt Gehalt von 8% (HSSE / HSS Co8) für erhöhte Verschleißfestigkeit und Härte von 65 - 67 HRC. Geeignet für Edelstahl, Grauguss, Hartkunststoff, hochfest legierter Stahl, legierter Stahl, Bronze bis 1.400 N/mm² und Nichteisenmetalle bis 1.400 N/mm²
  • SEHR PRÄZISE: Für hohe Präzision mit ausgeprägter Hitzebeständigkeit für den Einsatz in Bohrständern oder Säulenbohrmaschinen
  • TECHNISCHE DATEN: Geschliffen nach DIN 338 | Zylindrischer kurzer Schaft | Material: HSS-Co8 | Anlassbeständikeit: 600° C | Chromgehalt: 4% | Kobaltgehalt: 8 % | Molybdängehalt: 5 % | Vanadiumgehalt: 1,8 % | Herstellung: geschliffen | Spitzenwinkel: 135° | Zähigkeit Rmb: 5 kN/mm²
  • LIEFERUMFANG: 19 Bohrer, 1 - 10 mm, Durchmesser: 1,0 | 1,5 | 2,0 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,0 | 4,5 | 5,0 | 5,5 | 6,0 | 6,5 | 7,0 | 7,5 | 8,0 | 8,5 | 9,0 | 9,5 | 10,0 mm
  • STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
  • profilgeschliffene Qualität, blanke Ausführung
  • gefertigt nach DIN 338
  • Industriequalität
  • HSS
  • Typ N
  • Hohe Qualität Material: HSS Spiralbohrer set in Industrie. Premium M35 Cobalt HSS Präzisionsbohrer Set, Hergestellt aus M35-Kobaltstahl mit Molybddn- und Kobaltzusatz, bietet normalerweise die beste Hitze-, Verschleiß- und Spanfestigkeit und lange Werkzeuglebensdauer.Die im Vergleich zu einem durchschnittlichen HSS-Bohrer bis zu schneller schneidet und eine llngere Lebensdauer aufweist bisschen.
  • Schneller Schneidet: Gunpla M35 HSS Cobalt metallbohrer set kann für maximale Effizienz bei 1400 RPM. Gerader Schaft ermöglicht festen Halt und genaue Zentrierung, passend für Standard-Bohrfutter und normale runde Spannzangen.
  • Twist-Design und Leistung: Präziser 135°-Split-Point, Kupfer-Oxid-Finish und runde gerade Schafte für den Einsatz in Bohrständern oder Säulenbohrmaschinen. Verhindert Gehen, beseitigt Späne und Partikel schneller. Produziert durch präzisionsgeschliffene Oberfläche, die dafür sorgt, dass die Späne reibungslos
  • Weit Verbreitet edelstahlbohrer set: M35 HSS Cobalt Jobber Bohrer set zum Bohren von Edelstahl und Hartstählen. Kann auch zum Bohren von Metallen und anderen Materialien, wie Gusseisen, Kupfer, Hochtemperatur-Legierung, Titan-Legierung, Aluminium, Hartplastik und Hölzern usw. verwendet werden.
  • Einfach zu bedienen und aufzubewahren: Gunpla cobalt bohrer set enthalten : 10tlg. 2.0mm Cobalt-Spiralbohrer, Länge: 4.9cm, verpackt in einer Kunststoffbox für einfache Verwendung und Aufbewahrung. Es gibt viele verschiedene Größen für Sie, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Hochleistungsbohrer S&R Metallbohrer 19 Stk im Set in Profi-Qualität, KM-Serie
  • HSS COBALT, Schnellarbeitsstahl 5% Kobaltlegiert, Spitzenanschliff nach DIN 1412 C mit Spitzenwinkel 135°, erhöhte Standzeit
  • Anwendung: Harte Legierungen und Gußmetalle, Edelstahl, Stahlguss und weitere besonders harte Materialien
  • Besondere Konstruktion: Geschliffen, Präzisionsklasse H8, Mittlere Länge nach DIN 338
  • Maschinen: Hand- und Standbohrmaschinen. Im Set: 1 - 1,5 - 2 - 2,5 - 3 - 3,5 - 4 - 4,5 - 5 - 5,5 - 6 - 6,5 - 7 - 7,5 - 8 - 8,5 - 9 - 9,5 - 10 mm
  • HSS-R Metallbohrer, rollgewalzte Ausführung, zylindrisch, Typ N, Kegelmantelanschliff 118°, Oberfläche schwarz, 19-teilig, in Metallkassette
  • Ø 1- 10 x 0,5 mm; Geeignet für Bohrungen in Stahl, NE-Metalle, Stahlguss legiert und unlegiert; Bis zu 900 N/mm² Zugfestigkeit
  • Präzisionsgeschliffene Spiralbohrer in den Durchmesser-Größen: 1,5, 2, 2,5, 3, 3,3, 3,5, 4, 4,2, 4,5, 5, 5,5, 6, 6,5 mm, DIN 338
  • kwb Silver Star Bohrer arbeiten bis zu 40 prozent schneller und benötigen 50 prozent weniger Anpressdruck
  • Bohr-Kassette mit präzisionsgeschliffenen Metall-Bohrern nach Typ N – der 135° Spitzwinkel mit Kreuzanschliff ist nach DIN 1412 C selbstzentrierend und zylindrisch
  • Das Stahlbohrer-Sortiment eigenet sich speziell für legierten und unlegierten Stahl, Stahlguss, Temperguss, Sintereisen, Nichteisenmetalle, Hart-Kunststoffe u.ä
  • Die Werkzeuge können nach der Benutzung sicher in der sehr robusten Aufbewahrungs-Box verstaut werden (Artikelnummer: 205840)
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote6 Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot6 Angebote4 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Metallbohrer Test: Durchhaltevermögen ist gefragt - Unser Metallbohrer Vergleich

Metallbohrer – Wo liegt der Unterschied zum Holzbohrer?

Der beste Metallbohrer verfügt im Unterschied zu einem Holzbohrer über keine Zentrierspitze, weil eine solche Spitze bei der Metallbearbeitung schnell abbrechen würde. Dabei sind die Schneideform und das Material vom Bohrer für die Metallbearbeitung ausgelegt. In der Regel sind die Bohrer aus Schnellarbeitsstahl (Abkürzung HSS). Diese Stahlart verfügt über eine große Härte und zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit sowie Wärmefestigkeit aus.

Beim Metallbohrer werden die Rückstände vom Bohren in Spiralen-Form aus dem Bohrloch abtransportiert.

Mithilfe von Metallbohrern können verschiedenartige Metalle, wie Stahl, Eisen, Messing, Kupfer oder Aluminium und auch Kunststoffe, gebohrt werden. Damit beim Bohren von Metall eine verbesserte Bohrungsführung vorhanden ist, ist es sinnvoll, das Werkstück anzukörnen. Wenn Metall gebohrt wird, können sehr große Temperaturen entstehen.

Deshalb sollte hier während des Bohrvorganges mit Öl oder Wasser abgekühlt werden. Nähere Einzelheiten dazu sind auch im Metallbohrer Test vermerkt.

Wie erkennt man einen guten Metallbohrer?

Ein guter Metallbohrer wird an der Farbe des Bohrers erkannt. Dabei sind schwarze Bohrer rollgewalzt und die anderen Bohrer sind gefräst. Hierbei werden die Metallbohrer, was deren Herstellungsweise anbelangt, in 2 Kategorien eingeteilt, und zwar rollgewalzt und gefräst.

Rollgewalzte Bohrer werden bei ihrer Herstellung zwischen Rollen in Form gewalzt. Dieses Verfahren ist von den Herstellungskosten relativ günstig, aber diese Bohrer kommen nicht immer gleichmäßig aus der Produktion heraus. Immer werden kommen aus der Produktion hier Metallbohrer mit einer unscharfen und ungenauen Oberfläche.

Im Gegensatz dazu werden gefräste Bohrer, die mit Hilfe eines Schmiedeverfahrens hergestellt werden, in Form gefräst und geschliffen. Bei einem Metallbohrer Hersteller ist dies zwar teurer vom Fertigungsverfahren her, jedoch wesentlich präziser. Diese Ausführung kostet dann auch mehr. Das wird auch im Metallbohrer Test erwähnt.

Wenn nur gelegentlich Metall gebohrt wird, reicht in rollgewalzter und somit etwas günstiger Metallbohrer aus. Wenn es sich jedoch um sehr präzise und hochwertige Bohrungen handelt, muss hier eine gefräste Ausführung zum Einsatz kommen.

Was sollte bei Metallbohrer kaufen alles beachtet werden?

Das Material und die Legierung

Hersteller und Händler geben leider nur sehr selten den Drallwinkel der Metallbohrer an. Unter einem Drallwinkel versteht man den Winkel, in dem vom Bohrer aus Span abgehoben wird. Wenn dieser Winkel sehr spitz ist, entsteht ein eher kurzer abgehobener Span. Dies kommt in der Regel bei zähen Metallen vor. Dagegen entsteht bei einem weichen Metall (wie zum Beispiel Aluminium) ein langer Span.

Dabei wird der Drallwinkel mit einem Buchstaben angegeben (als Beispiel H für sehr harte Metalle bei ungefähr 16 Grad und N für normal harte Metalle bei ungefähr 30 Grad sowie W für weiche Metalle mit ungefähr 40 Grad).

Die am häufigsten zu bearbeitenden Metalle gehörten zur Kategorie N (also normal harte Metalle). Bei Bearbeitung von Edelstahl ist jedoch zum Beispiel der Drallwinkel H erforderlich.

Fast alle auf dem Markt derzeit befindlichen Metallbohrer bestehen aus HS-Stahl. Bohrer aus Schnellarbeitsstahl (SS) oder Werkzeugstahl (WS) sind kaum vorhanden. Aber Legierungen gibt es hier immer wieder. Dabei sind Legierungen nicht so robust, wie HS-Stahl. Trotzdem können mit ihnen fast allen Metallsorten bearbeitet werden. Unter den hier verarbeiteten Legierungen befinden sich Verbindungen von Stahl mit Chrom-Vanadium (CV), Kobalt (Co für Kobalt) oder Molybdän (Mo). Diese Legierungen haben dann die Bezeichnung „CV-Sahl“, „Mo-Stahl“ oder „CO-Stahl“.

Auch gibt es Hersteller, die bei ihren Metallbohrern die Bezeichnung „Edelstahlbohrer“ angeben. Dabei möchte der Hersteller jedoch nicht aussagen, dass diese Bohrer aus Edelstahl bestehen, sondern dass die Bohrer für die Bearbeitung von Edelstahl geeignet sind. Entsprechende Angaben zum Material gibt es auch im Metallbohrer Test.

Die Beschichtung der Metallbohrer

Die Beschichtung der Metallbohrer ist nicht nur als Schutz vor Rost gedacht, sondern eine solche Beschichtung sorgt auch dafür, dass die Metallbohrer länger scharf sind. Normalerweise sind die beschichteten Metallbohrer mit Titannitrit überzogen (hier wird auch von der TiN-Beschichtung gesprochen). An der goldenen Farbe der Metallbohrer erkennt man diese Art der Beschichtung.

Etwas seltener gibt auch Kobalt-Beschichtungen. Dabei entsteht hier dann an der Oberfläche ein vielfarbiger Schimmer (mit einem Regenbogen vergleichbar). Eine solche Beschichtung ist ebenfalls über einen längeren Zeitraum scharf.

Die Spitze des Metallbohrers

Wichtig ist hier die Auswahl des Winkels der Bohrerspitze. Wenn ein Metallbohrer neu gekauft wird, gibt es häufig hier die Angaben 118 Grad oder 135 Grad. Damit wird der Winkel der Schneiden an der Bohrerspitze angegeben.

Die Bohrerspitzen mit einem Winkel von 118 Grad sind in der Regel sehr dünn. Dadurch wird die Hitze beim Bohren schnell abgeleitet. Diese Ausführungen verfügen aber über weniger Stabilität als die dickeren Bohrspitzen.

Die Bohrerspitzen dagegen mit einem Winkel von 135 Grad sind sehr stabil und gehören zu den dicken Bohrerspitzen. Diese Bohrer werden aber auch wesentlich schneller heiß.

Wenn der Bohrer bei der Arbeit zu glühen beginnt, wird dieser stumpf, weil sich durch die Hitze die Legierung verändert.

Die DIN 338

Mit der DIN 338 wird bestätigt, dass der Bohrer in jedes Bohrfutter im Standardbereich passt. Eine Aussage über die Hersteller und die Qualität der Bohrer wird hier nicht abgegeben.

Diese DIN sagt aus, dass die Formgebung des Bohrers hier bestimmte Grenzwerte nicht überschreitet (damit ist Länge und Durchmesser gemeint). Dabei ist es beim Kauf von einem Metallbohrer Set nicht von Bedeutung, weil die meisten Bohrer dieser DIN entsprechen.

Aber bei extrem dicken oder auch dünnen Bohrer ist diese DIN eine wichtiger Hinweis, weil hier in Extremfällen bei dem einen oder anderen Metallbohrer Set es hier zu einer starken Abweichung kommen kann und das ist dann nicht gut für den Bohrvorgang. Das ist auch in der Metallbohrer Empfehlung vermerkt.

Metallbohrer passend für das Bohrfutter

Hier kommen hauptsächlich runde Schäfte, welche in jedes Bohrfutter im Standardbereich (auch bei der Werkzeugaufnahme) von fast jeder Bohrmaschine passen, zum Einsatz. Dabei spielt es dann keine Rolle, ob es sich um ein klassisches Bohrfutter oder um ein Schnellspann Bohrfutter handelt.

Vereinzelt gibt es auch Fälle, bei denen Metallbohrer Schäfte mit Sechskantformat aufweisen oder ein SDS-Schaft vorhanden ist. Dazu werden jedoch auch die entsprechenden Bohrfutter dazu benötigt (und zwar SDS-Bohrfutter oder Sechskant-Bohrfutter).

Die Größen der Bohrer

Hier sollte auf die Bohrerlänge sowie auf den Bohrerdurchmesser geachtet werden. Dabei wird hauptsächlich bei den Bezugsquellen im Internet nur eine Millimeter-Zahl vermerkt, welche jedoch nicht der Länge und dem Durchmesser zugeordnet ist. In den meisten Fällen ist hier jedoch der Durchmesser angegeben.

Wenn der Bohrer sehr dünn ist, ist dieser auch sehr kurz. Das Problem bei den dünnen Bohrern ist, dass diese schnell abbrechen können. Diese dünnen Modelle verfügen über einen Durchmesser von ungefähr 1 Millimeter und bei dicken Bohrern kann der Durchmesser bis zu 12 Millimeter betragen. Bei einem durchschnittlichen Metallbohrer liegt der Durchmesser zwischen 1 bis 10 Millimeter.

Die Hersteller von Metallbohrern

Zu den bekannten Herstellern von Metallbohrern gehören die Firmen Metabo, Bosch sowie Makite. Hier werden auch das passende Zubehör sowie die Aufsätze für deren Maschinen zur Verfügung gestellt. Weitere sehr beliebte Marken sind Bohrer von Alpen, S&R sowie Proxxon.

Zusätzlich gibt es hier auch Spezialhersteller, wie zum Beispiel die Firma Technolit, welche einen Spezial-Metallbohrer im Programm hat, der mit geschliffenen Seitenklingen Metall schneiden kann. Dadurch wird es möglich, während des Bohrvorganges auch seitlich ins Metall zu schneiden. Das ist dann sehr sinnvoll, wenn hier eine ovale Öffnung in einem Blech erstellt werden soll.

Günstige Metallbohrer oder was kosten Metallbohrer?

Je Stück kosten solche Bohrer relativ wenig. Günstige Metallbohrer gibt es bereits unter 1 Euro. Die teuersten Arten liegen ungefähr zwischen 1 bis 2 Euro. Häufig gibt es die Bohrer zu einem Set-Preis. Um dann hier einen Preis pro Bohrer zu erhalten, muss dann der Gesamtpreis durch die Anzahl der Bohrer geteilt werden.

Wie wird ein Metallbohrer geschärft?

Hierzu gibt es Schärfgeräte für Bohrer. Diese haben auch Aufsätze zum Schärfen und können auch beim Schärfen von Klingen einer Schere oder Messer verwendet werden. Ebenso kann die Spitze von einem Metallbohrer auch an einem Schleifstein geschärft werden. Ein Bohrschärfgerät gibt es bereits ab ungefähr 30 Euro.

Wenn jemand trotzdem diesen Vorgang durch Schleifen selbst vornehmen möchte, muss er in der Lage sein, den Winkel präzise zu treffen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Spitze am Schleifstein stumpf geschliffen wird. Hierbei sollte sowohl der Spitzenwinkel (118 Grad oder 135 Grad), als auch die Schneiden, welche von der Spitze wegführen, beibehalten werden. Die seitlichen Schneiden müssen gleichmäßig auch weiterhin vorhanden sein. Wenn diese Schleifen mit angeschliffen werden würden, entstehen ungleichmäßige Klingen. Dadurch kann es schnell zum Bruch vom Bohrer kommen und der Bohrer könnte nicht mehr eingesetzt werden.

Einige Tipps für den Einsatz von einem Metallbohrer

Die Verwendung von Schneidöl sorgt dafür, dass der Bohrer nicht zu schnell heiß wird. Wie bereits erwähnt, ist eine zu große Hitzeentstehung ein Problem beim Bohren, wenn es um Metall geht. Durch den Einsatz von Schneidöl wird verhindert, dass der Bohrer zu schnell heiß wird. Ein solches Kühlmittel kann auch zum Sägen oder zum Fräsen von Metall eingesetzt werden.

Zuviel Hitze beschädigt auch den Bohrer selbst sowie das hier zu schneidende Metall. Der Metallbohrer, der zu heiß ist, verfärbt sich beim Glühen in eine blaue Farbe. Wenn dies der Fall ist, erfolgt ein Angriff auf die Legierung des Metallbohrers und der Bohrer verliert seine Schärfe.

Außerdem lohnt sich grundsätzlich der Einsatz von Schneidöl aber einer Materialtiefe von 20 Millimeter. Wenn hier dann Edelstahl bearbeitet wird, sollte das Öl schon für geringere Tiefen zum Einsatz kommen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Metallbohrer

https://www.bohrerdiscount24.de/metallbearbeitung/
https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Bohrer-Metall/1401750103.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrer

https://werkzeugnation.de/500102-Metallbohrer

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 18. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Bosch Mini X-Line Metallbohrer
Bewertung3,1Befriedigend29.09.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Unverb. Preisempf.: € 16,32 Jetzt Preis prüfen »*
Zuletzt aktualisiert am 18. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram