Was ist ein Wireless Headset?
Ein Wireless Headset ist eine Kombination aus einem Kopfhörer und einem Mikrofon. Im Grunde genommen werden die gleichen Komponenten erfüllt wie bei einem herkömmlichen Headset. Der große Vorteil allerdings liegt in der Freiheit zur Bewegung. Gamer können unter anderem ihre Hände frei zum Spielen nutzen. Gleichzeitig können sie durch das Mikrofon zu anderen Spielern sprechen. Bei Handys oder Smartphones sind diese ebenfalls beliebt.
Das Wireless Headset an sich ist ein Funk-Headset. Die Verbindung vom Funk wird über DECT hergestellt. Das ist eine Standardtechnik in der Telekommunikation und wird seit dem Jahr 1993 genutzt. Wie der Name Wireless bereits vermuten lässt, gehören lästige Kabel der Vergangenheit an. Gamer müssen mit einer simplen Drehung ihres Stuhls nicht mehr befürchten, dass das Headset herunterfällt. Das gilt auch für andere Geräte wie einer Webcam. Unter anderem lässt sich das Headset auch als PC Wireless Headset oder PS4 Wireless Headset nutzen.
Wie funktioniert ein Wireless Headset?
Die Funktionsweise von einem Wireless Headset ist relativ schnell erklärt. Im Grunde genommen besteht das Gerät aus 2 Komponenten: den Kopfhörern und dem Mikrofon. Beide werden mit einem stabilen Gehäuse miteinander verbunden. Der große Vorteil: Der Funk wird nicht mit durch ein Kabel übertragen. Die dafür notwendigen Gadgets sind bereits im Wireless Headset installiert.
Gamer oder andere Zielgruppen müssen das Gerät zunächst mit ihrer Konsole oder dem PC verbinden. Danach können sie frei sprechen und gleichzeitig hören. Speziell im Bereich des Gamings ein großer Vorteil. Die Spieler können sich besser abstimmen.
Welche Arten vom Wireless Headset gibt es?
Wer ein Wireless Headset kaufen möchte, sollte auch die unterschiedlichen Varianten davon kennen. Unterschieden werden unter anderem das Bluetooth-Headset, Gaming-Headset und Noice-Cancelling-Headset.
Bluetooth-Headset
Das Bluetooth-Headset wird insbesondere im mobilen Bereich eingesetzt. Im Grunde genommen sind es In-Ear-Kopfhörer, welche lediglich ein Ohr mit Sound versorgen. Mit dem anderen Ohr kann man sich auf das Autofahren oder die Umwelt konzentrieren. Ansonsten wäre die Nutzung viel zu gefährlich. Aufgrund der Bauform kann es bei häufiger Benutzung zu Schweißbildung kommen. Glücklicherweise sind sie gut dagegen geschützt.
Deswegen werden diese Modelle auch oft beim Laufen oder anderen Sportarten genutzt. Ein Problem jedoch könnte die Passform sein. Nicht alle Ohren sind gleich. Es macht deswegen Sinn, sich in einem Wireless Headset Test weitere Informationen einzuholen. Die Bluetooth-Nutzung wurde für Smartphones oder Handys optimiert. In diesem Bereich ist es das beste Wireless Headset. Vorteile
- Kompatibilität
- Bessere Soundqualität
Nachteile
- Etwas teurer als Funk-Headsets
- Preis
Gaming-Headset
Daneben gibt es noch das Gaming-Headset, welches bereits näher besprochen wurde. Es ist speziell für Gamer ausgelegt und soll das Spielereignis sowie die Kommunikation untereinander verbessern. Sie können unter anderem für folgende Geräte genutzt werden:
- PC
- Playstation
- Xbox
- Nintendo
- etc.
Diese Modelle verfügen über eine ausgezeichnete Funkverbindung. Sie werden bei E-Sports Events häufig genutzt. Die Liste der bekannten Hersteller ist lang. Für Gaming ist es das beste Wireless Headset. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte sich einen Wireless Gaming Headset Test anschauen.
Noice-Cancelling-Headset
Die letzte Variante ist das Noice-Cancelling-Headset. Diese Modelle sind oft kabelgebunden und haben eine Rausch- und Schallunterdrückung. Sie sind äußerst beliebt beim Hören von Musik. Nutzer können damit in eine völlig neue Welt eintauchen. Sehr beliebt in diesem Bereich ist die Marke Sennheiser. Angetrieben werden die Modelle mit einem Akku oder einer Batterie. Sobald diese leer sind, gibt es keine aktive Rauschunterdrückung mehr.
Vor- und Nachteile durch ein Wireless Headset
In einem Wireless Gaming Headset Test sollte man die Vor- und Nachteile berücksichtigen. Für eine bessere Übersicht werden diese im folgenden Abschnitt gegenübergestellt.
Vorteile
- Gamer haben mehr Bewegungsfreiheit beim Spielen
- lässt sich für unterschiedliche Zwecke einsetzen
- wird nicht durch Bluetooth oder WLAN gestört
- erhältlich als PC Wireless Headset & PS4 Wireless Headset
- verschiedene Arten sind erhältlich
Nachteile
- je nach Modell kann die Einrichtung etwas kompliziert sein
- bei manchen Headsets kann es zu Problemen mit der Funkverbindung kommen
Worauf gilt es beim Kauf zu achten?
Wer sich nun mehr für ein Wireless Headset interessiert, wird sich früher oder später ein solches anschaffen wollen. Allerdings gibt es beim Kauf auf verschiedene Dinge zu achten. Damit es zu keinem Fehlkauf kommt, sollten folgende Kaufkriterien berücksichtigt werden.
1) Art und Bauform
Der erste Punkt sollte sich mit der Bauform und der Art des Headsets befassen. Schließlich gibt es unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Zunächst einmal muss entscheiden werden, für welchen Zweck das Wireless Headset genutzt werden soll. Möglich wären Gaming, Auto oder zum Musikhören.
Noch wichtiger ist natürlich die Passform der Kopfhörer. Ansonsten können beim stundenlangen Spielen schnell die Ohren weh tun. Es gibt ohrenumschließende und ohrenaufliegende Wireless Headsets. Beide Typen kommen mit einem Surround Sound. Allerdings sind die ohrenumschließenden Modelle wesentlich besser, da sie die Geräusche der Umgebung ausblenden. So kann man sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren und wird nicht so schnell abgelenkt.
2) Soundmodus
Bei einem Kopfhörer ist der Sound das Wichtigste. Ein einfacher Funklautsprecher oder Bluetooth 2.0 sind nicht gerne gesehen. Heutzutage muss es ein Surround Sound sein. Beliebt sind:
- Dolby Surround 5.1
- Dolby Surround 7.1
- mehrere Lautsprecherboxen
Das beste Wireless Headset sollte auf jeden Fall darüber verfügen. Samsung, Logitech und Co. machen es vor. Die Klänge werden über 2 Lautsprecher ausgegeben und sollen das Spielerlebnis verbessern. An eine richtige Soundanlage würde 7.1 jedoch nicht herankommen. Jedoch besser als Funklautsprecher oder Bluetooth 2.0.
3) Akkulaufzeit
Was viele vergessen, ist die Akkulaufzeit. Viele der Wireless Headsets werden mit einem Akku oder Batterie angetrieben. Wenn der Akku während des Spielens ausgeht, könnte es ungemütlich werden. Dabei ist es völlig egal, ob es zum Gaming oder für andere Zwecke genutzt werden soll. Die Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Im Schnitt halten Wireless Headsets zwischen 6 und 15 Stunden. Empfohlen wird eine Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden. Wer jedoch nur einfach Chatten möchte, ist mit 6 Stunden gut beraten.
Merke: Wireless Headsets müssen den Gesprächsgewohnheiten entsprechen. Wer viel redet, sollte auch auf eine gute Akkulaufzeit achten und umgekehrt.
4) Zubehör und Extras
Das Wireless Headset an sich ist schon ein tolles Gerät. Mit dem ein oder anderen Zubehör wird es noch besser. Ein Wireless Headset Test sollte besondere Funktionen und Extras nicht missen. Ein Beispiel ist ein Bluetooth-Adapter. So kann das Smartphone leichter mit dem Headset verbunden werden. Leider leidet die Audioqualität darunter.
Die Mikrofone der Headsets sind äußerst flexibel und unterdrücken Rauschen. Ein abnehmbares Mikro haben aber nur die wenigsten Modelle. Allerdings steigern sie den Komfort und können per Knopfdruck bedient werden.
5) Gewicht
Ein Wireless Headset wird oft für mehrere Minuten oder gar Stunden getragen. Dementsprechend ist das Gewicht von enormer Bedeutung. Generell gilt: Je leichter, umso besser. Denn ein hohes Gewicht kann und wird sich negativ auswirken.
6) Preis der Headsets
Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis. Schließlich möchte jeder bei seinem Kauf auch etwas Geld sparen. Damit das gelingt, wird ein sogenannter Vergleich empfohlen. Der Prozess ist relativ simpel. Zunächst wird eine seriöse Vergleichsseite aufgerufen und anschließend das gewünschte Produkt eingegeben. Nach der Bestätigung bestimmter Filter zeigt das System die besten Angebote von unterschiedlichen Herstellern an. Das Geniale an der Sache ist, dass die Suche nur wenige Sekunden dauert. Gleichzeitig lässt sich damit etwas Geld sparen. Bewertungen anderer Kunden sollten ebenfalls mit in die Kaufentscheidung miteinbezogen werden.
Fazit – Wireless Kopfhörer
Bei einem Wireless Headset handelt es sich um eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon. Sehr beliebt ist das Gerät beim Gaming oder Autofahren. Im Grunde genommen muss das Headset nur mit dem PC oder der Konsole verbunden werden und schon kann gestartet werden. Auf dem Markt gibt es neben den Bluetooth-Geräten auch Gaming- und Noice-Cancelling Produkte. Achte beim Kauf auf Aspekte wie Gewicht, Qualität, Preis, Sound und Zubehör. Sie verbessern das Spielerlebnis und erhöhen den Komfort. Ansonsten gibt es auf nichts Weiteres zu achten. Vergleiche außerdem die Preise. Das spart zusätzlich Geld.