Wasserdichte Handyhüllen – Ratgeber und Kaufberatung
Viele Smartphones sind mittlerweile bereits selbst gegen Wassergeschützt. Sollten Sie jedoch ein Modell haben, welches diesen Luxus noch nicht hat, kann eine wasserfeste Handyhülle hier durchaus Abhilfe schaffen. Somit kann das Smartphone wirklich überall mithin genommen werden, denn wer möchte schon gerne ohne Smartphone aufs Tretboot oder Kanu gehen?
Der Markt ist mittlerweile überfüllt mit wasserfesten Handyhüllen. Die Wahl ist nicht immer einfach. Daher haben wir hier einen kleinen Ratgeber für eine wasserfeste Handyhülle zusammengestellt und berichten ebenfalls über das Ergebnis des Wasserdichte Handyhüllen Test-Vergleich.
Sollten Sie gerade mit dem Gedanken spielen sich eine wasserdichte Handyhülle zu kaufen, nehmen Sie sich die Zeit und finden Sie heraus, was es bei der Wahl zu beachten gibt.
Kaufratgeber: Wasserdichten Handyhüllen kaufen
Beim Wasserdichten Handyhüllen kaufen ist das wichtigste Kriterium natürlich die Zuverlässigkeit, denn bereits das kleinste Versagen kann das Smartphone zerstören. Die Hülle sollte daher nicht einmal einen kleinen Wassertropfen durchdringen lassen. Egal ob eine günstige Handyhüllen oder das teuerste und beste Modell erworben wird, es ist immer ratsam das Modell vor der ersten Verwendung auszuprobieren.
Dafür kann die Hülle oder Tasche zum Beispiel mit Taschentüchern gestopft, verschlossen und anschließend unter Wasser gehalten oder getaucht werden. Ist die Hülle wirklich dicht, sollten die Taschentücher immer noch komplett trocken sein.
Abgesehen von der Zuverlässigkeit, gibt es Modelle, die weiterhin die volle Funktionsfähigkeit des Smartphones garantieren. So kann das Smartphone selbst in der Hülle ohne Probleme bedient werden. Die Hülle ermöglicht somit sowohl das Bedienen des Touchscreens, wie auch das der seitlichen Knöpfe. Ein weiteres wichtiges Kriterium kann für viele die Fotofunktion sein. Nicht jedes Modell ermöglicht das schießen von Fotos, während das Smartphone in der Hülle ist. Möchten Sie jedoch Bilder von einem Boot oder einem Kanu aus machen, sollten Sie darauf achten, dass dies mit der Hülle möglich ist, denn selbst in dem kurzen Moment des Fotoschießens kann das Handy nass werden und kaputt gehen. Für das Foto schießen unter Wasser, ist es besonders wichtig, dass die Knöpfe in der Hülle bedienbar sind. Da der Touchscreen ab einer bestimmten Wassertiefe meist nicht mehr richtig funktioniert, sind die Tasten hier umso wichtiger.
Um das Smartphone mit unter Wasser zu nehmen, muss die wasserdichte Handyhülle natürlich etwas mehr aushalten. Dafür sollten Sie beim Kauf auf den IPX Wert achten. Ab der Klasse IPX7 gewährt die Hülle einen Schutz für dreißig Minuten und bis zu einer Wassertiefe eines Meters.
Während einige Leute beim Kauf einer normalen Handyhülle oft auf das Gewicht des Modells achten, ist dies bei den wasserdichten Hüllen eher weniger relevant, da sie generell sehr leicht sind. Bei dem Wasserdichten Handyhüllen Vergleich muss zwischen universal Modellen und Modellspezifischen Varianten unterschieden werden. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, die beim wasserdichten Handyhüllen kaufen bedacht werden sollten.
Wasserfeste Handyhülle für bestimmte Modelle
Es gibt zum Beispiel diverse Modelle, die ganz spezifisch auf die verschiedenen Modelle des iPhones abgestimmt sind. Dasselbe gibt es natürlich für Samsung, Huawei, HTC und auch LG Smartphones. Der Vorteil der angepassten wasserfesten Handyhüllen ist die Bedienbarkeit. Da die Hüllen meist sehr eng sitzen, können die Tasten meist weiterhin bedient werden und oft ist gar die Kamera noch einsatzbereit.
Universale wasserdichte Modelle das sollten wissen!
Neben den angepassten wasserdichten Cases, gibt es auch einfache wasserdichte Taschen, die sich ideal für jedes Smartphone eignen. Da diese nicht besonders enganliegend sind, ist die Bedienbarkeit meist etwas eingeschränkt und gerade Fotos machen meist unmöglich. Beim Kauf sollte dennoch darauf geachtet werden, dass die Hülle durchsichtig ist, da somit wenigstens das Display leserlich ist.
Der Vorteil ist jedoch, dass diese Taschen meist für mehr wie nur ein Smartphone Platz haben. Der Wasserdichte Handyhülle Test hat gezeigt, dass hier ohne Probleme meist zwei Smartphones verstaut werden können. Alternativ ist hier natürlich auch Platz für Bargeld, EC-Karten oder auch den Autoschlüssel.
Kaufkriterien zusammengefasst
- Funktionsfähigkeit des Touchscreens
- Bedienbarkeit der Knöpfe
- Möglichkeit Bilder zu machen
- auch für Tauchgänge geeignet (mindestens IPX7-zertifiziert)
- Preis / Leistung
- universelles Modell vs. Modellspezifisch
- eventuell zusätzlicher Platz für Schlüssel & Co.
Wasserdichten Handyhüllen Vergleich
Der Wasserdichte Handyhülle Test hat verschiedene Eigenschaften diverser Modelle getestet und mit einander verglichen. Dabei sind die Hüllen in den Kategorien Qualität und Preis und verschiedenen Eigenschaften verglichen worden.
Yosh wasserdichte Handyhülle
Eines der getesteten Modelle war das Modell von Yosh, welches den zweiten Platz belegte. Dieses Modell ist IPX8-zertifiziert und somit auch für Tauchgänge bis zu einer Meter Tiefe geeignet. Touch ID und der iPhone Home Button können nur begrenzt bis gar nicht bedient werden. Da das Touchscreen jedoch weiterhin funktioniert, muss nur das AssistiveTouch aktiviert werden und das Smartphone kann durch die Hülle durch bedient werden.
Die Hülle ist für Smartphones bis zu einer Größe von 6,2 Zoll geeignet. Die Dichtheit der Hülle wurde von Käufern bestätigt und laut Kommentaren sind die Fotos der Hülle gestochen scharf. Der Hersteller bietet außerdem eine lebenslange Garantie. Der einzige Nachteil ist ein Verschluss, der etwas schwierig zu öffnen und zu schließen ist. Ansonsten überzeugt das Modell nicht nur durch seine Funktionsfähigkeiten, sondern auch den günstigen Preis.
Zusammenfassung Handyhülle Yosh
- IPX8-zertifiziert
- gestochen scharfe Fotos
- gute Qualität
- günstiger Preis
Ugreen wasserdichte Handyhülle
Wer sein Handy wirklich auf richtige Tauchgänge mitnehmen möchte, sollte auf das Ugreen Modell zurückgreifen. Dieses ist auf dem dritten Platz gelandet und ist für Tauchgänge bis zu dreißig Meter Tiefe geeignet. Das tolle bei dem Ugreen Modell ist, dass es direkt in zweifacher Ausführung geliefert wird. Somit haben Sie nicht nur eine Tasche für sich selbst, sondern auch einen Freund. Alternativ kann die zweite Hülle natürlich auch für Schlüssel, EC-Karte & Co. eingesetzt werden.
Die Hülle ermöglicht eine problemlose Bedienung von Touch ID und Face ID und ist laut Käuferbewertung immer zuverlässig und absolut wasserdicht. Der Käufer gibt außerdem eine dreijährige Garantie. Der einzige Nachteil ist, dass es ein wenig schwierig ist die Tasche nach Gebrauch wieder zu öffnen.
Zusammenfassung Handyhülle Ugreen
- zwei Hüllen im Lieferumfang enthalten
- absolute Wasserdichte
- sehr gutes Preis-, Leistungsverhältnis
- Bedienung von Face und Touch ID möglich
- bis zu 30 Meter wasserdicht
- das Öffnen ist etwas schwierig
Wasserdichten Handyhüllen Testsieger
Der Wasserdichte Handyhülle Test hatte einen eindeutigen Testsieger für die beste Wasserdichte Handyhülle und das war die Cupgo wasserdichte Handyhülle. Dieses Modell hat in allen Kategorien (Qualität, Preis und Test) die volle Punktzahl erhalten. Diese Hülle ist IPX8-zertifiziert und kann somit ohne Probleme mit zum Schwimmen oder zum Tauchen (bis zu 20 Meter) genommen werden. Sie bietet Platz für Hüllen bis zu einer Größe von sechs Zoll, was 15,2 Zentimeter entspricht. Da die Hülle nicht eng am Handy anliegt, bietet sie durchaus noch Platz für Geld und Schlüssel.
Die Handyhüllen Meinungen zu diesem Produkt sind eindeutig – fünf Sterne in jeder Hinsicht. Die Hülle ermöglicht nicht nur eine komplette Bedienbarkeit, sondern der Hersteller ist jederzeit bereit die Hülle bei Problem umzutauschen oder zu richten. Die Handyhüllen Meinung der Nutzer dieses Produkt sprechen für sich. Kunden sind voll zufrieden und bestätigen die Wasserdichte selbst beim Tauchen. Der Test ergab, dass selbst der Fingerabdrucks Sensor problemlos funktioniert.
Selbst wenn der Touchscreen unter Wasser meist nicht sehr verlässlich arbeitet, kann durch die seitlichen Tasten jederzeit ein Foto gemacht werden und das in hoher Qualität. Das Modell ist allerdings auch etwas teurer als andere Modelle, da es sich hierbei jedoch um ein tauchfähiges Modell mit sehr guter Qualität handelt, ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
Zusammenfassung für die beste Wasserdichte Handyhülle
- volle Funktionsfähigkeit des Smartphones
- kann mit zum Tauchen genommen werden
- Genug Platz für bis zu zwei Smartphones und / oder Smartphone, Schlüssel & Co.
- Zufriedenheitsgarantie
- hohe Qualität
- etwas höherer Preis, aber gerechtfertigt
Fazit Wasserdichte Handyhülle Test
Wie bei jedem Produkt sollten Sie sich vorab überlegen, was Ihnen bei diesem Produkt besonders wichtig ist. Brauchen Sie eine Tasche nur für das Smartphone oder soll es vielleicht zusätzlich Platz für Schlüssel, EC-Karte & Co. haben? Möchten Sie das Smartphone nur gegen Spritzwasser schützen oder soll es gar mit zum Tauchen genommen werden?
Möchten Sie Fotos unter Wasser machen oder nicht? All diese Faktoren sind bei der Wahl des richtigen Modelles auf jeden Fall von großer Bedeutung. Immerhin möchte niemand den Kauf im Nachhinein bereuen. Wer auf Nummer sichergehen möchte, sollte sich für eines der hier erwähnten Modelle entscheiden. Diese sind getestete und sehr zuverlässige Modelle.
Bei dem Vergleich von weiteren und anderen Modellen, sollten am besten zuerst Produktbewertungen von vorherigen Käufern gelesen werden. Diese geben bereits meist darüber Auskunft, ob das gewählte Modell zuverlässig funktioniert und welche eventuellen Probleme aufgetaucht sind. Haben Sie einmal das richtige Modell gefunden, möchten Sie Ihr Smartphone beim Wassersport sicher nicht mehr missen.
Zusammenfassung
- Genug Platz für Schlüssel & Co.
- Spritzwasser geschützt oder auch für Tauchgänge geeignet?
- Produktbewertungen lesen