Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Wäschetrockner

Wäschetrockner Vergleich 2023

Die besten Wäschetrockner im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Die Wäsche zu trocknen muss manchmal schnell gehen. Das kann bestimmte Gründe haben. Kurz vor dem Vorstellungsgespräch entdeckt man einen Fleck auf der einzigen Bluse, sodass diese noch mal gewaschen und danach schnell trocken werden muss. Oder es fällt so viel Wäsche an, dass man mit einem Wäscheständer kaum hinterherkommen würde. Dann sind Wäschetrockner die Retter in der Not. Wir vergleichen die besten Wäschetrockner  anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Wäschetrockners und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 

Die Wäsche zu trocknen muss manchmal schnell gehen. Das kann bestimmte Gründe haben. Kurz vor dem Vorstellungsgespräch entdeckt man einen Fleck auf der einzigen Bluse, sodass diese noch mal gewaschen und danach schnell trocken werden muss. Oder es fällt so viel Wäsche an, dass man mit einem Wäscheständer kaum hinterherkommen würde. Dann sind Wäschetrockner die Retter in der Not. Wir vergleichen die besten Wäschetrockner  anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eines Wäschetrockners und erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zum Kauf wissen sollten.

 
Ratgeber zu Wäschetrockner:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Wäschetrockner im Vergleich
Produktbild
Produktbild
AEG Ablufttrockner
Beko Ablufttrockner
Empfehlung
Siemens Wärmepumpentrockner
Preis-Leistungs-Sieger
Klarstein EZ Dry Wäschetrockner
Midea Kondenstrockner
Gorenje DE 72 Wärmepumpentrockner
Vergleichssieger
AEG Wärmepumpentrockner
Produktname
ProduktnameAEG Ablufttrockner*Beko Ablufttrockner*Siemens Wärmepumpentrockner*Klarstein EZ Dry Wäschetrockner*Midea Kondenstrockner*Gorenje DE 72 Wärmepumpentrockner*AEG Wärmepumpentrockner*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 281,72 (38%)Du sparst: € 614,10 (44%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,3Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,8Befriedigend12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.8 (Befriedigend)
Einschätzungen (4)
Teilnote (3,3)
expertenwahl.com
1,2 (Sehr gut)
5,0 (1,8)
etm-testmagazin.de
5,0 (Note)
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen (2402)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.8 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
expertenwahl.com
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,2)
expertenwahl.com
1,2 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,1)
expertenwahl.com
1,1 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerAEGBekoSiemensKlarsteinMideaGorenjeAEG
Gewicht
Gewicht29,91 kgk.A.53,7 kg2441 kg10 kg48.86 kg
Maße
Maße‎63 x 60 x 85 cm58.4 x 59.7 x 85.6 cm59.9 x 59.8 x 84.2 cmk.A.84,5x 59,5 x 61,5 cm‎62.5 x 60 x 85 cm66.3 x 59.6 x 85 cm
Material
Materialk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
Farbe
Farbeweißweißweißweißweißweißweiß
Energie-Ef­fi­zi­enz­klas­se
Energie-Ef­fi­zi­enz­klas­se

C

C

A+++

C

B

B

A+++

Strom­ver­brauch / Jahr
Strom­ver­brauch / Jahr512 kWhk.A.176 kWh435 kWh‎561 kWh211 kWh177 kWh
Lautstärke
Lautstärke64 dB67 dB62 dB60 dB69 dB65 dB65 dB
Fassungsvermögen
Fassungsvermögen7 kg8 kg8 kg68 kg7 kg8 kg
Zeitvorwahl
ZeitvorwahlJaJaJaNeinJaJaJa
Knitterschutz
KnitterschutzJaJaJaJaJaJaJa
Restlaufanzeige
RestlaufanzeigeNeinJaJaNeinJaJaJa
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
60 %
62 %
75 %
67 %
68 %
66 %
83 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
67 %
65 %
90 %
76 %
84 %
91 %
66 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitGewöhnlich versandfertig in 8 bis 9 Tagen.Auf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 60 x 60
  • Reversierende Trommelbewegungen
  • Automatischer Knitterschutz
  • 15 Programme
  • Kindersicherung
  • AutoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen
  • Softdry Trommelsystem: Die spezielle Trommelstruktur sorgt für eine besonders sanfte und schonende Trocknung der Wäsche dank innovativer Verteilung des Luftstroms
  • SpeedPack: Das integrierte speedPack garantiert kurze Trocknungsdauern bei allen Programmen. Das spart Zeit und erhöht Ihre Flexibilität bei der Wäschepflege
  • Super40: Das Kurzprogramm super40' trocknet kleine Beladungen (1 kg) schonend in nur 40 Minuten. Ideal für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe
  • KRÄFTIG: Kuschelwäsche für alle. Der Klarstein EZ Dry Wäschetrockner heizt feuchter Wäsche kräftig ein und trocknet sie im Handumdrehen flauschig-weich, sodass sie sofort angezogen oder in den Schrank geräumt werden kann.
  • TROCKEN IN REKORDZEIT: Der Klarstein EZ Dry Wäschetrockner geht frisch gewaschenen, feuchten Kleidungsstücken, Handtüchern oder Bettbezügen mit 1500 Watt Leistung ungestüm an die Wäsche und verleiht ihnen trocken-warme Flauschequalitäten.
  • KOMFORTABEL: Wer einmal frische Kleidung oder Bettzeug aus dem Trockner genossen hat, will das sanfte, weiche Gefühl nicht mehr missen. Und damit das besonders einfach und komfortabel ist, besitzt derKlarstein EZ Dry Wäschetrockner 6 Trockenprogramme.
  • PRAKTISCH: Bis zu 6 kg Wäsche passen in die praktische Frontlader-Edelstahl-Trommel. Dann passendes Programm oder eine von drei Wärmestufen wählen und los geht's! Eine praktische Knitterschutzfunktion sorgt für faltenfreies Trocknen.
  • PLATZSPAREND: Schnell und platzsparend zu frischer, flauschig-weich getrockneter Wäsche - mit dem Klarstein EZ Dry Wäschetrockner ist das gar kein Problem.
  • 8 kg Fassungsvermögen
  • Energieeffizienzklasse B / 561 kWh/annum
  • Auto-Dry - Erkennt den Trockengrad der Wäsche in der Trommel mithilfe eines Sensors, um sie vor Einlaufen, Farbverblassen und übermäßigem Trocknen zu schützen.
  • Reversierende Trommel - Diese Funktion ermöglicht die Rotation der Trommel in zwei Richtungen um die Wäsche zu lockern und Falten zu reduzieren.
  • Steuerung der Trocknungsleistung - Die drei Trockenheitsgrade Bügelfeucht, Standard und Extra sind für unterschiedliche Bedürfnisse und Anlässe ausgelegt.
  • Betriebsgeräusch Trocknen 69 dB
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 84,5x 59,5 x 61,5
  • * Lieferung frei Bordsteinkante / WEEE-Nr.: DE55703080
  • Art der Beladung: Frontlader
  • Farbe: Weiß. Trocknungskapazität: 7 kg
  • Energieeffizienzklasse
  • Kondensationseffizienzklasse B
  • TwinAir: Effizientes Trocknen großer Wäschestücke
  • Air Refresh: Schnelles Auffrischen Ihrer Wäsche
  • Knitterschutz
  • Gerätemaß (HxBxT in cm): 85x60x62,5
  • Wasser und Stromsparend bei jedem Einsatz
  • Praktischer ÖKOFlow Filter für mehr Effizienz
  • Kürzere Trocknungsdauer, Besserer Schutz
  • ProSense Mengenautomatik
  • LED Trommelbeleuchtung
  • Gerätemaße (H x B x T cm): 85 x 59,6 x 63,8 cm
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote5 Angebote0 Angebote4 Angebote0 Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Wäschetrockner Vergleich: Lassen Sie Ihre Wäsche schneller trocknen

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Feuchtigkeit nach draußen zu leiten, entscheiden Sie sich für einen Kondenstrockner.

Wäschetrockner – Ratgeber und Kaufberatung

Die Wäsche zu trocknen, muss manchmal schnell gehen. Das kann bestimmte Gründe haben. Kurz vor dem Vorstellungsgespräch entdeckt man einen Fleck auf der einzigen Bluse, sodass diese noch mal gewaschen und danach schnell trocken werden muss. Oder es fällt so viel Wäsche an, dass man mit einem Wäscheständer kaum hinterherkommen würde. Dann sind Wäschetrockner die Retter in der Not.

Manchmal hat man aber auch einfach keine Lust, die Wäsche aufzuhängen oder man hat, außer in den eigenen Räumlichkeiten, keine Möglichkeit dazu, möchte die Feuchtigkeit aber auch nicht in den Zimmern haben. Dann sind Trockner zwar keine Retter, aber Geräte, die das Leben einfacher machen.
Bevor man sich aber einen Trockner anschafft, sollte man sich erkundigen, was für Arten es gibt und auf was man besonders achten sollte.

Verschiedene Arten von Wäschetrockner

Prinzipiell unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Arten von elektrischen Trocknern. Diese unterscheiden sich teilweise sehr und haben alle ihre Vor- sowie Nachteile.

Wärmepumpenwäschetrockner

Der Wärmepumpenwäschetrockner gehören zu den stromsparenden Trocknern. Sie haben in Sachen Energieverbrauch den Ablufttrocknern und Kondenstrocknern einiges voraus. Dabei ist der Unterschied nicht zu unterschätzen. Besonders bei häufiger Nutzung oder auf Dauer gesehen, kann man mit diesen Geräten gegenüber ihren Konkurrenten richtig Geld sparen. Bei einem Wärmepumpentrockner wird durch die Startheizung erhitzte Luft in die Trommel geführt. Diese dreht sich immer wieder, sodass die Kleidung gleichmäßig erhitzt wird. Die Feuchtigkeit zieht in die Luft und wird im Verdampfer dieser wieder entzogen. Das Wasser sammelt sich dann in einem Behälter und die Wäsche wird trocken.

Vorteile von Wärmepumpenwäschetrockner

  • Dass Wärmepumpenwäschetrockner so stromsparend sind, ist wohl ihr stärkster Vorteil, denn besonders auf Dauer gesehen kann an diesem Punkt viel Geld gespart werden. Der Unterschied liegt bei bis zu 60 Prozent gegenüber anderen Trocknerarten.
  • Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gerät theoretisch in jedem Raum platziert werden kann. Es ist kein Wasseranschluss zum Abpumpen nötig und es muss kein Schlauch aus dem Fenster gelegt werden. Das entzogene Wasser wird einfach durch das Ausleeren des Auffangbehälters entfernt.

Nachteile von Wärmepumpenwäschetrockner

  • Die Lautstärke ist umfänglicher als bei manchen anderen elektrischen Trocknern, entsprechend sollte ein Mehrfamilienhaus nicht zu hellhörig sein. Bei diesen Trocknern sollte man unbedingt darauf achten, zu besten Zeiten zu trocknen – bevorzugt wird meist der Nachmittag.
  • Der Anschaffungspreis ist auch deutlich höher als bei den Konkurrenten. Hier macht es schnell mal 100 oder 200 Euro aus. Die hohe Energieeffizienz macht sich also nur bezahlbar, wenn der Trockner häufig und über mehrere Jahre hinweg genutzt wird.

Kondenstrockner 

Der Kondenstrockner ähneln in der Funktionsweise Wärmepumpentrocknern sehr. Durch einen Heizstab wird Luft erwärmt, welche der Kleidung zugeführt wird. Die Trommel bewegt sich, damit die Kleidung sich gleichmäßig erwärmt. Die Feuchtigkeit zieht aus der Wäsche und geht in die Luft über. Diese wiederum wird in einem Behälter aufgefangen. Der Behälter kann nach dem abgeschlossenen Trocknungsvorgang ganz einfach entleert werden. 

Vorteile von Kondenstrocknern

  • In den Anschaffungskosten ist der Kondenstrockner deutlich günstiger als ein Wärmepumpenwäschetrockner. Der Preisunterschied kann sich zwar auf Dauer bei Vielnutzung nicht bezahlt machen, wer aber nur gelegentlich die Wäsche mit dem elektrischen Trockner trocknet, kann dennoch aus dem Preisunterschied einen Vorteil schlagen.
  • Auch Kondenstrockner können aufgestellt werden, wo man will. Es ist kein Fenster oder Abwasseranschluss nötig.

Nachteile von Kondenstrockner

  • Gegenüber Wärmepumpenwäschetrockner sind sie echte Energiefresser und brauchen teilweise 60 % mehr Strom als der Wärmepumpentrockner.
  • Ebenso wie Wärmepumpenwäschetrockner sind auch Kondenstrockner sehr lautstark und sollten in hellhörigen Mehrfamilienhäusern nur zu guten Zeiten benutzt werden. Ganz so laut sind sie meist aber nicht.

Ablufttrockner 

Der Ablufttrockner erhitzen die Luft, führen diese in die Trommel und trocknen damit die Wäsche. Durch einen Unterdruck gelangt immer wieder neue, warme Luft in die Trommel. Die feuchte Luft wird durch einen Schlauch abgeführt. Damit diese nicht in den Raum gelangt, hängt man den Schlauch in der Regel durch ein Fenster, einer Öffnung in der Wand oder durch die Tür nach draußen.

Vorteile von Ablufttrockner

  • Ablufttrockner zählen neben Kondenstrocknern zu den günstigeren Trocknern.
  • Die Trockenzeit ist bei Ablufttrocknern oft kürzer als bei den konkurrierenden Trocknerarten.

Nachteile von Ablufttrockner

  • Da die feuchte Luft unbedingt nach draußen und nicht in den Raum abgeführt werden sollte, muss der Trockner an einer Außenwand stehen.
  • Gegenüber Wärmepumpenwäschetrockner haben sie einen höheren Stromverbrauch.

Wäschetrockner /Wäscheständer

Wäscheständer sind zwar keine Wäschetrockner in dem Sinne, sind aber dennoch nicht zu unterschätzen. Vor allem im Sommer trocknet die Wäsche auch ohne elektrischen Trockner schnell.  Sie sind im Prinzip nur ein Gestell, über welches man die feuchte Wäsche hängen kann. Die Feuchtigkeit verdunstet dann und die Kleidung trocknet.

Vorteile von Wäscheständer

  • Preislich sind Wäscheständer allen Trocknern deutlich überlegen, denn sie kosten meist kaum mehr als 15 Euro. Selbst sehr hochwertige Modelle sind mit Abstand günstiger.
  • Die Energieeffizienz ist unschlagbar, denn Wäscheständer brauchen keinen Strom. Auch eine Steckdose wird dadurch nicht benötigt.

Nachteile von Wäscheständer

  • Die Wäsche zu trocknen dauert deutlich länger als mit einem elektrischen Trockner. Besonders in den warmen Monaten ist die Trockenzeit aber auch sehr gering.
  • Platzmanagement ist mit einem Wäscheständer manchmal nicht einfach. In der Regel nehmen sie viel Platz weg und stehen mit Vorliebe im Weg.

Allgemeine Vor- und Nachteile von elektrischen Trocknern

Vorteile

Die Wäsche trocknet viel schneller als auf einem Wäscheständer. Die Wäsche wird weicher als bei normaler Trocknung auf dem Wäscheständer. Sie sind platzsparender als ein Wäscheständer.

Nachteile

Der Stromverbrauch ist nicht zu unterschätzen. Ein elektrischer Trockner sollte nur dann verwendet werden, wenn die Wäsche schnell wieder benötigt wird, oder kein Platz mehr zum Aufhängen ist.

Sie sind meist sehr laut und können die Ruhe im Haus stören. Die Anschaffung selbst greift bereits tief ins Portmonee. Bei manchen Modellen tiefer als bei anderen. Manche Geräte sind nur in bestimmten Räumen oder an bestimmten Wänden aufstellbar.

Die besten Wäschetrockner im Vergleich

Bei einem Wäschetrockner Test wurden 2018 von der Stiftung Warentest Wäschetrockner überprüft, damit herausgefunden werden konnte, welcher der beste Wäschetrockner ist. Als Trockner Testsieger gab es nicht nur ein Gerät, sondern gleich drei! Alle drei Modelle bekamen die Note 1,7. 

Testsieger 1:
Der AEG T9DS87689 – ein Wärmepumpentrockner mit einem Fassungsvermögen von 8,0 Kilogramm.
Testsieger 2:
Der AEG T9DE87685 – ebenfalls ein Wärmepumpenwäschetrockner mit einem Fassungsvermögen von 8.0 Kilogramm.
Testsieger 3:
Der Miele TWF 500 WP Edition Eco – auch dieses Gerät ist ein Wärmepumpentrockner.

Alle drei Geräte überzeugten im Wäschetrockner Test als beste Wäschetrockner, vor allem in Sachen Umweltfreundlichkeit. 
Alle drei überzeugten aber auch bei anderen Kriterien wie TrocknungsqualitätLautstärke, Verarbeitung sowie Programmvielfalt.
Bei dem Wäschetrockner Test wurden 18 Geräte getestet, wovon diese Modelle als die drei besten Wäschetrockner an der Spitze waren.

Was sollte man vor dem Kauf beachten?

Lautstärke

Hersteller müssen angeben, was für eine Lautstärke, also wie viel Dezibel, der Trockner erreichen kann. Da es teilweise große Unterschiede gibt, kann es bedeutsam sein, wenn man auf die Lautstärke achtet.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch spielt vor allem auf die Dauer eine große Rolle. Selbst wenn der Anschaffungspreis manchmal bei bestimmten Modellen höher ist – wenn sie ausreichend stromsparend sind, macht sich der Aufpreis gegenüber anderer Geräte, oft schnell bezahlt. Außerdem ist es auch umweltfreundlicher, ein sparsames Gerät zu nutzen, als eines, welches mehr Strom verbraucht.

Programmauswahl

Die Programmauswahl ist für viele relevant, denn trocken ist nicht gleich trocken. Besonders wenn es Geschäftsbekleidung ist, soll diese oft nur bügeltrocken sein. Außerdem gibt es auch Stoffe, die empfindlicher sind und deswegen auch schonender getrocknet werden müssen, als andere. Manche Trockner haben auch Sonderprogramme für kleine Wäschemengen, die nicht so lange dauern. Eine gewisse Auswahl kann nicht nur den Komfort steigern, sondern auch für einen niedrigeren Stromverbrauch, da passendere Programme gewählt werden können als bei Modellen mit weniger Programmen.

Trocknungsdauer

Manche Maschinen benötigen für die gleiche Wäschemenge und den gleichen Trocknungsgrad mehr Zeit als andere. Es ist gut in der Bedienungsanleitung, die oft online einsehbar ist, bereits nachzusehen, welche Programme wie lange benötigen. Auch Trockner Tests und Vergleiche können bei einigen Modellen Unterschiede nennen, die manchmal gar nicht so unerheblich ausfallen.

Verarbeitung / Qualität

Die Verarbeitung und Qualität lässt bei vielen No-Name oder Billig-Modellen zu wünschen übrig. Diese klappern mehr oder sind nur aus minderwertigem Material verarbeitet. Wer Wert auf hochwertige Qualität legt, muss meist etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.
Manche Hersteller geben auch auf Motoren oder andere Teile eine extralange Garantie. Meist muss man in diesen Fällen die jeweilige Maschine aber im Internet registrieren.

Fazit

Es gibt verschiedene Arten an Trocknern mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Das Gleiche gilt aber auch für die Modelle untereinander. Da jede Person andere Ansprüche hat, ist es ratsam eine Vorauswahl zu treffen und dann die eigenen Punkte bei den Modellen abzuarbeiten, um herauszufinden, welches Modell das am geeignetsten ist. Wer Wert auf Energieeffizienz legt, sollte generell zu einem Wärmepumpentrockner greifen, da diese für andere Trocknerarten in dieser Hinsicht unschlagbar sind.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Wäschetrockner

https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4schetrockner

https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensationstrocknung

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 6. November 2022 um 16:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Siemens Wärmepumpentrockner
Bewertung2,8Befriedigend12.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.8 (Befriedigend)
Einschätzungen (4)
Teilnote (3,3)
expertenwahl.com
1,2 (Sehr gut)
5,0 (1,8)
etm-testmagazin.de
5,0 (Note)
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen (2402)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.8 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
2402 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 6. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram