VR-Brille

VR Brille test

Das sollte man über die VR Brillen wissen

Die VR Brille ist eine ganz besondere und spezielle Art der Brille, welche aktuell im Munde sehr vieler Menschen ist. Aus diesem Grund erfahren die Hersteller dieser Brillen auch einen sehr großen Zuspruch und eine immer weiter wachsende Nachfrage nach diesen Brillen.

Bevor nun genauer auf die Frage eingegangen wird, welche Modelle dieser Art der Brillen es auf dem Markt zu kaufen gib und, worauf die Interessenten achten müssen, wenn sie sich eine VR Brille kaufen wollen, wird zunächst einmal die Frage geklärt, worum es sich bei einer solchen VR Brille überhaupt handelt und, welche Funktionen diese genau erfüllt.

Was muss man sich unter einer VR Brille vorstellen?

Ein VR Brille Test hat sich die vielen unterschiedlichen Modelle der diversen Hersteller auf dem Markt genauer angesehen und diese auf mehrere unterschiedliche Kriterien getestet. Bevor dieser Test die diversen Kriterien getestet hat, hat er aber erst einmal die Frage geklärt, worum es sich bei einer solchen speziellen Brille handelt. Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach. Im Grunde genommen handelt es sich bei dieser Brille um ein Headset.

Aus diesem Grund können die Nutzer auch von VR-Brillen für Konsolen und VR-Brillen für PCs profitieren und mit deren Hilfe in eine sogenannte virtuelle Realität eintauchen. Sprich, mit dieser haben die Nutzer, welche diese Brille tragen, das Gefühl sich mitten in dem Geschehen zu befinden. Das heißt, wenn diese ein Spiel am Computer oder an der Konsole spielen, werden sich diese als ein echter und wahrhaftiger Teil des Spiels fühlen und nicht nur derjenige sein, der den Charakter steuert.

Mit solchen VR-Brillen für Konsolen oder auch mit VR-Brillen für PCs werden die Spieler in einem gewissen Sinne zu dem Chrakter, welchen sie in dem Spiel verkörpern. Der Aufbau dieser VR Brillen ist dabei sehr auffällig, sodass man diese gar nicht übersehen kann. Denn diese bestehen aus einem recht großen, klobigen und rechteckig geformten Kunststoffgehäuse.

Dass dieses so groß und auch so klobig ist, liegt an der Tatsache, dass dieses die notwendige Technik in sich beherbergt. Um vollkommen in die virtuelle Realität eintauchen zu können, deckt die VR Brille den gesamten Bereich der Augen ab, sodass diese keine weiteren Eindrücke von außen zulässt. Damit diese auch wirklich gut und fest auf dem Kopf des Nutzers sitzt somit nicht verrutschten kann, verfügt diese über verstellbare Gurte, über welche die Nutzer die Brille enger oder auch weiter stellen und der Kopfform jedes einzelnen individuell anpassen können.

Damit diese auf die Dauer nicht drückt und dem Nutzer wehtut, verfügt diese in dem Bereich des Gesichts, auf welchem diese aufliegt, über komfortable und weiche Polster. Dass die Nutzer in die virtuelle Welt eintauchen können, ist nicht nur der Technik, sondern auch den beiden Linsen zu verdanken, welche in der Brille eingebaut sind. Diese treten dabei in ein Zusammenspiel mit den beiden, ebenfalls in der Brille enthaltenen Bildschirmen.

Trifft die Bildquelle auf diese, erzeugen all die genannten Faktoren ein 3D-Bild. Dieses erweckt bei dem Betrachter den Eindruck sich mitten in dem Geschehen zu befinden. Die Hardware, welche die VR Brille dabei verarbeitet, kommt entweder von einer Konsole, einem Computer oder auch von einem Smartphone. Aus diesem Grund gibt es auch eine besondere Smartphone VR, welche sich die interessierten Käufer auf dem Markt kaufen können.

Die unterschiedlichen Modelle auf dem Markt

Vr Brille Test

Der VR Brille Test hat die vielen unterschiedlichen Modelle und auch Hersteller auf dem Markt getestet und dabei festgestellt, dass es unterschiedliche Ausführungen dieser Brillen gibt, aus welchen die Käufer wählen können, um in die virtuelle Welt eintauchen zu können. Was der VR Brille Test in diesem Zusammenhang festgestellt hat, ist der Umstand, dass man im Grunde genommen zwischen vier unterschiedlichen Varianten unterscheiden muss, wenn es um die VR Brillen geht.

Die VR Brille für den Computer

Eine VR Brille, welche sich die Kunden auf dem breiten und umfangreichen Markt kaufen können, ist die VR Brille für den Computer, um dort in diese virtuelle Welt einzutauchen und ein Teil des Geschehens zu werden.

  • Die VR Brille für die Konsole: Wer gerne an eine Konsole spielt, der wird sich schon öfter gewünscht haben, einfach einmal in das Geschehen einzutauchen und das Geschehen somit ohne äußere Einflüsse am eigenen Leib genießen zu können. Dies machen die VR-Brillen für die Konsolen möglich. Allerdings müssen die Käufer dabei beachten, dass es diese Brillen akutell nur für die PlayStation 4 gibt.
  • Die Smartphone VR Brillen: Eine weitere Kategorie der Brillen, aus welchen man sich eine aussuchen kann, ist die mobile VR Brille, sprich die Brille für die Smartphones. Die mobile VR Brille kann man ganz einfach und unkompliziert transportieren und somit auch von A nach B nehmen, da das Smartphone in der Regel einfach in eine Vorrichtung gesteckt wird, welche sich unmittelbar an der Brille befindet.
  • Die autarken VR-Brillen: Eine weitere Ausführung dieser Brillen sind die sogenannten autarken VR Brillen. Diese zeichnen sich jedoch durch die Tatsache aus, dass diese einen sehr leistungsstarken Gaming-PC voraussetzen. Aus diesem Grund müssen die Interessierten für diese Zwecke entweder über einen leistungsstarken PC verfügen oder sie können diese Ausführung nicht nutzen. In dem Bereich der Spielkonsolen können die Interessierten nur von einer solchen Brille profitieren, wenn sie sich in dem Besitz einer Sony Playstation befinden. Diese ist bislang aber auch nur mit einigen ausgewählten Spielen verfügbar.

VR Brille Kaufen

Gibt es Voraussetzungen, welche man erfüllen muss, um eine VR Brille nutzen zu können?

Wie der VR Brille Test herausgefunden hat, reicht es nicht aus, sich in dem Besitz einer solchen VR Brille zu befinden. Um diese auch wirklich nutzen zu können, müssen einige weitere und wichtige Voraussetzungen erfüllt werden.

Wichtig ist, dass es sich bei der Bildquelle, welche in der VR Brille verarbeitet werden soll, um eine passende und vor allem mit der VR Brille kompatible Software handelt. Das kann, je nachdem wie stark die VR Brille ist und auf welches Gerät diese ausgerichtet ist, ein Computer, eine Konsole oder auch einfach ein Smartphone sein. Wer sich für die Nutzung einer solchen VR Brille mit dem Smartphone entscheidet, muss darauf achten, dass diese einige bestimmte Anforderungen erfüllt. Bei diesen handelt es sich um:

Eine ausreichend hohe Auflösung

Zum einen muss ein Smartphone eine ausreichend hohe Auflösung aufweisen, welche immer abhängig vom Display ist. Je größer dieser dabei ist, desto höher muss auch die jeweilige Auflösung sein.

  • Das Vorhandensein eines Gyroskop-Sensors: In der Regel ist dieses sogenannte Kreiselinstrument in einem nahezu jeden modernen Smartphone verbaut, welches man sich auf dem Markt kaufen kann. Es ist dafür verantwortlich, dass sich das Smartphone sehr genau in unterschiedliche Richtungen ausrichten kann. Nur so kann die VR Brille die Kopfbewegungen erkennen und somit die virtuelle Realität diesen Bewegungen anpassen.
  • Der Beschleunigungssensor: Zu der Standartausrüstung, über welche die Nutzer für die Nutzung einer solchen VR Brille verfügen sollten, gehört auch ein Beschleunigungssensor. Auch diese trägt zu der Erkennung der Kopfbewegungen bei und überträgt diese.
  • Das moderne Betriebssystem: Wer eine VR Brille mit dem Smartphone nutzen möchte, muss mindestens über das Betriebssytem Android 4.1 oder iOS 8.0. verfügen. Das ist kein Problem, wenn es sich bei dem Smartphone um ein modernes Modell handelt.
  • Der leistungsstarke Prozessor: Ebenfalls vorhanden sein muss ein leistungsstarker Prozessor. Das liegt an der Tatsache, dass die VR Apps, welche für die Nutzung der VR Brille eine wichtige Voraussetzung sind, eine sehr große Rechenleistung brauchen. Ist der Prozessor nicht stark genug, kann es dazu kommen, dass das Bild ruckelt und ungenau ist.

Die Kopfhörer und der Kopfhöreranschluss

Nicht nur das Bild trägt dazu bei, dass die Nutzer in die virtuelle Realität einsteigen und sich mit dieser verbinden können, sondern auch der Sound darf in diesem Zusammenhang auf keinen Fall fehlen. Aus diesem Grund sollten immer die passenden, hochwertigen Kopfhörer vorhanden sein.

Handelt es sich um einen PC, mit welchem die Nutzer die VR Brille nutzen wollen, muss dieser einen Prozessor haben, welcher mindestens einem Intel i5-4590 entspricht. Der benötigte Arbeitsspeicher beträgt hingegen mindestens 8 GB RAM. Was die Grafikkarte angeht, so sollte es sich bei dieser mindestens um eine NVIDIA GTX 970 oder AMD R9 290 handeln. Zu guter Letzt ist die Mindestanforderung an das Betriebssystem Windows 7 SP1 64-bit.

Worauf muss man achten, wenn man sich die beste VR Brille anschaffen möchte

Wer sich die beste VR Brille besorgen möchte, sollte immer darauf achten, dass diese auf das Gerät abgestimmt ist, mit welchem man die Hardware liefert Zudem kommt die Tatsache, dass man immer darauf achten sollte, dass diese ein gutes und vor allem komfortables Tragegefühl auf dem Gesicht bietet und sich somit nicht nur mit einem Gurt festschnallen und verstellen lässt, sondern auch über eine Polsterung verfügt, um nicht an dem Gesicht oder in dem Bereich der Augen zu drücken.

Günstig VR Brille kaufen wo ?

Wer sich die VR Brille günstig kaufen möchte, hat für diese Zwecke eine ganz einfache Möglichkeit. Diese besteht darin, sich diese Brille gebraucht zu kaufen. Andernfalls kann man auch auf einen Sale eines Herstellers warten und sich dort die VR Brille günstig kaufen. Oftmals können Sie auch Online mit einem Coupon oder Gutschein nochmals Rabatte raushandeln. Am besten Sie warten auf Deals bei z.B Media Markt, Saturn oder einem anderen Versandhaus Ihrer wahl. Wer also etwas Zeit mitbringt kann auch VR-Brillen günstig erwerben.

Weiterführende Links und Ratgeber zu VR-Brille

https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-eine-vr-brille-von-den-spielen-her

https://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Realit%C3%A4t

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gaming

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar