Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Werkzeug  ›  trockenbauschrauber

trockenbauschrauber Vergleich 2023

Die besten Trockenbauschrauber im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Der Vorteil von Trockenbauschraubern zu herkömmlichen Schraubendrehern sind viel effizienter und effektiver. Sie verfügen über eine größere, spitze Spitze, die leicht in das Trockenbaumaterial eindringen kann, so dass Sie die Schrauben leichter eindrehen können, ohne das umliegende Material zu beschädigen. Außerdem verfügen sie über einen einstellbaren Tiefenanschlag, der ein Überdrehen der Schrauben und eine Beschädigung der Wand verhindert. Und schließlich, diese Werkzeuge

 

Der Vorteil von Trockenbauschraubern zu herkömmlichen Schraubendrehern sind viel effizienter und effektiver. Sie verfügen über eine größere, spitze Spitze, die leicht in das Trockenbaumaterial eindringen kann, so dass Sie die Schrauben leichter eindrehen können, ohne das umliegende Material zu beschädigen. Außerdem verfügen sie über einen einstellbaren Tiefenanschlag, der ein Überdrehen der Schrauben und eine Beschädigung der Wand verhindert. Und schließlich, diese Werkzeuge

 
Ratgeber zu trockenbauschrauber:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten trockenbauschrauber im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Makita DFR550Z
Bosch GTB 12V-11
Einhell TE-DY 18
Makita DFS251Z Trockenbauschrauber
Makita DFS452ZJ
Einhell TH-DY 500 E
Makita FS6300 Schrauber
Makita FS4000
Produktname
ProduktnameMakita DFR550Z*Bosch GTB 12V-11*Einhell TE-DY 18*Makita DFS251Z Trockenbauschrauber*Makita DFS452ZJ*Einhell TH-DY 500 E*Makita FS6300 Schrauber*Makita FS4000*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 95,21 (34%)Du sparst: € 13,08 (11%)Du sparst: € 22,38 (22%)Du sparst: € 125,13 (36%)Du sparst: € 30,05 (40%)Du sparst: € 53,38 (29%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1390)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (579)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (542)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (120)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (149)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,3Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (966)
Teilnote (1.8)
4.2 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (211)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (84)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerMakitaBosch ProfessionalEinhellMakitaMakitaEinhellMakitaMakita
Gewicht
Gewicht‎2.1 kg‎900 g‎980 g‎1.13 kg‎1.8 kg‎1.65 kg‎1.41 kg‎2 kg
Maße
Maße‎ohne Akku, ohne Ladegerät‎25.4 x 5.08 x 6.86 cm; 900 Gramm‎ohne Akku und Ladegerät‎20 x 6 x 20 cm; 1.13 Kilogramm‎Size‎34.5 x 20 x 10 cm; 1.65 Kilogramm‎7.94 x 30.16 x 26.99 cm; 1.41 Kilogramm‎26.9 x 6.5 x 20.7 cm; 2 Kilogramm
Material
Material‎Aluminium‎Faux Leather‎Aluminium
Farbe
Farbe‎Blau, Silber‎Schwarz‎Rot‎Schwarz, Blau‎Blau, Silber‎Rot
Verarbeitung
Verarbeitung
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
Gesamteindruck
Gesamteindruck
Qualität
Qualität
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Rechts / Linkslauf
  • Hohe von hoher Drehzahl und verbessertes Management der Band Schraube ausgeliefert Betriebseffizienz
  • Leerlaufdrehzahl : 4.000 min-1
  • Leistungsstarker und kompakter 18-Volt-Antriebsstrang für bis zu 3.400 Schrauben pro Akkuladung (4,0 Ah) auch in beengten Arbeitsbereichen
  • Kompaktes und leichtes Design mit 1,6 kg Gewicht und einer Akkukapazität von 4,0 Ah für eine komfortable Handhabung
  • Bürstenlose Bosch Motortechnologie mit Electronic Motor Protection und Motorbremse für eine lange Lebensdauer
  • Professional 12V System. Kompakte Leistung. Maximale Freiheit. Alle Akkus sind mit neuen und existierenden Bosch Professional Geräten in dergleichen Voltklasse kompatibel
  • Lieferumfang: GTB 12V-11, Karton
  • Der Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo liefert präzise und kraftvolle Leistung bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ab, und das flexibel fernab jeder Steckdose
  • Als Mitglied der Power X-Change-Familie lassen sich alle Akkus dieser Systemreihe verwenden und grenzenlos untereinander kombinieren. Der Power X-Change-Akku und das Ladegerät sind separat erhältlich
  • Die integrierte Druckkupplung erlaubt benutzerfreundliches Schrauben. Dabei sorgt die kurze, leichte Bauweise mit ergonomisch geformten Softgripflächen für einen angenehmen Arbeitsprozess
  • Die exakte Tiefenfixierung erfolgt mittels eines justierbaren Tiefenanschlags. Ein ermüdungsarmes Arbeiten wird durch den einstellbaren Dauerbetrieb ermöglicht
  • Der Bitwechsel erfolgt schnell und intuitiv durch die Magnetbithalterung (6,35mm/¼"). Zur Ausstattung gehört ein praktischer Gürtelclip, der eine Zwischenlagerung des Akku-Trockenbauschraubers ermöglicht
  • Die integrierte LED-Beleuchtung bringt Licht in dunkle Arbeitsbereiche und ermöglicht so ein optimales Arbeiten. Die Lieferung erfolgt im praktischen Koffer E-Box mit universell einsetzbarer Schaumstoffeinlage
  • Push&Drive-Technologie für längere Akku-Laufleistung: Erst beim Andrücken startet der BL-Motor den Schraubvorgang
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Handliche Maschinenführung durch Pistolengriff
  • l Leicht einstellbarer Tiefenanschlag
  • Mit leuchtstarker LED mit Nachglimmfunktion
  • Koffer Makpac Gr. 2
  • Einhängebügel
  • Flachrundkopfschraube M4X12
  • Kompakte Qualität für Ausbau, Renovierung und Sanierung mit praktischen Funktionen
  • Auto-Start-Stop Getriebe für schnelle Schraubfolge
  • Drehzahl-Regelelektronik mit Drehzahlvorwahl und Feststellknopf
  • Magnetische Bitaufnahme am Bohrfutter zum sicheren Halt der Bits
  • Praktischer Gürtelhaken für freie Hände bei der Arbeit
  • Robustes Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss
  • Einfache Tiefeneinstellung und Werkzeugwechsel durch One-Touch Führungshülse
  • Großflächiger Einschalter mit integriertem Umschalter
  • Geräuschlose Abschaltkupplung
  • Mit leuchtstarker LED
  • Mit 269 mm Länge und 1, 4 kg Gewicht der kompakteste Makita Schnellbauschrauber
  • 4 m Kabellänge
  • Einfache Tiefeneinstellung und Werkzeugwechsel durch One-Touch Führungshülse
  • Praktischer Einhängebügel
  • Großflächiger Einschalter mit Elektronik und optimal platziertem Rechts/Links-Lauf-Schalter
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Trockenbauschrauber Vergleich: Speziell für den Trockenbau - Der große Test

Trockenbauschrauber – Ratgeber und Kaufberatung für alle Heimwerker

Eine Trockenbauwand aufzustellen ist kein Hexenwerk, sofern man keine zwei linken Hände und das richtige Werkzeug, einen Trockenbauschrauber, besitzt. Wer es dennoch schon einmal mit einem herkömmlichen Allround-Schrauber versucht hat, ist vermutlich schnell an seine Grenzen gekommen.

Zu geringe Drehzahl und fehlender Tiefenanschlag erschweren nicht nur präzises, sondern auch effektives Arbeiten. Handwerker, die ihre kostbare Arbeitszeit nicht mit dem Eindrehen der zahlreichen Schrauben verbringen möchten sind gut beraten, sich einen Trockenbauschrauber zuzulegen.

Im Vergleich zu einer Bohrpistole, beziehungsweise einem herkömmlichen Akku-Schrauber, kann das Drehmoment bei professionellen Trockenbauschraubern zwischen 2500 und 6000 Umdrehungen in der Minute liegen. Aus diesem Grunde werden die Geräte auch als Tiefenanschlagschrauber oder Schnellbauschrauber bezeichnet.

Welche Arten Trockenbauschrauber gibt es?

Trockenbauschrauber werden von zahlreichen Herstellern angeboten. Entsprechend groß ist auch die Auswahl. Wer bisher noch keinerlei Erfahrungen mit diesen Schnellbauschraubern hat, kann sich in Baumärkten oder entsprechenden Magazinen über die verschiedenen Typen und Marken informieren.

Auch ein Trockenbauschrauber Test von Stiftung Warentest kann hilfreich bei der Entscheidung für das richtige Gerät sein. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, kann sich den Testsieger zulegen. Dennoch kann es sein, dass der Trockenbauschrauber Testsieger nicht zwingend den individuellen Bedürfnissen eines jeden Nutzers entspricht.

Deshalb ist es sinnvoll, sich schon vor dem Kauf des Gerätes darüber im Klaren zu sein, welche Ausführung für den eigenen Bedarf am besten geeignet ist. So werden sowohl Geräte mit Netzbetrieb, als auch mit Akku angeboten.

Im Trockenbauschrauber Vergleich stehen sich der Trockenbauschrauber mit Netzbetrieb und der Akku Trockenbauschrauber gegenüber:

  • Geräte mit Netzbetrieb: Für Netzgeräte sprechen vor allem die unbeschränkte Einsatzdauer und die große Auswahl an Modellen und Herstellern. Netzgeräte gibt es im Handel in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen. Nachteil: Die Maschine ist auf einen Stromanschluss angewiesen ist, so dass immer eine Steckdose in der Nähe sein muss. Außerdem empfinden viele Nutzer das Kabel selbst als Hindernis.
  • Akku Trockenbauschrauber: Das Akku Gerät ist vor allem sehr flexibel im Einsatz. Es stört weder ein Kabel, noch benötigt es eine Steckdose. Deshalb bietet es sich vor allem zur Bearbeitung hoher Wänden oder Dachschrägen an. Nachteil: Die Einsatzdauer ist durch den Akku begrenzt, zudem ist das Gerät an sich etwas schwerer.

Beide Varianten, sowohl die Geräte mit Netzbetrieb, als auch die mit Akku, gibt es zudem mit Magazinvorsatz. Die Geräte mit Magazin bieten sich vor allem für den professionellen Gebrauch an. Da durch die im Aufsatz befindlichen Schrauben automatisch nachgeschoben werden, ist es möglich einhändig und somit besonders effektiv zu arbeiten. Als Nachteil kann der hohe Preis angesehen werden, und dass sie deutlich schwerer sind als die Maschinen ohne Vorsatz.

Neben den Funktionen und technischen Merkmalen, kann auch der jeweilige Einsatzbereich des Gerätes dafür ausschlaggebend sein, welcher Trockenbauschrauber sich für welches Projekt am besten eignet.

Geräte mit Netzbetrieb liegen hoch im Kurs

Obwohl ein mit Akku betriebener Schnellbauschrauber mehr Flexibilität verspricht, liegt sein Pendant mit Netzbetrieb in der Beliebtheitsskala ganz oben und zählt nach wie vor zu den am meist gekauften Modellen. Das kann allerdings auch daran liegen, das Auswahl an Netzgeräten besonders groß. Viele Hersteller bietet die Schrauber mit Kabel in zahlreichen Ausführungen und Preisklassen an. So finden sowohl Heimwerker mit kleineren Projekten, als auch professionelle Trockenbauer immer das richtige Gerät für ihr jeweiliges Projekt. Als entscheidendes Merkmal unter der Vielzahl an Geräten, gilt die Drehzahl. Sie ist letztendlich dafür ausschlaggebend, wie schnell die Schrauben in Wand gelangen.

Akku Trockenbauschrauber – die flexible Lösung

In einschlägigen Trockenbauschrauber Tests stehen die Geräte mit Akku-Betrieb den vergleichbaren elektrisch betriebenen Bauschraubern in keinster Weise nach. Zwar sind sie teurer und aufgrund des Akkus auch schwerer, als die kabelgebundenen Schrauber, dennoch werden sie insbesondere wegen ihrer großen Mobilität bei Heim- und Handwerkern zunehmend beliebter. Doch ist die Auswahl an Geräten kleiner, da noch längst nicht alle Hersteller Akku-Geräte in ihrem Sortiment haben.

Profis stehen auf effektive Magazin-Schrauber

Trockenbau-Profis arbeiten bevorzugt mit Magazinschraubern. Die Trockenbauschrauber mit integriertem Vorsatz ersparen insbesondere bei hohem Arbeitsaufwand enorm viel Zeit, die bei der Arbeit mit Geräten ohne Magazin vor allem für das Eindrehen der Schrauben verwendet werden müsste. Dieses Gerät ist aber auch für Heimwerker geeignet, die größere Projekte, wie beispielsweise einen Hausbau, in Eigenregie durchführen.

Beliebte Trockenbauschrauber

Viele Hersteller bieten Trockenbauschrauber in zahlreichen Varianten an. Zu den beliebtesten Marken unter den Heim- und Handwerkern zählen unter anderem die verschiedenen Modelle der Bosch Trockenbauschrauber, der Hilti Trockenbauschrauber und der Makita Trockenbauschrauber.

Kriterien für die Auswahl des richtigen Trockenbauschraubers

Welcher Trockenbauschrauber sich für welches Projekt optimal eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich vor allem durch diverse technische Details, die beim Kauf Beachtung finden sollten.

Bei allen Modellen gleichermaßen wichtig ist es, die passenden Bits für die benötigten Schrauben im Blick zu haben. Weitere wichtige Kriterien sind Drehzahl, Drehmoment, Tiefenanschlag und Gewicht.

Die Drehzahl ist ein entscheidender Faktor, denn er kann die gesamte Arbeitszeit beeinflussen. Im Schnitt haben die Geräte eine Drehzahl von 2.000 bis etwa 4.500 Umdrehungen in der Minute. Auf dem Markt werden aber auch Spitzenmodelle angeboten, die über eine Drehzahl von rund 6.000 Umdrehungen verfügen. Letztere werden allen voran von Trockenbau-Profis für große Bauprojekte verwendet.

Das Drehmoment entscheidet darüber, mit welcher Kraft die Schrauben in der Wand verankert werden. Für das gleichmäßige Versenken der Schrauben ist hingegen der Tiefenanschlag verantwortlich.

Das Gewicht der Trockenbauschrauber ist vom jeweiligen Modell abhängig. So wiegt ein Akku-Schrauber aufgrund der Batterie deutlich mehr als ein netzbetriebenes Modell. Im Schnitt liegen die Geräte bei einem Kilogramm bis zu drei Kilogramm.

Für alle gängigen Modelle gibt es zudem entsprechendes Zubehör: In der Regel sind die Trockenbauschrauber in einem praktischen Kunststoffkoffer verpackt. So können sie auch problemlos sicher transportiert werden. Einige Hersteller bieten zudem passende Gürtelhalterungen an.

Wer sich noch nicht im Klaren darüber ist, wie und für welches Projekt der Schnellbauschrauber künftig im Einsatz sein sollte, kann mit einem sogenannten klassischen Trockenbauschrauber mit Netzbetrieb nicht viel verkehrt machen. Bewährt haben sich hier beispielsweise neben dem Bosch Trockenbauschrauber, auch der Hilti Trockenbauschrauber und der Makita Trockenbauschrauber.

Sie alle überzeugen sowohl mit gutem Drehmoment, als auch mit hoher Drehzahl. Der passende Magazinaufsatz, sowie die Trockenbauschrauben können später bei Bedarf nachgekauft werden. Insbesondere der Makita FS6300 empfiehlt sich sowohl für Profis, als auch Hobby-Bastler. Insbesondere durch seine hohe Drehzahl verspricht er effizientes und zügiges Arbeiten.

Nahezu alle Hersteller bieten einen Magazinaufsatz als Zubehör an, sofern er nicht serienmäßig zum Standard gehört. Zum Standard jedes Trockenbauschraubers zählt allerdings ein Bithalter mit ¼-Innensechskant zur Werkzeugaufnahme, der in den meisten Fällen magnetisch ist. Wer mit einem Magazinaufsatz arbeitet benötigt jedoch längere Bits, die bei dem jeweiligen Hersteller nachgekauft werden können. Damit das Auskuppeln der Schrauben möglichst geräuscharm erfolgen kann, sind alle Schnellschrauben mit Tiefenanschlag versehen, die individuell eingestellt werden können.

Wer wegen der größeren Flexibilität Akku-Geräte bevorzugt, sollte sich bereits im Vorfeld über die den Leistungsbedarf seines Schnellschraubers informieren, und rechtzeig die passenden Akku’s besorgen.

Was leisten die Akkus für den Trockenbauschrauber

Handwerker im Trockenbau arbeiten häufig auf Zeit, da kann es schon mal auf jede Sekunde ankommen. So sollte bereits vor dem Einsatz der Akkugeräte überlegt werden, welcher Leistungsbedarf besteht. Müssen beispielsweise Schnellbauschrauben eingedreht werden, reicht ein kleiner Kompakt-Akku mit 2,0 beziehungsweise 2,6 Ah für einen Arbeitstag völlig aus.

Der kleine Kompakt-Akku hat nicht nur den Vorteil, dass er günstiger im Preis ist, als die stärkeren Akkus mit 4,00 bis 5,2 AH, sondern sie sind auch wesentlich leichter, was das Gesamtgewicht betrifft.

Wofür sollte man einen Trockenbauschrauber kaufen?

Wer viel und gerne baut und schraubt, kommt mit einem Trockenbauschrauber voll auf seine Kosten. Doch was kann das begehrte Gerät überhaupt, und wo kann man es überall einsetzen?
Der Schnellschrauber ist der optimale Helfer bei Umbauarbeiten, Renovierungen und nicht zuletzt beim Umzug. Seine Hauptaufgabe besteht jedoch darin, Trockenbauwände zu befestigen.

Aufgrund ihrer Drehzahl können sie Materialien wie Holz, Gipskarton, aber auch hartes Metall hervorragend bearbeiten. Obwohl der praktische Schnellbauschrauber in den meisten Fällen für Arbeiten im Innenausbau angeschafft und benutzt wird, kann er im Außenbereich, beispielsweise beim Bau einer Gartenterrasse oder eines Baumhauses ebenso gute Dienste leisten.

Worauf ist beim Kauf zu achten

Wer einen Trockenbauschrauber kaufen möchte, sollte sich reiflich überlegen, wofür er das Gerät braucht und welche Materialien damit bearbeitet werden sollen. Wichtig ist auch, wie intensiv das Gerät genutzt werden soll. Denn Leistungsdaten sowie Zubehör sollten den Anforderungen entsprechen. Das ist letztendlich eine Grundvoraussetzung, um für seine Zwecke optimalen Trockenbauschrauber zu finden.

Eines der wichtigsten Kriterien ist dabei vor allem die Drehzahl. Eine hohe Drehzahl bietet die beste Unterstützung bei einer zügigen Arbeitsweise. Ein weiterer Vorteil ist, das diese Schnellbauschrauber Rechtsdrehung und Linksdrehung unterstützen. Das bedeutet, dass das Gerät nicht nur für Aufbauarbeiten, sondern ebenso effektiv für Abbauarbeiten zum Einsatz kommen kann.

Während für Arbeiten mit Holz und Gipskarton eine Drehzahl von 2.000 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute vollkommen ausreichen, kann für Arbeiten mit Metall eine höhere Drehzahl notwendig sein. Bei einer zu geringen

Für das Bearbeiten von Metall ist in der Regel eine Drehzahl ab 4.500 Umdrehungen pro Minute erforderlich. Denn eine zu geringe Drehzahl birgt die Gefahr, dass beim Eindrehen der Schrauben das Material beschädigt werden kann. Auch der Schrauber selbst könnte Schaden nehmen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Trockenbauschrauber

https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenbau

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Makita FS4000
Bewertung2,2Gut29.12.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (84)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
84 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram