Mit einer Stirnlampe sehen und gesehen werden
Eine Stirnlampe ist eine Art Lampe, die Sie sich mit einem Band am Kopf befestigen können. Diese Lampe ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Outdoor-Aktivitäten. Es hilft Ihnen nicht nur zu sehen, wohin Sie gehen, sondern auch anderen Menschen, Sie zu sehen. Wenn Sie eine Stirnlampe kaufen möchten, sollten Sie auf verschiedene Funktionen, Features und andere wichtige Punkte achten.
Im Internet finden Sie verschiedene Stirnlampen Tests (auch LED Stirnlampen Test), die die verschiedenen Stirnlampen Arten und Stirnlampen Hersteller beschreiben und auf die wichtigsten Funktionen eingehen und die Geräte miteinander vergleichen. Durch diese Stirnlampen Tests bekommen Sie einen ausführlichen Überblick und Stirnlampen Vergleich und können so eine solide Kaufentscheidung treffen, um die beste Stirnlampe zu finden.
Die Leistung ist für Outdoor-Aktivitäten von größter Bedeutung, egal ob Sie nachts auf rauen Bergpfaden laufen oder durch einen Eisabhang klettern. Gewicht, Haltbarkeit, Helligkeit, Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Komfort und Stabilität sind Schlüsselfaktoren bei der Entscheidung, welche Stirnlampe am besten für Sie und Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Im Folgenden werden die wichtigsten Faktoren und Funktionen einer soliden Stirnlampe näher beschrieben.
Die Helligkeit von Strinlampen ist entscheidend
Die Helligkeit einer Stirnlampe wird in Lumen gemessen, kurz die Menge an sichtbarem Licht, die das menschliche Auge erfassen kann. Es wurde erst kürzlich bei der Kennzeichnung von Stirnlampen eingeführt. Lumen bieten definitiv mehr Klarheit bei der Verwendung von LEDs, aber als Referenz hätte eine 60-W-Lampe einen Lichtstrom von etwa 700-750 Lumen. Wie diese Lumen fokussiert sind, hat jedoch einen großen Einfluss auf die wahrgenommene Helligkeit.
Stirnlampen variieren in Lumen von 20 lm bis über 1000 lm. Wie hell es sein soll, hängt von Ihrer Aktivität und Verwendung ab. Viele Stirnlampen bieten eine manuelle Dimmfunktion, oft mit einem Speicher. Dies bedeutet, dass Sie schnell zu einer niedrigeren Helligkeit wechseln können. Dies ist praktisch, wenn Sie in der Dunkelheit eine angepasste Lichtquelle benötigen oder wenn Sie den Akku der Stirnlampe nicht zu stark belasten möchten. Günstige Stirnlampen können in der Regel nicht verstellt werden.
Ungeregelte Lampen mit Lichtleistung zeigen einen Helligkeitsabfall ziemlich schnell, sobald sie eingeschaltet werden und im Laufe der Zeit, insbesondere bei ihrer höchsten Ausgangsleistung. Im Gegensatz dazu zeigen Stirnlampen mit geregelter Lichtleistung fast keine Schwankungen der Nennlumen über die Nennbatterielebensdauer. Dies ist eine sehr wichtige Technologie, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine zuverlässig helle Stirnlampe benötigen. Es gibt auch eine neue Generation von Stirnlampen, die eine verwaltete Lichtleistung verwenden. Diese Taschenlampen verwenden die Lichtsensor-Reaktivtechnologie, um die Helligkeit entsprechend anzupassen. Mit teuren und qualitativ hochwertigen Modellen können Benutzer sogar die Lichtleistung über eine App überwachen und anpassen, um die Leistung und das Batteriemanagement maximal zu steuern.
Was bedeutet Lumen?
Die Helligkeit (oder der Lichtstrom) ist die Gesamtmenge des von einer Lichtquelle emittierten Lichts. Es wird in Lumen (lm) ausgedrückt und im Labor mit einer Kugel gemessen. Je höher der maximale Lumenwert der Lampe ist, desto mehr Licht emittiert sie, z. 900 Lumen sind heller als 400 Lumen. Der vom Hersteller angegebene Lumenwert ist normalerweise die maximale Leistung dieser Lampe, unabhängig davon, wie lange sie diese Zahl tatsächlich erzeugt. Höhere Lumenwerte sind also immer eine Stirnlampen Empfehlung beim Kauf.
Brenndauer
Die Brenndauer ist die Zeitspanne, in die beste Stirnlampe nutzbares Licht erzeugt. Seit Jahren können Hersteller frei entscheiden, wie Brennzeiten aufgezeichnet und gemessen werden sollen, da es keinen internationalen Standard gibt. Helligkeit und Brenndauer sind zwei untrennbar miteinander verbundene Parameter einer jeden Stirnlampe. Nicht umsonst werden diese beiden Werte in allen Stirnlampen Tests ausführlich beschrieben. Bei einer bestimmten Energiemenge verringert eine Erhöhung der Helligkeit automatisch die Brenndauer und umgekehrt. Die meisten Qualitätshersteller geben jetzt die Lumenleistung und die damit verbundene Brenndauer für diese Leistung an.
Strahlmuster, Abstand und Qualität
Die Entfernung, die der Strahl einer Stirnlampe erreichen wird, hängt von der Helligkeit des Brenners und seinem Strahlmuster ab. Gute Stirnlampen verfügen über unterschiedliche Strahlmuster, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer bestmöglich gerecht zu werden. Diese reichen von einem Flutstrahl für Nahsicht und Camping / allgemeine Verwendung bis zu einem fokussierten Strahl, um aus der Ferne zu sehen oder einen bestimmten Ort zu untersuchen.
Die Strahlabstände sind normalerweise auf der Verpackung angegeben und können von wenigen Metern bis zu einigen hundert Metern reichen. Die Entfernung, die der Strahl erreicht, hängt von der Helligkeit der Taschenlampe sowie von der Fähigkeit zum Fokussieren ab. Darüber hinaus lohnt es sich zu prüfen, ob Sie den Kopf der Stirnlampe schwenken können, um geradeaus oder nach unten auf den Boden zu leuchten. Stirnlampen haben oft entweder eine sehr starke LED oder viele weniger starke. Die Modelle mit einer einzigen leistungsstarken LED können einen fokussierteren Strahl erzeugen.
Batterielebensdauer
Der in Ihrem Scheinwerfer verwendete Akku hat einen großen Einfluss auf die Leistung. Eine Batterie mit einer höheren Leistung kann längere Zeit höhere Lumen aufrechterhalten. Zum Beispiel verfügt ein 750-Lumen Gerät normalerweise über einen 3100-mAh-Akku für den dauerhaften Gebrauch. Kleinere Akkus mit einer Leistung von ca. 1250 mAh, wiegen deutlich weniger als ein größerer Akku, sind aber nur für kleinere Geräte mit geringerer Leistung ausgelegt.
Die Stirnlampen Hersteller geben ihre Akkulaufzeit auf dem Produkt an. Wie lange der Akku noch hält, hängt wiederum davon ab, wie Sie das Gerät benutzen. Bei Stirnlampen mit höherer Helligkeit ist die Akkulaufzeit kürzer. Was Sie wirklich wissen müssen, ist, wie lange die Batterie bei der angegebenen Anzahl von Lumen hält. Diese Informationen werden normalerweise auf der Verpackung angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass sich die Batterielebensdauer darauf bezieht, wie lange das Licht bis zum endgültigen Erlöschen hält und nicht unbedingt die angegebene Leuchtkraft aufweist.
Zusätzlich zur Akkulaufzeit sollten Sie entscheiden, ob Sie eine Stirnlampe mit wiederaufladbaren Batterien / Akkus wählen. Ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku arbeitet immer etwas effizienter und verlässlicher als herkömmliche Alkalibatterien, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Für längere Expeditionen und Outdoor-Aktivitäten sind wiederaufladbare Akkus eher ungeeignet, da Sie sie nicht unterwegs aufladen können. Hier sollten Sie sich für starke Alkalibatterien entscheiden, die Sie jederzeit wechseln können.
Es gibt eine letzte zusätzliche Funktion, die für Stirnlampen neu ist und die zur Verbesserung der Batterielebensdauer beitragen kann, nämlich die reaktive Beleuchtung. Die reaktive Beleuchtung bedeutet, dass die Stirnlampe einfallendes Licht erkennt und die Helligkeit entsprechend anpasst, wodurch Batteriestrom gespart wird.
Gewicht
Mit höheren Lumen und einer längeren Akkulaufzeit steigt häufig das Gewicht einer Stirnlampe. Sie sollten niemals mit einer Stirnlampe laufen, die mehr als 200 g wiegt. Es muss bequem und stabil sitzen und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung aufweisen. Das Gerät sollte Sie nicht beim Wandern oder einer anderen Aktivität behindern, weil es zu schwer ist. Einige Hersteller bieten ein Verlängerungskabel an, mit dem Sie den Akku in eine Tasche oder einen Rucksack stecken können. Auf diese Weise bleibt der Akku warm und liefert Ihnen die bestmögliche Leistung.
Funktionalität
Die Funktionalität einer Stirnlampe ist ebenfalls sehr wichtig. Sie sollten das Gerät leicht bedienen können. Genau wie bei Mobiltelefonen fügen die Hersteller den Stirnlampen kleine intelligente Funktionen hinzu.
Mögliche Extras
Zusätzliche Funktionen, nach denen Sie in Ihrer Stirnlampe oder Ihrem Scheinwerfer suchen sollten. Es gibt eine Reihe von Funktionen, die bei einer Stirnlampe nicht zum Standard gehören und auf die es sich zu achten lohnt.
- Benutzerfreundlichkeit:
Sie sollten die Stirnlampe testen, um zu sehen, wie einfach sie zu bedienen ist. Sind die Tasten leicht ein- und auszuschalten und können Sie leicht zwischen den verschiedenen Einstellungen wechseln, z. niedrig / mittel / hoch / blinkend / rot? Können Sie die Stirnlampe mit Handschuhen bedienen?
- Rotlichteinstellung:
Rotlichteinstellung ist besser für Nachtsicht und Nachtnavigation.
- Hintere Beleuchtung:
Dies ist eine praktische Funktion für Straßenläufer und Gruppenläufer. Es ist auch sehr praktisch, wenn Sie Ihre Stirnlampe auch auf Ihrem Fahrradweg verwenden.
- Überkopfgurt:
Wenn Sie Ihre Stirnlampe unterwegs verwenden möchten, kann ein zusätzlicher Riemen über der Oberseite Ihrer Stirnlampe für zusätzliche Stabilität sorgen. Die besten Stirnlampen sind seit mehr als 30 Jahren in ständiger Entwicklung. Dank neuer Technologien konnten die Stirnlampen Hersteller spezielle Scheinwerfer erfinden und entwerfen, die immer leistungsstärker, leichter und an die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten angepasst sind. Um für jedes Produkt eine hervorragende Leistung und Qualität zu gewährleisten, werden alle guten Scheinwerfer während ihrer Entwicklung unterschiedlichen mechanischen, elektrischen und optischen Simulationen unterzogen.
- Dimmfunktion und Speicher: hilfreich zum Einstellen der Helligkeit, die Sie persönlich benötigen.
- Strahlfokus für einen fokussierten Strahl.
- Ersatzgurt für den Kopf.
- Kleines Signal, wenn die letzten zehn Prozent der Akkulaufzeit angebrochen sind. In der Regel leuchtet die Stirnlampe noch ca. 60 Minuten. Sie haben dann also 60 Minuten Zeit, Ihr Ziel zu erreichen.
- Ladefunktion für USB-Anschlüsse.
- Preisgünstiger wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Ersatzakku.
Fazit Stirnlampe
Eine Stirnlampe ist eine sinnvolle Investition für Personen und Benutzer, die viel in der Natur unterwegs sind. Stirnlampen sind ein hilfreiches Gadget, um nachts eine zuverlässige und gute Lichtquelle zu haben.
Es ist wichtig, dass Sie beim Kauf auf die oben aufgezählten Punkte und Funktionen genau achten. Hierbei spielen Ihre persönlichen Vorlieben und Interessen auch eine entscheidende Rolle. Mit den Informationen erhalten Sie einen guten Überblick über die angebotenen Produkte und werden eine Stirnlampe finden, die optimal an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben angepasst ist.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Stirnlampe
https://www.globetrotter.de/stirnlampen/
https://www.bergzeit.de/stirnlampe/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stirnlampe
https://www.gutefrage.net/frage/stirnlampe—weshalb-rotes-licht
https://www.gutefrage.net/frage/wieviel-lumen-reichen-fuer-eine-stirnlampe-beim-trailrunning-aus