Squashschläger – Auf was sollte man vor dem Kauf achten? (Ratgeber)
Squash ist eine relativ kleine und unbekannte Sportart, die sich aber steigender Beliebtheit erfreut. Um Squash spielen zu können, benötigen Sie einen Squashschläger oder Squashschläger Sets. Wenn Sie einen Squashschläger kaufen möchten, gibt es verschiedene Merkmale und Punkte zu berücksichtigen. Sie finden im Internet verschiedene Squashschläger Tests.
In diesen Squashschläger Tests werden die Squashschläger Hersteller, die unterschiedlichen Squashschläger Sets, Materialien, Squashschläger Testsieger und Squashschläger Empfehlungen aufgezählt. Auf diese Weise bekommen Sie einen umfassenden Überblick und Squashschläger Vergleich.
So wählen Sie den richtigen Squashschläger
Für erfahrene Spieler ist die Auswahl eines neuen Schlägers ein einfacher und schneller Vorgang. Sie wählen den schönsten, das neue Modell einer bekannten Marke oder den Squashschläger aus, der sich am besten anfühlt. Es lohnt sich, mit dem Trainer oder Profi Ihres Sportvereins zu sprechen, um Ihre Bedürfnisse zu klären und einen guten Squashschläger zu finden.
Wenn Sie über den Sportverein einen Squashschläger kaufen, erhalten Sie sehr wahrscheinlich auch einen Vereinsrabatt, sodass Sie günstiger einkaufen.
Darauf sollten Sie beim Kauf achten
1. Schwierigkeitsgrad
- Anfänger: Anfänger Squashschläger sind perfekte Lernwerkzeuge für Erstspieler, die sich auf Kontrolle und grundlegende Fähigkeiten konzentrieren. Anfängerfreundliche Squashschläger haben ein robustes Gewicht von ca. 150 g und eine gleichmäßige Balance, die die perfekte Kombination aus Kraft und Gefühl bietet. Sie bieten mehr Flexibilität mit einem längeren Schaft für maximale Kontrolle und Leistung. Sie kosten im Squashschläger Vergleich zu anderen Modellen weniger, sodass es auch ein günstiger Squashschläger ist. Das zusätzliche Gesamtgewicht des Schlägers mit seiner gleichmäßigen Balance hilft den Spielern, den Ball durch die Kontaktzone besser zu fühlen, um ihren Schwung zu trainieren.
- Mittel: Intermediate-Schläger konzentrieren sich weiterhin auf die Kontrolle, führen jedoch ein Schlüsselelement der Kraft ein, um Ihr Spiel zu verbessern. Mittlere Squashschläger haben das Kopfgewicht in einem ausgeglichenen und flexiblen Rahmen erhöht, der dem jungen Spieler die Kraft und Kontrolle gibt, die er benötigt.
- Fortgeschrittene: Fortgeschrittene Squashschläger bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Kraft und Kontrolle und helfen den Spielern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Sie verfügen über einen konvexen Kopf für zusätzliche Festigkeit und Steifheit, ohne auf die hohe Leistung zu verzichten, die Sie von einem leichten und ausgeglichenen Rahmen erwarten.
2. Schlägerhalsform
In den Squashschläger Tests gibt es zwei Arten von Schlägerhals, die als offen und geschlossen bezeichnet werden. Offene Squashschläger haben einen größeren Saitenbettbereich und sind daher eher verzeihend und bieten mehr Leistung. Squashschläger mit geschlossenem Hals haben ein kleineres Saitenbett und eignen sich daher in der Regel für erfahrene Spieler, die eine verbesserte Kontrolle suchen.
3. Balance
Schläger können kopflastig oder gleichmäßig ausbalanciert sein und es ist oft eine Frage der persönlichen Präferenz. Gleichmäßig ausbalancierte Squashschläger bieten eine hervorragende Manövrierfähigkeit für schnelle Salven und Flick-Shots, können jedoch bei hoher Geschwindigkeit schwerer zu kontrollieren sein. Kopflastige Schläger können leichter zu kontrollieren sein.
Traditionell bevorzugten viele Profispieler kopflastige Schläger, aber da das Spiel schneller und offensiver als je zuvor wird, entscheiden sich viele Profis für ausbalancierte Modelle.
4. Gewicht
- Schwerer Schläger – 140g +: Schwere Schläger bieten viel Power. Wenn Sie ein hart schlagender Spieler sind, lohnt es sich, einen schwereren Schläger zu verwenden, um zu sehen, ob er Ihre Stärke und Schusskraft steigern kann. Schwerere Schläger sind keine gute Idee für jüngere und unerfahrene Spieler. Sie brauchen auch etwas länger, um rechtzeitig für einen Schuss aufzustehen und sind daher möglicherweise nicht der richtige Schläger.
- Mittelschwerer Schläger – 125-140 g: Die meisten Schläger befinden sich irgendwo zwischen 125 und 140 g. Squashschläger um diese Gewichte sind in der Regel gut ausbalanciert, um die Kontrolle zu verbessern, die mit leichten Schlägern und der Kraft schwererer Schläger verbunden sind. Das mittlere Gewicht und die Tatsache, dass Schläger dieses Gewichts am leichtesten verfügbar sind, bedeuten, dass Schläger in dieser Region typischerweise am beliebtesten sind.
- Leichter Schläger – 115-125 g oder weniger: Leichtere Schläger werden häufig von Spielern bevorzugt, die häufig Touch-Schläge mit viel Gefühl spielen. Sie sind auch bei Spielern sehr beliebt, die gerne den Ball früh nehmen, da sie aufgrund ihrer leichten Rahmen rechtzeitig für diese instinktiven Salven etwas schneller manövriert werden können als schwerere Schläger. Dieses Gewicht oder weniger wird auch jüngeren Spielern empfohlen, da sie das Schwingen und Heben viel einfacher finden.
- Sehr leichter Schläger – 95-110 g oder weniger: Squashschläger mit einem Gewicht von 110 g und darunter sind sehr leicht und fühlen sich ähnlich wie Schläger mit einem Gewicht von über 140 g für viele Menschen zu fremd an. Sie sind ebenfalls für jüngere Spieler geeignet.
Squashschläger wiegen im Allgemeinen 110 – 145 g. Die auf den Schlägerrahmen angegebenen Gewichte sind normalerweise die unbespannten Gewichte und werden häufig vor dem Hinzufügen von Farbe, Ösen und Griff verwendet. Erwarten Sie also, dass Ihr tatsächlicher Schläger ein paar Gramm mehr wiegt. Das ungespannte Gewicht ist häufig im Produkttitel enthalten. Ein leichter Schläger eignet sich für einen offensiven Spieler, da er schnell manövriert werden kann. Leichtere Schläger eignen sich auch hervorragend für Junioren, die mit einem Schläger in voller Größe spielen möchten. Schwerere Schläger eignen sich für einen traditionelleren Spieler mit einem langsameren Schwung.
5. Breite
Die Breite der Schläger liegt in der Regel zwischen 16 und 21 mm. Ein Schläger mit dünnerem Strahl eignet sich für einen erfahreneren Spieler, da er eine größere Manövrierfähigkeit bietet als ein Schläger mit dickerem Strahl.
Saiten
Es gibt verschiedene Arten von Squashschlägersaiten und unterschiedliche Saitenspannungen. Die meisten Schläger werden werksseitig mit 26-28 Saiten aufgereiht geliefert. Saiten mit höherer Qualität bieten mehr Grip und Gefühl auf dem Ball. Sie sind nicht unbedingt haltbarer, da einige eine feinere Stärke haben und sie im Spiel effektiv härter eingesetzt werden.
Wichtig:Eine höhere oder engere Saitenspannung sorgt für weniger Kraft, erhöht aber die Kontrolle. Dies liegt daran, dass die Saite wie ein Trampolin funktioniert. Wenn der Ball auf den Schläger trifft, wird der Ball gefedert und mit größerer Kraft wieder heraus befördert. Viele der werksseitigen Saiten sind ein synthetischer Grunddarm.
6. Griff
Die meisten Squashschläger haben die gleiche Griffgröße. Es ist möglich, den Griff mit Ersatzgriffen oder Übergriffen nach Ihren persönlichen Wünschen aufzubauen. Da die Kontrolle von Ihren Fingern ausgeht, ist die Kontrolle und das Gefühl umso geringer, je dicker der Griff ist. Wenn Sie nach einem Schläger mit kleinerem Griff suchen, z. B. für einen Junio-Spieler, stehen einige Modelle auf dem Markt zur Verfügung.
7. Preis
Bei der Auswahl eines Squashschlägers spielt der Preis für die meisten Menschen eine wichtige Rolle. Die meisten Squashschläger unter 50,00 Euro sind entweder Aluminium- oder Verbundrahmen und daher für weniger häufigen Freizeitgebrauch konzipiert. Die meisten Experten würden diese nicht für normale Spieler empfehlen. Ein guter Squashschläger kostet in der Regel zwischen 50 und 150,00 Euro. Sie bieten eine viel bessere Leistung.
8. Haltbarkeit
Die Haltbarkeit des Schlägers ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Squashschlägers, insbesondere wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Bei der Haltbarkeit von Squashschlägern sind drei Hauptfaktoren zu berücksichtigen:
- Schlägergewicht: leichtere Schläger sind im Allgemeinen zerbrechlicher, da das im Rahmen verwendete Material normalerweise sehr dünn ist.
- Marke: Bestimmte Marken sind nach nur wenigen Schlägen gegen die Wand für rissige Rahmen berüchtigt. Prince und Eye sind Beispiele dafür. Technik und Salming sind in der Regel sehr langlebig.
- Jahr der Herstellung: Squash-Marken machen ihre Schläger heutzutage zerbrechlicher, was eindeutig zu mehr Rissen und mehr Gewinn für sie führt. Versuchen Sie also ältere Modelle zu finden.
Die besten Squashschläger Marken
Jede Marke von Squashschlägern hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
- Dunlop: Wahrscheinlich die bekannteste Marke, die von vielen Profis verwendet wird. Sie bieten eine Vielzahl von Kopfformen, Gewicht und Gleichgewicht.
Nachteile: Dunlop-Schläger bieten eine durchschnittliche Leistung, Berührung und Haltbarkeit, daher würde ich sie fortgeschrittenen Spielern nicht empfehlen, die in bestimmten Leistungskategorien einen hervorragenden Schläger wünschen.
- Head: Gute Haltbarkeit und eine solide Auswahl.
Nachteile: Ein hoher Preis im Vergleich zu Dunlop und Technifibre und keine große Auswahl.
- Prinz: Das längliche Tropfen-Design bietet die beste Leistung aller Marken. Spieler, die nach einem enormen Leistungsschub suchen, werden Prince lieben.
Nachteile:
Geringe Haltbarkeit. Sie müssen die Schläger leider häufig ersetzen.
- Technifibre: Technifibre hat sein Spiel in den letzten Jahren wirklich verbessert. Sie bieten großartige Tropfenform-Modelle mit guten Werks-Saiten, was diese Modelle zu einer beliebten Wahl macht.
Nachteile: Sie sind größtenteils gleichmäßig ausbalanciert und haben einen länglichen Griff. Das Design ist nicht für alle Spieler ansprechend.
- Eye: Sehr schöne Modelle und Formen zu einem angemessenen Preis.
Nachteile: Ihnen fehlt ein Stoßfängerschutz, den manche Spieler möglicherweise nicht bemerken, wenn sie online einen Eye-Schläger kaufen. In Verbindung mit dem leichten Konstruktionsmaterial brechen Eye-Schläger häufig.
- Black Knight: Neigen dazu, anfängerfreundlich zu sein, da mehrere Modelle weniger als 100 Euro kosten.
Nachteile: Die Schläger bieten nur durchschnittliche Leistungen für einen hohen Anschaffungspreis.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Squaschschläge
https://de.wikipedia.org/wiki/Squash