Soundkarte PC – Warum braucht man überhaupt eine?
Die Soundkarte ist ein unschätzbares Werkzeug für Gamer, Multimedia-Experten und normale PC-User. Es hat eine kurze Geschichte, ist aber eine der Hauptkomponenten, die in Computern verwendet werden. Wenn Sie eine Soundkarte kaufen möchten, sollten Sie schauen, ob die eingebaute interne Soundkarte Ihren Wünschen entspricht, oder Sie diese durch eine externe Soundkarte ersetzen müssen.
Jeder PC hat in der Regel eine Standard-Soundkarte, die für alltägliche Zwecke ausreicht. Allerdings dürfen Sie hier keine Wunder erwarten, da die Soundkarte günstig ist. Im Netzt finden Sie verschiedene Soundkarte Tests, in denen die Geräte mit einem Soundkarten Vergleich verglichen werden. In einem Soundkarte Test wird u.a. die Audioqualität, die Klangtiefe, der Bass, usw. beschrieben. Auf diese Weise werden Sie die beste Soundkarte für Ihre Bedürfnisse finden.
Im Folgenden gehen wir näher auf die Pc Soundkarte ein und worauf Sie beim Kauf genau achten müssen.
Geschichte
Als vor mehr als 20 Jahren PCs auf den Markt kamen, glichen sie dem Zusammenschluss von Taschenrechner, Schreibmaschine, Atari und Fernseher. Dieses Gerät musste in der Lage sein, Ton zu erzeugen. Für eine Weile kam ein Großteil des Klangs von einer Bordquelle auf dem Haupt-Motherboard des Computers. Dies waren nur einfache Pieptöne, daher begannen Programmierer, mit diesen Pieptönen Musik für Spiele zu erstellen. Mit der Zeit wurden die Computer jedoch immer komplexer und benötigten separate Karten (Soundkarte PC), um separate Funktionen auszuführen. Die Soundkarte wurde aus dieser Notwendigkeit heraus geboren. Soundkarten waren anfangs sehr einfach und bestanden nur aus 8-Bit-11-kHz-Sound. Soundkarten und Computer-Audiogeräte können heute Sound mit bis zu 32 Bit und 192 kHz aufnehmen und wiedergeben.
Funktion
Die Soundkarte fungiert als Audioprozessor für Ihren Computer. Analoge oder digitale Signale gehen in den Eingang der Karte ein und werden digital als Algorithmen interpretiert, die wiederum als Wellenformen interpretiert werden und am Ausgang der Computersoundkarte ein Schallsignal erzeugen. Die Soundkarte ist ein installiertes, lauffähiges Gerät auf Ihrem Computersystem mit programmierten Hardwareeigenschaften und separaten Gerätetreibern. Die Soundkarte steuert alle Audiodaten auf dem Computer.
Typen von Soundkarten
Es gibt verschiedene Arten von Soundkarten oder Audiogeräten. Eigentlich haben nicht alle die Form einer Karte. Die Soundkarte oder Audiokarte ist eine PCI-Karte, die in einen Steckplatz in Ihrem Desktop-Computer eingesteckt wird. Laptops haben leicht unterschiedliche Konfigurationen. Es gibt auch PCMCIA-Karten für Laptops, bei denen es sich um Karten handelt, die in den Kartensteckplatz des Laptops eingesteckt werden. Diese Geräte gelten als extern. Es gibt auch externe USB- und Firewire-Geräte, die an die Computeranschlüsse angeschlossen werden. Zu den Marken von Soundgeräten und Soundkarten zählen Creative Sound Blaster, E-MU, M Audio und Digidesign.
Eigenschaften
Unterschiedliche Arten von Soundkarten und Audiogeräten für PCs weisen unterschiedliche Funktionen auf. Alle von ihnen sind in der Lage, Lautstärken zu mischen, Stummzuschalten und Audio ein- und auszuleiten. Die Audioeigenschaften der Soundkarte können normalerweise in den Audioeigenschaften des Computersystems angepasst werden. Einige Audiokarten oder -geräte verfügen jedoch über eigene Audiopanels zum Weiterleiten und Konfigurieren von Audio und Gerät.
Auswirkungen
Da Computer-Audio eine separat ausgeführte Komponente auf einem Computer ist, beansprucht es RAM und CPU des Computers. Dies wirkt sich auf die allgemeine Stabilität und Leistung Ihres Computers aus. Möglicherweise müssen Sie die Leistung Ihres Computers anpassen, wenn Sie Audioanwendungen verwenden. Wenn Sie in bessere Soundkarten investieren, haben diese manchmal ihre eigene Prozessorleistung, sodass sie nicht viel Computer-CPU oder RAM verbrauchen.
Überlegungen bevor man eine Soundkarte Kaufen sollte
Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre Soundkarte optimal nutzen oder eine neue Soundkarte oder einen neuen Computer kaufen, sollten Sie Folgendes beachten. Wie alt ist die Soundkarte oder der Computer? Möglicherweise möchten Sie ein Upgrade auf ein neueres oder besseres System durchführen. Was soll ich mit der Soundkarte machen? Wenn Sie Musik aufnehmen oder Videospiele spielen, sollten Sie eine neue Soundkarte in Betracht ziehen. Soundkarten sind für bestimmte Zwecke wie Spiele und Musikproduktion konzipiert. Wie hoch ist die Prozessorgeschwindigkeit / der Arbeitsspeicher meines Computers? Diese sollten aktualisiert werden, um den Anforderungen der Audioverarbeitung gerecht zu werden.
Bedeutung einer Soundkarte
Die Bedeutung einer Soundkarte besteht darin, dass sie Audioverarbeitungsanforderungen für Ihren Computer bereitstellt. Wenn Sie Audio aufnehmen, Audio abspielen, die Audiowiedergabe von einer DVD oder den Ton von einem Computerspiel hören möchten, benötigen Sie eine Soundkarte, um das Audio auf Ihrem Computer zu verarbeiten. Computer-Audio hat die Funktionsweise der gesamten Audioindustrie verändert. Das meiste Audio ist heute auf Computertechnologie ausgerichtet. iPods, iTunes, digitale Aufnahmen, das DVD-Format und HD sind einige Beispiele für die Verwendung von Soundkarten in der heutigen Audioindustrie.
Externe Soundkarte
Viele PCs können durch eine externe Soundkarte aufgerüstet werden. Eine externe Soundsystemkarte ist im Grunde genommen eine eigenständige Soundkarte, die in ein Hardware-System eines PCs integriert werden kann. So wird die Audioqualität verbessert und gesteigert. Meistens verfügen externe Soundkarten über zusätzliche Audioanschlüsse, damit weitere Soundsysteme an den Computer anschließen können. Für 5.1 oder 7.1 Soundsysteme reichen die Anschlüsse einer normalen Standard-Soundkarte nicht aus, da nicht genügend Anschlüsse vorhanden sind. In den meisten Fällen können Standard-Soundkarten auch nicht die Audioqualität von High-End Soundsystemen wiedergeben. Hierfür benötigen Sie dann eine externe Soundkarte.
Die externe Karte sendet mithilfe einer USB-Verbindung Computersignale (Codierung 0 und 1) an die Hardware des PCs und wandelt diese in Audiobefehle um. So entstehen dann die Töne, die Sie mit Ihren Kopfhörern oder die Boxen hören können.
Vorteile von Soundkarten auf einem Blick
- Es werden mehrere Audiokanäle unterstützt: Sie haben die Möglichkeit, weitere Boxen an das Soundsystem anzuschließen, um die Audioqualität und -wiedergabe zu verbessern ( 5.1- und 7.1) . So können Sie auch qualitativ bessere Audioanschlüsse an das System anschließen.
- Soundkarten können die CPUs entlasten, allerdings nur bei alten Geräten.
- Schutz vor elektronischen Störfaktoren: Innovative und qualitativ hochwertige Soundkarten besitzen einen internen elektronischen Schutz. So kann die Soundkarte nicht von anderen elektrischen Geräten gestört werden. Auch ungeschirmte Soundkarten machen einen großen Unterschied, wenn sie im untersten PCI-Steckplatz eines Motherboards eingesteckt sind.
- Bessere Sounds und Bässe: Mit einer guten Soundkarte können Sie die Audioqualität der Musik erheblich steigern. Seien Sie sich aber bewusst, dass Sie für eine High-End Soundkarte auch die passende Hardware besitzen. Ansonsten können Sie die Qualität der Soundkarte nicht wiedergeben.
Worauf sollten Sie bei einer Soundkarte achten?
Beim Soundkarte Test und Soundkarten Vergleich ist es wichtig, dass Sie auf folgende Kriterien achten. So werden Sie das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse finden.
Audiokanal
Ein Audioanschluss / Audiokanal bezieht sich auf die Lautsprecher-Anzahl und die Funktionen der Kopfhörer. Je mehr Audiokanäle vorhanden sind, desto genauer werden die musikalischen Audio-Effekte.
Sound-Tiefe
Die Bit- oder Sound-Tiefe beträgt in der Regel zwischen acht und 24.
Grundsätzlich regelt die Bittiefe den Bereich, den Sie hören können, wobei die 24-Bit Audiotiefe nahezu genau ist. Durch die hohe Bittiefe wird auch bei geringer Audioqualität das Rauschen von Boden und Decke verringert. Grundsätzlich ist es bei einer niedrigeren Bittiefe umso schwieriger, Unterschiede innerhalb der Lautstärke zu erkennen. Bei einer Bittiefe von acht ist es für Sie also schwieriger, Unterschiede zu erkennen. Einer 24er Bittiefe finden Sie in der Regel bei High-End Modellen.
SNR
Geräuschabstand. Haben Sie jemals Ihre Lautsprecher angeschlossen und sie hochgedreht, während nichts gespielt hat? Sie werden ein Summen hören. Bei einem hohen SNR werden Sie kaum ein Summen hören. High-End Modelle verfügen normalerweise über einen hohen SNR. Hohe SNR Werte zeigen also, dass die Soundkarte qualitativ hochwertig ist.
Abtastrate
Die durchschnittliche Abtastrate beträgt 40 bis 190 Khz. Um den genauen Unterschied bei der Musik hören zu können, benötigen Sie auch High-End Kopfhörer. Mit Standard Kopfhörern werden Sie die Unterschiede zwischen einer niedrigen oder hohen Abtastrate / Abtastfrequenz nicht hören. Sollten Sie bereits eine sehr gute PC Soundkarte besitzen, ist es empfehlenswert auch gute Kopfhörer zu kaufen, damit Sie diese Audioqualität nutzen und hören können.
Tonqualität
Der Hauptgrund für den Kauf einer Soundkarte ist die bessere Audioqualität. Sie möchten in diesem Bereich nicht sparen und die billigste Soundkarte auf dem Markt kaufen. Es kann eine Menge Zutaten geben, die zu einem großartigen HiFi-Hörerlebnis beitragen. Hohe Bitrate und hohe Abtastfrequenzen machen eine großartige Audiolösung aus. Abgesehen von den technischen Daten auf Papier müssen Sie die Bewertungen lesen, um wirklich zu wissen, welche Soundkarte klar klingt.
Virtueller Surround Sound
Die eigentliche Surround-Sound-Einrichtung erfolgt über ein Paar Lautsprecher und einen oder zwei Subwoofer. Dadurch erkennt der Hörer Geräusche aus verschiedenen Richtungen. 5.1 verwendet 5 Lautsprecher und 1 Subwoofer und 7.1 7 Lautsprecher und 1 Subwoofer. Virtueller Surround Sound imitiert genau diesen Effekt durch die Verwendung von cleverer Software in Kopfhörern. Sie lenkt den Ton um die Kopfhörer, sodass Sie das Gefühl haben, in einem tatsächlichen Surround-Sound-Setup zu sitzen. Mit der richtigen Soundkarte, die genau auf die Spezifikationen des Soundsystems abgestimmt ist, erhalten Sie die bestmögliche Audioqualität. So werden Filme und die Musik Ihrer Lieblingsband zu einem einzigartigen Erlebnis.
Preis
Der Preis für eine Soundkarte kann zwischen 20 und 200 Euro variieren. Es kommt immer darauf an, was Sie für ein Modell kaufen möchten. Günstige Modelle finden Sie bereits für 20 Euro auf dem Markt. Doch seien Sie sich bewusst, dass günstige Soundkarten nur selten gute Qualität liefern.
Produkte im Überblick -Pc Soundkarte Bestenliste
Weiterführende Links und Ratgeber zu Pc Soundkarte
https://de.wikipedia.org/wiki/Soundkarte
https://www.gutefrage.net/frage/was-bringt-eine-soundkarte-
https://www.gutefrage.net/frage/lohnt-sich-eine-soundkarte-2020
https://www.gutefrage.net/frage/soundkarte-wichtig