Smart TV

Smart Tv im Test

Ratgeber zu Smart TV’s – Seid wann gibt es dir Art der Fernseher

Vor zehn Jahren war ein Smart-TV etwas, für das Sie viel bezahlt haben. Die ersten von ihnen waren vollgepackt mit nutzlosen Dingen wie Kalendern, Werbung und Spielen und konnten kaum mit anderen Geräten interargieren. Heute werden die Smart TVs günstiger und sind viel leistungsfähiger und besser. Im Netzt finden Sie verschiedene Smart TV Tests, in denen die besten Geräte miteinander verglichen (Smart TV Vergleich) werden.

Wenn Sie einen neuen Smart TV kaufen, gibt es eigentlich fast nur noch Smart TVs, die Sie mit Ihrem Smartphone oder Internet Zuhause verbinden können. In der heutigen Zeit sind die meisten Smart TVs günstig. Sofern Sie nicht das billigste Off-Brand-Produkt kaufen, das Sie finden können, werden alle lohnenden Fernseher – auch die preisgünstigen Optionen – mit intelligenten Funktionen ausgestattet. Die meisten Smart TV Geräte gibt es in den beliebtesten Größen: Smart TV 32 Zoll und Smart TV 40 Zoll.

Was bedeutet das für 2022? Im Folgenden beschäftigen wir uns näher mit einem Smart TV, Smart TV Empfehlungen und Smart TV Vorteilen und worauf Sie beim Kauf genau achten müssen.

Was ist ein “Smart” TV?

Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen, kann dies ein paar verschiedene Dinge sein: ein Smart-Fernseher, ein Roku-Fernseher, ein Android-Fernseher und so weiter. Während das Design / die Benutzeroberfläche von Smart TV Hersteller zu anderen Herstellern unterschiedlich ist, ist die Grundidee dieselbe: Der Fernseher stellt eine Verbindung zum Internet her, entweder über Ihr Heim-WLAN oder über ein Ethernet-Kabel.

Mit dem Online-TV können Sie eine Reihe von Dingen erledigen. Die Hauptfunktion der meisten Smart-TVs besteht darin, Ihnen Zugriff auf Apps wie Netflix, Hulu, Amazon usw. zu gewähren. Mit einem Android-Fernseher erhalten Sie eine Version des Google Play-Stores, die mit maßgeschneiderten TV-Apps gefüllt ist, während Sie mit einem Roku-Fernseher eine integrierte Version des Roku-Streaming-Geräts erhalten.

LG, Samsung und Vizio sind Smart TV Hersteller und verwenden zwar eine eigene intelligente Plattform und Apps, andere Hersteller verwenden jedoch Android TV (z.B. Sony-TVs), die Fire TV-Plattform von Amazon und Roku. Sie können auch jedes Streaming-Gerät wie Roku, Apple TV usw. an jedes gekaufte Fernsehgerät anschließen und die integrierte Plattform überspringen. In den Smart TV Tests werden die Fernsehgeräte der unterschiedlichen Hersteller genau analysiert.
Der eigentliche Vorteil von Smart-TVs liegt jedoch in der Fähigkeit, 4K- und HDR-Inhalte zu streamen.

Was ist mit 4K / HDR-Inhalten?

Einer der größten Vorteile eines Smart-TV Kaufs ist nur dann von Bedeutung, wenn es sich bei dem von Ihnen gekauften Fernseher um ein 4K- oder HDR-kompatibles Modell handelt, was in den meisten Fällen der Fall ist. Während Sie möglicherweise bereits ein Gerät zum Streamen von Apps haben, kann ein Smart 4K-TV 4K- und HDR-Inhalte nativ streamen, was Ihr bevorzugtes Medien-Streaming-Gerät möglicherweise nicht kann.

Wenn Sie beispielsweise ein Apple TV (anstelle von Apple TV 4K) verwenden, können Sie keine 4K-Inhalte streamen. Ebenso können einfachere Streamer wie frühe Chromecasts und der Roku Streaming Stick keine 4K-Inhalte streamen.
Im Vergleich zu anderen Modellen, ist der TCL 4 Smart TV günstig und bietet Ihnen trotzdem hohe Bildqualität. Den TCL 4 gibt es als Smart TV 32 Zoll und Smart TV 40 Zoll. Sie können 4K- und HDR-Inhalte streamen, sofern diese in Apps wie Netflix, Amazon Video usw. verfügbar sind. Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist, dass Sie eine recht robuste WiFi-Geschwindigkeit (ca. 20 Mbit/s) benötigen, um 4K-Inhalte konsistent zu streamen.

Smart TV Vorteile

Die überwiegende Mehrheit der modernen Fernsehgeräte ist jetzt „intelligent“, da nur eine Handvoll kleiner Fernsehgeräte ohne Zugang zu intelligenten Funktionen auf den Markt kommen. Sie müssen kein Smart-TV-Gerät mit dem Internet verbinden, um nur normal fernsehen zu können.

  • Apps: Apps auf Smart-TVs sind entweder vorinstalliert oder können im App Store heruntergeladen werden. Die meisten Smart-TVs bieten TV- und Film-Streaming auf Diensten wie Netflix und Amazon Video.
  • Surfen im Internet: Die meisten Smart-TV-Modelle verfügen über integrierte Webbrowser, mit denen Sie bequem vom Sofa aus im Internet surfen und Webseiten, Fotos und Videos anzeigen können. Einige sind jedoch viel einfacher zu bedienen als andere.
  • Streaming: Mit Smart-TVs können Sie kabellos Videos, Musik und Bilder von Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop direkt auf Ihren Fernseher streamen. Dies wird oft als Casting bezeichnet. Informationen zum Einrichten von Casting und Streaming finden Sie in unserer Anleitung zum Anschließen von Geräten an Ihr Fernsehgerät.
  • Zusätzliche Dienste: Smart-TV Hersteller bieten zusätzliche Dienste an, um ihre Smart-TV-Geräte von der Konkurrenz abzuheben, z. B. anpassbare Homescreens und Empfehlungen, die auf Ihren persönlichen Geschmack zugeschnitten sind. Einige sind nützlich, andere fühlen sich eher wie Spielereien an.

Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Schnelle Benutzeroberfläche

Eine der wichtigsten Funktionen eines Smart-TV-Geräts ist die Geschwindigkeit. So können Sie alle wichtigen Einstellungen vornehmen und wichtige Programme blitzschnell herunterladen. Natürlich benötigen Sie hierfür auch eine gute Internetverbindung von mindestens 25 mbit/s.

Streaming von Videodiensten

Ein Smart TV lohnt sich natürlich nur für Sie, wenn Sie es auch nutzen. Sollten Sie privat nur Serien auf ARD, ZDF oder anderen frei verfügbaren Kanälen schauen, dann sind Sie nicht die richtige Person für einen Smart TV. In der Regel besitzt fast jeder Haushalt heutzutage eine Person mit einem Netflix-, Amazon Prime-, TNT-Serie-, oder Hulu-Account. Mit einem Smart TV können Sie bequem auf alle Streaming Dienste zugreifen.

Wählen Sie Ihre Preisspanne

Je mehr Sie ausgeben, desto besser sind die Funktionen des Smart TVs. Die TV-Preise sind in den letzten drei bis fünf Jahren deutlich gesunken, und derzeit können Sie sich für wenig Geld, einen erstklassigen 42-Zoll 4K-Smart-TV leisten, der mit vielen Funktionen und Features ausgestattet ist. Teurere Modelle enthalten meistens diegleichen Funktionen, unterscheiden sich aber in der Größe (65 bis 75 Zoll). Qualitativ hochwertige Smart TVs liefern Ihnen auch tiefere Schwarztöne, besseren Kontrast und ein breiteres, reichhaltigeres Farbspektrum.

Wählen Sie Ihre Smart TV-Größe

Es gibt so viele unterschiedliche Größen für Smart TVs. Wichtig für die Größe ist, dass Sie sich ein Gerät kaufen, welches zu Ihrem Interior Zuhause im Wohnzimmer / Schlafzimmer passt und auf dem Sie alles perfekt erkennen können. Je weiter das Sofa vom Fernsehgerät entfernt ist, desto größer sollte der Fernseher sein. Allerdings sollten Sie sich bei einem Smart TV lieber für ein größeres Modell entscheiden. Auf größeren Bildschirmen wirken die Filme, Dokumentationen oder Bilder viel lebhafter, spannender und genauer.

Wählen Sie OLED oder LED

OLED ist zwar teurer, aber mit Abstand die beste Bildtechnologie. Obwohl OLED den Bildwettbewerb gewinnt, bietet ein guter 4K-LED-Fernseher dennoch ein spektakuläres Fernseherlebnis – und die guten verfügen über dieselben Smart-TV-Funktionen wie OLED-Fernseher. Hinzu kommt, dass 4K-LED-Fernseher weniger kosten als OLED-Fernseher – möglicherweise sparen Sie Geld für die Soundbar oder das fantastische Surround-Soundsystem, das Sie sich wünschen werden. Allerdings heben OLED-Displays die Bildqualität auf ein neues unvergleichbares Level an. Der Smart TV Testsieger ist der OLEDB9P von LG (dazu später mehr).

Worüber Sie sich keine Sorgen machen sollten

Hohe Bildwiederholfrequenzen und hervorragende Kontrastverhältnisse sind heutzutage Standard bei besseren Fernsehgeräten.
Bildwiederholfrequenz: Je schneller oder höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto flüssiger wird das Bild. Dies bedeutet, dass es sich hervorragend für Sport, Spiele und Filme eignet.

Kontrastverhältnisse: Jede Marke bewertet diese unterschiedlich (es gibt keine Standards) und einige nennen nicht einmal Kontrastverhältnisse.

Die richtige Internetverbindung und die richtigen Anschlüsse Zuhause

Die richtigen TV-Kabel und -Anschlüsse machen wirklich einen Unterschied. Die dickeren TV-Kabel, die Sie zum Anschließen benötigen (z. B. Kabelbox an den Fernseher), werden als HDMI-Kabel bezeichnet, und HDMI-Kabel werden an HDMI-Ports angeschlossen. Warum ist das wichtig:

Kabel:
Ein qualitativ höherwertiges HDMI-Kabel macht in der Tat einen Unterschied. Bessere AV-Kabel leiten ein breiteres Signal schneller weiter und bewältigen somit besser die größere Bandbreite, die erforderlich ist, um die Qualität von der Quelle bis zum Fernseher zu optimieren. Da die Technologie eine bessere Auflösung und mehr Inhalte bietet, benötigen Sie die Geschwindigkeit und Bandbreite.

Anschlüsse:
Suchen Sie mindestens nach 4 HDMI-Anschlüssen an Ihrem Fernseher. Geräte wie Ihre Gaming-Box, die Soundbar und Apple TV benötigen jeweils einen eigenen HDMI-Anschluss. Wenn Sie einen 4K Ultra HD-Fernseher besitzen, überprüfen Sie, ob Ihre HDMI-Anschlüsse HDMI 2.0 für unterstützen viele aktuelle 4K-Geräte. Sie sollten sich auch nach der HDCP-Kompatibilität oder dem Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite erkundigen.

Bluetooth-Konnektivität:
Viele Fernseher sind Bluetooth-fähig. Wenn Sie Bluetooth-Kopfhörer haben, die mit Ihrem Fernseher kompatibel sind, haben Sie das passende Gerät. Die Möglichkeit, mit Kopfhörern durch das Haus zu laufen und Ihre Lieblingssendung zu hören, ohne andere zu stören oder im Bett fernzusehen, während Ihr Lebensgefährte schläft, ist eine schöne Sache.

Bester Smart TV

LG OLEDB9P

Verschiedene Smart TV Tests sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser Smart TV das beste Gerät für 2022 ist.
OLED-TV-Geräte sind die Könige in Bildqualität, allerdings sind sie nicht billig. Die OLED-Displays der Fernseher verwenden organische Leuchtdiodentechnologie, um ein Kontrastverhältnis, Betrachtungswinkel und einen breiten Farbumfang zu liefern, mit dem kein LCD-Fernseher (oder QLED-Fernseher) mithalten kann. Dieses Gerät überzeugt mit automatischen Spielemodus, einer scharfen Bildqualität und innovativen Features und Funktionen. Nicht umsonst ist dieses Gerät bester Smart TV 2020.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Smart TV

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-smart-tv-

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-der-unterschied-zwischen-einem-smart-tv-und-einem-fernseher-mit-wlan

https://www.gutefrage.net/frage/welchen-smart-tv-

https://de.wikipedia.org/wiki/Smart-TV

Veröffentlicht am
Kategorisiert in TV & Heimkino

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar