Skateboard Mädchen

Skateboard für Mädchen

Skateboard für Mädchen: Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Skateboarding ist eine großartige Möglichkeit für Mädchen, aktiv zu werden und sich selbstbewusst zu fühlen. Skateboarding ist nicht nur eine aufregende Form der Freizeitgestaltung, sondern kann auch dazu beitragen, die körperliche Fitness, das Gleichgewicht, die Koordination, die Beweglichkeit und das Selbstbewusstsein zu verbessern.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon fortgeschritten sind, es gibt Skateboards, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des richtigen Skateboards für Mädchen.

  1. Wählen Sie die Größe des Decks entsprechend Ihrem Körpergewicht und Ihrem Fahrstil – Größere Decks sind besser für schwerere Fahrer geeignet, da sie mehr Stabilität und Kontrolle bei größeren Sprüngen und Tricks bieten. Kleinere Boards sind ideal für leichtere Fahrerinnen, die eher technische Street-Style-Tricks wie Flips ausführen möchten und mahlt.
  2. Wählen Sie die richtige Radgröße und Härte – Die Radgrößen reichen von 50 mm bis 70 mm, wobei kleinere Räder besser für das Skateboarding im Straßenstil geeignet sind, während größere Räder besser für mehr Geschwindigkeit und eine sanftere Fahrt auf raueren Oberflächen wie Rampen oder Trails sind. Die Härte der Rolle wird durch den Härtegrad (von 78a bis 101a) bestimmt, wobei weichere Rollen mehr Grip auf rutschigem Untergrund wie nassem Pflaster oder Fliesenböden bieten.
  3. Wählen Sie eine Achsen- und Lagerkonfiguration, die zu Ihrem Fahrstil passt – Achsen beziehen sich auf die Metallteile, mit denen die Räder am Board befestigt sind, und können entweder normal breit oder breit sein. Breite Trucks sorgen für mehr Stabilität, während Standard-Trucks mehr Manövrierfähigkeit bieten und ermöglichen mehr technische Tricks. Die Lager beziehen sich auf die kleinen Metallscheiben, die in den Rädern sitzen und dafür sorgen, dass sie sich drehen; hochwertigere Lager sorgen für eine sanftere Fahrt.
  4. Achten Sie auf die Konstruktion Ihres Skateboards – Es gibt zwei Haupttypen von Skateboardkonstruktionen: 7-lagige Decks, die aus mehreren Holzplatten hergestellt werden, und Decks aus Kohlefaser oder Verbundwerkstoffen, die aus mehreren Schichten geformten Kunststoffs in Kombination mit Bambus, Kevlar oder anderen Materialien bestehen. Erstere eignen sich besser für das Streetstyle-Skateboarding, während letztere stärker und flexibler sind, was sie ideal für aggressivere Tricks wie Grinds und Flips macht.

Wenn Sie diese Tipps bei der Auswahl eines Skateboards für Mädchen berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie holen Sie das Beste aus Ihrem Skateboarding-Erlebnis heraus! Genießen Sie also die Fahrt und seien Sie sicher!

Unterschied Mädchen vs Jungs Skateboard

Der Hauptunterschied zwischen Mädchen- und Jungen-Skateboards ist die Größe des Decks. Mädchen bevorzugen in der Regel kleinere, leichtere Boards, die wendiger sind und mit denen sich leichter Tricks ausführen lassen.

Jungen haben in der Regel größere, schwerere Boards mit breiteren Trucks, die bei großen Sprüngen oder rasanten Abfahrten mehr Stabilität bieten. Außerdem sind einige Skateboards für Mädchen mit Grafiken versehen, die speziell auf ihre Interessen und ihre Persönlichkeit abgestimmt sind.

Das kann hilfreich sein, damit sie sich durch die Wahl ihres Skateboard-Designs selbst ausdrücken können. Wenn es um die Größe der Räder und die Lager geht, bevorzugen sowohl Mädchen als auch Jungen in der Regel weichere Räder für mehr Grip auf rutschigen Oberflächen wie nassem Pflaster oder Fliesenböden. Manche Mädchen bevorzugen jedoch etwas härtere Räder für mehr Geschwindigkeit auf glatteren Oberflächen wie Rampen oder trails. Auch die Achs- und Lagerkonfiguration kann von Mädchen zu Jungen variieren, je nach Fahrstil.

Welches Zubehör benötige ich?

Skateboarding ist ein großartiger Sport, für den Sie einige grundlegende Accessoires benötigen, damit Sie das Beste aus Ihrer Fahrt herausholen können.

Dazu gehören Sicherheitsschützer und Helme, Skateboard-Werkzeug zum Reparieren oder Austauschen von Teilen, Wachs, damit Ihre Rollen reibungslos laufen, und Kugellager, um abgenutzte zu ersetzen. Vielleicht möchten Sie auch in fortschrittlichere Artikel investieren, wie z.B. Riser (die das Board vom Boden abheben), Griptape (für zusätzlichen Grip auf Ihrem Board) und Spacer (zur Anpassung des Radabstands).

Vergessen Sie nicht, sich einen schicken Rucksack oder eine Skatetasche zuzulegen, um Ihre gesamte Ausrüstung zu transportieren!

Welche Skateboards für Mädchen komplett gibt es?

Es gibt eine große Auswahl an kompletten Skateboards für Mädchen. Diese reichen von Boards für Anfängerinnen bis hin zu fortgeschrittenen Decks, die perfekt für erfahrene Fahrerinnen sind. Viele Marken bieten komplette Sets an, die speziell auf weibliche Skater zugeschnitten sind, mit vormontierten Teilen und stylischen Grafiken, die auf der Straße oder im Park für Aufsehen sorgen werden

Wenn Sie Anfängerin sind, suchen Sie nach einem Board, das mit hochwertigen Komponenten wie weichen Rollen und mittelgroßen Achsen (Trucks) ausgestattet ist. So haben Sie eine gute Balance und Stabilität, während Sie neue Tricks üben.

Fortgeschrittene Fahrerinen sollten sich für steifere Achsen und härtere Räder entscheiden, um mehr Geschwindigkeit auf glatten Oberflächen wie Rampen oder Trails zu erreichen. Es ist immer wichtig, Bewertungen zu lesen, bevor Sie ein Skateboard kaufen.

Ab welchem Alter sollte man Skateboards für Mädchen Kaufen?

Es wird empfohlen, dass Ihr Kind erst mit dem Skaten beginnt, wenn es mindestens 6 Jahre alt ist. Dieses Alter ist das empfohlene Minimum, weil es dann eher in der Lage ist, Sicherheitsmaßnahmen zu verstehen und sein Skateboard richtig zu handhaben. Skateboards für Mädchen sind für Kinder im Alter von 6-14 Jahren konzipiert. Sie sollten also nach einem Modell mit einem kleineren Deck und Rollen aus weicherem Material suchen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spiel & Spaß

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar