Shisha

Shisha – Ratgeber und Kaufberatung

Seit Jahren erfreuen sich die Shishas bereits wachsender Beliebtheit. Besonders in den westlichen Ländern gibt es die speziellen Wasserpfeifen in vielen Läden zu kaufen, die normalerweise Tabak und Zigaretten anbieten.

Diejenigen, die eine Wasserpfeife kaufen möchten, sollten einige Faktoren vor der Anschaffung bedenken. Dies umfasst beispielsweise die Herkunft der Wasserpfeife, das verwendete Material, die Größe, die Zahl der vorhandenen Schläuche und natürlich spielt auch der Preis eine Rolle.

Der folgende Ratgeber klärt auf, was beim Shisha kaufen beachtet werden muss und wie die beste Shisha für ein gemütliches Beisammensein gefunden werden kann.

Darüber hinaus findet sich im Internet oft ein praktischer Shisha Vergleich, der helfen kann, eine gute Shisha zu finden. Wichtig ist im Hinterkopf zu behalten, dass eine gute Shisha nicht immer gleichbedeutend mit günstige Shisha ist. Die Shisha Empfehlungen der anderen Nutzer geben interessante und hilfreiche Anhaltspunkte, ob sich die Ergebnisse des Shisha Vergleich auch in der Realität bewahrheitet haben. Besonders praktisch ist, dass die einzelnen Modelle mit nur einem Klick direkt in den entsprechenden gute Shisha Shops erworben werden können.

Folgende Dinge müssen beim Shisha kaufen beachtet werden:

  • Die Stabilität
  • Die Höhe
  • Das Material
  • Der Preis
  • Das vorhandene Zubehör

Das Material an einer Shisha

Das Material ist bei der Anschaffung einer Shisha ein wichtiger Punkt. Viele Shisha-Fans sind der festen Überzeugung, dass es am besten ist, auf eine Shisha mit robusten Rohren aus Messing zu setzen. Diese Shishas sind besonders massiv und schwer, daher sind diese besonders langlebig. Zwar findet hier ein Oxidationsprozess mit der Zeit statt, Korrosion bleibt allerdings aus. Die Rohe aus Messing haben allerdings das Problem, dass sie in regelmäßigen Abständen mit einer Politur bearbeitet werden müssen, damit sie weiterhin schön glänzen.

Dagegen setzen andere Raucher gerne auf ein Zusammenspiel aus Edelstahl und Kupfer, beziehungsweise Edelstahl und Messing. Mit dem Edelstahl gibt es allerdings einige Probleme. Denn hochwertiger Edelstahl in guter Qualität wird nur von den wenigsten Herstellern verwendet. Häufig nutzen sie bloßen rostfreien Stahl, dessen Qualität minderwertig ist. Dieser Stahl ist lediglich an seiner Außenseite mit Nickel galvanisiert. Dabei bleibt das Innere der Shisha allerdings Korrosion ausgesetzt und im Laufe der Zeit entsteht hier oft Rost. Sogar die bekannten und großen Shisha-Hersteller produzieren auf diese Art. Neue Hersteller von Shisha setzen dagegen auf eine Galvanisierung von innen und außen, sodass diese Verarbeitung wesentlich hochwertiger ist und keine Rost-Probleme auftauchen.

Jedes Material hat also seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Beim Kauf kann hier also kein allzu großer Fehler passieren, allerdings ist es ratsam, langfristig zu denken. Wem die Optik seiner Shisha wichtig ist, sollte eine Pfeife aus Edelstahl wählen, da hier die Pflege nicht allzu aufwendig ist. Spielt die Optik eher eine untergeordnete Rolle, ist die Shisha aus Messing eine gute Wahl.

Die Höhe der Shisha sollte passen

Bei der Höhe der Shisha kommt es natürlich ganz auf die persönlichen Vorlieben an. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Größen, es gibt kleine Shishas, große Shishas und sogar Minishishas. Menschen, die bereits erfahren im Shisha rauchen sind, greifen oft zu Exemplaren, deren Höhe zwischen 50 bis 80 Zentimetern liegt. Dies ist der Standard in Sachen Shisha-Höhe.

Wenn die Shisha allerdings häufig transportiert werden muss und bei Outdoor Aktivitäten zum Einsatz kommt, sind kleinere Exemplare weitaus besser geeignet. Die Mini Shishas können leicht eingepackt werden und sind sehr unkompliziert zu handhaben.

Diejenigen, die es bevorzugen, auf ihrer Terrasse oder im eigenen Garten oder Balkon zu rauchen, können sich auch für eine sehr große Pfeife entscheiden, die dann auf dem Boden neben einem hohen Tisch platziert werden kann.

Auch die Leistung der Shisha ist von ihrer Größe maßgeblich abhängig. Denn, in einem großen Stil und einer großen Vase kann mehr Rauch gebildet werden. Auch bei dem Einatmen entstehen größere Rauchmengen. Dies heißt im Umkehrschluss allerdings nicht, dass es sich mit den kleinen Shishas weniger gut rauchen lässt. Hier spielt es auch eine Rolle, an welchem Platz die Shisha genutzt wird, denn es gibt auch Orte, an denen es besser ist, wenn weniger Rauch während des Rauchens entsteht.

Die Anzahl der Schläuche

Die Optik einer Shisha, die über viele verschiedene Schläuche verfügt, ist natürlich sehr besonders. Auf Parties sind diese Ausführungen natürlich der absolute Hit. Allerdings gibt es hier das Problem, dass die Leistung sich durch die vielen verschiedenen Schläuche immer auch ein wenig verringert. Das Rauchen wird durch eine hohe Anzahl an Schläuchen also etwas schwieriger.

Darüber hinaus sind Shishas mit mehreren Schläuchen ein wenig unhandlich, da die Spitze von jeder Person, die einen Schlauch hält, neu aufgesteckt werden muss, wenn diese gerade nicht aktiv rauchen. Ist die Spitze der weiteren Schläuche nämlich nicht fest verschlossen, dann bildet sich nicht genug Sog für denjenigen, der aktuell raucht.

Doch zum Glück gibt es für alle diese Probleme eine praktische Lösung. Der Großteil der traditionellen Wasserpfeifen verfügt nämlich über Stopfen aus Gummi, die es erleichtern, bei Bedarf mehrere Schläuche zu verwenden. Es gibt auch sehr moderne Ausführungen der Shishas, in denen ein sogenanntes Rückschlagventil integriert ist. Dadurch ist die Handhabung der Pfeife wesentlich unkomplizierter. Besonders, wenn die Shisha in großen Gruppen mit vielen Menschen genutzt werden soll, bringen die Shishas die über zwei, drei oder auch vier Schläuche verfügen, großen Spaß auf die Party und sehen dazu noch optisch ansprechend aus.

Wie ist der Preis einer guten Shisha?

Wer eine Shisha kaufen möchte, sollte nicht weniger als 50 Euro investieren. Denn bei Modellen, die weniger als 50 Euro kosten, ist die Gefahr sehr groß, dass es sich dabei um ein Modell von minderwertiger Qualität handelt. Mehr erwarten kann man von einem Produkt, dass einen Preis von circa 100 Euro hat.

Generell können die traditionellen Shishas ziemlich preisintensiv sein, obwohl sie die Erwartungen dann häufig nicht erfüllen. Der Grund dafür liegt darin, dass hier oft eine mangelhafte Verarbeitung mit sichtbaren Schweißnähten vorliegt.

Shishas von beliebten Marken kosten in der Regel zwischen zehn und 15 Prozent mehr als Modelle, die von keinem namenhaften Hersteller stammen. Dieser höhere Preis ist allerdings normalerweise durchaus gerechtfertigt, da es sich hierbei um Produkte handelt, die langlebig sind und deren Qualität einwandfrei ist. Im Internet gibt es eine besonders große Auswahl an tollen Modellen, die sowohl durch ihre Optik, ihre Qualität und ihren Preis überzeugen können. Hier findet sicherlich jeder das für ihn passende Modell.

Die Stabilität der Shisha

Auch die generelle Stabilität der Shisha spielt bei dem Kauf natürlich eine Rolle. Dies gilt besonders dann, wenn die Wasserpfeife häufig im Außenbereich eingesetzt wird. Dann ist ein sicherer und stabiler Stand nämlich durch nichts zu ersetzen. Es ist gefährlich, wenn leicht an einem der Schläuche gezogen wird und die Shisha daraufhin sofort ins Wanken gerät und umkippt. Dann landen nämlich das Wasser und die Kohle auf dem Fußboden, was unter Umständen große Schäden nach sich ziehen kann.

Handelt es sich um eine Shisha, die mehrere Schläuche hat, dann ist es besonders wichtig, dass sie einen stabilen Stand aufweist. Hier wirken oft mehrere Personen gleichzeitig mit, weshalb die Shisha ständig leichten Bewegungen ausgesetzt ist. Die Gefahr eines Umkippens der Shisha ist hier groß.

Das Zubehör für die Shisha

Das Zubehör für die Shisha sollte bei einem Kauf natürlich ebenfalls bedacht werden. Es wird ein Gerät benötigt, um die Kohle aufzuheizen und natürlich auch die Kohle an sich. Darüber hinaus wird eine spezielle Zange für die Kohle notwendig. Der Shisha Tabak, der in der Shisha geraucht wird, muss ebenfalls separat gekauft werden. Nur wenige Anbieter bieten Exemplare an, bei denen das Zubehör bereits vollständig enthalten ist – natürlich ohne den Shisha Tabak. Durch den Kauf des notwendigen Zubehörs, kann sich der Preis für das Shisha-Erlebnis also durchaus noch etwas erhöhen.

Shisha kaufen – Das Fazit

Schlussendlich hat dieser Ratgeber gezeigt, dass der Kauf einer Shisha kein Hexenwerk ist – zumindest dann, wenn die Kriterien, die beachtet werden sollten, bekannt sind. Ein guter Tipp ist es, sich bei dem Kauf der Shisha nicht zu sehr von der ansprechenden Optik leiten zu lassen. Gewertet werden sollte eine Shisha immer zuerst von dem funktionellen Standpunkt aus. Denn nur, wenn die Funktionen der Shisha und ihre Qualität passend sind, wird der neue Käufer lange Freude an seiner neuen Wasserpfeife haben.

Shisha Test im Internet sind ein weiteres tolles Hilfsmittel, um das passende Modell zu finden. Auch finden sich bei Shisha Test im Internet hilfereiche Rezensionen von Kunden, die bereits über ihre eigenen Erfahrungen mit den Modellen berichten können. So kann die beste Shisha schnell und einfach identifiziert werden.

Das Angebot an Shishas ist wirklich groß und auch unterscheiden sich die einzelnen Modelle teilweise stark voneinander. Ein großer Unterschied besteht beispielsweise zwischen den traditionellen Shishas und der neuen E-Shisha. Die E Shisha folgt der Funktionsweise der derzeit sehr beliebten E Zigaretten. Letztendlich lässt sich festhalten, dass die günstige Shisha oft qualitative Mängel aufweist, weshalb es sich hier durchaus lohnt, ein wenig mehr Geld in die neue Wasserpfeife zu investieren. Denn, letztendlich bringt es ja auch nichts, wenn eine neue, günstige Wasserpfeife angeschafft wird, diese allerdings schon nach einem oder zwei Einsätzen kaputt geht. Das gilt natürlich nicht, wenn es sich um ein tolles Sonderangebot einer Shisha handelt, deren Preis stark reduziert worden ist. In einem solchen Fall heißt es natürlich: Zugreifen!

Weiterführende Links und Ratgeber zu Shisha

https://de.wikipedia.org/wiki/Shisha

https://www.shisha-world.com/shishas

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Spiel & Spaß

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar