Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Handwerkzeug  ›  Seitenschneider

Seitenschneider Vergleich 2023

Die besten Kabel- und Drahtscheren im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Mit einem Seitenschneider können Sie ganz einfach Kabel, Drähte oder Bleche durchschneiden. In jedem Werkzeugschrank sollte ein guter Seitenschneider vorhanden sein. Die meisten Modelle können Drähte bis etwas 5 mm durchtrennen, diese Modelle nennt man dann Kraft-Seitenschneider. Für andere Einsatzzwecke wie Elektroarbeiten gibt es noch Elektro-Seitenschneider, die kleine und feine Kabel durchtrennen können. In unserm Verlgeich haben wir uns die besten Seitenschneider anhand von Kundenmeinungen und Kundrezissionen angesehen.

 

Mit einem Seitenschneider können Sie ganz einfach Kabel, Drähte oder Bleche durchschneiden. In jedem Werkzeugschrank sollte ein guter Seitenschneider vorhanden sein. Die meisten Modelle können Drähte bis etwas 5 mm durchtrennen, diese Modelle nennt man dann Kraft-Seitenschneider. Für andere Einsatzzwecke wie Elektroarbeiten gibt es noch Elektro-Seitenschneider, die kleine und feine Kabel durchtrennen können. In unserm Verlgeich haben wir uns die besten Seitenschneider anhand von Kundenmeinungen und Kundrezissionen angesehen.

 
Ratgeber zu Seitenschneider:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Seitenschneider im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Preis-Leistungs-Sieger
Mannesmann M10956
S&R Seitenschneider
Bosch Professional Seitenschneider
Vergleichssieger
KNIPEX 74 02 250
Empfehlung
KNIPEX 70 06 180
KNIPEX 8 61 125
Weidmüller KT8
Produktname
ProduktnameMannesmann M10956*S&R Seitenschneider*Bosch Professional Seitenschneider*KNIPEX 74 02 250*KNIPEX 70 06 180*KNIPEX 8 61 125*Weidmüller KT8*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 2,00 (24%)Du sparst: € 0,74 (4%)Du sparst: € 8,88 (25%)Du sparst: € 2,90 (12%)Du sparst: € 1,61 (4%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,2Gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1532)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (597)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (1944)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (350)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,5)
expertenwahl.com
1,5 (Gut)
Kundenbewertungen (8509)
Teilnote (1.1)
4.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (5111)
Teilnote (1.2)
4.8 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,1Gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.1 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen (405)
Teilnote (1.1)
4.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.1 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBrüder Mannesmann WerkzeugS&RBosch ProfessionalKnipexKnipexKnipexWeidmüller
Gewicht
Gewicht220 g214 g260 g437 g255 g56 g180 g
Maße
Maße24 x 15 x 2 cm16.5 x 6 x 2.5 cm17.5 x 2.1 x 3.8 cm‎22.5 x 5.51 x 2.39 cm18.5 x 5.6 x 2 cm13 x 5 x 1.5 cm15 x 8 x 20 cm
Material
MaterialWerkzuegsstahlChrom-Vanadium WerkzeugstahlChrom vanadium stahl‎Chrom-Vanadin-HochleistungsstahlVanadin-ElektrostahlWerkzeugstahlKupfer
Farbe
FarbeGrün / SchwarzBlau / GelbBlau / SchwarzRot / BlauRot / OrangeRot / BlauOrange
Max. Draht­durch­mes­ser
Max. Draht­durch­mes­ser
Griff­hül­le
Griff­hül­le
Länge
Länge
Oberfläche
Oberfläche
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
85 %
83 %
66 %
57 %
72 %
72 %
57 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
89 %
71 %
97 %
67 %
75 %
68 %
82 %
Qualität
Qualität

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • aus hochwertigem Werkzuegsstahl
  • 160 mm
  • matt-verchromte Oberfläche
  • 2-Komponenten-Griffhüllen und Abgleitschutz
  • S&R Seitenschneider 160x21mm, Cr.-V mit Mehrkomponenten-Hüllen
  • Universaler leichter Installations-Seitenschneider 160 mm, Backen 21 mm, Gewicht 214 Gr. aus Chrom-Vanadium Stahl, phosphatierte Oberflächenbearbeitung, galvanische Beschichtung
  • Zum Schneiden von mittelhartem Draht Ø 2,3 mm und hartem Draht Ø 1,5 mm; mit Hebelwirkung
  • Schneidkanten extra induktiv gehärtet, hoch belastbar und präzise
  • Gute Hebelwirkung für leichtes Schneiden, gummierte Griffe für angenehmes Arbeiten
  • EINFACHES SCHNEIDEN mit 30 prozent weniger Kraftaufwand als bei normalen Zangen
  • LANGE LEBENSDAUER dank gehärteter Schneiden und robustem Chrom-Vanadium-Stahl
  • BEQUEMER EINSATZ durch ergonomische Form und Soft-Grip
  • Lieferumfang: 160mm Seitenschneider
  • Für härteste, dauerhafte Beanspruchung
  • Hohe Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand durch optimale Abstimmung von Schneidenwinkel und Übersetzungsverhältnis
  • Präzisionsschneiden zusätzlich induktiv gehärtet, (Schneidenhärte ca. 64 HRC) für alle Drahtsorten einschließlich Pianodraht
  • Der unentbehrliche Seitenschneider für vielseitigen Einsatz
  • Hochwertiges Material und präzise Verarbeitung für eine lange Standzeit
  • Präzisionsschneiden für weichen und harten Draht
  • Sauberer Schnitt bei dünnen Cu-Drähten, auch an den Schneidenspitzen
  • Schneiden zusätzlich induktiv gehärtet, Schneidenhärte ca. 62 HRC
  • Präzisionszangen für feinste Schneidarbeiten, z. B. in Elektronik und Feinmechanik
  • Geschliffene, sehr scharfe Schneiden ohne Facette
  • Exakt geformte Spitzen schneiden auch anliegende Drähte ab Ø 0,2 mm
  • Scherschnitt mit kontrolliertem Micro-Schneidkantenversatz für lange Lebensdauer und ultrapräzisen Schnitt auch dünnster Drähte
  • Gelenk mit Edelstahlniet
  • Der Kabelschneider ist zum quetschfreien Schneiden von Kupfer- und Aluminiumkabeln bis zu einem Durchmesser von 8 mm geeignet
  • Maximale Schneidleistung Kupferkabel: eindrähtig (Leiterquerschnitt max.): 16/6 mm²/AWG; mehrdrähtig (Leiterquerschnitt max.): 16/6 mm²/AWG; feindrähtig (Leiterquerschnitt max.): 16/6 mm²/AWG; feindrähtig, mehrdrähtig (Leiter Ø max.): 8 mm
  • Maximale Schneidleistung Aluminiumkabel: mehrdrähtig (Leiterquerschnitt max.) 16/6 mm²/AWG; mehrdrähtig (Leiter Ø max.) 8 mm; eindrähtig 16 mm²
  • Nicht geeignet für Stahldraht, stahlarmierte Kabel, Aluminiumlegierungen und hartgezogene Kupferleiter
  • Technische Details: VDE geprüft / Länge 185 mm / Breite 66 mm / Höhe 30 mm
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote5 Angebote1 Angebot5 Angebote7 Angebote6 Angebote7 Angebote6 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Seitenschneider Test: Schnipp-Schnapp Kabel ab - Der Seitenschneider Vergleich

Es gibt unterschiedliche Arten von Seitenschneidern, die beliebtesten sind Seitenschneider für Feinmechaniker, Elektroschneider und der Kraftschneider.
Wer ein Seitenschneider Kauft sollte vor dem Kauf auf Klingehärte, Gewicht, Griffummantelung und Genauigkeit achten.
Der Seitenschneider findet vor allem im Handwerk seinen Platz, jeder sollte trotzdem auch im Haushalt einen Seitenschneider haben.

Seitenschneider was ist das überhaupt?

Für Handwerker gibt es kein besseres Werkzeug als einen Seitenschneider, wenn es darum geht, Drähte, Stangen, Kabel oder Saiten aus Metall und Kunststoff auf eine bestimmte Länge zu bringen. Seitenschneider gibt es in mehreren Ausführungen: Mini-Seitenschneider, Standard-Seitenschneider und Kraft-Seitenschneider.

Abhängig vom Modell und der Ausführung kann man mit einem guten Seitenschneider Drähte und Stangen mit einer Dicke von mehr als vier Millimeter ohne Probleme schneiden. Eines der wichtigsten Kriterien, die man beim Seitenschneider kaufen beachten muss, ist die Qualität der Schneide. Für den professionellen Einsatz als Elektriker sollte man sich für einen ESD-/VDE-geprüften Seitenschneider entscheiden.

Der Aufbau eines Seitenschneiders

Die geschärften Zangenbanken sind über das Zangengelenk mit den gummierten Griffen verbunden. Durch die Hebelwirkung entsteht an den Zangenbacken sehr viel Kraft bei verhältnismäßig geringen Kraftaufwand. Die Zangen sind für das Durchtrennen von dünnen aber harten Materialien verantwortlich, zum Beispiel Isolierungen um Drähte oder auch Drähte selber.

Die Seitenschneider unterscheiden sich vor allem durch die Gestaltung von Zangen und Griffen. Werkzeuge für Feinmechaniker sind meist mit robusten Griffen und feinen Zangen ausgestattet. Seitenschneider werden dort eingesetzt, wo die menschlichen Hände an die Grenzen kommen. Dieses Werkzeug erweitert die Greif- und Trennmöglichkeiten, wo andere Werkzeug eine solche Genauigkeit nicht garantieren können.

Wie funktioniert ein Seitenschneider?

Die Funktion ist nach der Größe, der Schärfe sowie Form der Zangenbacken entscheidet. Modellbau Seitenschneider sollen greifen, aber nicht durchtrennen. Abisolier-Seitenschneider sind zwar stark genug um die Isolierung abzuziehen, aber immer noch fein genug, um die Drähte nicht zu beschädigen.

Varianten für Kabelbinder greifen und schneiden grob. Ihre Hauptfunktion besteht darin, mit den scharfen Schneiden Kunststoff zu durchtrennen. Werkzeuge ohne Facetten besitzen Schneidebacken ohne Prägung für Drähte. Diese können Drähte durchtrennen, können allerdings zum Abisolieren nur bedingt verwendet werden.

Die Grundfunktion ist stets gleich. Das Schneidwerkzeug greift und trennt Werkstoffe, vor allem Metall und Kunststoff. Für Elektriker ist die Nutzung eines Abisolier-Seitenschneiders wichtig. In den meisten Fällen müssen hier elektrostatische Entladungen ferngehalten werden.

Ein Seitenschneider Test gibt Aufschluss darüber, welcher der beste Seitenschneider ist. Darüber hinaus geben Seitenschneider Test auch eine Seitenschneider Empfehlung ab. Diese Produkte konnten sich bewähren und bekommen daher eine Kaufempfehlung.

Checkliste bester Seitenschneider

Bei der Modellauswahl kann man zwischen einem Seitenschneider ohne Aussparrungen (für Trennarbeiten) und mit Aussparrungen (zur Bestückung von elektrischen Komponenten) unterschieden werden.

Ein guter Seitenschneider ist schwer genug für seinen Verwendungszweck, allerdings mit einem feinen bzw. groben Zangenkopf ausgestattet.

Seitenschneider für Modellbau oder Kraftschneider sind abweichend groß, insgesamt sind die Klingen schärfer bzw. dicker, länger bzw. kürzer geformt.

Vor allem bei elektrischen Ladungen ist ein hochwertiges Modell mit Griffummantelungen ausgestattet. Diese Ummantelung dient gleichzeitig als Rutschhemmung.

Ein individuell bester Seitenschneider greift auf den Millimeter genau und schneidet durch den verstärkten Druck des Anwenders.

Selbst unter ungünstigen Umständen greift der Kopf ausreichend präzise, um ein optimales Arbeitsergebnis in jeder Umgebung zu gewährleisten.

Die unterschiedlichen Seitenschneider Arten

Die Bauform ist im Bereich der Griffe aber auch bei den Köpfen unterschiedlich. Der nachfolgende Seitenschneider Vergleich zeigt die gängigsten Arten, die privat und industriell am weitesten verbreitet sind.

  • Abisolier-Seitenschneider: Diese Art besitzt in den Backen unterschiedlich große Löcher, in denen die Kabel mit unterschiedlichen Durchmesser passen. Beim Durchtrennen schneidet nicht die gesamte Zange, sondern nutzt nur einen bestimmten Bereich. Diese Art lässt sich bei Kabelenden für die Kabelkonfektionierung mit Aderendhülsen oder Crimp-Kontakten vorbereiten. Bei der richtigen Anwendung lassen sich Drahtschäden vollständigen ausschließen.
  • Seitenschneider für Feinmechaniker: In der Feinmechanik ist Präzision das A und O. Kraftschneider für feine Arbeiten zeichnen sich vor allem durch eine spezielle Härtung und einen schlanken Kopf aus. Die Schneiden sind mit einer feinen Schneidfase ausgestattet und haben in den meisten Fällen auch keine Facette. Die Werkzeuggriffe sind mit Kunststoff ummantelt und öffnen sich selbstständig durch eine Feder. Beim Halten sowie Trennen sehr kleiner Komponenten ist diese Variante unverzichtbar.
  • Seitenschneider für den Modellbau: Seitenschneider, die für den Modellbau gedacht sind, sind mit einem großen Griff mit Gummierung aber nur kleine und spitze Zangen ausgestattet. Dieses Werkzeug wird hauptsächlich für das Halten und Führen kleiner Komponenten verwendet. Das Durchtrennen ist mit dieser Variante ebenfalls möglich. Bei geringen Schließdruck werden die kleinen Elemente sicher bewegt und auch nicht beschädigt. Zum Entgraten kleiner Ecken und Kanten lässt sich diese Variante ebenfalls zuverlässig einsetzen.
  • Kraftschneider: Diese Art zählt zu den größten und ungenausten Modellen unter dieser Werkzeuggruppe. Diese werden dort eingesetzt, wo dicke Drähte und Stahlbänder durchtrennt werden müssen. Hierfür werden die Zangen speziell geschärft und dürfen erst recht nicht bei jedem einzelnen Schnitt abstumpfen. Die mechanische Übersetzung zwischen Backen und Griffen ermöglicht eine besonders effiziente Kraftübertragung. Für feine Arbeiten sind Kraftschneider nicht geeignet, sondern für die schnelle Konfektionierung ganzer Kabelbäume mit dicken Einzelkabeln.
  • Seitenschneider ohne Schneidwate (Facette): Die Schneidwate ist ausschlaggebend darüber, ob harte oder weiche Materialien geschnitten werden. Seitenschneider mit Facetten dienen dem Trennen fester Metalle, zum Beispiel Stahldrähten. Sollten die Schneidwate nicht mit einer Facette ausgestattet sein, kann jedes weiche Material präzise durchtrennt werden. Das Fehlen dieser Facette gewährleistet in der Elektronik, dass das Kabel abisoliert wird, die Drähte aber dennoch keine Druck- oder Schnittstellen abbekommen.

Worauf kommt es beim Kauf eines Seitenschneiders an?

Der erste und gleichzeitig auch wichtigste Schritt beim Kauf eines Seitenschneiders ist die Überlegung, wofür das Werkzeug eingesetzt werden soll. Für den Hobbybereich reicht in den meisten Fällen ein Mini-Seitenschneider. Der Standard-Seitenschneider bietet ein sehr breites Einsatzspektrum, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Kraftseitenschneider werden für Arbeiten im Haushalt nur sehr selten benötigt.

Wenn mit einem Seitenschneider Arbeiten an elektrischen Geräten durchgeführt werden sollen, sind ESD und VDE Seitenschneider ratsam. Diese Seitenschneider leiten die vorhandenen Ladungen nicht an die empfindlichen Bauteile weiter und schützt vor einer Überspannung. VDE-Seitenschneider sind gegen elektrische Spannungen in der Regel von bis zu hin 1.000 Volt isoliert.

Weitere essenzielle Punkte bei der Wahl des richtigen Seitenschneiders sind das verwendete Material und die Qualität der Verarbeitung. Umso härter das Material ist, das mit dem Werkzeug geschnitten werden soll, umso härter müssen die Schneiden sein.

Bei guten Seitenschneiders sind die Schneidbacken entsprechend gehärtet und sind besonders langlebig. Entscheidend ist, dass die Kanten auf der gesamten Länge exakt übereinander liegen und sich die Spitzen ebenfalls exakt gegenüberliegen. Darüber hinaus sollte das Gelenk leichtgängig sein.

Was muss man bei der Benutzung eines Seitenschneiders beachten?

Bei der Arbeit mit diesem Werkzeug sollte man aus Sicherheitsgründen eine Schutzbrille tragen, um die Augen zu schützen. Vor allem, wenn harte Materialien, zum Beispiel Stahldrähte, geschnitten werden, werden kleine Teile durch das plötzliche Abquetschen unter Umständen zu buchstäblichen Geschossen, die zu schweren Verletzungen im Gesicht oder der Augen verursachen können. Nach dem Schneiden sind die Enden spitz und scharfkantig, sodass auch hier Verletzungsgefahr besteht.

Seitenschneider Vorteile und Nachteile

Ein Seitenschneider ist besonders günstig in der Anschaffung und wird auch nur durch Muskelkraft betrieben. Dieses Werkzeug macht sich die Hebelwirkung zunutze, weshalb die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass das Werkzeug defekt wird. Die einfache Handhabung und die Stabilität des Werkzeuges sind ebenfalls wichtige Vorteile. Mit der Nutzung eines Seitenschneiders ist leistungsfähiges und präzises Schneiden gewährleistet.

Die Nachteile eines Seitenschneiders
Dier Nachteil dieses Werkzeuges liegt darin, dass Materialien mit einem größeren Durchmesser nicht bearbeitet werden können. Zum Schneiden von Werkstücken mit größeren Durchmesser muss zusätzlicher Weise ein Bolzenschneider gekauft werden.

Seitenschneider kaufen – Was sollte man wissen?

In den Regalen sammeln sich zahlreiche Werkzeuge unzähliger Seitenschneider Hersteller. Vor jeder Verwendung sollte ein Seitenschneider Test an einem Probestück gemacht werden. Möchte man einen Seitenschneider, der nur die Isolierung entfernt, ist es wichtig, darauf zu achten, dass dieser auch nur die Isolierung entfernt und das Kabel nicht beschädigt oder gar durchschneidet.

Soll der Seitenschneider Kabelbinder oder andere feste Materialien trennen, braucht es einen kompakten aber feinmechanische Zange. Sollte das Werkzeug bei filigranen Bestückungsarbeiten zum Einsatz kommen, müssen sich die Schneidbacken schlank und die Werkzeuggriffe ergonomisch geformt sein.

Falls die Schneidbacken ohne Aussparungen verarbeitet sind, ist es möglich, den Seitenschneider zu schärfen. Allerdings ist der Stahl so fest, dass sich die Schneiden von alleine schärfen. Vor allem Varianten mit Edelstahl brauchen kaum Wartung und arbeiten auch nach mehreren Jahren mit der gleichen Präzision. Wichtig ist, dass die Griffe eine präzise Kraftübertragung ermöglichen. Vor jeder Benutzung sollte man überprüfen, ob die Ummantelung intakt ist.

Sollte das Werkzeug für die Installation elektrischer Bauteile eingesetzt werden, stellen die defekten Griffe ein hohes Verletzungspotenzial. Ausgebrochene Stellen an den Schneiden erschweren präzises Schneiden.
Beim Kauf eines Seitenschneiders sollte man abhängig vom Verwendungszweck auf lange Griffe achten. Die längsten Griffe bieten Kraftschneider für dicke Kabel oder ganze Drahtbündel.

Das größte Problem bei guten Seitenschneider ist Rost. Modelle aus Edelstahl neigen dazu nach längerer Zeit zu klemmen, sodass man die Backen und Griffen nicht oder nur mit viel Aufwand bewegen kann. Für maximale Sicherheit sollte man beim Seitenschneider Kauf auf Prüfsiegel am Werkzeug achten. Ausschließlich zertifizierte Modelle bieten nachweislich die erforderliche Sicherheit bei der Arbeit in der Elektroinstallation oder anderen Einsatzgebieten.

Ein guter Seitenschneider kann für elektrische Arbeiten, Modellbau oder feinmechanische Arbeiten eingesetzt werden. Für höchste Sicherheit sorgen isolierte Griffe, für saubere Schneidleistungen sorgen die scharfen Schneiden aus Edelstahl. Der wichtigste Vorteil dieses Werkzeuges liegt in der sehr simplen Anwendung mit nur einer Hand. Wer auf die entsprechende Qualität schaut, kann sich auch für einen günstigen Seitenschneider entscheiden.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Seitenschneider

https://www.globus-baumarkt.de/werkzeug-eisenwaren/werkzeuge/zangen-seitenschneider/seitenschneider/

https://toom.de/s/seitenschneider

https://werkzeugnation.de/200104-Schneidzangen

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2022 um 17:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
KNIPEX 70 06 180
Bewertung1,4Sehr gut25.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,5)
expertenwahl.com
1,5 (Gut)
Kundenbewertungen (8509)
Teilnote (1.1)
4.9 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
8509 Bewertungen
Unverb. Preisempf.: € 34,87 Jetzt Preis prüfen »*
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger
KNIPEX 74 02 250

Vergleichssieger KNIPEX 74 02 250*  Preis: € 30,99 (350 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* OTTO Preis: € 26,82 Versand: € 5,95 Galaxus.de Preis: € 30,14 Versand: n. a. svh24.de Preis: € 31,00 Versand: € 5,95 Thalia.de Preis: € 32,99 Versand: n. a. reichelt.de Preis: € 35,70 Versand: € 5,95 Power-Tools Preis: € 38,14 Versand: […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram