Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Ausdauertraining  ›  Schrittzähler

Schrittzähler Vergleich 2022

Die besten Schrittzähler im Vergleich.

Vergleichsinformationen

In letzter Zeit sind immer mehr Menschen an einem gesünderen Lebensstil interessiert. Und das zu Recht! Ein gesunder Lebensstil hat zahlreiche Vorteile, wie die Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten, die Verbesserung der psychischen Gesundheit und die Erhöhung der Lebenserwartung. Wir haben die besten Schrittzähler im Vergleich. Wir bewerten Schrittzähler anhand von Testberichten und Kundenmeinungen.

 

In letzter Zeit sind immer mehr Menschen an einem gesünderen Lebensstil interessiert. Und das zu Recht! Ein gesunder Lebensstil hat zahlreiche Vorteile, wie die Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten, die Verbesserung der psychischen Gesundheit und die Erhöhung der Lebenserwartung. Wir haben die besten Schrittzähler im Vergleich. Wir bewerten Schrittzähler anhand von Testberichten und Kundenmeinungen.

 
Ratgeber zu Schrittzähler:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Schrittzähler im Vergleich
Produktbild
Produktbild
OMRON Schrittzähler
Empfehlung
Pulox Pedometer PS-100
Samsung Galaxy Fit2
LEBEXY Schrittzähler
3D Schrittzähler mit Clip
LEBEXY Schrittzähler
Oozoo Q4 Smartwatch
Produktname
ProduktnameOMRON Schrittzähler*Pulox Pedometer PS-100*Samsung Galaxy Fit2*LEBEXY Schrittzähler*3D Schrittzähler mit Clip*LEBEXY Schrittzähler*Oozoo Q4 Smartwatch*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 1,25 (5%)Du sparst: € 18,76 (39%)Du sparst: € 1,00 (9%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,8Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.8 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,0)
expertenwahl.com
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.8 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung3,1Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerOmronPuloxSamsungLEBEXYKensbroLEBEXYOozoo
Gewicht
Gewicht
Maße
Maße
Material
Material
Farbe
Farbe
Verarbeitung
Verarbeitung

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
70 %
72 %
73 %
69 %
73 %
65 %
78 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
72 %
67 %
85 %
70 %
71 %
68 %
75 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Der präzise 3D-Sensor misst nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Schritte mit hoher Genauigkeit.
  • Der Walking Style IV zeigt die normalen und die aeroben Schritte, also die besonders schnellen Schritte, separat an und motiviert Sie auf diese Weise zu einer höheren Trainingsintensität.
  • Im Modus „Aktion“ können Sie das Ergebnis zusätzlicher Gehstrecken oder Trainingseinheiten noch genauer nachverfolgen, denn in diesem Modus werden normale Schritte, aerobe Schritte, die Strecke und die durch Bewegung verbrannten Kalorien separat aufgezeichnet.
  • Im großen, leicht ablesbaren Display können Sie eine klare Übersicht über die Ergebnisse der letzten sieben Tage anzeigen lassen und auf diese Weise Ihre Fortschritte direkt nachverfolgen.
  • Mit seinem Stromsparmodus und dem geringen Gewicht eignet sich das Gerät ideal zum intensiven täglichen Gebrauch zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs.
  • Lieferumfang: 1 OMRON Walking Style IV in Schwarz, 1 Clip, 1 Riemen, 1 CR2032-Batterie, Gebrauchsanweisung.
  • Pulox 3D Schrittzähler mit Beschleunigungssensor zum Zählen der Schritte und zur einfachen, schnellen Kontrolle des Bewegungsverhaltens im Alltag.
  • Tragen Sie es beim Spazierengehen, beim Einkaufen oder in der Arbeit. So können Sie ideal kontrollieren, wie viel Sie sich über den Tag bewegen und ein besseres Bewusstsein über Ihr Bewegungsverhalten erlangen.
  • Der Schrittzähler motiviert Sie zu zusätzlicher Bewegung, indem er Ihre Schritte speichert und Ihnen dadurch ein direktes Erfolgserlebnis vermittelt.
  • Bis 99.999 Schritte, Reset-Taste zum Zurücksetzen der Schritte
  • Das Gerät verhindert automatisch eine Zählung von nicht richtig ausgeführten Schritten. Um zusätzlich zu überprüfen, ob Sie das Pedometer richtig platziert haben, gehen Sie 100 Schritte und zählen Sie mit. Wenn der Schrittzähler ein Ergebnis von +/- 10 Schritten anzeigt, funktioniert er ordnungsgemäß. Platzieren Sie das Pedometer neu, sollte die Abweichung größer ausfallen und zählen Sie erneut.
  • Bringt Sie in Bewegung: Die 11,1 mm schlanke Galaxy Fit2 im eleganten Design können Sie den ganz Tag lang angenehm tragen, während Sie auf dem großen 1,1-Zoll AMOLED Farbdisplay alle wichtigen Infos im Blick behalten.
  • Hält richtig was aus: Der robuste und wasserdichte Fitness-Tracker ist gegen das Eindringen von Wasser (5 ATM) geschützt, sodass Sie selbst bei Wind und Wetter keine Workout-Sessions auslassen müssen.
  • Ein echter Dauerläufer: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen können Sie sich mit der Sportuhr auf Ihre Workouts konzentrieren und von Mal zu Mal mehr Power geben.
  • Smarte Funktionen: Das Fitnessarmband von Samsung kann Ihre Schlafgewohnheiten aufzeichnen, Ihr Stresslevel messen und Ihnen Tipps geben, mit denen Sie ihr Wohlbefinden verbessern können.
  • Gut verbunden: Verbinden Sie die Samsung Galaxy Fit2 mit Ihrem Galaxy Smartphone, sodass Sie Benachrichtigungen direkt auf der Fitnessuhr lesen und voreingestellte Antworten verschicken können.
  • Jede Aktivität wird genau aufgezeichnet und Sie erhalten genaue Ergebnisse.
  • Bringen Sie mit diesem Schrittzähler mehr Bewegung in Ihr Leben. Das praktische Pedometer mit LCD-Display zählt Ihre Schritte, misst die verbrannte Kalorien und die zurückgelegte Distanz.
  • Als Schrittzähler selbst ist einfach, und es kommt in einem praktischen Clip, so dass es wirklich einfach zu tragen, wie Sie gehen, Laufen oder Joggen.
  • Der Step Counter ist ideal für Sportler oder für Wanderer aber auch für Berufstätige mit sitzendem Beruf. Der Pedometer kann Ihre Lust am Laufen steigern oder auch beim Abnehmen helfen.
  • Zwei Auswahl: Metrisches System und imperiales System, Auto abschalten.100% 12 Stunden automatische Schüttelmaschine, um die Genauigkeit unseres Schrittzählers zu testen. Verfolgt bis zu 99999 Schritten und Indikation der zurückgelegten Entfernung bis zu 999,99 KM / 999,99Miles.
  • 【ENTWICKELT FÜR GENAUIGKEIT】Unser 3D-Schrittzähler ist das ultimative Fitnessgerät, da der genaue digitale Sensor Schritte und Meilen (km), verbrannte Kalorien und Trainingszeit beim Gehen, Joggen oder Laufen erfasst. Es zeichnet Ihre täglichen Aktivitäten ab dem Tag des Einschaltens auf, speichert sie und zeigt sie an, um Sie bei der Überprüfung Ihres Gesundheitszustands und der Erreichung Ihrer langfristigen Fitness- oder Reha-Ziele zu unterstützen.
  • 【7-TAGE-SPEICHER】7-Tage-Distanz, Erinnerung an die Kaloriengeschichte, damit Sie Ihren Trainingsstatus besser verstehen können. Der Schrittzähler speichert die Daten jeden Tag automatisch und setzt sie jeden Tag um 12:00 Uhr zurück
  • 【EIN EINFACHER FITNESS-TRACKER】Verstehen Sie jede Bewegung, überwachen Sie die Gehstrecke und berechnen Sie den Kalorienverbrauch auf neue Weise! Wenn 3 Minuten lang keine Bewegung erkannt wird, schläft sie automatisch und zählt die Schritte automatisch, wenn Sie sich wieder bewegen.
  • 【CREATIVE CARABINER DESIGN】Kein Lanyard oder Clip erforderlich. Haken Sie einfach den Schrittzähler in Ihre Gürtelschlaufe ein. Sie können ihn auch in Ihre Tasche stecken. Einfaches Design macht es einfach zu bedienen.
  • 【EINFACH ZU BENUTZEN】3D-Schrittzähler nur für Schritte. Der 3D-Schrittzähler ist sofort einsatzbereit. Die einfache Funktion und das Design machen es benutzerfreundlich für Männer, Frauen, Kinder und ältere Menschen, die ihre Schritte verfolgen und motiviert bleiben möchten, um ihr Fitnessziel zu erreichen. Es ist der einfachste Schrittzähler, wenn Sie keine komplizierten Einstellungen wünschen.
  • 【 Einfach und Leicht zu Bedienen 】 Diese Fitnessuhr hat 6 Hauptfunktionen: Zeit/Datum anzeigen, Schrittzähler zählen, zurückgelegte Distanz berechnen, Kalorienverbrauch berechnen, Wecker und Stoppuhr.
  • 【 Ohne App & Handy & Bluetooth 】 Die Fitnessuhr muss KEINE Telefone oder App oder Bluetooth verbinden. Nur die Zeit, Höhe(Inch), Gewicht müssen eingestellt werden.
  • 【 Schwimmen & Sauna Wasserdicht 】 Mit IP68 wasserdicht ist es in Ordnung, diese Sportuhr bei Regen, Schweiß oder Händewaschen zu tragen. Sie können diese Uhr sogar beim Schwimmen & Sauna tragen.
  • 【 Klaren & Auffälligen Schriftarten】 Die klaren und auffälligen Schriftarten sind auf den hochauflösenden Bildschirm abgestimmt, Sie können den Inhalt des Fitness-Trackers auch im Freien klar sehen. Das durchdachte Design spart Ihnen mehr Zeit und Energie.
  • 【 Lange Akkulaufzeit 】 Dieser Fitness-Tracker kann mit USB geladen werden. Ziehen Sie einfach das Armband ab und stecken Sie die Seite mit den Metallkontakten zum Aufladen in einen USB-Anschluss. USB lädt diese Fitnessuhr etwa 1 Stunde lang auf, Sie können sie über 20 Tage lang verwenden und die Standby-Zeit kann bis zu 90 Tage betragen. Bitte laden Sie den Schrittzähler rechtzeitig auf. Wenn die Stromversorgung ist leer, Sie Ihre Daten erneut einstellen müssen.
  • 🏃‍♂️ TRACKE DEINE FITNESS - Digitaluhr mit Kalorienzähler, Herzfrequenz-Messgerät, Blutdruck- und Blutsauerstoffmonitor, Sportmodus (Laufen, Radfahren, Gehen usw.) & Schlafmonitor.
  • 🔀 MULTIFUNKTIONAL - Pulsuhr rund mit Musiksteuerung, Kamerasteuerung, Stoppuhr, 3 ver. Oozoo Ziffernblättern sowie weitere Ziffernblätter, auch individualisierbar, über die App.
  • 💡 IMMER INFORMIERT - Verbinde die Smart Watch mit deinem Handy & lass Dir Informationen direkt auf die Uhr senden. Checke das Wetter oder überprüfe Nachrichten (WhatsApp, SMS usw.)
  • 🔋 LEISTUNGSSTARKER AKKU - Ausgestattet mit einem starken 150 mAh Akku & sehr geringem Stromverbrauch, hält bei normaler Nutzung bis zu 7 Tage, in Standby bis zu 30 Tage. Einfach ladbar über Magnetanschluss.
  • 🕰️ MODERN & ELEGANT - Digital Sport Armbanduhr mit robustem Metallgehäuse Höhe ca. 11mm, Fitnessarmband aus Silikon, IP67-zertifiziert: staubdicht & wasserdicht, Glas: Mineralglas.
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot3 Angebote1 Angebot0 Angebote1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Schrittzähler Test: So behalten Sie den Überblick über Ihre Schritte - der Schrittzähler Vergleich

Die Geschichte des Schrittzählers

Ein Schrittzähler wird auch als Pedometer bezeichnet. Erfunden hat das Gerät Abraham Louis Perrelet, ein Uhrmacher aus der Schweiz. Der Schweizer hat im Jahr 1780 bereits den ersten Schrittzähler entwickelt. Dieser konnte eine Menge von rund 10.000 Schritten zählen. 

Dieses ursprüngliche Gerät funktionierte durch ein mechanisches System. Hierbei wurde der Schritt dadurch aufgezeichnet, dass im integrierten Zähler eine Kugel von einer auf die andere Seite gerollt ist.

Die Kugelbewegung hat dann einen Schritt abgebildet. Allerdings sind hier bei der Messung noch viele Fehler passiert, da eine falsche Bewegung, unebenes Gelände oder eine falsche Anbringung zu ungenauen Ergebnissen führten.
Dennoch wurde mit dem Gerät des Schweizers der Grundstein gelegt für die modernen Schrittzähler und das Schrittzähler Armband.

Die einfachen Schrittzähler – Wofür werden sie angewendet?

Im Alltag werden die Schrittzähler immer beliebter und werden hier am häufigsten angewendet. Durch einen Schrittzähler kann die Strecke, die zu Fuß zurückgelegt wurde und die dabei gemachten Schritte aufgezeichnet werden. Es ist dadurch möglich, den Fortschritt der Leistung genau aufzuzeichnen. Dies stärkt die Motivation, sich ausreichend zu bewegen. Außerdem wird das Bewusstsein für den eigenen Körper durch den Schrittzähler gestärkt.

Zu Beginn ihrer Erfolgsgeschichte waren die Pedometer vor allem unter Leistungs- und Profisportlern verbreitet. Heute werden sie auch von sehr vielen Hobbysportlern und Laien genutzt. Es gibt sehr viele verschiedene Ausführungen der Geräte, weshalb ein Blick online in die Schrittzähler Test immer lohnenswert ist. In den Schrittzähler Test finden sich auch hilfreiche Rezensionen von Kunden, welche die einzelnen Geräte bereits gekauft und so ausgiebig getestet haben.

Die verschiedenen Schrittzähler Arten

Das Pedometer gibt es heute in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Formen. Der grundsätzliche Unterschied liegt bei ihnen vor allem in der Art ihrer Anbringung. Hier gibt es drei verschiedene Arten:

  • Das Schrittzähler Gerät
  • Das Schrittzähler Armband
  • Der Schrittzähler im Schuh

Typen des Schrittzählers: Der einfache Schrittzähler und das Schrittzähler Armband

Zwar werden die unterschiedlichen Systeme an verschiedenen Bereichen angelegt, allerdings nutzen sie so gut wie alle 2D oder 3D Sensoren. So können die Daten präzise aufgezeichnet werden.

Bei einem Pedometer kommen also die 3D beziehungsweise 2D Sensoren in Aktion. Innerhalb der Geräte ist ein 3D oder 2D Beschleunigungssensor verbau, durch den die gemachten Schritte in verschiedenen Positionen erfasst werden. Daher ist es auch möglich, dass das Gerät funktioniert, wenn es in einem Rucksack oder der Hosentasche sitzt.

Trotzdem sollte immer im Hinterkopf behalten werden, dass die Sensoren niemals zu einhundert Prozent präzise aufzeichnen. Bei Schrittzähler Armband ist es zum Beispiel so, dass die Bewegungen, die der Arm verursacht, häufig als nicht korrekte Daten aufgezeichnet werden.

Wie wird das Gerät eingestellt?

Wie genau der Schrittzähler eingestellt wird, hängt stark von dem jeweiligen Gerät ab. Dennoch gilt universell für alle Pedometer: Desto mehr verschiedene Einstellung ganz individuell auf den Nutzer vorgenommen werden können, desto präziser funktioniert auch die Analyse durch das Gerät. Es gibt viele Schrittzähler, die sich sehr gut auch für Menschen eignen, die nicht sehr technik-affin sind.

Das Anbringen des Schrittzählers am Körper

Zu beachten ist bei der Nutzung eines Schrittzählers besonders die korrekte Anbindungen des Gerätes am Körper. Hier besteht das Problem, dass sich die einzelnen Geräte bezüglich der Erfassung der Schritte von einander stark unterscheiden. Deshalb gilt hier, dass für die Anbringung ganz verschiedene Bereiche des Körpers getestet werden. Gut funktionierende Stellen sind beispielsweise der Bund der Hose oder der Gürtel.

Auch die Anleitung, die dem Gerät beiliegt, gibt oft hilfreiche Hinweise, wo das Gerät am besten angebracht werden sollte. Es gibt darüber hinaus auch Hersteller, die garantieren, dass die Schritte ebenso genau erfasst werden, wenn das Gerät um den Hals gelegt wird oder sich in der Tasche befindet.

Der Schrittzähler am Bund der Hose

Dennoch ist es immer empfehlenswert, einmal auszutesten, an welcher Stelle des Körpers getragen der Schrittzähler die verlässlichsten Ergebnisse liefert. Um einen solchen Schrittzähler Test durchzuführen, sollte das Gerät angelegt werden und dann ein Gang von 100 Metern absolviert werden. Bei diesem Testgang werden die Schritte im Kopf mitgezählt.

Danach kann das Ergebnis mit der Anzeige des Schrittzählers verglichen werden. Wird dieser Test dann mit einer anderen Anbringungsposition wiederholt, kann so herausgefunden werden, an welcher Stelle das Pedometer am besten funktioniert.

Die unterschiedlichen Anbringungsmöglichkeiten:

  • Der Gürtel
  • Der Hosenbund
  • Auf Brusthöhe oder am T-Shirt
  • In der Hosentasche oder in der Handtasche
  • Am Handgelenk als Fitness Armband

Das Messen der Schrittlänge

Die Menschen haben alle eine unterschiedliche Größe, deshalb sind auch die durchschnittlichen Längen der Schritte unterschiedlich. Um den Schrittzähler von Beginn an richtig einstellen zu können ist es daher wichtig, die eigene Länge der Schritte zu kennen. Durch das Vornehmen dieser Einstellung kann der Schrittzähler die richtigen Durchschnittswerte erkennen.

Um die Schrittlänge im Durchschnitt richtig zu messen, sollte eine vorher festgelegte Strecke gegangen werden und dabei die Schritte im Kopf gezählt werden. Wichtig ist hier, einen natürlichen Gang beizubehalten. Die Schrittlänge wird dann dadurch errechnet, indem die zurückgelegte Strecke durch die Anzahl der Schritte geteilt wird. Damit der durchschnittliche Wert möglichst präzise ausfällt, sollte dieses Prozess ein paar Male wiederholt werden.

Das Gewicht und die Größe

Viele Fitnesstracker beinhalten auch die Funktion, den Anteil an Körperfett, den KFA, des Nutzers zu berechnen. Hierzu braucht es das Gewicht und die Größe des jeweiligen Nutzers. Besonders, wenn der Schrittzähler zur Unterstützung der Gewichtsreduktion eingesetzt werden soll, ist ein Gerät mit einer solchen Funktion hilfreich.

Es ist ein guter Hinweis, für das richtige Einstellen des Pedometers ein wenig Zeit zu investieren. Die Einstellungen sollten möglichst genau vorgenommen werden, dann sind die letztendlich gewonnen Daten ebenfalls sehr präzise. Außerdem müssen die Einstellung nur ein einziges Mal vorgenommen werden. Es lohnt sich hier also, ein paar Vergleichswerte und Durchschnittswerte zu errechnen.

Natürlich können die modernen Schrittzähler mittlerweile viel mehr, als das bloße Aufzeichnen der Schritte vorzunehmen. Hier gibt es viele weitere, gängige Funktionen über welche die Geräte in der Regel verfügen.

Den Körperfettanteil erfassen

Häufig können die Geräte die Funktion vorweisen, den aktuellen Status des Anteils an Körperfett zu messen. Auch zeichnen sie das bereits verlorene Körperfett auf. Benötigt zur Berechnung werden lediglich das Gewicht und die Größe des Nutzers. Dadurch, dass das Gerät die gemachten Schritte aufzeichnet, so die Länge der Strecke in Kilometern ermitteln kann, kann ebenfalls der Verbrauch an Kalorien und dadurch das verbrannte Körperfett ermittelt werden.

Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten, denn oft ist das Ergebnis ungenau. Denn, den Anteil an Körperfett zu Messen ist generell schwierig. Besser eignen sich dafür spezielle Körperfett Waagen oder Körperfett Zangen. Hier sind die gewonnen Daten sehr viel exakter.

Funktion von Events und Tageszielen

Oft sind in einem Schrittzähler Tagesziele oder Events einstellbar. Dies sind dann sogenannte Meilensteine, welche durch das Programm oder individuell durch den Nutzer definiert werden können. Es ist möglich, die Ziele eines Tages, einer Woche, oder auch einem Monat festzulegen. Diese werden dann erreicht, wenn eine definierte Menge von Kilometern oder Schritten erreicht wurden. Der Erfolg wird dadurch klar messbar und die Motivation wird durch die klar festgelegten Ziele gesteigert. Diese Funktion kann sehr nützlich sein.

Denn, sobald ein Ziel erreicht wird, wird ein Bereich des menschlichen Gehirns angesprochen, welches auch bei Belohnungen aktiv ist. Es wird das Hormon Dopamin ausgeschüttet, welches die Basis jeder Motivation ist und für Glücksgefühle sorgt.

Funktion zur Aufzeichnung des Kalorienverbrauches

Einige Geräte haben die Funktion, dass die Kalorien, welche der Nutzer verbraucht wird, aufgezeichnet werden. Das dahinter stehende Prinzip ist recht simpel. Das Pedometer weiß, wie viele Schritte bewältigt wurden und kann durch die eingestellte Schrittlänge so berechnen, wie lang die insgesamt gegangene Strecke war. Durch die Strecke lässt sich dann wiederum berechnen, wie hoch der Verbrauch an Kalorien dabei war.

Auch diese Funktion ist sicherlich nützlich. Dennoch sollte immer im Hinterkopf behalten werden, dass die ermittelten Werte oft nicht zu einhundert Prozent präzise sind. Für einen generellen Überblick über die verbrauchten Kalorien ist es aber dennoch nützlich.

Die Funktion der Schlafanalyse

Auch bieten viele Schrittzähler und Fitness Tracker die Möglichkeit, den Schlaf des Nutzers zu analysieren. Für die Gesundheit spielt der Schlaf eine große Rolle, denn währenddessen findet die Regeneration des Körpers statt. Wenn diese Zeit der Regeneration in ihrer Qualität oder ihrer Länge beeinträchtigt wird, kann der Mensch bei sportlichen Anstrengungen oder generell im Alltag weniger leisten.

Die Qualität des Schlafes kann durch die Schlafanalyse Funktion effektiv verbessert werden. Durch die Aufzeichnung von Bewegungen im Schlaf kann das Gerät ermitteln, welche Phase des Schlafes gerade durchlaufen wird. Beispielsweise gibt es in der Phase des Tiefschlafes viel weniger Bewegungen, als in der Phase des Leichtschlafes oder des Einschlafens. Die aufgezeichneten Daten geben dann also Aufschluss darüber, wie hoch die Qualität des Schlafes generell ist.

Ist der Schlaf unruhig oder die Phasen des Tiefschlafes zu kurz, spricht das dafür, dass die Qualität des Schlafes nicht ausreichend ist. Natürlich sollte dabei bedacht werden, dass die Daten niemals so verlässlich sind, wie die, die beispielsweise in einem Schlaflabor aufgezeichnet werden. Dennoch bieten sie erste Erkenntnisse bezüglich des Schlafverhaltens des Nutzers. Sind hier Auffälligkeiten zu beobachten, kann sich damit dann immer noch intensiver auseinandergesetzt werden.

Schrittzähler Schlaffunktion

Der Speicher der Daten

Ein ebenfalls wichtiges Kriterium der Schrittzähler ist ihr integrierter Speicher. Der interne Speicher kann sowohl Vorteile als auch Nachteile bieten. Die Bedienung wird durch den integrierten Speicher einfacher, allerdings sieht es bei der Langfristigkeit des Speichers eher schlecht aus. Die gängigen Geräte haben nur einen Speicher, der für die Daten von einer Woche ausreicht. Wenn die Fortschritte allerdings über einen längeren Zeitraum getrackt werden sollen, sind diese Geräte dafür nicht sehr empfehlenswert. Die Geräte, deren Speicher größer ist, setzen in der Regel eine Synchronisation mit Tablet, Smartphone oder PC voraus.

Schrittzähler kaufen – Das Fazit

Das Angebot an Schrittzählern auf dem Markt ist sehr vielfältig. Gerade für Laien ist es somit schwierig, den besten Schrittzähler zu finden. Im Internet gibt es eine große Auswahl an Schrittzähler Tests, die helfen, den besten Schrittzähler für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit einem Schrittzähler Testsieger macht hier mit Sicherheit niemand was falsch.

Allerdings muss es sicher nicht immer der Schrittzähler Testsieger sein, auch andere Modelle lohnen sich beim Schrittzähler kaufen zu beachten. Soll es ein Schrittzähler sein, der ausschließlich am Arm getragen wird, eignet sich Schrittzähler Armband Test, um die besten Modelle zu finden.

Wie genau ist ein Schrittzähler?

Schrittzähler sind größtenteils sehr genau, da sie die Bewegungen 3-Dimensional auswerten. Dennoch ist es ratsam Probeläufe durchzuführen um die Funktionalität von dem Gerät zu prüfen.

Ist ein normaler Schrittzähler genauer als der Schrittzähler auf dem Smartphone?

Ja, da die Messungen im Smartphone sich meist auf Drehbewegungen beziehen, wo hingegen im Schrittzähler auch Bewegungen nach vorne, seitwärts und vertikal gemessen werden. Dennoch ist das aufzeichnen mit dem Smartphone eine gute Alternative wenn man das Gerät wirklich ständig in der Tasche hat.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Schrittzähler

https://de.wikipedia.org/wiki/Pedometer

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 14. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Pulox Pedometer PS-100
Bewertung2,8Befriedigend17.06.22
Berechnung der Produktbewertung 2.8 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,0)
expertenwahl.com
2,0 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.8 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 14. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (2 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram