Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren

Rum Vergleich 2023

Die besten Herren- und Damen-Smartwatches im Vergleich.

Vergleichsinformationen

 
 
Ratgeber zu Rum:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Rum im Vergleich
Vergleich

Rum Test: Die besten Sorten und Empfehlungen - Unser Rum Vergleich

Rum die besten Sorten und Empfehlungen

Heutzutage gibt es eine große Anzahl an verschiedener Getränke, die nicht nur auf einer Party, sondern auch im eigenen Haus getrunken werden können. Bei den deutschen Tresen sieht man oft Wodka, Bier sowie Gin. Doch auch Rum ist sehr beliebt. Es gibt ihn in unterschiedlichen Geschmäckern. Außerdem ist er in manchen Produkten enthalten, um einen besseren Geschmack zu ermöglichen.

Was viele nicht wissen ist, dass hinter dem Rum mehr als nur ein alkoholisches Getränk steckt. Wer sich demnächst einen Rum kaufen möchte, der sollte sich den folgenden Artikel näher ansehen. Der Rum Test zeigt die verschiedenen Varianten und worauf es zu achten gibt.

Was ist Rum und wie wird er hergestellt?

Selbst diejenigen, die nur wenig Alkohol trinken, haben sicher schon einmal von Rum gehört. Sei es ein Don Papa Rum oder ein Havanna Rum, der Markt bietet ein großes Sortiment unterschiedlicher Sorten. Im Grunde genommen handelt es sich um ein alkoholisches Getränk, welches aus der Melasse eines Zuckerrohrs gewonnen wird. Insgesamt setzt sich der Rum aus den 5 folgenden Inhaltsstoffen zusammen:

  • Hefer
  • Dunder
  • Skimming
  • Wasser
  • Zuckerrohr

Selbst bester Rum kann nicht auf diese Zutaten verzichten. Bei der Herstellung wird unter anderem die Melasse mit Wasser, Dunder und Skimming verdünnt. Bei Skimming handelt es sich um einen Schaum, der bei der Produktion von der Zucker entsteht. Bei Dunder hingegen um Rückstände aus vorherigen Gärprozessen. Sie enthalten auch Säuren, welche wichtig für die späteren Geschmack sind. Alles gut miteinander gemischt ergibt es die Masche – der Grundlage vom Destillierungsprozess.

Einen wirklichen Rum Test gibt es bei der Herstellung nicht. Da er über keine geschützte Herkunftsbezeichnung verfügt, müssen auch keine Qualitätskontrollen stattfinden. Deswegen gibt es auch manche Hersteller, die bei der Produktion etwas tricksen. Entscheidend für den Geschmack ist die zugefügte Menge an Zucker. Allerdings gibt es Regelungen über die Menge, welche hinzugefügt werden darf. Zudem darf er nicht aromatisiert werden. Da aber keine Kontrollen stattfinden, ist es relativ schwierig das auch nachzuweisen.

Wie wird Rum hergestellt?

Wie oben bereits etwas angesprochen benötigt es für die Herstellung von Rum 5 verschiedene Sorten. Hauptsächlich wird er aber aus Zuckerrohr hergestellt. Schon seit dem 17. Jahrhundert wird diese Methode genutzt, um weißer Rum und co. zu produzieren. Bei der Produktion entsteht aus dem Zucker mehrere Nebenprodukte. Essentiell wichtig ist die Melasse – ein dunkler Zuckersirup. Bei Zugabe von Wasser und etwas Saft vom Zuckerrohr entsteht eine Maische. Diese gärt im ersten Schritt und wird anschließend ferminiert. Dadurch können Hersteller einen Alkoholwert von etwa 4 bis 5 Prozent gewinnen.

Nach der Destillation steigt er zwischen 65 und 75 Prozent. Dementsprechend wird er nochmal mit Wasser verdünnt und in größere Fässer abgefüllt. Ursprungsland vom Malibu Rum und co. ist Kuba. Auch Jamaika zählt dazu. Eine Rum Empfehlung ist der Bacardi Rum, der Facundo Bacardi zu verdanken ist. Stroh Rum oder weißer Rum benötigen etwa 10 Jahre Reifezeit. Erst dann bekommen sie ihren einzigartigen und intensiven Geschmack. Je länger ein Rum im Fass gelagert wird, umso qualitativ hochwertiger ist er. Darauf sollte man beim Rum Testsieger achten. Auf weitere Sorten wird im nächsten Abschnitt genauer eingegangen.

Welche Sorten vom Rum gibt es?

Rum gibt es nicht nur in einer Geschmackssorte, sondern in unterschiedlichen. Wer also einen Rum günstig kaufen und trinken möchte, steht vor der Qual der Wahl. Wir haben mal die wichtigsten Sorten Rum aufgelistet:

  •  Blended Rum
  • Flavoured Rum
  • Agricole Rum
  • Overproof Rum
  • Echter Rum 

Welche Vor- und Nachteile gibt es bei Rum

Rum an sich ist kein Getränk für jedermann. Unter anderem kann das alkoholische Getränk auch im Winter genossen werden. Für eine bessere Übersicht werden die Vorteile im folgenden Abschnitt gegenübergestellt.Vorteile

  • hat einen intensiven Geschmack
  • dunklere Farbe ist sehr angenehm
  • bei Verblendung sind mehr Geschmackssorten möglich
  • kann mit Gewürzen verbessert werden
  • kann auch pur genossen werden
  • erhältlich in verschiedenen Geschmackssorten

Nachteile

  • wird meist in Longtail Drinks verwendet und nicht für Cocktails

Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Beim Kauf an Alkohol werden viele erst denken, worauf eigentlich geachtet werden muss. Doch auch beim Kauf von Rum gibt es auf den ein oder anderen Punkt zu achten. Die wichtigsten Kaufkriterien werden im folgenden Abschnitt angesprochen:

1) Farbe
Der erste Punkt beim Rum Vergleich sollte sich mit der Farbe beschäftigen. Denn dabei handelt es sich um das erste Merkmal, was einem bei der Auswahl der Flasche ins Auge sticht. Die Farbe gibt Infos über mehrere Dinge wie zum Beispiel Geschichte, Alter und Lagerung. Weißer Rum zum Beispiel wird nach der Destillation in einen Stahltank verlegt. Dort wird er für eine kurze Zeitdauer (meist 3 Monate) aufbewahrt. Dank des Edelstahltanks wird der Rum noch reiner. Generell gilt: Je länger ein Rum gelagert wird, umso mehr verliert er an Alkohol.

Etwas anders sieht es beim braunen Rum aus. Dieser wird für mehrere Jahre lang gelagert und nimmt entsprechend eine andere Farbe an. Er lagert allerdings in einem Eichenholz Fass, weshalb eine unterschiedliche Farbe sowie Aroma entsteht. Oft werden auch alte Holzfässer verwendet, in denen zuvor Whisky gelagert wurde. Das sorgt für einen einzigartigen Geschmack.

2) Herkunft
Bester Rum sollte auch aus einem der Länder kommen, in denen er hergestellt wurde. Denn erst dann kann man sicher sein, dass man gute Qualität bekommt. Generell lässt sich der Rum in drei verschiedenen Varianten einteilen:

  • französischer Stil
  • jamaikanischer Stil
  • kubanischer / spanischer Stil

Vor allem Kuba gilt als das Land des Rums. Oft handelt es sich um einen kurz gelagerten Rum, also weißen Rum. Vor allem bei sommerlichen Veranstaltungen kommt er sehr gut an.

3) Herstellung
Verantwortlich für den Geschmack eines Rums ist sein Herstellungsprozess. Unterschieden werden zwischen zwei Methoden: Pot Still und Column Still. Die erste Variante basiert auf einer Brennblase. Die Maische wird in den Kessen gegeben und enthält so ihren Geschmack. Eine historische Herstellung ist die Demerara Methode.

4) Lagerung
Noch wichtiger für den Geschmack eines Rums ist seine Lagerung. Hierbei handelt es sich um das A und O. Die Formel ist dabei relativ überschaubar. Je länger der Alkohol lagert, umso besser wird er. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Reinheit und der Fuselöle. Durch den Kontakt mit dem Holz in den Fässern können sich verschiedene Geschmacksaromen entwickeln. Rum mit einer langen Reifezeit gilt als besonders beliebt. Zudem wird er harmonischer und weicher. Wie oben bereits angesprochen wird der weiße Rum für wenige Monate gelagert und bekommt dadurch seine Farbe. Der Reifeprozess in der Karibik geht übrigens 4 Mal schneller. Das liegt am Klima.

5) Blend
Ein weiterer Faktor ist Blend. Dabei handelt es sich um das Vermischen von verschiedenen Rum Destillaten. So kann am Ende eine gute Qualität erreicht werden. Auf diese Art und Weise können Farbe sowie Geschmack ausgeglichen werden und genau auf die Wünsche der Kunden angepasst werden.

6) weitere Eigenschaften
Der Punkt “weitere Eigenschaften” befasst sich mit all den Aspekten, die auf dem ersten Blick nicht beachtet werden. Das können zum Beispiel sein:

  • Menge
  • Alkoholgehalt
  • Qualitätsmerkmale
  • Verwendung

Wer weniger trinkt kann sich kleine Flaschen kaufen. Am besten mit passenden Rum Gläser. Auch der Alkoholgehalt sollte beachtet werden. Wie bereits angesprochen hat der Rum mehr Alkohol bei einer kürzeren Lagerung und umgekehrt.

7) Preis
Der letzte Aspekt befasst sich natürlich mit dem Preis. Rum günstig oder teuer zu kaufen hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist es die Art der Herstellung und zum anderen ist es die Zeit der Lagerung. Je länger der Rum gelagert wird, umso hochwertiger wird er. Dementsprechend mehr Geld wird er kosten. Am besten werden die verschiedenen Sorten miteinander verglichen bevor es zu einer Kaufentscheidung kommt. Das muss nicht immer im Geschäft vor Ort passieren, sondern ist auch im Internet möglich. Dort gibt es meist eine deutlich bessere Auswahl an Produkten. Außerdem lässt sich so der ein oder andere Euro sparen. Speziell bei der Lagerungszeit und den Herstellern sollte ein genaues Auge geworfen werden. Dann steht dem Rum kaufen nichts mehr im Weg.

Fazit

Bei Rum handelt es sich um ein alkoholisches Getränk, welches gerne auf Partys und anderen Veranstaltungen getrunken wird. Hauptsächlich hergestellt wird er in tropischen Ländern. Doch auch in Deutschland gibt es den ein oder anderen Betrieb. Entscheidend für seinen Geschmack ist die Lagerungsdauer. Auch die Art der Herstellung spielt eine Rolle.

Dadurch haben sich mit Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Geschmäcker und Sorten entwickelt. Beim Kauf ist es auch wichtig auf die Qualität und die Art des Rums zu achten. Rum lässt sich vielseitig einsetzen und ist aus keiner Party zu denken. Ansonsten müssen auf keine weiteren Punkte geachtet werden.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Rum

https://de.wikipedia.org/wiki/Rum

Inhaltsangabe
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram