Rücken Geradehalter – der perfekte Helfer für einen gesunden Rücken
Wer Rückenprobleme hat, kann diesen mit einem Rücken Geradehalter effektiv entgegenwirken. Rücken Geradehalter gibt es in den verschiedensten Formen und Größen, doch welcher ist der beste Rücken Geradehalter und nach welchen Kriterien kann dieser ausgewählt werden?
In den folgenden Absätzen wird umfangreich darauf eingegangen. Weiterhin soll es darum gehen, wie ein Rücken Geradehalter überhaupt funktioniert und welche Hersteller für die Rücken Geradehalter Testsieger empfohlen werden können. Im Rücken Geradehalter Test werden die wichtigsten Fragen beantwortet.
Was ist ein Rücken Geradehalter überhaupt?
Bei einem Rücken Geradehalter handelt es sich um eine spezielle Art der orthopädischen Bandage. Dieser wird nämlich am oberen Rücken getragen – mit dem Ziel, die Haltung zu Verbessern und dadurch Rückenproblemen entgegenzuwirken. Wie der Rücken Geradehalter Test zeigt, bestehen die Hilfsmittel aus elastischen und flexiblen Materialien. Dadurch können diese genau auf die passende Größe eingestellt werden und sitzen zudem fest am Rücken – nur so können Rücken Geradehalter nämlich ihre Funktion erfüllen.
Die meisten Rücken Geradehalter sind aber zusätzlich noch mit verstellbaren Gurten oder Riemen versehen, welche eine genaue Anpassung zulassen. Generell sorgt ein Rücken Geradehalter durch seine spezielle Bauweise dafür, dass der Oberkörper aufgerichtet wird und die Schultern leicht zurückgezogen wird. Bei vielen Personen liegt nämlich genau hier eine Fehlhaltung vor. Dadurch kann es langfristig zu einem Buckel, Rückenproblemen oder Schmerzen im Rücken kommen. Mit einem Rücken Geradehalter werden diese Probleme allerdings verhindert.
Wie funktioniert ein Rücken Geradehalter?
Die Funktionsweise eines jeden Rücken Geradehalters ist simpel aber effektiv: Typischerweise wird ein Rücken Geradehalter wie ein Rucksack getragen oder wie eine Jacke übergezogen. In der Regel weist dieser zwei Schultergurte auf. Innerhalb weniger Sekunden ist der Rücken Geradehalter angelegt und kann verwendet werden. Getragen werden kann ein Rückenstabilisator in allen Alltagssituationen – beispielsweise auf der Arbeit oder bei einem Spaziergang.
Es ist allerdings von wichtiger Bedeutung, den Rücken Geradehalter anfangs nur für eine kurze Zeit zu tragen, um dem Rücken genügend Zeit zur Gewöhnung zu geben. Es handelt sich bei einem Rücken Geradehalter nämlich regelrecht um einen Bestandteil von dem Rückentraining. Nach einigen Tagen kann die Tragedauer erhöht werden, bis sich der Rücken mehr und mehr an das Trainingsgerät gewöhnt hat. Nach einigen Tagen lässt sich der Rücken Geradehalter nun über den gesamten Tag tragen, ohne dass dieser stört oder bei wichtigen Aktivitäten im Alltag behindert.
Ein Rücken Geradehalter wird nie dauerhaft getragen. Eingesetzt wird dieser nämlich nur, um einer falschen Körperhaltung entgegenzuwirken. Hat sich die Körperhaltung verbessert, so sollte der Rücken Geradehalter wieder abgesetzt werden. Wichtig ist nun, dauerhaft auf eine gesunde Körperhaltung zu achten.
Wie kann ein Rückenstabilisator helfen?
Der Rücken Geradehalter Test zeigt, dass ein Rücken Geradehalter in vielen Fällen helfen kann und die unangenehmen Rückenschmerzen beziehungsweise eine falsche Haltung effektiv besiegen kann. Dies ist der größte Vorteil eines Rücken Geradehalters, denn es handelt sich hierbei um ein Trainingsgerät, welches tatsächlich funktioniert, weshalb dieses auch orthopädisch angewandt wird.
Der Rückenstabilisator Test veranschaulicht zudem, dass ein solches Trainingsgerät nicht nur die Körperhaltung korrigiert und Rückenschmerzen eliminiert, sondern auch gegen Verspannungen im Rücken helfen kann. Wer beispielsweise nach dem Schlafen Verspannungen im Rücken spürt, kann diesem mit einem Rücken Geradehalter erwiesenermaßen ein Ende setzen – ganz ohne starke Medikamente oder Schmerzmittel. Auf diese muss nämlich Dank eines Rücken Geradehalters verzichtet werden! Ein weiterer Vorteil von einem Rücken Geradehalter besteht darin, dass dieser auf sanfte Art und Weise funktioniert.
- hilft bei falscher Körperhaltung, Rückenschmerzen, sämtlichen Rückenproblemen
- vielfach orthopädisch angewandt
- oftmals keine Anwendung von Medikamenten mehr notwendig
- sanftes Tragegefühl -> stört nicht
- lässt sich unter der Kleidung tragen
- günstig erhältlich
Die Schultern werden somit behutsam nach hinten gezogen. Dadurch entsteht nicht das Gefühl, den Stabilisator für den Rücken loswerden zu wollen. Außerdem wird dieser somit nicht unangenehm wahrgenommen. Die meisten Rücken Geradehalter können daher durch ihren hohen Tragekomfort und ihr angenehmes Tragegefühl punkten.
Das gilt besonders für die Rücken Geradehalter Testsieger der unterschiedlichen Hersteller. Rücken Geradehalter sind zudem flach und lassen sich daher diskret unter der Kleidung tragen. Dies führt neben dem hohen Tragekomfort auch dazu, dass diese im Alltag getragen werden können, ohne dass diese auffällig sind – ideal ist dies beispielsweise auf der Arbeit. Wie sich aus dem Rücken Geradehalter Stiftung Warentest Bericht ergibt, sind die orthopädischen Trainingsgeräte außerdem schon für einen günstigen Preis erhältlich. Dies macht die Geradehalter für Jedermann zugänglich.
Welche Arten von Rückenstabilisatoren gibt es?
Tatsächlich lässt sich im Rücken Geradehalter Vergleich zwischen verschiedenen Arten von Rücken Geradehaltern unterscheiden. So gibt es zum einen den Körperhaltungsgurt. Hierbei handelt es sich um einen Rücken Geradehalter, welcher zu einer besseren Gesamt-Körperhaltung führen soll. Der Körperhaltungsgurt funktioniert hier allerdings auf eine etwas andere Art und Weise als ein regulärer Rücken Geradehalter:
Dieser richtet den Körper des Anwenders nicht direkt aus, sondern vibriert, sobald dieser eine schlechte Haltung annimmt. Somit handelt es sich hierbei um einen Rücken Geradehalter, welcher daran erinnern soll, stets eine gesunde Körperhaltung anzunehmen. Zum anderen gibt es einen Rückenstützgürtel. Dieser stützt durch seine breite Form den gesamten Rücken. In erster Linie wird dieser bei einem Hexenschuss oder chronischen Rückenschmerzen angewandt. Genutzt werden kann der Rückenstützgürtel auch zur Vorbeugung eines Hexenschusses.
- Körperhaltungsgurt -> bei falsche Gesamt-Körperhaltung
- Rückenstützgürtel -> Hexenschuss, chronische Rückenschmerzen
- Rippengurt -> Prellungen des Rückens/ Brustbeins, Rippenfrakturen, Zerrungen
- klassischer Rücken Geradehalter -> falsche Haltung, allgemeine Rückenprobleme, schwache Rückenmuskulatur
Im Rücken Geradehalter Vergleich kann weiterhin in den Rippengurt unterschieden werden. Dieser wird auf dem Bereich des Brustbeins angelegt und soll dieses dementsprechend stützen. Durch den Druck, welcher von dem Rippengurt ausgeübt wird, kann mit diesem einer möglichen Zerrung im Rücken entgegengewirkt werden. Einsetzen lässt sich ein solcher Gurt beispielsweise auch bei Rippenfrakturen oder einer Prellung des Rückens beziehungsweise des Brustbeins. Zuletzt lässt sich natürlich noch der klassische Geradehalter nennen.
Eingesetzt werden kann dieser bei Haltungsproblemen, einer starken Rückenbelastung, Rückenproblemen der unterschiedlichsten Arten sowie einer schwachen Rückenmuskulatur. Auch, wenn ein Buckel vorliegt, kann diesem durch den Einsatz eines Geradehalters entgegengewirkt werden. Empfohlen werden kann hier ein Blackrox Rücken Geradehalter. Ein Blackrox Rücken Geradehalter wird aufgrund seiner hohen Qualität oftmals als bester Rückenstabilisator bezeichnet.
Rücken Geradehalter Testsieger – diese Hersteller können empfohlen werden
Neben dem Hersteller Blackrox befinden sich auch noch andere Hersteller und den Testsiegern für Rücken Geradehalter. Vielfach wird auch ein Wotek Rücken Geradehalter als bester Rückenstabilisator bezeichnet, denn dieser weist ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Unter den Top-Marken befinden sich außerdem Isuda, Unigear, Huizl sowie Kuyang. Außerdem empfohlen werden kann der Hersteller Vandeep.
- Blackrox
- Wotek
- Isuda
- Unigear
- Huizl
- Kayang
- Vandeep
Rücken Geradehalter kaufen – auf diese Kriterien sollte geachtet werden!
Komfort
Unter der Beachtung der wichtigsten Kaufkriterien kann erfolgreich ein Rücken Geradehalter ausgesucht werden. Unter Beachtung der folgenden Kriterien kommt es garantiert nicht zu einem Fehlkauf.
Besonders wichtig bei der Auswahl eines Rücken Geradehalters ist der Komfort, denn ohne diesen macht sich der Rückenstabilisator nur unangenehm bemerkbar. Der Rücken Geradehalter sollte im besten Fall eng am Körper sitzen, allerdings dennoch eine maximale Bewegungsfreiheit erlauben. Im Alltag sollte der Rücken Geradehalter nicht zu Einschränkungen führen und stets angenehm sitzen. In die Haut sollte dieser also auf keinen Fall einschneiden. Außerdem sollte dieser auf bestimmte Stellen der Haut keinen zu großen Druck ausüben.
Größe
Gerade ein Rücken Geradehalter muss optimal am Körper anliegen, denn nur so funktioniert dieser wie vorgesehen. Daher sollten die Körpermaße vor dem Kauf bekannt sein, sodass der Rücken Geradehalter demnach ausgewählt werden kann. Ein Rücken Geradehalter sollte außerdem in seiner Größe variabel verstellbar sein. Ideal sind hier Klettverschlüsse. Diese ermöglichen ein genaues Einstellen auf die Körpermaße.
Material
Das Material des Rücken Geradehalters spielt eine wichtige Rolle, da dieses entscheidend für den Tragekomfort sowie für die Passform ist. Es sollte sich stets um ein Material handeln, welches elastisch ist und sich weich auf der Haut anfühlt. Außerdem sollte das Material atmungsaktiv sein, denn gerade im Sommer kann es unter einem Rücken Geradehalter nach mehreren Stunden des Tragens heiß werden. Um Schweiß zu vermeiden ist ein atmungsaktives Material daher essenziell. Nicht zuletzt sollte das Material, aus welchem der Rücken Geradehalter besteht, einen idealen Temperaturaustausch zulassen. So wird es im Sommer nicht zu warm und im Winter nicht zu kalt, wenn das Trainingsgerät angewandt wird.
Reinigung
Idealerweise besteht ein Rücken Geradehalter aus einem Material, welches eine leichte und schnelle Reinigung zulässt. Da der Rücken Geradehalter sehr häufig angewandt wird, muss dieser nämlich auch oft gereinigt werden. Der Rücken Geradehalter sollte außerdem in der Waschmaschine gewaschen werden können. Dies ist zwar bei den meisten Rücken Geradehaltern der Fall, allerdings weisen einige Modelle Komponenten aus Kunststoff beziehungsweise Magnete auf. Diese erfordern dann eine Handwäsche, welche wiederum mehr Zeit in Anspruch nimmt. Beim Kauf sollte das stets beachtet werden.
Tragbarkeit
Unter der Tragbarkeit versteht sich in erster Linie die Tragbarkeit unter der Kleidung, denn ein guter Rücken Geradehalter lässt sich diskret und fast jeder Kleidung tragen. Das gilt auch für leichte Kleidung im Sommer. Einige Modelle können auch unter der Kleidung sowie auf der Kleidung getragen werden – vorteilhaft kann dies beispielsweise für die Anwendung zu Hause sein.