Reisetasche

Reisetasche – Ratgeber und Kaufberatung

Eine Reisetasche Damen sowie eine Reisetasche Herren hat den Vorteil, dass sie handlich und praktisch ist. Eine Reisetasche verfügt über eine große Öffnung für das Hauptfach, die in der Regel mit einem Reißverschluss verschlossen wird.

Ebenso sind zusätzlich bei einer Reisetasche Damen sowie bei einer Reisetasche Herren eine größere Anzahl von Außen- und Innenfächer zusätzlich vorhanden. Weiterhin ist für eine leichte Reisetasche oder auch eine schwere Ausführung ein gepolsterter Boden eingebaut , der dazu da ist, den in der Reisetasche vorhandenen Inhalt zu schützen. Damit eine Reisetasche auch gehandelt werden kann, gibt es unterschiedliche Tragegurte oder andere Rücktragesysteme. Deshalb kann eine Reisetasche auch bequem über die Schulte gehängt werden.

Für welche Art von Reisen ist eine Reisetasche gut geeignet?

Eine Reisetasche mit Rollen oder auch ohne Rollen ist ideal für kürze Reisen. Gerade in solchen Landschaften, wo es nur wenige Straßen gibt oder diese dann auch noch von Schnee bedeckt sind, ist eine Reisetasche das hierfür am besten geeignete Gepäckstück. Die Standardausstattung besteht in der Regel aus einem strapazierfähigen Obermaterial (zum Beispiel Kunststoff, Leder oder Textil). Dabei sollte dieses Obermaterial wasserabweisend und abwaschbar sein.

Diese Aussage sollte auch für die Reißverschlüsse Gültigkeit haben. Dadurch wird sichergestellt, dass eine solche Reisetasche auch bei einem kurzen Regen keine Schäden davon trägt. Auf Reisen zum Beispiel im Zug ist die Reisetasche praktisch. Gerade bei Bahnfahrten, wenn hier häufiges Umsteigen angesagt ist, ist eine Reisetasche schnell verstaut und benötigt auch weniger Platz, als dies bei einem Koffer der Fall wäre.

Was die Länge einer Reise anbelangt, so spielt hier auch die unterschiedliche Größe des Reisegepäcks eine Rolle. Für Reisen von mehr als einer Woche ist es sinnvoll, hier eine Reisetasche mit Rollen zu verwenden, weil aufgrund des Volumens eine solche Tasche schwer zu tragen ist. Entsprechende Angaben gibt es auch hierzu im Reisetasche mit Rollen Test.

Die unterschiedlichen Reisetaschen-Arten

Hier gibt es grundsätzlich 5 verschiedene Arten von Reisetaschen. Dazu gehören zum Beispiel die Reisetasche mit Rollen, eine faltbare Reisetasche, eine Rucksack-Reisetasche, das Duffle-Bag sowie der Weekender.

Reisetaschen mit Rollen

Hier werden die Vorteile von einer handlichen Tasche mit denen, die ein Koffer hat, vereint. Dabei kann eine solche Reisetasche im Notfall auch getragen werden und in den anderen Situationen ist sie einfacher zu transportieren. Solche Reisetaschen sind aus einem wasserfesten und robusten Nylon und sind mit einem gepolsterten Boden ausgestattet. Dadurch bleiben sie mit dem Ziehen stabil. Dies wird dann auch im Reisetasche Test ausführlich beschrieben.

Faltbare Reisetaschen

Die faltbaren Reisetaschen verfügen in der Regel über kein Eigengewicht und sind leicht und handlich. Diese Art der Reisetaschen besteht häufig aus Polyester. Sie fallen leicht in sich zusammen und sind nicht formstabil. Die Tasche kann problemlos im anderen Reisegepäck verstaut werden. Im Urlaub ist es dann möglich, dass dann die faltbare Reisetasche auf der Rückreise als Zweitversion zum Beispiel für Souvenirs verwendet werden kann. Diese Taschen-Art verfügt nicht über Innenfächer und ist auch weniger gepolstert. Deshalb ist sie keine Empfehlung für längere Reisen.

Rucksack-Reisetaschen

Eine solche Ausführung kann, wie ein Rucksack, geschultert werden. Dadurch wird das Gewicht der Tasche auch besser verteilt. Diese Art verfügt normalerweise über zwei zu verstellende Schultergurte. Eine solche Rucksack-Reisetasche kommt hauptsächlich auf längeren Fußwegen zum Einsatz. Wichtig dabei ist bei der Kaufentscheidung, dass hier ein Schulter- und Hüftgurt vorhanden ist. Dadurch ist es dann auch möglich, dass eine solche Tasche über einen längeren Zeitraum getragen werden kann, ohne dass dabei Schmerzen entstehen. Entsprechende Hinweise gibt es auch im Reisetasche Test.

Duffle Bag-Ausführungen

Solche Ausführungen bestehen in der Regel aus Plane. Dabei handelt es sich um ein sehr wasserdichtes und robustes Material. Somit trotzen solche Versionen auch gegen Sand und Schmutz. Diese Ausführung war in der Vergangenheit hauptsächlich bei Surfern sehr angesagt, weil das Material auch Wasser und Sand abhält. Dadurch bleiben die Kleider und das Badetuch trocken.

Der Schwerpunkt bei dieser Reisetaschen-Art ist die Strapazierfähigkeit. Dabei kommt hier jedoch zum Teile der Tragekomfort etwas zu kurz. Aus diesem Grund eignet sich diese Art von Reisetasche nicht für längere Fußwege.

Weekender-Ausführungen

Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Reisetasche und Handtasche. Diese Version gibt es häufig im Retro-Style. Solche Taschen kommen hauptsächlich am Wochenende zum Einsatz. Für längere und auch strapazierende Reisen ist eine solche Ausführung nicht die richtige Auswahl. Vom Material hier wird hier häufig Leder verarbeitet. Deshalb sind solche Taschen auch qualitativ hochwertig und langlebig. Ebenso kann eine solche Reisetaschen-Art auch für den Alltag als elegante Tasche verwendet werden. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Oberflächenbeschaffenheit zum Teil sehr empfindlich ist und gut gepflegt werden muss. Entsprechende Erwähnungen gibt es auch im Reisetasche Test.

Wie viel kostet eine Reisetasche?

Eine Reisetasche günstig kann schon für wenige Euro gekauft werden. Dagegen hat jedoch eine Reisetasche, die aus einem hochwertigen Material und guter Qualität besteht, auch ihren Preis. Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, dass man sich vor der Kaufentscheidung auch darüber im Klaren sein muss, wofür eine solche Tasche benötigt wird. Die Aktion Reisetasche kaufen kann im Fachhandel, in Kaufhäusern und auch zum Teil in Supermärkten bei Aktionen durchgeführt werden. Das größte Angebot gibt es jedoch im Online-Bereich.

Worauf sollte beim Kauf einer Reisetasche geachtet werden?

Die Größe und das Volumen

Die Größe eine Reisetasche hängt von der Art und der Dauer einer Reise ab. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass ein etwas größeres Volumen auch umständlicher beim Transportieren wird. Deshalb sollten die großen Reisetaschen grundsätzlich mit Rollen ausgestattet sein. Beim Fliegen entsteht häufig die Problematik beim Handgepäck. Wenn eine Reisetasche die von der Fluggesellschaft vorgegebenen Maße überschreitet, wird eine solche Tasche aufgrund der Flexibilität in der Form und mit relativ wenigem Inhalt häufig trotzdem als Handgepäck akzeptiert.

Die Verstaubarkeit und das Leergewicht

Das Gewicht einer Reisetasche ist, je nach Reise, ein wichtiger Punkt. Dabei sind leichtere Reisetaschen auch einfacher zu verstauen. Gerade wenn lange Tragezeiten entstehen, ist jeder über ein leichteres Gepäckstück froh darüber.

Design und Farbe: Reisetaschen stehen in vielen Designs und Farben zur Verfügung. Hier geht die Palette von einfach und schlicht bis hin zu auffällig. Dabei ist dieser Punkt einfach Geschmackssache. Häufig kommen hier zeitlose und schlichte Reisetaschen zum Einsatz Aber farbenfrohe Designs sind jedoch besser auf dem Gepäckband beim Flughafen zu finden.

Das Material einer guten Reisetasche

Gerade das Material bei einer Tasche ist ausschlaggebend. Zum Teil kommen hier Kunstfasern (wie Polyester) zum Einsatz. Dieses Material ist leicht, sehr reißfest und auch dehnbar. Eine solche Tasche kann gut verstaut werden

Wie bereits oben erwähnt, wird hier auch Leder verwendet. Eine solche Ausführung ist dann sehr stabil und elegant sowie schmutzabweisend und wasserundurchlässig. Der Nachteil ist aber, dass Leder eine regelmäßige Pflege benötigt, damit es dann robust und ansehnlich bleibt.

Nylon ist dagegen als Material leicht, strapazierfähig und es zerkratzt nicht. Ebenso ist Nylon schmutzabweisend und wasserundurchlässig. Das Problem bei Nylon ist jedoch die Empfindlichkeit gegenüber UV-Licht. Hier kann es dann schnell zu einer Ausbleichung kommen.

Auch wichtig ist, dass bei den Griffen gut verarbeitete Nähte vorhanden sind, weil teilweise diese Nähte auch für das gesamte Gewicht der Tasche zuständig ist.

Das Material der meisten Reisetaschen ist beschichtet. Deshalb sollte das Wasser, wenn es zu einem kurzen Regen kommt, an der Reisetasche abperlen. Wenn jedoch der Urlaub in der Nähe eines Wassers geplant ist, sollte man sich überlegen, eine Reisetausche aus Plane mitzunehmen. Dieses Material ist besonders wasserresistent.

Die Gestaltung im Innenbereich und Außentaschen

Wenn der Innenbereich gestaltet wird, ist es hier hilfreich, wenn eine solche Tasche über eine Vielzahl von kleinen Fächern verfügt. Dadurch ist es wesentlich einfacher, während der Reise den Inhalt sortiert und auch teilweise knitterfrei zu erhalten. Ebenfalls ist es auf Geschäftsreisen sehr hilfreich, wenn ein extra Laptopfach vorhanden ist. In einem solchen Fach kann der Laptop dann sicher transportiert werden. Auch hilfreich ist ein Schuhfach. Dadurch kann man dann schmutzige Schuhe von dem übrigen sauberen Inhalt fern halten.

Im Außenbereich helfen kleine Fächer für Ausweise, Handy oder für die Geldtasche. Hier sollte eine gute Verschließbarkeit in Form eines Reißverschlusses vorhanden sein.

Die Tragbarkeit einer Reisetasche

Wenn ein Trage- oder Umhängegurt vorhanden ist, sollte dabei darauf geachtet werden, dass dieser eine genügende Länge und dadurch mehr Flexibilität aufweist, damit er auch bequem über die Schulter gelegt werden kann. Ebenfalls ist es vorteilhaft, wenn dieser Gurt abnehmbar und in verschiedene Stufen verstellbar ist. Eine Auspolsterung eines solchen Tragegurtes hilft hauptsächlich bei längeren Reisen. Dadurch wird das Einschneiden vermieden und es entsteht ein besserer Tragekomfort und die reisende Person tut es während der langen Reise wesentlich leichter.

Der gepolsterte Boden bei einer Reisetasche

Wenn bei einer Reisetasche ein mit Schaum ausgelegter Boden vorhanden ist, sorgt das für einen zusätzlichen Schutz für den Inhalt der Tasche. Gerade wenn Reisetaschen mit Rollen ausgestattet sind, sollte unbedingt ein solcher gepolsterter Boden vorhanden sein. Auch gibt es die Möglichkeit, dass auch Füße aus Metall oder Kunststoff zum Schutz des Materials der Tasche vorhanden sind. Dadurch wird das Material auch beim Abstellen der Tasche geschont.

Wie ist es mit der Diebstahlsicherheit bei einer Reisetasche

Bei den Reisetaschen-Angeboten gibt es auch Modelle mit einer erhöhten Diebstahlsicherheit. Hier ist dann ein stichfester Reißverschluss sowie ein in die Reisetasche eingearbeitetes Edelstahl-Drahtnetz vorhanden. Diese Modelle haben jedoch auch ihren Preis. Auch kann man ein Schloss am Reißverschluss anbringen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Reisetasche

https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche#Reisetasche

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisegepäck

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar