Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Stabmixer sind aus der klassischen als auch modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Dies haben auch verschiedene Hersteller erkannt, weshalb der Markt mit zahlreichen Pürierstab Modellen übersät ist. Was ist aber dabei darauf zu achten, welche Unterschiede gibt es da. Wir vergleichen die besten Stabmixer bzw. Pürierstäbe für Sie.
Stabmixer sind aus der klassischen als auch modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Dies haben auch verschiedene Hersteller erkannt, weshalb der Markt mit zahlreichen Pürierstab Modellen übersät ist. Was ist aber dabei darauf zu achten, welche Unterschiede gibt es da. Wir vergleichen die besten Stabmixer bzw. Pürierstäbe für Sie.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung1,3Sehr gut15.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.3 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (6032)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.3 (Sehr gut)
Bewertung1,3Sehr gut15.02.22
Berechnung der Produktbewertung 1.3 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,3)
1,3 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (2273)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.3 (Sehr gut)
Bewertung2,6Befriedigend15.02.22
Berechnung der Produktbewertung 2.6 (Befriedigend)
Pürierstab, Behälter mit Messskala, Schneebesen, Spritzschutz, Messer, Zerkleinerer
Pürierstab, Messer, Zerkleinerer, Behälter mit Messskala, Spritzschutz, Schneebesen
Pürierstab
Pürierstab, Messer
Messer
Behälter mit Messskala, Pürierstab
Deckel, Spritzschutz, Zerkleinerer, Messer, Pürierstab, Behälter mit Messskala
Verarbeitung
Verarbeitung
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Sehr Hochwertig
Sehr Hochwertig
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Gut verarbeitet
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
66 %
70 %
70 %
83 %
76 %
77 %
70 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
91 %
79 %
91 %
81 %
80 %
74 %
73 %
Qualität
Qualität
Gut
Gut
Gut
Gut
Gut
Gut
Gut
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
VIELSEITIGER KÜCHENHELFER: Mit dem praktischen EasyClick-System wechseln Sie bequem und je nach Bedarf im Handumdrehen zwischen den passenden Zubehörteilen, wie Pürierstab, Schneebesen und Zerkleinerer
OPTIMALE ERGEBNISSE: Das Küchengerät verspricht jederzeit feinste Pürierergebnisse – PowerBell Plus sorgt für einen erweiterten Schneidebereich und zerkleinert so selbst ganze Lebensmittel in Sekunden
SPLASHCONTROL-TECHNOLOGIE: Der Pürierer liegt ausgezeichnet in der Hand und hat zudem ein praktisches Spritzschutz-Design, das eine saubere Küche, ohne lästiges Putzen nach der Küchenarbeit, verspricht
LEISTUNGSSTARK MIT VOLLER POWER: Der kraftvolle 1000 Watt Zerkleinerer bietet mit 21 Geschwindigkeiten und der Turbo-Funktion absolute Präzision beim Pürieren und Zubereiten von Saucen, Smoothies und Desserts
LIEFERUMFANG: 1 x MultiQuick 5 Vario MQ 5235WH Stabmixer in Weiß mit Pürierstab, Schneebesen und 350 ml Zerkleinerer sowie 600 ml Mixbecher von Braun
ALL IN ONE: Der kraftvolle Stabmixer kommt mit viel Zubehör, das mit einem Klick ausgetauscht werden kann – Schneebesen, Zerkleinerer, Standmixer inkl. Eis-Crush-Messer sowie ein Mix- und Messbecher
ACTIVEBLADE-TECHNOLOGIE: Bei dieser eigens entwickelten Technologie bewegt sich die Messerklinge nach oben und unten und püriert somit selbst die härtesten Lebensmittel bei 40 % weniger Kraftaufwand
POWERBELL PLUS & EASY SMARTSPEED-TECHNOLOGIE: Mit einer weiteren Mahlklinge werden sogar ganze Lebensmittel in Sekunden püriert – dank SmartSpeed bestimmen Sie per Fingerdruck die Leistung des Mixers
SPLASH-CONTROL: Die verbesserte Anti-Spritz Technologie sorgt für nahezu spritzfreies Arbeiten, während 55 % weniger Sogwirkung müheloses Bedienen bei perfekter Kontrolle des Blenders ermöglicht
LIEFERUMFANG: 1 x MultiQuick 7 MQ 7045X Stabmixer inkl. Schneebesen, 350 ml Zerkleinerer, 1250 ml Standmixer und 600 ml Mess- & Mixbehälter von Braun
Der aktuelle Preis-/Leistungssieger unter den Stabmixern ... und schick ist er auch noch!
Mit 250 Watt sorgt dieser Mixer für ordentlich Kraft und durch das gummierte Gehäuse für einen sehr guten Halt
Mixstab und Messer sind aus Edelstahl gefertigt
Geschwindigkeit ist über die Knöpfe am oberen Geräteteil einstellbar. Es gibt zwei Geschwindigkeitsstufen
Eine praktische Öse zum Aufhängen befindet sich ebenfalls am oberen Ende des Gerätes
Mit über 1m Kabellänge ist dieser Alleskönner ideal für jede Küche und immer einsatzbereit
VIELSEITIGKEIT UND LEISTUNG: zerkleinert, rührt und schneidet sogar mit einer Leistung von 1. 000W. Cremige und homogene Texturen in wenigen Minuten.
OPTIMALE ERGEBNISSE: 20 Geschwindigkeiten zur Auswahl für optimale Ergebnisse. Passen Sie die Geschwindigkeit je nach Lebensmittel und der Textur, die Sie erreichen möchten, an. Aktivieren Sie die Turbo-Funktion für eine schnellere Verarbeitung.
MAXIMALE AUSSTATTUNG: ausgestattet mit 4 Edelstahlklingen zur Herstellung der feinsten Creme. Zerkleinert die größten Stücke in homogene Mischungen, immer perfekt am Gaumen.
EINFACHE REINIGUNG: entfernen Sie den Edelstahlstab und reinigen Sie ihn ganz einfach unter Wasser oder in der Spülmaschine. Das Anti-Fingerprint-Edelstahl hält den Stahl immer einwandfrei. Ihr BXHBA1000E bleibt immer sauber und strahlend.
ZUBEHÖR: inklusive Messbecher, Zerkleinerer und Emulgierstab, damit Sie gut gerüstet sind, um Ihre neuen Rezepte zuzubereiten. Zudem können Sie mit dem Anti-Splash-Kegel, der Spritzer reduziert, den Mixer verwenden, ohne sich um Flecken sorgen zu müssen.
Der 1000 Watt Stabmixer püriert, was ihm unter das vierflügelige Messer kommt: Obst und Gemüse, Nüsse, sogar Gefrorenes wird im Handumdrehen zerkleinert. | 303392
Kraft und Feingefühl im Einklang: Bei gedrückter Taste 1 können Sie die Geschwindigkeit stufenlos am Regler auf der Oberseite des Mixers einstellen. So lassen sich Brotaufstriche und Babynahrung pürieren, leckere Smoothies zubereiten und vieles mehr. Mit der Turbotaste 2 steht Ihnen sofort die Maximalleistung von 1000 Watt zur Verfügung.
Bei voller Leistung den Handmixer bitte nicht länger als eine Minute betreiben und anschließend abkühlen lassen.
Für die schnelle Reinigung kann der Mixfuß (Mixaufsatz) abgenommen und in der Spülmaschine gesäubert werden.
Der leistungsstarke Arendo Stabmixer ist ein Universalhelfer in jeder Küche. Bitte sicher aufbewahren und nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen.
Motor: 300 Watt, leise und vibrationsarm
Design: schlank und elegant
Ausstattung: Abnehmbarer Mixfuß
Besonderheiten: Mixfuß und Zubehör (außer Getriebeteile) sind spülmaschinenfest
Wird in frustfreier Verpackung verschickt
Optimale Handhabung durch ergonomisches Design, große Tasten und griffiges Soft-Touch-Gehäuse
Innovatives scharfes Vier-Klingen-Messer QuattroBlade aus Edelstahl
Hochwertiger Edelstahl-Mixfuß mit Edelstahlmesser, spülmaschinengeeignet
Variable Geschwindigkeitseinstellung (12 Stufen), zusätzliche Turbotaste, Leichte Mix-Fuß-Abnahme durch Eject-Mechanismus
Pürierstab Vergleich: Aus fest wird flüssig - Der große Stabmixer Test
Nicht jeder Pürierstab kann in der Spülmaschine gereinigt werden, wer darauf Wert legt sollte sich beim Kauf erkundigen.
Der Stabmixer wird oft mit vielen Zubehörteile angeboten, hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen kann können auch empfindliche Lebensmittel schonend zerkleinert werden.
Der große Pürier & Mixstab Vergleich
Hier den Überblick zu behalten, kann gerade für den Laien schwierig werden, da alle Mixer & Pürierstäbe unterschiedliche Vorteile sowie Nachteile haben. In unserem Pürierstab Test haben wir daher alles Wissenswerte für Sie zu Thema Pürierstab zusammengefasst. Hier erfahren Sie, auf was es beim Pürierstab Kauf ankommt und woran Sie einen guten Stabmixer erkennen, können Sie im Folgenden nachlesen.
Was genau ist ein Pürierstab?
Bei einem Pürierstab handelt es sich um ein handliches und kleines Küchengerät, welches zum Mixen und zerkleinern, verschiedener Lebensmittel genutzt wird. Auch bekannt unter Stabmixer oder Zauberstab, ist dieser in kaum einem Haushalt wegzudenken.
Ein guter Pürierstab besteht aus einem Edelstahl- oder Kunststoffgriff sowie einem Fuß, welcher im besten Fall ebenfalls aus Edelstahl sein sollte. Für eine schnelle und gründliche Reinigung sollte der Fuß sich vom Kopf trennen lassen.
Ein elektrischer Pürierstab verfügt in der Regel über drei Funktionen – Mixen, Pürieren und Zerkleinern von Lebensmitteln. So findet der Pürierstab auch Verwendung bei der Zubereitung von Suppen, da sich so alle Zutaten optimal kombinieren lassen. Der Kreativität und Fantasie sind bei der Zubereitung Ihrer Speisen also keine Grenzen gesetzt.
Angetrieben wird der Stabmixer mit einem Elektromotor. Unter Umständen kann der Pürierstab beim Einsatz sehr warm werden, weshalb er sich für einen längeren Einsatz nicht unbedingt eignet. Auch bei schwer zu verarbeiteten Lebensmitteln wie Nüssen oder Eis, kommt der Zauberstab oft an seine Grenzen.
Bedient und geführt wird der Handstabmixer per Hand. Im Pürierstab Test gibt es Modelle mit einstellbaren Leistungsstufen, sodass Sie den Pürierstab individuell an verschiedene Zutaten anpassen können. Achten Sie darauf, dass der Pürierstab so konzipiert ist, dass sich die Einstellmöglichkeiten sowie das Ein-und Ausstellen einfach bewerkstelligen lassen. Idealerweise befinden sich die Bedienelemente am Griffteil und sollten leicht zugänglich sein. Achten Sie aber darauf, dass Sie so angebracht sind, dass Sie während der Bedienug nicht asversehen an die Knöpfe kommen.
Ein Pürierstab ist ein spezielles Gerät, mit welchen Lebensmittel schnell und einfach zerkleinert werden. Mit diesem handlichen Haushaltsgerät lassen sich viele tolle Gerichte zubereiten. Der Pürierstab wird auch als Stabmixer oder Zauberstab genannt. Das praktische und besonders handliche Gerät verfügt über einen speziellen Griff, welcher entweder aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt wird. Auch der Fuß des Pürierstabs wird oft aus stabilem Edelstahl hergestellt. Das Gerät lässt sich einfach reinigen und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Wie funktioniert ein Pürierstab?
Der Pürierstab lässt sich sehr einfach benutzen und verfügt über mehrere Funktionen. Die genauen Einstellungen und Merkmale sollten den jeweiligen Geräten entnommen werden. In der Regel wird der Pürierstab für die Zubereitung von Suppen, Mixen, Zerkleinern und Pürieren eingesetzt. Wenn die Menschen viel Wert auf eine gesunde und frische Zubereitung von Lebensmittel legen, dann werden sie mit einem Pürierstab mehr als zufrieden sein.
Der Griff des Pürierstabes verfügt über einen elektrischen Motor, mit welchem sich das Pürieren jederzeit ausführen lässt. Der eingebaute Motor kann während des Pürierens sehr warm werden. Das hängt jedoch vom jeweiligen Modell sowie der Qualität des Motors ab.
Die Verbraucher sollten darauf achten, möglichst einfache und leichte Lebensmittel zu zerkleinern oder zu pürieren. Ein Pürierstab lässt sich unkompliziert mit der Hand benutzen und macht eine präzise Arbeitsweise möglich. In vielen Modellen wurden mehrere Leistungsstufen eingebaut, mit denen die Geschwindigkeit des Pürierstabs kontrolliert werden kann. Über den eingebauten Ein- und Ausschaltknopf lässt sich das Gerät sehr einfach bedienen und steuern.
Welche Hersteller bieten Pürierstäbe an und was kostet ein guter Pürierstab?
Pürierstäbe gibt es von zahlreichen Herstellern und in den unterschiedlichsten Preisklassen. Auch der Zubehörumfang unterscheidet sich in vielen Fällen enorm. Aus Pürierstab Tests ist vor allem der WMF Pürierstab bekannt. Aber auch der Bosch Pürierstab sowie der Braun Pürierstab eignen sich für die alltägliche Hilfe in der Küche durchaus.
Möchten Sie einen preiswerten Pürierstab kaufen, finden Sie bereits Modelle ab 10 Euro. Für einfaches Pürieren von Obst und Gemüse eignet sich ein günstiger Pürierstab durchaus. Im mittleren Preissegment finden sich Modelle mit 500 bis 600 Watt. Diese Modelle enthalten oft auch einen Mixbecher im Lieferumfang. Der Pürierstab Vergleich empfiehlt ein Modell aus Edelstahl zu wählen, welches aus zwei trennbaren Teilen besteht. Möchten Sie solche einen Pürierstab kaufen, sollten Sie etwa 30 Euro einplanen.
Hochwertige Pürierstab Testsieger zeichnen sich durch eine hohe Wattzahl, umfangreicheres Zubehör und eine gute Verarbeitung aus. Solche Top Modelle gibt es im Handel ab etwa 60 Euro. Nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. So gibt es zum Beispiel Spitzenmodelle, welche im Gastronomiebereich oft zum Einsatz kommen und bei rund 200 Euro liegen. Für den alltäglichen Gebrauch im Haushalt sind diese jedoch oft überqualifiziert. Pürierstäbe dieser Art sind für größere Verarbeitungsmengen ausgelegt und verfügen somit über einen leistungsstärkeren Motor.
Welche Vorteile hat ein Pürierstab zu bieten?
Ein Pürierstab lässt sich unkompliziert und flexibel benutzen. Außerdem haben die Verbraucher mit diesem Gerät zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Pürierstab in der eigenen Küche, bei Freunden oder in einer Ferienwohnung eingesetzt werden soll. Bei Bedarf lässt sich das Gerät schnell einpacken und an den gewünschten Ort mitnehmen. Außerdem spielt es keine Rolle, ob eine große oder kleine Menge einer Suppe zubereitet werden soll. Mit einem Pürierstab lässt sich die Menge individuell bestimmen, so dass die Verbraucher immer bestens vorbereitet sind. Im Handel werden verschiedene Modelle zur Verkauf angeboten, welche sehr preiswert sind. Wenn die Verbraucher einer Pürierstab kaufen wollen, dann müssen sie nicht sehr viel Geld ausgeben. Außerdem stellt der Pürierstab eine sehr gute Alternative zu großen Küchenmaschinen dar. Falls die Verbraucher über eine kleine Küche verfügen, dann können sie sich einen Pürierstab kaufen. Dieser Haushaltshelfer nimmt wenig Platz ei und lässt sich jederzeit gut verstauen. Aufgrund der vielen Funktionen lässt sich der Pürierstab bei zahlreichen Gerichten einsetzen.
Eine Alternative für den Stabmixer ist der Standmixer. Dieser ist im Einsatz jedoch nicht so flexibel wie der Pürierstab. Der Standmixer ist nur mit dem mitgelieferten Becher nutzbar, welcher nur ein begrenztes Fassungsvolumen besitzt. Der Pürierstab kann dagegen auch direkt im Kochtopf genutzt werden. Somit stellt der Pürierstab eher eine günstige und flexible Alternative zum Standmixer oder einer Küchenmaschine dar.
Vorteile im Überblick
preiswert und handlich
flexibel einsetzbar
verschiedene Einsatzmöglichkeiten
einfache und schnelle Reinigung
verschiedene Ausführungen erhältlich
Nachteile im Überblick
nur bedingt für schwer zu verarbeitente Zutaten wie Nüsse und Eis geeignet
Durch welche Merkmale und Eigenschaften zeichnet sich ein guter Pürierstab aus?
Ein guter und stabiler Pürierstab sollte möglichst über eine Leistung mit 500 Watt verfügen. Bei vielen Lebensmitteln reicht auch eine geringere Leistung aus. Außerdem wird ein hochwertiger und stabiler Pürierstab aus robustem Edelstahl hergestellt. Dieses Material sorgt die eine einfache Reinigung und eine möglichst lange Nutzung des Geräts. Manche Modelle werden aus Kunststoff hergestellt und können sehr günstig erworben werden. Allerdings halten diese Pürierstäbe nicht so lange wie die Modelle aus Edelstahl. Die Modelle aus Kunststoff lassen sich viel einfacher beschädigen, zerkratzen und kaputt machen. Die Pürierstäbe aus aus robustem Edelstahl weisen zudem eine moderne Optik auf. Wenn die Verbraucher einen Pürierstab günstig kaufen wollen, dann sollten sie zu jenen Modellen aus Kunststoff greifen.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Stabmixer?
Was die Hauptfunktion angeht, unterscheiden sich die meisten Stabmixer kaum. Allerdings gibt es Modelle mit zwei oder drei Klingen, als auch Modelle mit einstellbarer Leistungsstufe sowie einem abnehmbaren Mixfuß.
Welche dieser Merkmale ein guter Pürierstab aufweist, ist oft vom Preis abhängig. Umso hochpreisiger ein Stabmixer ist, desto mehr Zubehör sowie mehr Leistung können Sie erwarten. Doch was lohnt sich wirklich?
Die Wahl der Anzahl der Klingen sollte nicht außer Acht gelassen werden. So sorgen Mixer mit drei Klingen für feinere Ergebnisse und eignen sich zudem für die Verarbeitung von Eis und Nüssen. Außerdem arbeiten Stabmixer mit drei Klingen schneller als die einfachen 2-Klingen-Modelle. Nachteilig sind diese Modelle jedoch auch etwas kostspieliger. Der Braun Pürierstab wird sogar mit vier Klingen angeboten und sorgt somit für präzise und schnelle Ergebnisse.
Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Pürierfuß abnehmbar ist. Dadurch gelingt die Reinigung schneller und einfacher. Außerdem kann der Pürierfuß einfach in die Spülmaschine gelegt werden. Des Weiteren kann dadurch mögliches Ersatzzubehör angebracht werden, wie zum Beispiel einen Schneebesen und Ersatzklingen lassen sich einfach austauschen. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass der Pürierfuß verloren gehen kann und auch preislich sind diese Modelle etwas teurer.
Zu guter Letzt wollen wir noch auf die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen eingehen. Vor allem günstige Modelle besitzen oft nur eine Geschwindigkeitsstufe, wodurch diese Modelle sich nicht gerade durch Flexibilität auszeichnen. Gerade wenn Sie verschiedene Lebensmittel pürieren oder zerkleinern möchten, sollten Sie auf verschiedene Leistungsstufen achten, da nicht alle Lebensmittel mit der gleichen Kraft verarbeitet werden sollten. Auch wenn diese Modelle teurer sein können, überzeugen sie durch bessere Ergebnisse und präzisere Einstellmöglichkeiten.
Welcher Pürierstab hat es im Pürierstab Test auf den ersten Platz geschafft?
Das Modell Braun Multiquick 7 MQ 745 Aperitive Stabmixer hat es im Pürierstab Test auf den ersten Platz geschafft. Dieses Produkt wurde als bester Pürierstab ausgezeichnet und weist tolle Funktionen auf. Wenn die Verbraucher nach einem soliden Gerät mit modernen Eigenschaften suchen, dann sollten sie sich dieses Produkt anschauen. Der Braun Multiquick 7 MQ 745 Aperitive Stabmixer verfügt über eine neu entwickelte SmartSpeed Technologie und kann vielfältig eingesetzt werden. Außerdem lässt sich dieses Gerät auch als Standmixer und Zerkleiner benutzen. Zu den weiteren Produktmerkmalen gehören die maximale Leistung mit 750 Watt, das stabile Edelstahl sowie das moderne Design. Das Gerät wird als bester Pürierstab geführt und mit einem Zubehör-Set an die Verbraucher verkauft. In diesem Set sind ein Mixbecher, ein Schneebesen-Aufsatz, ein Zerkleiner und ein Standmixer-Aufsatz enthalten. Dieses Modell wiegt ca. 850 Gramm und kann sehr einfach bedient werden. Die Verbraucher können die gewünschten Geschwindigkeiten selbst regulieren und auf den integrierten Spritzschutz des Pürierstabs zählen.
Welche weiteren Modelle haben im Pürierstab Test gute Ergebnisse erzielt?
Der Bosch MSM66120 Stabmixer hat es im Pürierstab Test auf den zweiten Platz geschafft. Mit diesem Gerät lassen sich verschiedene Gerichte schnell, sicher und zuverlässig zubereiten. Das Gerät befindet sich im mittleren Preissegment und zeichnet sich durch verschiedene Merkmale und Eigenschaften aus. Zu den weiteren Produktmerkmalen zählen die zwölf verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, die stabile Grundausstattung, ein robuster Griff aus Kunststoff sowie ein Mixfuß aus Edelstahl. Dieser Mixfuß lässt sich jederzeit abnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Die Verbraucher können sich auf eine gute Leistung mit maximal 600 Watt verlassen und verschiedene Speisen zubereiten. Das neu entwickelte vier-Klingen-System sorgt für einen schonende und genaue Zerkleinerung der Lebensmittel. Wenn es sehr schnell gehen soll, dann kann die integrierte Turbotaste verwendet werden.
Wenn die Verbraucher nach einem guten Modell mit verschiedenen Funktionen suchen, dann werden sie mit diesem Produkt zufrieden sein. Außerdem kann der Siemens MQ5B150N Stabmixer sehr preiswert erworben werden. Die maximale Leistung dieses Pürierstabs beträgt nur 300 Watt und reicht für das Pürieren von verschiedenen Produkt vollkommen aus. Zudem arbeitet dieses Gerät sehr leise, so dass weder die Kinder noch die weiteren Familienmitglieder gestört werden. Zu den weiteren Eigenschaften gehören ein Mixbecher, das moderne Design, eine solide Ausstattung sowie der abnehmbare Mixfuß. Wenn die Verbraucher eine Spülmaschine besitzen, dann dürfen sie den Mixfuß jederzeit abnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Dieser Pürierstab wurde aus Kunststoff hergestellt und ist deswegen besonders leicht. Wenn die Verbraucher ein besonders leichtes Gerät haben wollen, dann werden sie mit diesem Modell mehr als zufrieden sein. Das Produkt lässt sich sehr einfach bedienen und verfügt über mehrere Funktionen. Wenn die Verbraucher eine Suppe zubereiten oder etwas anderes pürieren wollen, dann können die jederzeit diesen Pürierstab einschalten.
Was sollten die Menschen beachten, wenn sie einen Pürierstab kaufen wollen?
Bevor die Verbraucher einen Pürierstab erwerben, sollten sie einen Pürierstab Vergleich durchführen. Bei diesem Pürierstab Vergleich werden die einzelnen Modelle genau angeschaut und miteinander verglichen. Wenn die Menschen einen Pürierstab günstig erwerben wollen, dann sollten sie auch die preiswerten Modelle miteinander vergleichen. Zudem sollten die Verbraucher auf das Gewicht, das Design, die Funktionen und das Material des gewünschten Geräts achten. Falls der Pürierstab in der Spülmaschine gereinigt werden soll, dann muss diese Eigenschaft in der Gebrauchsanweisung enthalten sein. Manche Modelle lassen sich in der Spülmaschine reinigen, andere Pürierstäbe müssen jedoch per Hand gewaschen werden. Wenn der Pürierstab sehr oft eingesetzt werden soll, dann darf das Gewicht des Geräts nicht allzu schwer ausfallen. Wenn der Pürierstab viel zu schwer ist, dann lässt er sich nicht so lange benutzen. Mit einem einfachen Gerät können die Verbraucher viele Gerichte problemlos und unkompliziert zubereiten. Viele Modelle wiegen nicht mehr als ein Kilogramm und lassen sich jederzeit gut einsetzen.
Beim Material sollten die Menschen auf eine möglichst gute und solide Verarbeitung achten. Die Ausstattung des Geräts spielt eine wichtige Rolle und darf nicht außer Acht gelassen werden. Im Handel werden unterschiedliche Modelle aus diversem Material zu Verkauf angeboten. Die Verbraucher dürfen aus vielen Farben aussuchen und müssen sich nicht mit einer einzigen Farbe zufrieden geben.
Die Pürierstäbe aus Edelstahl sind jedoch etwas schwerer als die Modelle aus einfachem Kunststoff. Bei vielen Modellen werden sowohl Kunststoff als auch Edelstahl für eine solide Ausstattung eingesetzt. Ein Griff aus Edelstahl schützt den integrierten Motor viel besser als ein Gehäuse aus Kunststoff. Außerdem wärmt sich Edelstahl während der Benutzung nicht so stark auf.
Auf was sollte noch beim Pürierstab Kauf geachtet werden?
Neben den oben genannten Punkten gibt es noch weitere Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten. So sollten Sie auf folgende Merkmale achten:
Stromversorgung
Gewicht und Größe
Material und Verarbreitung
Drehzahl
Lautstärke
Funktionen und Zubehör
Stromversorgung Selten werden Modelle mit Akkus angeboten. So statten die meisten Hersteller ihre Pürierstäbe mit einem klassischen Stromkabel aus. Hier sollten Sie lediglich darauf achten, welche Kabellänge für Sie optimal ist. Die meisten Hersteller haben Modelle mit einer Kabellänge von 1,20 bis 1,50 m. Darüber hinaus gibt es auch Mixstäbe die mit einem Spiralkabel ausgestattet sind und eine Länge von bis zu zwei Meter erreichen können.
Lautstärke: Ein Pürierstab erbringt teils hohe Leistung, wodurch natürlich auch Lärm entsteht. Wie laut der Stab ist, hängt natürlich unter anderem von der gewählten Stufe ab. Gerade wenn Besuch da ist, kann ein lauter Mixer als störend empfunden werden. Da die Nutzung in der Regel aber nur kurzweilig ist, sollte die Lautstärkenwahl nicht oberste Priorität haben. Viele Hersteller geben die Dezibelzahl an.
Funktionen und Zubehör: Hier unterscheiden sich die Modelle teils sehr. Je mehr Stufen ein Mixer besitzt, desto vielseitiger ist dieser natürlich einsetzbar. Eine zusätzliche Turbotaste holt zudem mehr Power aus einem Mixer heraus. Darüber hinaus kann zusätzliches Zubehör für mehr Flexibilität sorgen. So bieten einige Hersteller Ihre Pürierstäbe mit Mixbecher und einem Schneebesenaufsatz an. Andere Hersteller packen zudem ein Rezeptbuch mit bei den Mixer. Hier können Sie sich verschiedene Anregungen und Vorschläge holen. Außerdem finden sich hier oft Tipps und Tricks.
Gewicht und Größe: Benutzen Sie den Stabmixer regelmäßig und länger, spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle, da er sonst schnell unbequem in der Hand werden kann. Auf der anderen Seite kann ein bisschen mehr Gewicht praktisch sein, wenn Sie Lebensmittel wie Nüsse oder Eis verarbeiten. Der Pürierstab sollte daher nicht zu leicht aber auch nicht zu schwer sein.
Drehzahl: Für gute Ergebnisse spielt auch die Drehzahl eine wichtige Rolle. Die entscheidet, wie oft die Klingen sich in der Minute umdrehen. Generell kann hier gesagt werden, desto höher die Drehzahl, umso besser ist der Mixer. Im Handel finden Sie Pürierstäbe von 10.000 U/min. bis 35.000 U/min.
Material und Verarbeitung: Viele Hersteller bieten eine Materialkombination aus Kunststoff und Edelstahl an, wobei der Griff aus Kunststoff und der Fuß aus Edelstahl besteht. Bei den Messern handelt es sich ebenfalls um Edelstahlmesser. Der Kunststoffgriff besitzt den Vorteil, in mehreren Farben erhältlich zu sein, wogegen der Edelstahlgriff durch zeitlose und edle Optik überzeugt. Edelstahlmodelle sind zwar schwerer, kühlen aber den Motor unter Umständen besser und sind wesentlich robuster.
Wie wird ein Stabmixer am besten gereinigt?
Hygiene spielt bei der Zubereitung von Lebensmitteln eine wichtige Rolle. Der Stabmixer sollte daher nicht nur schnell, sondern vor allem gründlich zu reinigen sein. Ein abnehmbarer Fuß erleichtert die Reinigung enorm. Oft reicht eine einfache Reinigung unter fließend Wasser. Bei groberen Verschmutzungen kann der Pürierfuß auch mit in die Spülmaschine. Lesen Sie vorher aber nach, ob er spülmaschinengeeignet ist.
Außerdem können Sie auch etwas Wasser und Spülmittel in eine Schüssel geben und den Mixer einige Sekunden darin laufen lassen. So löse sich auch stärkere Verschmutzungen. Anschließend lassen Sie den FU? einfach gut trocknen und stecken den Pürierstab wieder zusammen, sodass der relativ kleine Pürierfuß nicht verloren geht.
Auf welche weiteren Merkmale und Funktionen sollten die Verbraucher vor dem Kauf achten?
Die Menschen sollten vor einem möglichen Kauf auf die vorhandenen Funktionen der Pürierstäbe achten. Außerdem spielt die stufenlose Verstellung des Pürierstabs eine wichtige Rolle. Mit einer stufenlosen Verstellung der gewünschten Geschwindigkeitsstufen kann eine sehr präzise Arbeitsweise erledigt werden. In diesem Fall müssen die Verbraucher das Gerät nicht ausschalten, um eine neue Geschwindigkeitsstufe auswählen zu können. Diese Funktion ist also sehr praktisch und vereinfacht den gesamten Zubereitungsprozess. Manche Geräte verfügen über die so genannte Turbotaste, mit welcher die Lebensmittel mit maximaler Geschwindigkeit zerkleinert oder püriert werden. Diese Funktion macht vor allem dann Sinn, wenn die normalen Geschwindigkeitsstufen nicht mehr ausreichen. Zur beliebten Funktion zählt auch der integrierte Spritzschutz, mit welchem die Verbraucher zusätzlich geschützt werden. Der Spritzschutz ist in vielen Geräten bereits vorhanden und macht ein angenehmes Arbeiten möglich. Wenn die Verbraucher viel Wert auf ein leises Gerät legen, dann sollten sie auch die angegebene Lautstärke beachten. Manche Modelle arbeiten sehr leise, was die meisten Menschen als angenehm empfinden würden. Allerdings werden auch solche Modelle zum Verkauf angeboten, welche sehr laut arbeiten. Die meisten Pürierstäbe enthalten einen Mixbecher, in welchem die Lebensmittel schonend verarbeitet werden. Mit diesem Gefäß lassen sich auch Flüssigkeiten gut zubereiten und vermischen. Ein normalen Mixbecher sollte über ein Fassungsvolumen mit 500 ml verfügen.
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 10. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.