Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Sport & Freizeit  ›  Fitnessgeräte  ›  Power-Rack

Power-Rack Vergleich 2022

Die besten Power-Rack's im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Wenn Sie auch keine Lust mehr auf die monatliche Abrechnung und den Fahrweg zum Fitnessstudio haben, kreieren Sie doch einfach ihr eigenes Home-Gym zu Hause. Mit einem Power-Rack haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl an Übungen für den ganzen Körper zu nutzen. Das Gerät nimmt zwar einiges an Platz ein, hat dafür aber auch mehrere Geräte wie z.B. Klimmzugstange, Latzug, Hantelbank in einem integriert.

 

Wenn Sie auch keine Lust mehr auf die monatliche Abrechnung und den Fahrweg zum Fitnessstudio haben, kreieren Sie doch einfach ihr eigenes Home-Gym zu Hause. Mit einem Power-Rack haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl an Übungen für den ganzen Körper zu nutzen. Das Gerät nimmt zwar einiges an Platz ein, hat dafür aber auch mehrere Geräte wie z.B. Klimmzugstange, Latzug, Hantelbank in einem integriert.

 
Ratgeber zu Power-Rack:
6
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Tobias
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Drogerie, Haushalt und Sport & Freizeit.
Aktualisiert: 23. November 2021
Die 7 besten Power-Rack im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Body-Solid GPR-378
Vergleichssieger
MAXXUS Multipresse 10.1
Sportstech FPR300/350
Fitness Reality 810XLT
Capital Sports Tremendour
Preis-Leistungs-Sieger
Ultrasport Power Rack
Produktname
ProduktnameBody-Solid GPR-378*MAXXUS Multipresse 10.1*Sportstech FPR300/350*Fitness Reality 810XLT*Capital Sports Tremendour*Ultrasport Power Rack*
Rabatte
Rabatte
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung2,3Gut23.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 2.3 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.3 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut23.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4
Kundenbewertungen (41)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,6Gut23.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.6 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,6)
expertenwahl.com
1,6
Kundenbewertungen (29)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.6 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut24.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4
Kundenbewertungen (18824)
Teilnote (1.3)
4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,6Gut24.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.6 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,6)
expertenwahl.com
1,6
Kundenbewertungen (85)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.6 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,7Gut24.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.7 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,7)
expertenwahl.com
1,7
Kundenbewertungen (96)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.7 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerBody-SolidMaxxusFitness Reality
Gewicht
Gewicht88 kg275 kg63 kg61 kg90 kg115 kg
Maße
Maße135 x 118 x 202 cm‎163 x 220 x 219 cm; 275 Kilogramm‎154.8 x 133.6 x 216.6 cm; 77 Kilogramm‎128.27 x 118.11 x 212.09 cm; 61 Kilogramm‎118.01 x 214 x 141 cm; 88 Kilogramm‎198 x 26 x 6 cm; 26 Kilogramm
Material
MaterialStahlLegierter StahlStahlStahlStahlStahl
Farbe
FarbeSilber‎Schwarz‎Basic‎Hellgrau/Dunkelgrau‎Rot‎Schwarz/Rot
Belastbarkeit
Belastbarkeit400 kg300 kgk.A.363 kg300 kg200 kg
Kabelzug
KabelzugJaJaJaNeinNeinJa
Hantelbank
HantelbankNeinJaNeinNeinNeinNein
Höhenstufen
Höhenstufen211823192026
Klimmzugstange
KlimmzugstangeJaJaJaJaJaJa
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
83 %
84 %
83 %
75 %
63 %
75 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
88 %
69 %
92 %
76 %
69 %
95 %
Qualität
Qualität

Sehr Gut

Gut

Sehr Gut

Gut

Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Konstruieren Sie Ihr eigenes Power-Rack nach Ihren Vorstellungen und individuellen Trainingszielen
  • Die Bewegungsfreiheit in Verbindung mit den verstellbaren Hantel- sowie Sicherheitsablagen machen das Power-Cage zu einem Muss für alle, die ohne Kompromisse trainieren möchten
  • Dank der 20-fach verstellbaren Ablagen sowie den extrem stabilen 7,5 x 7,5cm dicken Eckpfeilern wird ein sehr sicheres Training auf höchstem Niveau garantiert
  • Der Grundrahmen beinhaltet jeweils zwei Hantel- und Sicherheitsablagen sowie eine eingebaute Klimmzugstange. Das Power-Rack ist durch optionale Anbauten, wie etwa den Latzug-Anbau LA-378 oder die Dip-Option DR-378 zu erweitern
  • Stellfläche (L x B x H in cm): 135 x 118 x 202, Gewicht: 88kg, max. Belastbarkeit: 400kg
  • MAXXUS Multipress 10.1 - Mit unserem Produkt erhalten Sie eine voll ausgestattete, sehr stabile Kraftstation für das professionelle Krafttraining zu Hause oder im Fitnessstudio.
  • EINSATZ - Voll ausgestattete Kraftstation mit Beincurler (+reverse), Latzug, Duplex-Station, Trainingsbank, Gewichtsablagen, Dip Station, Rudern, geführte Langhantel und Klimmzugstation.
  • HIGHLIGHTS - Die stabile Stahlrohrkonstruktion und robuste Bauweise erlauben Bankdrücken mit bis zu 300kg maximaler Beladung. Die Multipresse erlaubt das Training mit schweren Gewichten
  • MAßE - ohne Bank (LxBxH): 162,5 x 219,7 x 218,5 cm; Gewicht: 275 kg; Maximale Belastung: 300 kg; Verwendbare Hantelscheiben mit 50/52mm Lochdurchmesser.
  • VERSAND - 1 x Multipresse 10.1 mit separat verwendbarer Hantelbank mit 300kg Belastbarkeit und sattem, sicheren Stand. Im Lieferumfang sind keine Gewichtsscheiben enthalten.
  • Belastbar bis zu 363 kg: Stabiler Kraft-Turm mit 1,4 qm Trainingsbereich und Klimmzugstangen für Ober-, Unter und Hammergriff, als freistehende Fitnessstation und Home-Gym zu verwenden
  • Individuell: Das Multifunktions-Sportgerät mit 5 x 5 cm dickem Stahlrahmen bietet ein individuelles Training. Ein Fitness-Gerät für den gesamten Körper, egal ob Bauch, Beine, Brust oder Rücken
  • Sicher: Das Sportgerät enthält zwei Paar verstellbare Sicherheitsleisten, die der Ablage und der Sicherung von Lang-Hanteln während des Kraft-Trainings dienen. Weiteres Zubehör separat erhältlich
  • Multifunktional: Pull-Ups, Klimmzüge, Hanteln, Oberkörper-Training und mehr sind dank dem Heimtrainer möglich. Kombinierbar mit dem Fitness Reality Latzug und der Fitness Reality Hantelbank
  • Lieferumfang: 60,5 kg schwerer Indoor Kraft-Käfig mit 128 cm Länge x 118 cm Breite x 212 cm Höhe mit vier verstellbaren Sicherheitsleisten zur sicheren Hantelablage und Klimmzug-Stange
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot1 Angebot
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Power-Rack Test und Vergleich – Der große Ratgeber und Kaufberater Das eigene Fitnessstudio für zu Hause ist für viele Menschen ein Traum. Für den Muskelaufbau und das Krafttraining eignen sich hierfür im speziellen Power-Racks.Bei einem Power-Rack handelt es sich um ein Sportgerät. Vom Aufbau her ähnelt es einem Käfig. Mit Unterstützung durch das richtige Zubehör […]

Die Stabilität spielt bei einem Power-Rack insbesondere für ihre Sicherheit aber auch für die saubere Ausführung von Übungen eine wichtige Rolle.
Mit externem Zubehör wie zum Beispiel einem Slingtrainer oder einer Hantelbank lassen sich viele zusätzliche Übungen gestalten.
Ein Power-Rack mit einem Kabelzug erhöht die Trainingsvielfalt um ein Vielfaches.

Power-Rack Test und Vergleich – Der große Ratgeber und Kaufberater

Power-Rack Vergleich
Power-Rack für Ganzkörpertraining

Das eigene Fitnessstudio für zu Hause ist für viele Menschen ein Traum. Für den Muskelaufbau und das Krafttraining eignen sich hierfür im speziellen Power-Racks.
Bei einem Power-Rack handelt es sich um ein Sportgerät. Vom Aufbau her ähnelt es einem Käfig. Mit Unterstützung durch das richtige Zubehör lassen sich effektive Kraftübungen ausführen. Vor dem Kauf eines Power-Rack für zu Hause gilt es einige Kriterien zu beachten. Mit unserem Ratgeber und Kaufberater erklären wir alles Wissenswerte rund um das Power-Rack.

Power-Rack Verwendungszweck

Mithilfe des Power-Racks werden Muskelaufbau und Krafttraining betrieben. Der Rack besteht aus Stahl und ist wie ein Käfig aufgebaut. Die waagrechten Stangen dienen als Ablage von Langhanteln. Zudem ist eine Klimmzugstange angebracht um Klimmzugübungen durchführen zu können.

Übungsmöglichkeiten

Mit Hilfe des Power-Rack lassen sich alle wichtigen Grundübungen im Krafttrainingsbereich abdecken. Zur zahlreiches Zubehör lassen sich viele Racks ständig erweitern und ausbauen.

Hier eine Kurzübersicht über die gängigsten Übungen.

  • Klimmzüge
  • Kreuzheben
  • Kniebeugen
  • Dips
  • Squats bzw. Ausfallschritte
  • Schulterdrücken
  • Überkopfdrücken
  • Nackendrücken
  • Bizepscurls mit Kurz- oder Langhantel
  • Rudern mit Langhantel und Seilzug

Natürlich sind noch viele weitere Übungen mit Hilfe des Power-Racks möglich.

Vorteile des Power-Rack

Power-Rack Vorteile
Vielseitiges Training mit dem Power-Rack

Der Power-Rack bietet eine Vielzahl an diversen Übungen. Mit dem Grund-Stahl-Käfig lassen sich alle Grundübungen des Krafttrainings ausführen. Darüber hinaus ist das Rack mit zahlreichen Zubehör erweiterbar. Durch die Stabile Bauweise und die angebrachten waagrechten Stangen wird ein sicheres Training gewährleistet. Zudem ist an Training ohne Trainingspartner/in möglich. Durch eine gute Absicherung ist ein Training bis zum Muskelversagen grundsätzlich auch alleine möglich. Mithilfe des Power-Racks ersparen sich Sportler die Beiträge sowie die Kosten und Zeit für die Fahrt in ein Fitness-Studio. Der Trainingsplan lässt sich dadurch völlig flexibel gestalten. Die Lebensdauer des Racks ist aufgrund der Bauweise und des verwendeten Stahls sehr lang.

Power-Rack Typen

Jeder Power-Rack Hersteller bietet verschiedene Power-Rack Typen an. Die Fitness-Racks sind in etlichen Ausführungen und mit unterschiedlichen Zubehör erhältlich.

Grundsätzlich unterscheidet man drei verschiedene Power-Rack Typen:

  • Basis Power-Rack
  • Kombi Power-Rack
  • Profi Power-Rack

Alle Modelle werden ihrer Grundfunktion zum Ausführen von Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben gerecht. Jedoch differenzieren sich die Geräte sehr stark durch die mitgelieferte Ausstattung und möglichen Zusatzfunktionen. Dadurch ergeben sich Vor- und Nachteile. Je nach Anspruch und Belieben eignet sich somit nicht jedes Power-Racks für den eigenen Bedarf.

Das Basis Power-Rack

Diese Power-Racks verfügen, wie der Name schon sagt, über die geringste Ausstattung und stellen die Basis dar. Es besteht in den häufigsten Fällen aus dem Rack an sich, Sicherungen, Ablagen für Hantelstangen und Klimmzugstange. Aufgrund der geringen Ausstattung ist die Basis-Version kompakt und nimmt sehr wenig Platz ein.
Die wichtigsten Ganzkörper-Kraftübungen im Powerlifting und Fitnessbereich lassen sich dennoch gut ausführen. Die drei Grundübungen Squats, Bankdrücken und Kreuzheben trainieren den ganzen Körper mit wenig Zeitaufwand. Das Basis Power-Rack kann zudem ohne größere Probleme mit einer zusätzlichen Hantelbank zum Bankdrücken oder als Squat Rack zum Kreuzheben verwendet werden.
Durch die geringe Ausstattung ist das Basismodell sehr preiswert.

Das Kombi Power-Rack

Power-Rack
Kombi Power-Rack im mittleren Preisbereich

Diese Modelle zeichnen sich durch ihre Kombinationsvielfalt aus. Die gewohnten Rack-Funktionen lassen sich mit anderen Geräten ergänzen. So kann beispielsweise eine Latzugmaschine mit angebracht werden. Mit nur einem Gerät lässt sich im Grunde genommen ein Ganzkörpertraining von A bis Z durchführen.
Besonders geeignet ist dieses Modell für kleine Heim-Fitnessstudios. Es wird sehr viel Funktionalität mit wenig Ausstattung erreicht, da damit alle Verbund- und Grundübungen sowie Isolationsübungen am Kabelzug durchgeführt werden.


Wer auf der Suche nach einer All-In-One-Lösung ist, sollte sich für dieses Gerät entscheiden, da es das Maximum aus dem Gerät herausholt und trotzdem Platzsparend ist.

Das Profi Power-Rack

Wer Powerlifting oder Kraftdreikampf auf einer professionellen Ebene betreibt, sollte sich für einen Profi Power-Rack entscheiden. Ebenso eignet sich dieses Rack für Freizeit-Sportler, welche sehr viel Wert auf eine funktionale und robuste Bauweise legen.
Belastbar ist das Profi Power-Rack an den Safety Spottern und an der Gewichtsablage mit bis zu 500 kg belastbar. Zudem ist es besonders robust aufgebaut. Es bietet durchdachte und intelligente Zusatzfunktionen, welche ins besonders für ein professionelles Krafttraining notwendig sind.


Die integrierten Widerstandsband-Halterungen stellen die essenziellste Funktion für progressives Krafttraining dar. Mithilfe der Halterungen lassen sich von unten oder oben Widerstandsbänder befestigen. Damit lässt sich das Gewicht mithilfe des variablen Widerstandes erleichtern oder erschweren.

Power-Rack Kaufen – Die Kriterien

Um das beste Power-Rack für den Eigenbedarf zu finden gilt es einige Kaufkriterien zu beachten. Mit diesem Power-Rack Vergleich erleichtert sich die Auswahl um das individuell passende Rack zu finden.

1. Größe

Einer der wichtigsten Kaufkriterien stellt die Größe des Power-Racks dar, schließlich sollte es in den dafür vorgegebenen Raum passen. Zudem muss bei der Rack-Höhe bzw. der Klimmzughöhe noch zusätzlich mindestens 30 cm Aufschlag mit eingeplant werden, damit bei den Klimmzugübungen noch genügend Platz für den Kopf bleibt.
Neben der Höhe sollte die Breite und die Tiefe nicht vergessen werden. Da die Racks keine Einheitsmaße besitzen eignet sich nicht jede Langhantel für das Gerät und im ungünstigsten Falle auch nicht für den Safety Spotter. Von der Tiefe her kann das Power-Rack durchaus in den dafür vorgesehen Raum passen, jedoch ist da noch kein Aufmaß für das Hinzufügen einer Hantelbank mit eingerechnet.

2. Belastbarkeit und Rack-Eigengewicht

Die Eigengewichtsspannen bei Power-Racks liegen zwischen 50 und 150 kg. Hinzu kommen zusätzliche Gewichte und das eigene Körpergewicht. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden muss die maximale Belastbarkeit beachtet werden.

Power-Rack mit vielen Safety Spotters

3. Höhen-Positionen

Die Safety Spotter und Höhenpositionen sind der Trainingsrückhalt, da sich die Langhandelt auch in kritischen Situationen in die Vorrichtung einbringen lassen. Damit die Sicherheit gewährleistet ist, unbedingt an das Gewichtslimit und die maximale Belastbarkeit achten. Wichtig ist die Anzahl der Safety Spotters zu beachten.

4. Beschichtung

Wer sein Rack im Freien nutzen möchte, muss auf die Pulverbeschichtung achten. Diese bietet auch im Innenbereich einige Vorteile. Die Allzweckwaffe Pulverbeschichtung hilft gegen unerwünschte Negativeffekte.
Die Pulverbeschichtung stellt einen Puffer zwischen Stahl und Sportler dar.

5. Ausstattung

Auf dem Markt ist kein einheitliches Standard-Paket verfügbar. Je nach Power-Rack Hersteller unterscheiden sich die Merkmale. Ein Power-Rack Vergleich in Form von Preis und Leistung lohnt sich auf jeden Fall bei der Kaufentscheidung. Wer auf viel Zubehör wert legt, muss mehr Geld in die Hand nehmen, da Kombi und Profi Power-Racks teurer sind als die Basis-Version.

Übungen am Power-Rack

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 4. November 2022 um 16:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
MAXXUS Multipresse 10.1
Bewertung1,4Sehr gut23.11.2021
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4
Kundenbewertungen (41)
Teilnote (1.4)
4.6 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
41 Bewertungen
Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022 um 17:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Ultrasport Power Rack

Preis-Leistungs-Sieger Ultrasport Power Rack*  Preis: € 563,74 (96 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen
Vergleichssieger
MAXXUS Multipresse 10.1

Vergleichssieger MAXXUS Multipresse 10.1*  Preis: € 2.299,00 (41 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

iPhone Reperaturset

iPhone Reparaturset Vergleich: Die einfache Möglichkeit sein iPhone zu reparieren

Zum Vergleich
Cityroller

Sicheres und spaßiges Fahren mit einem hochwertigen Cityroller

Zum Vergleich
Günstige Tablets

Günstige Tablets: Diese Tablets sind gut aber auch günstig

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram