Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Haushalt  ›  Pizzaofen

Pizzaofen Vergleich 2023

Die besten Pizzaöfen im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Eine leckere Pizza wie vom Italiener um die Ecke zuhause machen? Kein Problem, mit einem Pizzaofen gelingt der knusprige Boden der eigenen Pizza  wie von Zauberhand. Ob Sie frische Pizza machen wollen oder auch nur eine Tiefkühlpizza baken wohlen, unser Pizzaofen-Vergleich zeigt Ihnen die besten Modelle.

 

Eine leckere Pizza wie vom Italiener um die Ecke zuhause machen? Kein Problem, mit einem Pizzaofen gelingt der knusprige Boden der eigenen Pizza  wie von Zauberhand. Ob Sie frische Pizza machen wollen oder auch nur eine Tiefkühlpizza baken wohlen, unser Pizzaofen-Vergleich zeigt Ihnen die besten Modelle.

 
Ratgeber zu Pizzaofen:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
Aktualisiert: 10. November 2021
Die 7 besten Pizzaofen im Vergleich
Produktbild
Produktbild
Mayer Barbecue BLITZA
Preis-Leistungs-Sieger
G3Ferrari G10006
Royal Catering RCPO-3000-2PS-1
BURNHARD Outdoor
Empfehlung
Emerio Pizzaofen PO-116124.1
Vergleichssieger
COZZE® Gas
Ariete 909
Produktname
ProduktnameMayer Barbecue BLITZA*G3Ferrari G10006*Royal Catering RCPO-3000-2PS-1*BURNHARD Outdoor*Emerio Pizzaofen PO-116124.1*COZZE® Gas*Ariete 909*
Rabatte
RabatteDu sparst: € 52,02 (18%)Du sparst: € 13,56 (6%)Du sparst: € 18,01 (16%)
Kaufen
KaufenJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
Vergleichsergebnis
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Bewertung1,7Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.7 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,7)
expertenwahl.com
1,7 (Gut)
Kundenbewertungen (213)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.7 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,4Sehr gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.4 (Sehr gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,4)
expertenwahl.com
1,4 (Sehr gut)
Kundenbewertungen (2649)
Teilnote (1.5)
4.5 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.4 (Sehr gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,6Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.6 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,6)
expertenwahl.com
1,6 (Gut)
Kundenbewertungen (432)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.6 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,6Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.6 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,5)
expertenwahl.com
1,5 (Gut)
Kundenbewertungen (1191)
Teilnote (1.7)
4.3 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.6 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,4Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.4 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,5)
expertenwahl.com
1,5 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.4 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung2,2Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.2 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,2)
expertenwahl.com
1,2 (Sehr gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.2 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Bewertung1,6Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 1.6 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,6)
expertenwahl.com
1,6 (Gut)
Kundenbewertungen (4289)
Teilnote (1.6)
4.4 von 5 Sternen
Gesamtnote *
1.6 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertung
Kundenbewertung
Preisvergleich
PreisvergleichIn unserem Preisvergleich finden Sie alle aktuellen Preise zum jeweiligen Produkt.
Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »Preisvergleich »
Hersteller
HerstellerMayer BarbecueG3FerrariRoyal CateringBURNHARDEmeriocozzeAriete
Gewicht
Gewicht5 kg4,5 kg27 kg15 kg6 kg16 kg1,1 kg
Maße
Maße39 x 25 x 42 cm35 x 33.5 x 20 cm59 x 56 x 43 cm40.7 x 81.3 x 83.3 cm33 x 33 x 26 cmMaße 53x53x29 cm34 x 30 x 19 cm
Material
MaterialKeramikSteinEdelstahlEdelstahlk.A.KohlenstoffstahlMetall
Farbe
Farberotrotweißschwarz‎Terracotta/Schwarzanthrazitrot
max. Temperatur
max. Temperatur400° C390° C350° C500 °Ck.A.400°C400°C
Leistung
Leistung1200 W1200 W3000 Wk.A.1500 W5000 W1200 W
einstellbare Temperatur
einstellbare TemperaturJaJaJaNeinJaJaJa
Timer
TimerJaJaJaNeinNeinNeinNein
Verarbeitung
Verarbeitung

Sehr Hochwertig

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Gut verarbeitet

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig

Sehr Hochwertig
Preis/-Leistung
Preis/-Leistung
71 %
56 %
60 %
64 %
66 %
84 %
84 %
Gesamteindruck
Gesamteindruck
90 %
79 %
71 %
89 %
96 %
94 %
78 %
Qualität
Qualität

Gut

Gut

Gut

Gut

Gut

Sehr Gut

Gut
Verfügbarkeit
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.Auf Lager.
Vorteile
Vorteile
  • Unser leistungsstarker Pizzabackofen heizt im Nu bis auf 400° C. Bei diesen hohen Temperaturen zaubern Sie in wenigen Minuten auf dem Pizzastein eine knusprige Pizza
  • Die Temperatur im Mini Pizzaofen können Sie in fünf Stufen von ca. 140 bis etwas über 400° C regeln. Damit ist unser Gerät schneller einsatzbereit und wird heißer als ein herkömmlicher Backofen
  • Neben dem Pizzastein aus Keramik und 2 Pizzaschaufeln erhalten Sie einen antihaft-beschichteten Pfanneneinsatz, mit dem Sie im Pizza Maker auch Omeletts oder Aufläufe zubereiten können
  • Mit dem im Ofendeckel integrierten Sichtfenster aus Glas behalten Sie Ihre Pizza stets im Auge
  • Der elektrische Minibackofen für Pizza ist in Rot-Schwarz erhältlich. Mit den Abmessungen 39 x 25 x 42 cm (B x H x T) ist er nahezu überall im Innenbereich einsetzbar
  • Temperatur bis zu 390° Celsius
  • Mit Thermostat
  • Feuerfester, lebensmittelechter Stein
  • 1200 W
  • Inkl. Pizzawender und italienische Rezeptsammlung
  • effizient – mit 2 großen Backkammern
  • präzise – getrennt regulierbare Ober-, Mittel- und Unterhitze
  • traditionell – 2 Steinböden für den klassisch-italienischen Geschmack (jeweils 400 x 400 x 15 mm)
  • geräumig – Pizzadurchmesser bis zu 40 cm pro Backkammer
  • leistungsstark – Maximaltemperatur bis zu 350 °C
  • DIREKT EINSATZBEREIT – Einmal Kohle, Holzscheite, Briketts oder Pellets entfacht, heizt Pizzaofen NERO in weniger als 10 Minuten auf bis zu 500 °C auf.
  • KNUSPRIGE BACKERGEBNISSE – Der Pizzastein aus Cordierit nimmt die Wärme schnell auf, speichert sie lange und verteilt sie optimal. Schon nach 5–8 Minuten ist deine Pizza aus dem Holzofen fertig!
  • SPART ENERGIE – Dank doppelter Edelstahl-Ummantelung mit Wollfüllung hält NEROs Gehäuse die hohe Temperatur im Inneren lange Zeit aufrecht.
  • CLEVERE DETAILS – Das integrierte Thermometer an der abnehmbaren Tür zeigt die Temperatur im Inneren an. Wird der Brennstoff knapp, kannst du über den Nachfüllschacht ganz einfach aufstocken.
  • UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice, kostenlosen Rückversand sowie tausende Rezepte in unserem Burnhard Online-Magazin.
  • Die Alternative zu Raclette und/oder Fondue, ein Spaß für die ganze Familie
  • Für max. 8 Mini-Pizzen in einem Durchgang mit ca. 11cm Durchmesser (Ausstechform im Lieferumfang)
  • Durch die handgemachte Terracotta Ton-Haube wird Feuchtigkeit aufgenommen und daher entsteht eine wunderbar knusprige Pizza
  • Durch die obere und unterne Heizschlaufe wird die Pizza von unten knusprig und oben verläuft der Käse wunderbar
  • Ein absoluter Hit zum Kindergeburtstag, Partyabend mit Freunden oder besinnlich mit der Familie
  • Pizzaofen Pizza Ofen Gasgrill Pizzastein inklusive
  • 50 MB Druck Gas - Deutschland & Österreich & Schweiz Doppelschichtschrank, außen 0,7 mm. Kohlenstoffstahl, Innenschicht 0,5mm. SS 430.
  • U-förmige SS409-Brenner Leistung: 5,0 Kw Zündung: Impuls
  • 4 Stück Füße mit Gummiauflage Corderitstein: 345 x 345 x 10 mm
  • Maße 53x53x29 cm
  • Pizza nach Neapel-Art: Genießen Sie eine echte Pizza Napoletana direkt zu Hause, weich und knusprig wie geradewegs aus dem Holzofen
  • Perfektes Backen: Das Geheimnis einer guten Pizza liegt im schnellen Backen bei sehr hoher Temperatur; dank 400°C und feuerfestem Stein ist das Ergebnis garantiert
  • Feuerfester Stein: Aus hochtemperaturbeständigem Material hergestellt, garantiert der Speckstein ein schnelles, konstantes und gleichmäßiges Backen, ideal für duftende Pizzen in wenigen Minuten
  • Blitzschnell fertig: In nur 4 Minuten ist eine schmackhafte Pizza auf dem Tisch; ideal auch für Tiefkühlpizzen, die in nur 2/3 Minuten fertig sind
  • 5 Backstufen: Das regulierbare Thermostat ermöglicht das Backen von herzhaften Torten und Panzerotti, Rösten von Toasts oder auch Aufwärmen von Speisen vor dem Servieren
Details
DetailsProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehenProdukt ansehen
zum Anbieter
zum AnbieterJetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*Jetzt Preis prüfen »*
weitere Angebote
weitere Angebote0 Angebote10 Angebote3 Angebote1 Angebot4 Angebote3 Angebote6 Angebote
Preisvergleich
Preisvergleich
Vergleich

Pizzaofen Vergleich: perfekt gebackene Pizza - der große Pizza-Maker Test

Mit einem Pizzaofen spart man nicht nur bei der Backzeit, es werden auch die Energiekosten reduziert.
Den Pizzaofen gibt es in unterschiedlichen Varianten. Die häufigsten Pizzaöfen haben eine Steinplatten oder eine Metallplatte.
Wenn Sie den richtigen Pizzaofen wählen können Sie darin auch Ihr eigenes Brot backen.

Pizzaofen – Ratgeber und Kaufberatung

Schon seit Jahrhunderten wurde der Steinofen in der Form einer Kuppel zum Backen verwendet. Dieser Kuppelofen ist mit einem Rauchabzug sowie einer Befültlöffnung ausgestattet. Dabei wird das Feuer im Ofen durch die durch die Öffnung einströmende und dann in der Kuppel zirkulierende Luft entfacht. Ebenso können die Rauchgase durch den vorhandenen Rauchabzug entweichen.

Der beste Pizzaofen kann aus verschiedenartigen Materialien gefertigt werden. Um dabei die Hitze auch mit großen Gradzahlen aufnehmen zu können, erfolgt hier die Herstellung aus Keramik, Speckstein, Corderit, Granit, Schamotte oder Marmor.

Der beste Pizzaofen – welche Holzart wird hier verwendet?

Hartholz ist für das Feuer in einem Pizzaofen hier die richtige Holzart. Dazu gehört beispielsweise Holz von der Eiche oder auch von der Birke, das für diesen Zweck verwendet werden kann. Dieses Holz verfügt über einen guten Brennwert und bei der Pizza stellt sich dadurch ein gutes Aroma ein. Nicht eingesetzt werden sollte dagegen Weichholz, weil Hartholz einfach langsamer und auch gleichmäßiger abbrennt.

Damit ein Pizzaofen vorgeheizt oder angeheizt werden kann, werden Papier, Holz oder Späne benötigt, welche dann angezündet in den Ofen gelegt werden. Dabei ist es dann erforderlich, spätestens nach einer Stunde Papier, Holz oder Späne nachzulegen. Danach ist dann der Pizzaofen bereit für den Betrieb. Wenn ein Pizzaofen professionell aufgeheizt worden ist, können dort Gradzahlen bis zu 300-500 Grad erreichet werden.- .

Welcher Pizzastein für besonders für einen Pizzaofen für zuhause geeignet?

Bei den meisten Pizzaöfen befindet sich im Inneren ein Pizzastein. Dieser Stein ist entweder aus Schamotte oder Cordierit. Diese Materialausführungen sind sehr hitzebeständig und feuerfest. Es gibt aber auch Pizzaöfen, bei denen im Innenbereich Metallbleche oder Metallplatten vorhanden sind, um damit dann die Pizza zu backen. Bei einem Pizzastein wird dagegen die Feuchtigkeit noch zusätzlich aufgesaugt und dadurch wird dann zusätzlich Hitze an die Pizza abgegeben. Auch dies kann man im Pizzaofen Vergleich nachlesen.

Pizzaofen kaufen – Wo?

Das kommt darauf an, welche Art von Pizzaofen einem vorschwebt. Dabei kann ein elektrischer Pizzaofen sowie ein Mini-Pizzaofen auch online bestellt werden. Wenn es jedoch um einen Kuppel-Steinofen geht, so sollte hier ein dafür darauf spezialisierter Fachmarkt aufgesucht werden. Dabei gibt es Ausführungen bei Pizzaofen kaufen, die privat zum Backen von Pizza und Brot geeignet sind. Aber es gibt dort auch Exemplar für die Gastronomie

Was kostet ein Pizzaofen?

Das hängt wiederum von der Größe, der Art sowie dem Material ab. Wenn es sich dabei um Pizzaöfen für die Gastronomie handelt, so geht es hier um Größenordnungen bis zu 20.000 Euro Diese sind dann aus Stein oder Schamotte mit Edelstahl.

Wenn es um den privaten Einsatz und Gebrauch von einem Pizzaofen, Stein- oder Kuppelofen geht, so kann hier von Ein bis mehreren Tausend Euros ausgegangen werden. Auch hier hängt der Preis vom Material, der Art des Pizzaofens und von der Größe ab. Jedoch gibt es auch für die private Nutzung daheim günstigere und kleinere Pizzaöfen, die ab 100 Euro bis mehrere hundert Euros liegen.

Die unterschiedlichen Arten von Pizzaöfen

Grundsätzlich gibt es eine Unterscheidung nach der Materialart. Hier wird zwischen einem Pizzaofen mit Steinplatten und einem Pizzaofen mit Metallplatte unterschieden. Aber es gibt auch einen Pizzaofen mit Grill.

Pizzaofen mit Steinplatte

Hierbei handelt es sich um die Allrounder-Ausführung. Aufgrund des Materials kann hier die Hitze sehr lange gespeichert werden. Dadurch kann auf der Steinplatte die Pizza gleichmäßig und langsam backen. Somit können in der Mitte keine weichen Stellen entstehen. Ebenso entstehen bei der Steinplatte bei der Geschmackfrage wesentliche Pluspunkte. Wenn eine Pizza mit einem Pizzaofen mit Steinplatte gebacken wird, erinnert diese stark an eine leckere Pizza vom Lieblings-Italiener. Eine Ergänzung als Pizzaofen mit Grill kann hier dann auch erfolgen.

Eine der wichtigsten Nachteile liegt in der Effektivität. Es dauert sehr lange, bis die Steinplatte heiß wird. Das sollte bedacht werden, man dann zu einem Pizzaessen Gäste eingeladen werden.

Auch was die Reinigung einer Steinplatte anbelangt, so ist dies sehr aufwendig. Die dort vorhandenen Materialien dürfen nicht im Geschirrspüler oder in der Spüle gereinigt werden. Davon ausgenommen ist das Material Cordieritstein. Für die Reinigung sind zusätzliche Hilfsmittel erforderlich. Dabei kann man leichte Verschmutzungen mit einem Küchenschaber reinigen. Wenn jedoch grobe Verschmutzungen vorhanden sind, kann es sein, dass hier auch Schmirgelpapier benötigt wird.

Pizzaofen mit Metallplatte

Ein Pizzaofen mit Metallplatte ist in erster Linie sehr effektiv. Wenn wenig Zeit vorhanden ist und zum Teil die Gäste schon kommen, ist der Pizzaofen mit Metallplatte gerade die richtige Lösung. Hier wird das Material schnell aufgeheizt und der Pizzaofen ist sofort einsatzbereit. Das wirkt sich dann auch positiv auf den Pizzaofen Test aus.Die Metallplatte verfügt nicht über eine Beschichtung. Dadurch kann eine schnelle Reinigung im Geschirrspüler oder auch in der Spüle vorgenommen werden.

Einer der Nachteile ist, dass die Hitze, im Unterschied zur Steinplatte, nicht lange gespeichert werden kann. Ebenso nimmt eine Metallplatte mehr Platz ein.

Da eine Metallplatte über eine andere Beschaffenheit als eine Steinplatte verfügt, kann hier das typische Pizzaaroma, wie beim Italiener, der sich um die Ecke befindet, nicht erzeugt werden. Aber auch der Geschmack kann sich bei einer Metallplatte sehen lassen.

Welche Kaufkriterien sind beim Pizzaofen-Kauf entscheidend?

Auch bei der Pizza isst das Auge mit. Somit hat das Design des Pizzaofens auch eine entsprechende Auswirkung. Zum großen Teil sind Pizzaöfen kuppelförmig und die Kuppel besteht aus Terrakotta oder sie verfügen über ein rotes Design.

Im Inneren des Ofens ist entweder eine Platte aus Stein oder eine Metallplatte zum Backen der Pizza vorhanden. Was die Verwendungsoptionen anbelangt, so gibt es hier Ausführungen, die zum Zuklappen sind oder über eine Kuppel mit mehreren Öffnungen verfügen, bei denen dann mehr als nur eine Pizza gleichzeitig gebacken werden kann.

Wenn es sich um eine miniaturartigen Pizzaofen handelt, können dort auch eine größere Anzahl von kleinen Pizzen anstelle einer großen Ausführung gebacken werden.

Maße und Gewichte

Die Pizzaöfen, die man online beziehen kann, sind oft nicht groß. Solche Ausführungen passen dann auch in fast jeden Haushalt, um dann eine Pizza für das tägliche Essen zu backen. Das verwendete Material und die Größe entscheiden dann auch über das Gewicht eines Pizzaofens. Dabei gibt es sowohl bei den kleinen als auch bei den großen Pizzaöfen gute Qualität.

Ein Pizzaofen mit einem Durchmesser von ungefähr 30 Zentimeter passt in jeden Haushalt. Dabei liegt dann das Gewicht bei ungefähr 4 bis 7 Kilogramm. Das bestätigt auch der Pizzaofen Test.

Die maximale Temperatur

Mit Hilfe eines Pizzaofens werden hohe Temperaturen erreicht. Pizzaöfen, die man im Internet erwerben kann, verfügen über eine Maximaltemperatur von bis zu ungefähr 400 Grad. Solche Temperaturen werden auch bei den Original-Steinofen-Ausführungen erreicht und hier mundet dann die Pizza wie beim Italiener.

Die Dauer der Zubereitung

In der Regel hat der Pizzaofen den Vorteil, dass die Zubereitung von der Zeitdauer her relativ schnell geht. Ein Ofen benötigt in der Regel nach einer kurzen Vorheizzeit noch ungefähr 5 bis 10 Minuten, um eine Pizza zu backen. Dabei geht dies manchmal schneller als der Bestellvorgang bei einer Pizza im Restaurant. Das ist ein entscheidender Pluspunkt beim Pizzaofen Test.

Spannung und Leistung.

Was die Spannung und Leistung von Pizzaöfen anbelangt, so sind diese in der Regel ähnlich. Der größte Teil der Pizzaöfen verfügt über eine Leistung von 1000 Watt und die Spannung liegt um die 230 Volt.

Zubehör

Ein Teil der Hersteller von Pizzaöfen fügen dann dem Lieferumfang noch den einen oder anderen praktischen Zubehör hinzu. Dazu gehören beispielsweise Rezepte oder auch ein Pizzawender oder Teigausstecher. Dadurch wird dann das Pizza-Backen im Pizzaofen erleichtert. Ebenso ist grundsätzlich immer eine Bedienungsanleitung beigefügt. Auch diese Kleinigkeiten werden beim Pizzaofen Test erwähnt.

Kann ein Pizzaofen auch in Eigenregie gebaut werden?

Für etwas handwerklich begabte Menschen gibt es auch die Möglichkeit, einen Pizzaofen in Eigenregie zu bauen. Das ist jedoch etwas komplizierter, als die normalen handwerklichen Arbeiten. Genaue Anleitungen dazu findet man auch im Internet. Auch auf dem Video Kanal Youtube sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorhanden, die aufzeigen, wie so ein Eigenregie-Bau abläuft.

Kann man auch Raclette in einem Pizzaofen herstellen?

Es gibt auch Pizzaöfen, die so aufgebaut sind, dass damit nicht nur eine Pizza gebacken werden kann, sondern dort kann auch Raclette mit der Familie und Freunden abgehalten werden. Diese Art von Pizzaöfen verfügen über mehr Öffnungen, in welche dann die Raclette-Formen geschoben werden können. Das Raclette kann dann unter der Kuppel des Pizzaofens fertig gebacken werden. So hilft dann ein Pizzaofen mit einer solchen Ausführung auch dazu, dass hier ein Familienabend abgehalten werden kann.

Besteht auch die Möglichkeit, dass in einem Pizzaofen Brot gebacken werden kann?

Ein Pizzaofen ist auch dafür geeignet, dort Brot zu backen. In der Regel gelingt das Backen von Brot im Pizzaofen sehr gut. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Temperatur des Pizzaofens nicht zu stark und zu hoch eingestellt wird, weil sonst die Gefahr besteht, dass das Brot verbrannt und somit ungenießbar wird. Ebenso sollte das Brot mit entsprechend viel Wasser benetzt werden. Wenn diese beiden Punkte beachtet werden, entsteht auch im Pizzaofen ein sehr gut zu genießendes Brot. Somit kann hier der Pizzaofen nicht nur zum Backen einer leckeren Pizza verwendet werden. Das sind ebenfalls Pluspunkte für den Pizzaofen Test. Weiterführende Links und Ratgeber zu Pizzaofen

https://de.wikipedia.org/wiki/Kuppelofen

https://de.wikipedia.org/wiki/Pizza

https://www.kochwiki.org/wiki/Klassischer_Pizzateig

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 28. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
Emerio Pizzaofen PO-116124.1
Bewertung2,4Gut15.03.22
Berechnung der Produktbewertung 2.4 (Gut)
Einschätzungen (1)
Teilnote (1,5)
expertenwahl.com
1,5 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
2.4 (Gut)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Zuletzt aktualisiert am 15. November 2022 um 16:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
G3Ferrari G10006

Preis-Leistungs-Sieger G3Ferrari G10006*  Preis nicht verfügbar (2649 Bewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* etrona.de Preis: € 84,00 Versand: € 8,00 Quelle Preis: € 89,90 Versand: n. a. Galaxus.de Preis: € 89,90 Versand: n. a. Media Markt Online Shop Preis: € 92,99 Versand: n. a. Saturn Online Shop Preis: € 92,99 Versand: n. a. computeruniverse.net Preis: […]

Weiterlesen
Vergleichssieger
COZZE® Gas

Vergleichssieger COZZE® Gas*  Preis: € 207,59 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Galaxus.de Preis: € 224,64 Versand: n. a. OTTO Preis: € 228,00 Versand: n. a. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne […]

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Tablet

Tablet Test: So einfach kann man Surfen - Vergleich der besten Tablets

Zum Vergleich
Leinöl

Leinöl Test: Für das perfekte Salatdressing - der große Leinöl Vergleich

Zum Vergleich
Winkelschleifer

Winkelschleifer Test: Trennen & Schleifen bis die Funken fliegen - Winkelschleifer im Vergleich

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectredomenulistchevron-downchevron-leftchevron-rightcheckmark-circletext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram