PC Mikrofone

PC Mikrofon kaufen – Darauf sollte bei einem Kauf geachtet werden

Immer mehr Menschen benötigen mittlerweile ein leistungsfähiges und gutes PC Mikrofon. Denn die Zahl an YouTube-Videos, Podcasts und Möglichkeiten im Gaming-Bereich wächst stetig. Wer sich bis dato allerdings noch nicht wirklich mit dem Bereich der Mikrofone vertraut gemacht hat, ist meist ziemlich ratlos, welches Mikrofon für ihn das richtige ist.

Das Angebot von PC Mikrofonen auf dem Markt ist sehr vielfältig und für Laien teils unüberschaubar. Es gibt unterschiedliche Typen von Mikrofonen, die sich stark voneinander unterscheiden. Besonders der spätere Einsatzbereich ist ausschlaggebend dafür, welche technischen Eigenheiten das jeweilige PC Mikrofon aufweist. Dies ist die erste Überlegung die angestellt werden sollte, wenn der Kauf eines Mikrofons für PC geplant wird.

Der folgende Ratgeber konzentriert sich besonders auf die Mikrofone für Laptop und PC und ihre jeweiligen digitalen Einsatzgebiete. Der digitale Bereich bietet verschiedene Möglichkeiten der Anwendung, außerdem gibt es viele verschiedene Anschlussarten. Auch die richtige Ausrichtung und Aufstellung, sowie die Schalldämpfung spielen eine Rolle. Natürlich kommt es auch darauf an, welche besonderen und nützlichen Features ein PC Mikrofon mit sich bringt.

Darüber hinaus finden sich im Internet viele PC Mikrofon Test, welche ebenso dazu beitragen, die Kaufentscheidung immens zu erleichtern. Im PC Mikrofon Vergleich kann auf einen Blick abgelesen werden, welches das beste PC Mikrofon ist und durch welche Eigenschaften sich dieses im Detail auszeichnet. Ein günstiges PC Mikrofon muss nicht unbedingt das beste sein. Die PC Mikrofon Empfehlung im PC Mikrophon Test fasst nämlich auch weitere wichtige Eigenschaften des Mikrofons auf und bewertet diese unabhängig.

Die digitale Anwendung des PC-Mikrofons

Zum Einsatz kommen die PC Mikrofone heutzutage bei den unterschiedlichsten Anwendungen im digitalen Bereich. Sie sind in Tablets oder Laptops als integrierte Mikrofone zu finden oder in Headset-Form erhältlich. Gemeinsam haben diese verschiedenen Arten von Mikrofonen, dass die Qualität des Sounds oft eher gering ist und das Tragen eines Headsets oft als störend empfunden wird.

Ebenfalls erhältlich sind allerdings Mikrofone, die separat erhältlich sind und somit eigenständig das Umwandeln von Tönen in digitale Signale übernehmen. Doch tragen diese Produkte wirklich zu einer besseren Qualität der Aufnahme bei? Die Antwort lautet hier ganz klar: “Ja!”. Denn diese Produkte verfügen über eine saubere Qualität im Tonbereich und können darf der hinaus auf das jeweilige Anwendungsgebiet perfekt eingerichtet werden – egal, ob Laptop oder PC.

Der Gaming-Bereich ist eines der beliebtesten Anwendungsgebiete. Die Mikrofone für das Gaming können genutzt werden, um in dem Spiel integrierte Sprachmöglichkeiten auszuführen, Teamspeak zu verwenden oder Videotelefonie wie beispielsweise Skype möglich zu machen. Der Wert liegt hier vor allem auf der möglichst effektiven Reduzierung von störenden Nebengeräuschen und einer hohen Verständlichkeit. Nahezu die selben Anforderungen gelten für die Interviewaufnahme. In Video-Konferenzen im geschäftlichen Bereich können diese Mikrofone selbstverständlich ebenfalls zum Einsatz kommen.

Für den Bereich YouTube, Podcasts und Let’s Plays kann dies hinsichtlich der Geräusche allerdings anders aussehen. Besonders bei Videos für YouTube oder Podcasts sollten Nebengeräusche für den Zuschauer beziehungsweise Zuhörer durchaus hörbar sein. Dennoch muss im Vordergrund natürlich immer der Ton des Protagonisten stehen.

Die unterschiedlichen Anschlüsse: USB oder Klinke?

Mit dem Laptop oder PC kann das Mikrofon entweder über einen USB oder einen Klinkenanschluss verbunden werden. Bevor die ersten Töne von dem PC Mikrofon umgewandelt werden können, ist ein Anschluss an einen PC notwendig. Ein 3,5 Millimeter Klinkenstecker wird auch als Klinkenverbindung bezeichnet. Beachtet werden muss hierbei, dass die Qualität des Sounds, wenn das Mikrophon über die Klinke angeschlossen wird, durch die im PC integrierte Soundkarte verarbeitet wird. Abhängig davon, ob es sich hier um eine extra Soundkarte oder einen Soundchip handelt, kann die Tonqualität hier stark unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus kann es sein, dass ein zusätzlicher Adapter nötig wird, beispielsweise bei Mikrofonen, die über XLR-Anschlüsse verfügen. Bei Kondensationsmikrofonen muss hier die Phantomspeisung in jedem Fall beachtet werden.

Darüber hinaus gibt es auch Mikrofone, die über USB verbunden werden. Bei diesen Modellen wird das Signal de Sounds direkt innerhalb des Mikrofons verarbeitet. Aus der technischen Sicht entspricht dieses also einem Audio Interface, das in dem Mikrofon integriert ist. Bei diesen Modellen gibt es sowohl Kondensatormikrofone als auch dynamische Mikrofone. Für den Anschluss wird lediglich die herkömmliche USB Schnittstelle des Laptops oder PCs verwendet. Handelt es sich um ein Mikrofon mit USB 2.0, kann dieses auch ohne Probleme mit einem USB 3.9 Anschluss verbunden werden, normalerweise sind diese beiden nämlich abwärtskompatibel. Nach einer automatischen, einmaligen Installation des Treibers des Mikrofons kann dieses direkt verwendet werden. Diese Produkte verfügen in der Regel nämlich über das praktische Plug and Play.

Schalldämpfung und Aufstellung – keine Nebengeräusche und klarer Sound

Sowohl die Schalldämpfung des Mikrofons als auch seine Aufstellung ist durchaus variabel. Ausschlaggebend sollte das Einsatzgebiet des Mikrofons sein. Es muss abgewogen werden, was wirklich benötigt wird. Hier gibt es Ansteckmikrofone, Tischmikrofone oder auch ein Schwenkarm-Mikrofon. Die Auswahl der verschiedenen Modellarten ist wirklich umfangreich.

Es gibt eine Maßnahmen, die in Sachen der Schalldämpfung ergriffen werden können. Dann fällt auch der Gegner beim Gaming nicht direkt von seinem Stuhl, wenn der Nutzer bei einer Niederlage seine Handfläche mit voller Wucht vor Wut auf seinen Tisch sausen lässt.

Unabhängig davon, ob es sich um eine Gesangsaufnahme oder den Gaming-Einsatz handelt, können Mikrofone mit USB Anschluss immer eine gute Alternative zu den anderen Varianten sein. Aber auch bei den Tischmikrofonen gibt es entsprechende Lösungen, wie beispielsweise eine gummierte Unterlegmatte, durch die normale Vibrationen des Tischen abgeschwächt werde. Wird sich für ein Schwenkarm Mikrofon entschieden, dann macht es Sinn bei der Aufnahme eine sogenannte Mikrofonspinne zu verwenden, da die Befestigung des Schwenkarms in der Regel direkt am Schreibtisch stattfindet und so Stößen und Vibrationen leicht auf das Mikrofon am Schwenkarm übergehen können.

Vir Lauten wie T und P, welche dafür sorgen können, dass das PC Mikrofon übersteuert, hilft in beiden Fällen ein Popschutz. Ebenfalls kann die korrekte Positionierung und Ausrichtung dabei helfen, Nebengeräusche effektiv zu reduzieren.

PC Mikrofone – Nützliche Features oder nur Spielereien?

Bei Mikrofonen kann die Soundaufnahme entweder in Stereo oder on Mono erfolgen. Nur eine Tonspur gibt es bei der Mono Aufnahme, zwei einzelne Spuren gibt es dagegen bei einer Stereoaufnahme. Grundsätzlich gilt natürlich die Annahme, dass die Stereoaufnahme der Einzelspuraufnahme generell vorzuziehen ist. Allerdings werden bei der Stereoaufnahme auch die Hintergrundgeräusche wesentlich stärker einbezogen. Bei dem PC Mikrofon Kauf sollte dieser Fakt immer im Hinterkopf gehalten werden.

Nützliche Features sind ebenfalls ein Mute Knopf und eine Geräuschunterdrückung. Dadurch können die Aufnahmen des PC Mikrofons bei Bedarf individuell hinzugeschaltet oder unterbrochen werden.

Sinn macht ein direkter Ausgang für Kopfhörer am PC Mikrofon dann, wenn die Stimme während der Aufnahme latenzfrei überprüft werden soll. Auch, wenn der Sound nicht über externe Lautsprecherboxen wiedergeben werden soll, ist dies sinnvoll.

Die bekanntesten Hersteller von Mikrofon für PC

Im Bereich der Aufnahmen in den eigenen vier Wänden oder im Tonstudio zählen bestimmt die deutschen Firmen Neumann und Sennheiser, das Unternehmen Rode aus Australien oder der amerikanische Hersteller Shure zu den bekanntesten und renommiertesten Marken.

Bei den Live Mikrofonen handelt es sich bei dem Shure SM58 um einen wahren Klassiker. Das Mikrofon ist dynamisch und wird seit über 30 Jahren hergestellt – trotzdem ist es auch in der heutigen Zeit noch ein echter Kassenschlager. Live-Musiker können auf dieses Modell in ihrem Repertoire kaum verzichten.

Diejenigen, die gerade erst in die Welt der Mikrofone einsteigen, sollten einen Blick auf die Marke t.bone werfen. Hinter der Marke versteckt sich das renommierte Musikhaus Thomann. Die Mikrofone, die unter der Marke t.bone auf den Markt kommen überzeugen durch ihre hervorragende Verarbeitung, die gute Qualität der Aufnahme – darüber hinaus sind sie zu durchaus erschwinglichen und attraktiven Preisen erhältlich. Wenn das Homerecording allerdings langfristig perfektioniert werden soll, sollte im Laufe der Zeit zu Modellen von AKG oder Rohe umgestiegen werden.

Fazit: Darauf kommt es bei dem Kauf eines PC Mikrofons an

Das erste Kriterium, was bei dem Kauf eines PC Mikrofons beachtet werden sollte, ist in jedem Fall der Einsatzbereich, für den das Mikrofon in Zukunft verwendet werden soll. Das Angebot an PC Mikrofonen auf dem Markt ist so groß und umfassend, dass niemals pauschal gesagt werden kann, welches das beste PC-Mikrofon ist. Die Anforderung an ein PC Mikrofon für das Gaming können sich unter Umständen stark von den Anforderungen für ein Mikrofon für Gesangsaufnahmen oder einen Podcast unterscheiden.

Wichtig ist es, die in diesem Ratgeber genannten Kriterien zu beachten und die angebotenen Produkte daraufhin zu überprüfen. PC Mikrofon Test gibt darüber hinaus noch weitere, essentielle Informationen über die Produkte. Vor allem können sich Interessenten hier informieren, wie das Mikrofon für PC im praktischen Einsatz abgeschnitten haben. Dazu sollten die Rezensionen von Kunden aufmerksam gelesen werden, welche die jeweiligen PC Mikrofone bereits gekauft und genutzt haben.

Die Preisspanne der unterschiedlichen Mikrofone ist so vielfältig, wie die unterschiedlichen Arten und Modelle selbst. Wie oft im Leben sind Interessenten hier gut beraten, sich nicht ausschließlich von dem günstigen Preis des jeweiligen PC Mikrofons blenden zu lassen. Diejenigen, die Aufnahmen mit ihrem neuen Mikrofon erzeugen wollen, die von wirklich guter Qualität sind, sollten unter Umständen ein wenig mehr Geld investieren – dies kann sich bei elektronischen Geräten immer lohnen. Nur, wenn die Qualität der Verarbeitung wie auch des Sounds stimmt, hat der Käufer lange Freude an seinem neuen Mikrofon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofon

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B8de_Microphones

https://www.gutefrage.net/frage/suche-gutes-pc-mikrofon-kein-headset-fuer-den-bereich-gamingteamspeak-usw-was-koennt-ihr-empfehlen

https://www.gutefrage.net/frage/headset-oder-mikrofon-zum-zocken

Von Patrick

Seit 2020 erstelle ich re­gel­mä­ßig Ver­glei­che, zu den un­ter­schied­lichs­ten Themen. Durch meinen technischen Hintergrund bin ich vor allem für Ver­glei­che im Bereich Baumarkt und Garten spezialisiert, schreibe aber auch gern über Freizeit und andere Themen.

Schreibe einen Kommentar