Nassrasierer

Nassrasierer im Test

Alles wichtige zu den Rasieren

Viele Männer stehen jeden Tag oder auch alle drei bis fünf Tage vor der Rasur des Bartes. Nun ist es jedoch so, dass diese Rasur mit einem Rasierer, wenn diese nicht gut und vor allem mit dem richtigen und passenden Nassrasierer erfolgt, mehr Schaden als anderes anrichten kann. Denn, wenn der Mann Pech hat, ziert diesen in seinem Gesicht nach der Rasur nicht mehr ein Bart, sondern dafür Pickel und Rötungen.

Um dieses Phänomen zu vermeiden und für eine gute und hochwertige Rasur zu sorgen, ist es wichtig, dass sich die Männer für eine gute und einwandfreie Rasur für einen guten und hochwertigen Nassrasierer entscheiden. Welche unterschiedlichen Ausführungen des Nassrasierers es auf dem Markt gibt, was der Nassrasierer Test sagt und worauf die Interessenten bei dem Kauf eines solches Nassrasierers achten müssen, wird ihnen hier in dem Ratgeber genauestens erklärt.

Was versteht man überhaupt unter einem Nassrasierer?

Bevor auf alle weiteren Kriterien rund um den Nassrasierer eingegangen wird, muss zunächst einmal die Frage danach geklärt werden, worum es sich bei einem solchen Nassrasierer überhaupt handelt. Wie es der Name dieses Rasierers schon sagt, versteht man unter einem solchen Nasrasierer einen Rasierer, mit welchem sich die Betroffenen die Haare aus dem Gesicht und auch von allen anderen Teilen des Körpers entfernen können.

Ebenfalls bereits im Namen des Rasierers enthalten ist die Tatsache, dass die Betroffenen den Rasierer nutzen können, während sie unter der Dusche stehen. Vor allem bei den Männern ist ein solcher Nassrasierer ständig in Gebrauch und erfreut sich auf dem Markt, neben den elektischen Modellen, einer sehr großen Beliebtheit.

Trotz der sehr großen Konkurrenz, welche die Nassrasierer aufgrund der elektrischen Modelle erfahren, können sich diese immer und immer wieder durchsetzen und schlagen die elektrischen Geräte aus dem Rennen. Denn die meisten Männer, welche auf der Suche nach einer Methode für die Entfernung der Haare im Gesicht und am Körper sind, entscheiden sich für diese Zwecke vermehrt für einen Nassrasierer.

Die Funktionsweise eines solchen Nassrasierers

Eine weitere Frage, welche sich sehr viele Betroffene und auch Interessierte stellen, ist die Frage danach, wie ein solcher Rasierer überhaupt funktioniert und, wie sie diesen anwenden können. Damit die Nutzer die Haare gut und effektiv aus dem Gesicht und von dem Körper entfernen können, verfügen sämtliche Modelle auf dem Markt über sehr scharfe Klingen, welche die Haare gut und kompetent abschneiden und somit von der betroffenen Stelle entfernen.

Genauer gesagt trennen diese Klingen das Haar von der oberen Hautschicht. Aus diesem Grund wirkt die Haut nach der erfolgten Rasur sehr glatt, doch die Wurzeln der Haare sind dennoch vorhanden, sodass die Haare immer weiter wachsen. Aus diesem Grund sind die Haare bereits nach einigen Stunden oder spätestens am nächsten Tag wieder auf der Haut spürbar.

Die Anwendung des Nassrasierers

Die Anwendung dieser Nassrasierer ist dabei sehr einfach und äußerst unkompliziert. Der Vorteil eines solchen Nassrasierers liegt in der Tatsache, dass die Betroffenen nicht zwangsläufig einen Schaum brauchen, um die Haare entfernen zu können. Es reicht der Rasierer und etwas Wasser und schon können sich die Betroffenen die Haare von dem Gesicht oder auch von dem Rest des Körpers entfernen.

Wer möchte, kann aber auch einen Rasierschaum verwenden, welcher die Rasur in jedem Fall um ein ganzes Stück vereinfacht. Da auch die besten Rasierer auf dem Markt die Haut beanspruchen, sollten die Betroffenen, welche den Nassrasierer nutzen, auf eine gute und entsprechende Pflege nach der Rasur achten. Diese gelingt ganz einfach und unkompliziert mithilfe einer pflegenden Lotion oder eines guten Aftershaves. Wer sich einen Nassrasierer kaufen möchte, der wird feststellen, dass diese nicht nur aus einer Klinge bestehen, wie es vor einiger Zeit noch der Fall war. In der heutigen Zeit bestehen die Nassrasierer in der Regel aus mindestens drei Klingen. Mit diesen gelingt die Rasur sehr viel besser und einfacher.

Welche Arten von Nassrasierern gibt es auf dem Markt zu kaufen?

Auf dem Markt können sich die Betroffenen sehr viele unterschiedliche Nassrasierer kaufen. Dass das so ist liegt unter anderem an der Tatsache, dass es auf dem Markt sehr viele unterschiedliche Anbieter gibt, welche diese Nassrasierer anbieten. Allerdings sollten die Betroffenen darauf achten, sich nicht einfach einen Nassrasierer eines beliebigen Herstellers zu kaufen. Denn ein Nassrasierer Test hat die vielen unterschiedlichen Modelle auf dem Markt getestet und dabei festgestellt, dass es deutliche Unterschiede in den Modellen gibt.

Aus diesem Grund gibt es hier nun eine gute und detaillierte Übersicht über die unterschiedlichen Ausführungen, aus welchen die Interessieren wählen können. Dabei hat der Nassrasierer Test festgestellt, dass es zwei grundlegende Faktoren gibt, durch welche sich die einzelnen Modelle unterscheiden.

  • Der Bereich der Anwendung
  • Die Anzahl der Klingen

Der erste Faktor ist in diesem Zusammenhang der Bereich der Anwendung und der zweite Faktor ist die Anzahl der Klingen, über welche das einzelne Modell verfügt. Denn, anders als es bis vor einiger Zeit noch der Fall war, eignen sich die Modelle heute nicht mehr allesamt für die Anwendung im Gesicht. Aus diesem Grund müssen die Betroffenen, wenn Sie sich einen Nassrasierer kaufen wollen, vorher genau überlegen, in welchem Bereich sie den Nassrasierer anwenden wollen.

Dass sich nicht mehr alle Modelle für die Rasur der Haare im Gesicht eignen, liegt an der Tatsache, dass sich das Schönheitsideal deutlich geändert hat. Dieses besagt, dass nicht nur die Haare im Gesicht, sondern auch die Haare am Rest des Körpers entfernt werden sollen. Da die Haut im Gesicht deutlich empfindlicher ist, als die Haut am Rest des Körpers, sind die Klingen für die Nassrasierer für das Gesicht anders konzipiert, als die Klingen, welche an dem Rest des Körpers ihre Anwendung finden.

Die Häufigkeit der Rasur mit einem Nassrasierer ?

Wenn sich die Betroffenen für den Kauf eines Nassrasierers interessieren, gibt es weitere Unterschiede in den Modellen, auf welche diese achten sollten. So stellen einige Hersteller Modelle her, welche sich für eine einmalige Rasur eignen, wohingegen andere Nassrasierer für mehrere Anwendungen geeignet sind. Oft handelt es sich bei diesen Modellen um einen Griff, welcher immer derselbe bleibt und die Klingen dann immer und immer wieder angemacht und neu aufgesetzt werden können.

In diesem Fall stellt der Kauf der neuen Klingen immer und immer wieder eine Ausgabe dar, da die Klingen in der Regel nach jeder Rasur gewechselt werden sollten. Das liegt zum einen Teil an der Tatsache, dass die hygienischen Standarts nur erfüllt sind, wenn die Klinge immer wieder gewechselt wird und zum anderen an dem Umstand, dass die Klingen während der Rasur verschleißen.

Worauf sollten die Interessenten achten, wenn sie sich einen Nassrasierer anschaffen wollen?

Im Grunde genommen unterscheiden sich die vielen unterschiedlichen Modelle nur in der Qualität der Klingen. Bei einigen Herstellern schneiden diese besser oder halten auch länger und weisen somit einen sehr viel geringeren Verschleiß auf. Aus diesem Grund sollten die Interessenten bei dem Kauf eines solchen Nassrasierers auf einige Faktoren achten.

  • Der ergonomische Griff: Ein Faktor, auf welchen die Interessieren bei dem Kauf achten sollten, ist die Beschaffenheit des Griffes. Zwar sind die Klingen so konzipiert, dass man sich nicht mit diesen schneiden kann doch, wenn die Betroffenen die Nassrasierer nicht gut führen können, weil der Griff nicht angemessen geformt ist, besteht auch bei sehr guten und hochwertigen Klingen die Gefahr, dass sich die Betroffenen mit diesen Schneiden. Aus diesem Grund muss bei dem Kauf immer darauf achten, dass der Griff gut und fest in der Hand liegt, was nur ein ergonomisch geformter Griff bieten kann. Am besten ist es, wenn dieser auch mit einem rutschfesten Material überzogen ist, sodass die Betroffenen diesen gut und fest halten und auch führen können.
  • Wie viel Geld muss für das Zubehör ausgegeben werden? Eine Frage, welche sich stellt, ist auch die Frage nach den Kosten, welche man für das Zubehör ausgeben muss. Denn bei den Modellen muss man sich die Klingen kaufen, welche immer und immer wieder gewechselt werden müssen und auch der Rasierschaum und die Lotion oder das Aftershave kosten Geld.
  • Wie lange halten die Klingen? Eine Frage, welche sich die Interessierten ebenfalls stellen sollten, ist die Frage danach, wie lange die Klingen halten und wie hoch der Verschleiß dieser Klingen ist. In der Regel sollte man bei den Klingen, welche man nicht sofort wechseln muss, darauf achten, dass diese aus einem rostfreien Material bestehen oder immer nach der Rasur trocken gemacht werden.
  • Einwegrasierer oder ein mehrfach anwendbarer Rasierer? Wenn sich die Betroffenen einen Rasierer kaufen wollen, sollten sich diese überlegen, ob sie sich Einwegrasierer kaufen wollen, welche sie nach der Rasur einfach wegschmeißen können oder, ob sie den Griff des Rasieres immer wieder verwenden und nur die Klingen immer und immer wieder wechseln wollen.

Welcher ist der beste Nassrasierer?

Ein bester Nassrasierer ist immer der, welcher den Anforderungen und den Wünschen der Interessierten entspricht und diesen gerecht wird. Der Hersteller bietet dabei die Modelle vieler unterschiedlicher Hersteller an, aus welchen die Interessieren wählen können.

Ein bester Nassrasierer ist unter anderem einer von Gilette oder auch von Wilkinson und vielen weiteren Herstellern. Laut dem Nassrasierer Test unter der Kategorie “bester Nassrasierer” Gilette auf dem ersten Platz.

  • Nassrasierer Handgepäck: Viele stellen sich die Frage nach dem Nassrasierer Handgepäck. Im Grunde genommen gilt, dass ein Nassrasierer nicht ins Handgepäck, sondern in den Koffer gehört.

Sind 5 Klingen besser als 3?

Im Normalfall ja, jedoch kommt es immer noch auf die Qualität der Klingen an.

Kann man einen Nassrasierer auch ohne Rasierschaum verwenden?

Ja, man kann sich auch nur mit Wasser rasieren, z.B. unter der Dusche. Mit Rasierschaum ist die Rasur allerdings durchaus angenehmer. Sich komplett trocken mit einem Nassrasierer zu rasieren ist nicht zu empfehlen.

Was bringt die elektrische Funktion beim Gillette Fusion 5 ProGlide Power?

Sie sorgt für kleine Mikroimpulse, welche ein besseres Gleiten und eine angenehmere Rasur bewirken.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Nassrasierer

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasur

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rasur

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar