Nähmaschinen – Ratgeber und Kaufberatung
Welche ist die beste Nähmaschine für Sie? Das haben wir in unserem Nähmaschinen Test versucht herauszufinden. Das hängt von deinem Können und Budget ab. Beurteilen Sie vor dem Kauf einer Nähmaschine Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten. Überlegen Sie auch, wie Sie die Maschine nutzen können, wenn Sie Ihre Fähigkeiten verbessern (unabhängige Läden bieten oft ein kostenloses Tutorial an; viele haben auch Kurse). Ein paar hundert Euro kaufen eine gute, einfache Nähmaschine, die die meisten Bekleidungs- und Handwerksprojekte oder das Quilten bewältigen kann. Wenn Sie noch mehr ausgeben, erhalten Sie zusätzliche automatisierte Funktionen, während ein Spitzengerät Tausende kosten kann. Das Beste daran?
Es produziert professionelle Designs und Sie müssen nicht einmal wissen, wie man näht. In unserem Nähmaschinen Test bzw. Nähmaschinen Test haben Brother Nähmaschinen mit den digitalen Nähmaschinen sehr gut abgeschnitten, hier werden Sie eventuell auch die beste Nähmaschine finden. Diese Informationen sollen den Einkauf für eine Nähmaschine erleichtern. Heutige Maschinen können den richtigen Nähfuß empfehlen, die richtige Fadenspannung und Stichlänge, Größe und ein Knopfloch bestimmen und den Faden automatisch schneiden. Bevor Sie Ihre Nähmaschine kaufen, lesen Sie die folgenden Abschnitten von unserem Nähmaschinen Vergleich, um die für Sie beste Nähmaschine finden zu können.
- Fragen zur Garantie: Was deckt es ab und was schließt es aus? Suchen Sie nach Verkäufen (Geschäfte, die normalerweise Nähmaschinen um den Muttertag und Weihnachten herum preisgünstig anbieten) und versuchen Sie es, bevor Sie kaufen. Bringen Sie Stoffproben mit und testen Sie mehrere Maschinen an einer Vielzahl von Stoffen und Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig und einfach zu bedienen sind.
- Verwenden Sie die rechte Nadel: Ein stumpfer oder falscher Typ kann das Gewebe und/oder die Maschine verbiegen und beschädigen. Wechseln Sie Ihre Nadeln nach jedem Projekt oder beim Wechsel der Stofftypen. Und mindestens alle zwei Jahre (mehr, wenn Sie viel nähen), nehmen Sie Ihre Nähmaschine für ein Tuning mit.
- Speichermöglichkeiten: Suchen Sie online nach Gutscheinen und fragen Sie nach bevorstehenden Verkäufen und Trade-In-Zulagen. Scheuen Sie sich nicht, mit Händlern zu verhandeln und um kostenlose Nähkurse zu bitten.
- Reparaturrichtlinien prüfen: Viele Händler bieten einen In-Store-Service an. Wenn nicht, werden Sie an ein Reparaturzentrum oder an den Hersteller geschickt. Egal, wer die Reparaturen durchführt, fragen Sie nach der Lieferzeit, die von Tag zu Tag variieren kann. Denken Sie daran, dass Reparaturen, die von Technikern durchgeführt werden, die nicht vom Werk autorisiert sind, zum Erlöschen der Herstellergarantie führen können. Und bewahren Sie den Karton und die Verpackung Ihrer Maschine auf, falls sie für Reparaturen verschickt werden muss.
Die Nähmaschinentypen im Vergleich
Mechanische Modelle gibt es immer noch, aber erfahrenere Näher können alles nutzen, was elektronische und Stick-/Nähmodelle bieten oder digitale Nähmaschinen. Hier sind deine Optionen. Viele der Typen eignen sich gut als Einstiegsnähmaschine, deshalb sollten Sie vor dem Nähmaschine kaufen schauen, was Sie genau benötigen.
- Mechanische Maschinen: Wenn Sie ein gelegentlicher Kanal oder mit einem Budget sind, sollte dieser Typ gut funktionieren. Sie erfordern, dass du die meisten Bedienelemente von Hand manipulierst und können die grundlegenden Reparaturen, Säume, einfache Kleidung und Handwerksprojekte durchführen. Viele Haushaltsnähmaschinen sind nach wie vor mechanisch.
- Elektronische Maschinen: Wenn Sie häufig nähen oder mehr ausgeben können, kann ein elektronisches Modell eine lohnende Investition sein. Diese verlagern viele mühsame Näharbeiten von den Händen auf Computerchips. Eine typische Maschine bietet Touchpad-Steuerung, LED-Bildschirm, eine Reihe von Nähfüßen für Herausforderungen wie Paspel- und Steppnähte und Einstellungen für Dutzende oder sogar Hunderte von Stichtypen. Dieser Nähmaschinentyp eignet sich gut als Einstiegsnähmaschine.
- Stick-/Nähmaschinen: Zusätzlich zu allen Funktionen und Optionen einer ausgeklügelten elektronischen Maschine haben Sie auch die Möglichkeit, Monogramme und Stickereien für Projekte wie Kleidung, Tagesdecken und Kissenbezüge zu erstellen. Die Maschine hält einen Reifen unter ihre Nadeln und bewegt den Reifen beim Nähen der Nadel in alle vier Richtungen. Sie beginnen damit, den Stoff über einen Reifen zu spannen. Befestigen Sie dann den Reifen unter der Nadel. Designs werden in den Speicher der Maschine eingebaut oder auf Speicherkarten, CDs oder Datensticks gekauft oder von Ihrem Computer aus verlinkt. Über einen Touchscreen oder eine Computerverbindung können Sie das Design positionieren und Farben für Designelemente festlegen. Häufig lassen sich mit Maschinen die Größe ändern, neu positionieren und spiegeln und eine Warnung ausgeben, um Sie darüber zu informieren, wann Sie die Farben ändern müssen.
Merkmale
Selbst die einfachste Maschine sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Stoffen zu verarbeiten, von Satin bis Denim und Cord, ohne das Gewebe zu dehnen oder zu verziehen oder lose, schlaufenartige Maschen zu erzeugen. Eine gute Arbeitsplatzbeleuchtung ist natürlich unerlässlich, und es gibt eine Reihe von Merkmalen zu beachten.
Automatischer Knopflochautomat
Wenn Sie ein Knopfloch in einem Schritt nähen, müssen Sie nicht anhalten und den Stoff drehen oder ein Zifferblatt bedienen. Einige Maschinen ermöglichen es Ihnen, den Knopf in einen Schlitz einzuführen, so dass die Maschine ein passendes Knopfloch nähen kann.
Einstellung des Transporteurs
Einige Maschinen ermöglichen es Ihnen, den Zahnscheibenmechanismus unter die Nähfläche fallen zu lassen, um Freistickstickereien oder Stopfarbeiten durchzuführen.
Gute Ergonomie und Bedienelemente
Die Maschine sollte auf Druck auf das Fußpedal reagieren und beim Nähen von dickem Stoff oder mehreren Lagen nicht abreißen oder knurren. Die Bedienelemente sollten leicht zugänglich und zu bedienen sein, und die Symbole auf der Maschine oder der LED-Anzeige sollten gut lesbar sein. Maschinen, die rechts neben der Nadel mehr Platz haben, bieten mehr Platz für Stoff und Ihre Hände.
Leichtgewichtig
Wenn Sie die Maschine in einem Schrank verstauen und herausziehen wollen, wenn Sie nähen wollen, suchen Sie nach einer Maschine, die leicht zu heben ist und einen Griff oben hat.
Nadelposition
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Nadel und die Nahtlinie von links nach rechts zu bewegen und die Nadel beim Anhalten auf oder ab zu halten. Mit der Nadel nach unten lässt sich der Nähfuß leicht anheben und eine Kurve ohne Sprungmasche drehen.
Nadeleinfädler
Es zieht den Faden durch das Nadelöhr und bewahrt Sie vor Schielen und verhindert Frustration.
Nähfüße
Finden Sie heraus, wie viele mit der Maschine geliefert werden. Für das grundlegende Nähen kann man mit einem Multifunktionsfuß gerade und im Zickzack nähen, aber man möchte auch einen Reißverschlussfuß und einen Knopflochfuß. Ein verstellbarer Nähfuß reguliert, wie fest die Maschine den Stoff hält, während Sie nähen, und verhindert so das Kräuseln bei feinen Stoffen und das Strecken bei Gestricken. Sie werden feststellen, dass es Hunderte von speziellen Nähfüßen gibt, aus denen Sie wählen können.
Netzschalter
Betätigen Sie diese Taste, um die Maschine ein- und auszuschalten. Es ist eine Sicherheitsfunktion, wenn Kinder herumlaufen. Wenn die Maschine keinen Netzschalter hat, denken Sie darüber nach, ihn mit einem Hauptschalter in eine Sicherheitsleiste zu stecken, sagt die Sewing & Craft Alliance.
Drehzahlregelung
Bestimmen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Stoff durch die Maschine geführt wird, so dass Sie in einem schönen, gleichmäßigen Tempo nähen können, anstatt anzuhalten und zu starten.
Maschen
Die Zahl variiert stark, von den Grundlagen wie Straight und Zickzack bis hin zu dekorativen Nähten. Überprüfen Sie beim Einkauf die maximale Stichlänge und -breite einer Maschine.
Einstellung der Spannung
Du musst ändern, wie fest das Gewinde ist. Wenn er zu eng anliegt, kann es zu verzogenem Stoff kommen; wenn der Faden zu locker ist, kommt es zu schlaufenartigen Nähten.
Top-Load Spulenkörper
Im Gegensatz zu älteren Maschinen, bei denen Sie die Spule in ein vertieftes Fach einfädeln mussten, können Sie bei vielen Maschinen nun einfach eine Platte aufschieben und die Spule einwerfen. Eine transparente Abdeckung ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wann der Faden knapp wird.
Wie viel kostet eine gute Nähmaschine?
Wenn ich ein Budget für den Kauf einer Nähmaschine festlege, ist es mein bester Rat, immer Qualität statt Glocken und Pfeifen zu wählen. Natürlich hängt das von Ihrem Budget ab, das letztendlich die Funktionen bestimmt, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie ein sehr kleines Budget haben, suchen Sie sehr viel auf einer hochwertigen Gebrauchtmaschine. Finden Sie einen Händler, der Inzahlungnahmen durchführt; er hat eine gründliche Wartung an einer Maschine durchgeführt und gibt Ihnen eine kleine Garantie sowie eine Schulung zur Bedienung der Maschine.
Wenn Sie eine Maschine mit einem leistungsstarken Motor oder einigen High-End-Funktionen benötigen, ist dies vielleicht ein guter Weg. Es gibt auch andere Optionen, die Ihnen Geld sparen können. Mehrere Nähmaschinenhersteller stellen anständige Maschinen her, die kein Vermögen kosten. Die Sache, zum sich mit diesen Maschinen zu erinnern ist, dass sie leicht sind (plus und minus) und viele ihrer Teile aus Kunststoff bestehen.
Wenn ein Teil bricht, können Sie die Maschine möglicherweise nicht reparieren lassen. Es gibt jedoch einige wenige, hoch bewertete, kostengünstige (150€) Maschinen, die Sie über viele Jahre hinweg bedienen können.
Die perketen Maschen mit einer Nähmaschine
Dies ist eine genähte goldene Frage, die schwer zu beantworten ist. Sobald Ihr Budget festgelegt ist, können Sie mit der Entscheidung über einige der Funktionen beginnen, die Sie auf Ihrer Maschine haben möchten. Die erste Frage, die sich stellt, ist die Anzahl der auf einer bestimmten Maschine verfügbaren Stiche.
Der Schlüssel ist nicht, sich von der Anzahl der Stiche verführen zu lassen, sondern eine Maschine zu wählen, die Stiche enthält, die Sie tatsächlich verwenden werden. Im Kern des Nähens braucht man wirklich nur zwei Stiche, um gut zu nähen: Eine gerade Masche und eine Zickzackstich. Fast alle Näharbeiten können mit einer dieser beiden Maschen durchgeführt werden. Allerdings gibt es ein paar zusätzliche Stiche und/oder Stichmerkmale, die das Nähen meiner Meinung nach etwas angenehmer machen.
Weiterführende Links und Ratgeber zu Nähmaschine
https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hmaschine
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaff-N%C3%A4hmaschine