Nackenkissen Ratgeber und Kaufberatung – alles für einen guten Schlaf
Viele Menschen sind für einen guten, erholsamen und vor allem einen angenehmen und gesunden Schlaf auf die Nutzung eines ganz bestimmten und besonderen Kissens angewiesen. Ein solches Kissen ist unter anderem ein Nackenkissen, welches besondere Eigenschaften besitzt und somit spezielle Funktionen erfüllt. Ein Nackenkissen ist jedoch nicht automatisch auch ein Nackenkissen. Der Markt verfügt über sehr viele unterschiedliche Hersteller, welche den Kunden die Nackenkissen anbieten. Die Modelle unterscheiden sich dabei jedoch nicht nur von Hersteller zu Hersteller, sondern auch von Ausführung zu Ausführung.
Bevor sich interessierte Käufer also ein Nackenkissen anschaffen, sollten sie sich über die Auswahl bewusst werden und bezüglich des tatsächlichen Kaufs auf einige Kriterien und Eigenschaften achten. Nur, wenn das der Fall ist, können sich die Menschen ein gutes und hochwertiges Nackenkissen kaufen, welches den persönlichen Wünschen und Anforderungen gerecht wird. Denn ein falsches Nackenkissen kann unter Umständen zu einem schlechten und schädlichen Schlaf führen. Der Nackenkissen Test hat sich die vielen unterschiedlichen Kissen auf dem Markt einmal genauer angesehen und seine Ergebnisse in diesem Nackenkissen Test veröffentlicht.
Was ist ein Nackenkissen und welche Funktionen erfüllt dieses?
Bei einem Nackenkissen handelt es sich um ein ganz besonderes und spezielles Kissen, welches die Nutzer auf eine ganz besondere und spezielle Weise bei der Qualität des Schlafes und auch in dem Bezug auf einige gesundheitliche Aspekte unterstützt und ihnen bei der Verbesserung der persönlichen Situation hilft. Für diese Zwecke ist es wichtig und fundamental, dass sich die interessierten Käufer das richtige Nackenkissen kaufen. Denn ein falsches Nackenkissen kann den Schlaf verschlechtern und sich somit auch negativ auf die Qualität des Lebens und der persönlichen Situation auswirken. Wer bei dem Kauf eines Nackenkissens auf die wichtigen und fundamentalen Kriterien achtet, kann bei einem Nackenkissen von den Tatsachen profitieren, dass dieses:
- Verspannungen in dem Bereich des Nackens, der Schulter und der Wirbelsäule vorbeugt und diese unter Umständen löst
- einen gesunden und erholsamen Schlaf fördert
Leider kümmern sich die meisten Menschen erst um den Kauf eines entsprechenden Nackenkissens, wenn sie bereit über die Schmerzen und über die Verspannungen im Nackenbereich verfügen. Allerdings gilt auch in dem Bereich der Nackenkissen, dass die Vorsorge besser als die Nachsorge ist und die Menschen somit bereits vorbeugend mit einem Nackenkissen schlafen sollten. Viele haben zwar den Begriff des Nackenkissens bereits gehört, doch nicht alle wissen, was sie sich unter einem Nackenkissen vorstellen müssen. Auch die Frage “Welches ist das beste Nackenkissen?” ist bei vielen Menschen sehr präsent. Neben der Frage, welches das beste Nackenkissen ist, beschäftigt sich der Nackenkissen Vergleich auch mit dem Nackenkissen Testsieger.×Hinweis: Ein gutes Nackenhörnchen bietet ein guten halt und ist von Person zu Person unterschiedlich. Wir empfehlen aber für Flüge ein Praktisches Aufblasbares Nackenhörnchen.
Was genau ist ein Nackenkissen und was muss man sich unter diesem vorstellen?
Bei einem Nackenkissen handelt es sich, wie es der Name dieses Kissens bereits andeutet, um ein besonderes und spezielles Kissen für den Nacken, welches die Betroffenen nutzen können, um Schmerzen im Nacken oder auch in der Schulter vorzubeugen oder diese, falls sie bereits bestehen sollten, zu mindern. Das Nackenkissen verfügt dabei über eine ganz besondere und spezielle Form, welche sich dem Körper anpasst und somit für einen guten und erholsamen Schlaf sorgt.
Die Wahrung der natürlichen Körperhaltung
Durch ein Nackenkissen wahren die Betroffenen die natürliche Körperhaltung, was nicht nur dafür sorgt, dass sie den erholsamen und gesunden Schlaf fördern, sondern auch für ein allgemeines Wohlbefinden sorgen.
Die Vorteile eines Nackenkissens
Ein Nackenkissen bringt sehr viele interessante Vorteile mit sich, von welchen die Menschen profitieren können. Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem die Punkte, dass ein Nackenkissen:
- die Wirbelsäule entspannt
- die Verspannungen im Nackenbereich und in dem Bereich der Schulter lindert
- Rückenschmerzen vorbeugt und diese lindert
- die Durchblutung auf eine besonders positive Art und Weise fördert
Damit die Betroffenen von diesen Vorteilen profitieren können, ist es, wie schon gesagt, jedoch sehr wichtig, dass sie sich das richtige und passende Nackenkissen kaufen. Nur dieses erfüllt die persönlichen Anforderungen und bringt die genannten Vorteile mit sich.
Welche Eigenschaften bringt ein Nackenstützkissen mit sich?
Ein Nackenstützkissen bringt einige interessante Eigenschaften mit sich, mit welchen es sich ganz klar und deutlich von den anderen herkömmlichen Kissen auf dem Markt absondert. Eine wichtige Eigenschaft, über welche es verfügt, ist das Material. Bei diesem handelt es sich in vielen Fällen um Schaumstoff. Schaumstoff bietet im Gegensatz zu den anderen Materialien der herkömmlichen Kissen, ein höheres Maß an Komfort für die Betroffenen. Schaumstoff bringt die Eigenschaften mit sich, dass es auf der einen Seite fest und auf der anderen Seite sehr elastisch ist. Mit diesen Eigenschaften gehen ganz klar einige interessante und spannende Vorteile einher.
Die Hygiene
Vor allem die Allergiker profitieren von einem Nackenkissen aus Schaumstoff. Das liegt an der Tatsache, dass das Material den Bakterien und den Keimen keinen Raum bietet.
Die optimale Schlafhaltung
Im Vergleich zu einem normalen und herkömmlichen Kissen, bietet ein Nackenkissen einen sehr hohen Komfort, was die Haltung während des Schlafens betrifft. Denn sowohl die Liegeposition, als auch die Form des Körpers befinden sich in der natürlichen und somit gesunden Form. Zudem entstehen durch das Material des Nackenkissens keine unangenehmen Druckstellen, welche die Qualität des Schlafs stören könnten.
Die stützende Funktion
Die Kissen verfügen zwar, wie bereits erwähnt, über eine fest und zu derselben Zeit elastische Form. Das heißt, dass sie nachgeben, aber auch nicht komplett unter dem Gewicht des Kopfes einsinken. Aus diesem Grund besitzen die Nackenkissen eine sehr gute und stützende Funktion. Nach dem Schlafen bringt der Schaumstoff den Vorteil mit sich, dass sich das Kissen wieder in seine Ursprungsform wölbt. Das ist auch unter der sogenannten Memory-Funktion bekannt. Aus diesem Grund sollten die interessierten Käufer bei der Wahl des richtigen Nackenkissens auf eine Memory-Füllung achten.
Worauf sollten die interessierten Käufer wissen, bevor sie sich ein Nackenkissen anschaffen?
Der Nackenkissen Test hat die vielen unterschiedlichen Kriterien getestet, auf welche sie achten sollten, wenn sie sich für den Kauf eines Nackenkissens interessieren.
Besonders entscheidend für den Kauf eines Nackenkissens, ist die Größe. Denn der Markt der Nackenkissen bietet den interessierten Käufern viele unterschiedliche Größen, aus welchen diese wählen können. Wichtig ist, dass das Kissen nicht zu groß ist. Die Schultern des Schläfers sollten auf keinen Fall auf dem Kissen aufliegen, da dies die Qualität des Schlafes auf eine sehr negative Art und Weise beeinflusst.
Die Schlafposition ist entscheidend
Wie bereits weiter oben erwähnt wurde, hat der Nackenkissen Test in dem Rahmen seines Vergleichs herausgefunden, dass die Hersteller auf dem Markt viele unterschiedliche Arten und Ausführungen des Nackenkissens anbieten. Aus diesem Grund stellt vor allem die Schlafposition der Betroffenen ein wichtiges Kriterium dar, wenn sie sich ein Nackenkissen anschaffen wollen. Denn sehr feste und hohe Nackenkissen sind für einige Menschen zwar die optimale Lösung, für Rückenschläfer jedoch alles andere als geeignet. Schlafen Menschen auf dem Rücken, wird die Wirbelsäule durch ein solches Kissen zu stark überdehnt.
Als Seitenschläfer sollten die Menschen darauf achten, dass das Kissen nicht allzu flach ist. Denn als Seitenschläfer, muss das Nackenkissen den Raum von Kopf und Schulter ausfüllen. Nur so bleibt die Wirbelsäule gerade und die Muskulatur kann angemessen entspannen. Ein höhenverstellbareres Kissen kann eine sehr gute und interessante Lösung darstellen, wenn interessierte Käufer nicht genau wissen, welche Höhe die persönlichen Wünsche und Anforderungen am besten befriedigt. Auch für die Rückenschläfer bietet der Markt die entsprechenden Modelle, aus welchen sie wählen können. In diesem Fall stellt das flache Nackenkissen die genau richtige Lösung dar. Denn ein flaches Nackenkissen unterstützt und stabilisiert die natürliche Form des Körpers. Auch für Bauchschläfer bietet der Markt der Nackenkissen die richtigen Modelle an. In diesem Fall sind die Modelle sehr flach und weich, damit das Gesicht gut und angemessen auf diesem liegen kann.
Während viele Menschen in einer bestimmten Position schlafen und basierend auf dieser das passende Nackenkissen für die individuellen Bedürfnisse kaufen können, zeichnen sich andere Schläfer durch die Tatsache aus, dass sie Mischschläfer sind. In diesem Fall sollten Betroffene auf ein sogenanntes Mehrkammernkisen zurückgreifen. Dieses können sie, je nach der jeweiligen Schlafposition individuell anpassen.
Wie ist das Material eines Nackenkissens
Ein weiteres wichtiges Kriterium, welches der Nackenkissen Test untersucht hat, ist das Material des Nackenkissens. Die Vorteile des gerne und oft genutzten Schaumstoffs als Füllung wurden bereits weiter oben erwähnt. Der Markt bietet neben den Modellen mit der Füllung aus Schaumstoff, weitere Füllungen, aus welchen die interessierten Käufer wählen können. Neben den Füllungen aus Schaumstoff, können sich die Interessierten auch für besonders atmungsaktive Füllungen aus Dinkel entscheiden. Ein Zweiseitenkissen zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass eine Seite fest ist und die andere Seite über eine Füllung aus weichem Gel-Schaum besteht. So können sich die Menschen immer wieder neu entscheiden, wenn sie sich schlafen legen und sich entweder für die harte oder für die weiche Seite entscheiden. Die ebenfalls bereits erwähnten Kissen mit dem Mehrkammersystem können aus bis zu drei unterschiedlichen Kammern bestehen.
Diese zeichnen sich durch die Tatsache aus, dass sie je eine unterschiedliche Füllung besitzen. Der Vorteil besteht darin, dass sich diese Modelle durch mindestens zwei vorhandene Härtegrade auszeichnen. Eine besonders gute Form und Stützung erhalten die Betroffenen mit den Kissen mit Federkern. Auch die Luft zirkuliert in diesen Modellen besonders gut. Eine besondere Art des Nackenkissens stellt das Wasserkissen dar. Dieses verfügt, wie es der Name bereits andeutet, über eine integrierte Wasserkammer im Kissen. Besitzer können den Inhalt nach Belieben füllen und leeren. Das Wasserkissen eignet sich zum Beispiel perfekt als Reise Nackenkissen, da es im leeren Zustand sehr wenig Platz einnimmt und einfach verstaut werden kann. Auch ein aufblasbares Nackenkissen eignet sich sehr gut als Reise Nackenkissen, bzw. als Nackenkissen Flugzeug. Allerdings sollten Interessierte für das Nackenkissen Flugzeug auf das aufblasbare Modelle zurückgreifen und auf die Füllung des Kissens mit Wasser im Flugzeug verzichten.