Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >

Expertenwahl.de
BERATENE VERBRAUCHER:
213.565

Jetzt 30 Tage lang das Audible-Probeabo abschließen und Zugriff auf mehr als 200.000 Hörbücher und Hörspiele haben.

*Anzeige
Mehr Erfahren
Baumarkt  ›  Einrichtungen  ›  Mobile Klimaanlage

Mobile Klimaanlage Vergleich 2023

Die besten Mobile Klimaanlage im Vergleich.

Vergleichsinformationen

Die gängigste Art von mobilen Klimaanlagen ist die Split-Klimaanlage. Dieser Klimagerätetyp besteht aus zwei Teilen, einem Innengerät und einem Außengerät. Das Außengerät enthält den Kompressor, während das Innengerät den Verdampfer enthält. Es gibt auch mobile Klimaanlagen, die ein Kältemittel wie Freon verwenden, aber sie sind nicht so verbreitet wie Split-Geräte.

 

Die gängigste Art von mobilen Klimaanlagen ist die Split-Klimaanlage. Dieser Klimagerätetyp besteht aus zwei Teilen, einem Innengerät und einem Außengerät. Das Außengerät enthält den Kompressor, während das Innengerät den Verdampfer enthält. Es gibt auch mobile Klimaanlagen, die ein Kältemittel wie Freon verwenden, aber sie sind nicht so verbreitet wie Split-Geräte.

 
Ratgeber zu Mobile Klimaanlage:
7
Produkte
12
Testberichte
4
Studien
987
Meinungen
Was beim Betriebseinrichtungen Kauf beachten?

Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]

Ein guter Haarföhn leicht und leise - darauf sollten Sie achten

Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]

Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Vergleich

Mobile Klimaanlage Test: Angenehme Temperaturen - der Klimaanlagen Vergleich

Mobile Klimaanlage kaufen – Worauf muss hier geachtet werden?

Wir erleben aktuell nahezu jede Woche neue Rekordtemperaturen. Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland immer stärker bemerkbar. Temperaturen von über 35 Grad sind auch bei uns längst keine Seltenheit mehr. Bei den hohen Temperaturen wünschen sich viele Menschen eine Klimaanlage. Besonders diejenigen, die in nur mäßig isolierten Dachgeschoss Wohnungen leben, können die Hitze ohne Ventilator oder Klimaanlage kaum aushalten.

Und auch für die Gesundheit ist die große Hitze eine enorme Belastung. Besonders ältere Menschen leiden stark unter den neuerdings immer öfter auftretenden hohen Temperaturen im Sommer.

Der Wunsch nach einer Klimaanlage in den eigenen vier Wänden lässt sich allerdings nicht immer in die Tat umsetzen, da oft ein Einbau aus baulicher Sicht zu teuer oder schlichtweg nicht durchführbar ist. Hier können mobile Klimageräte eine gute und kostengünstigere Alternative sein.

Doch, der Markt bietet eine riesige Auswahl von verschiedenen Modellen einer großen Reihe an Herstellern, sodass eine Kaufentscheidung oft schwerfällt. Im folgenden wird daher erläutert, worauf beim mobile Klimaanlage kaufen geachtet werden sollte und auf welche Kriterien es hier besonders ankommt.

Was ist eine mobile Klimaanlage überhaupt?

Unter der Bezeichnung mobiles Klimagerät versteht man ein Gerät, dass ungefähr hüfthoch ist und über Rollen am Boden verfügt. Die gängigste Ausführung dieser Geräte ist der sogenannte Monoblock, bei dem die enthaltene Technik vollständig in dem Gehäuse des Gerätes untergebracht ist. Handelt es sich um ein echtes mobiles Klimagerät, ist dies daran zu erkennen, dass ein verhältnismäßig dicker Schlauch an das Gerät angeschlossen werden muss oder angeschlossen ist.

Es gibt darüber hinaus ebenfalls Geräte, die nicht über einen solchen Schlauch verfügen. Diese kühlen in der Realität aber nicht sondern sorgen nur für eine Bewegung der Luft im Raum, was ein Gefühl von Kühlung vermittelt. Im Grunde sind diese Geräte nichts anderes als ein Ventilator in abgewandelter Form.

Es gibt ebenfalls Geräte, bei denen die Luft durch oder über einen Tank, der mit Wasser gefüllt ist, geleitet wird, sodass ein sehr feinkörniger Wassernebel entsteht. Durch die feuchte Luft wird dann ebenfalls der Eindruck erweckt, dass eine Kühlung stattfindet. Ein wirkliches mobiles Klimagerät dagegen, das über ein integriertes Kühlaggregat verfügt, ist stets mit einem Schlauch ausgestattet und benötigt den Anschluss an ein Stromnetz über ein Netzwerkkabel.

Die wichtigsten Kriterien einer mobilen Klimaanlage in Stichpunkten:

  • Leistung
  • Mono- oder Splitgerät?
  • Energieeffizienz
  • Luftumwälzung pro Stunde
  • Preis

Mobile Klimaanlagen – Die Wärmeabführung

Im inneren Bereich des Gerätes entsteht während dem Kühlvorgang Wärme. Es ist nötig, dass diese Wärme abgeführt wird, damit sie nicht wieder zurück in den Raum gelangt, der eigentlich gekühlt werden soll. Diese Aufgabe soll eigentlich der Schlauch übernehmen, allerdings kann dieser sich im Betrieb bis zu einer Temperatur von circa 60 Grad selbst aufheizen. Damit wirkt er wie eine Art Heizung. Die erzeugte kalte Luft wird über das Gerät an den umliegenden Raum abgegeben.

Zu einem Problem kann werden, dass die Luft, die an die Umgebung abgegeben wird, einen Unterdruck im Raum erzeugt. Dies hat die Konsequenz, dass aus anderen Bereichen der Wohnung stets neue, erneut aufgewärmte Luft nachkommt. Durch diese Tatsache ist die Energieeffizienz der meisten Monoblock Geräte nicht sehr gut.

Es gibt allerdings auch mobile Klimageräte, die über zwei Schläuche verfügen. Hier ist es mit der Effizienz wesentlich besser bestellt. Über einen der Schläuche wird die Luft von außen angesaugt und der andere Schlauch sorgt dafür, dass die warme Luft nach draußen befördert wird.

Die Kühlleistung der mobilen Klimaanlage

Ein, wenn nicht sogar das wichtigste, Kriterium beim Kauf einer mobilen Klimaanlage ist natürlich die Kühlleistung. Die Kühlleistung hängt in der Hauptsache von zwei verschiedenen Faktoren ab. Dies ist zum einen die Leistung der Kühlung an sich, die in btu/h, also British Thermal Unit per hour, oder in Watt angegeben wird. Zwischen diesen beiden Werten besteht ein Zusammenhang, sodass der eine Wert immer auch in den anderen umgerechnet werden kann.

Eine mobile Klimaanlage verfügt normalerweise über eine Leistung, die zwischen 2000 und 2500 Watt liegt. Dies entspricht einem Wert zwischen 7000 und 12000 bau/h. Natürlich gibt es auch Geräte, die über noch mehr Leistung verfügen. Dieses Mehr an Leistung spiegelt sich dann aber natürlich auch im Preis wieder. Dieser kann dann unter Umständen so hoch sein, dass sich ein Split Gerät zu kaufen lohnen würde.

Mobile Klimaanlage – es kommt auf die Größe an

Das zweite wichtige Kriterium bezüglich der Kühlleistung ist der Wert der Luftumwälzung in der Stunde. Desto höher dieser Wert ist, desto mehr Luft saugt das Klimagerät an und gibt es anschließend gekühlt wieder ab. Wichtig ist dieser Wert vor allem im Bezug auf die Raumgröße des Bereichs, in dem das mobile Klimagerät aufgestellt werden soll.

Normale Geräte erreichen hier Werte zwischen 300 und 400 Kubikmetern Luft. Dieses ist für den Hausgebrauch eigentlich auch vollkommen ausreichend. Die Hersteller geben bezüglich ihren Geräten oft eine Empfehlung, für welche Raumgröße das Gerät geeignet ist. Diese sollte beim Kauf beachtet werden. Mobile Klimaanlage Test hat allerdings ergeben, dass die Hersteller hier auch gerne einmal mit ihren Angaben übertreiben. Kaufinteressenten sollten sich also lieber für eine mobile Klimaanlage entscheiden, die laut dem Hersteller eigentlich für einen noch größeren Raum empfohlen ist. Sollte die Kühlleistung des Gerätes dann Widererwarten doch zu stark sein, können die meisten Geräte durch die Möglichkeit der Regulierung der Kühlung exakt an die Anforderungen des jeweiligen Raumes angepasst werden.

Einige der mobilen Klimaanlagen haben auch die zusätzliche Funktion, einen Raum während der Kühlung gleichzeitig zu entfeuchtet. Besonders, wenn eine hohe Feuchtigkeitkonzentration in der Luft ist, kann dies einem angenehmen Raumklima mehr als dienlich sein.

Mobile Klimaanlagen – Die Split Geräte

Für diejenigen, die die Kühlung eines Monoblock Gerätes als nicht ausreichend empfinden, kommt eventuell die Anschaffung eines sogenannten Split Gerätes in Frage. So werden mobile Klimaanlagen bezeichnet, die aus zwei Komponenten bestehen.

Bei diesen Geräten wird der Kompressor, der für die Kühlung zuständig ist, im Außenbereich angebracht. Dies macht Sinn, da der Kompressor während der Kühlung erhitzt und damit ebenfalls Wärme erzeugt. Die zweite Komponente der Geräte befindet sich im inneren der Wohnung.

Diese kann entweder aufgestellt oder auch oft aufgegangen werden. Verbunden werden die beiden Teile des Split Gerätes durch einen Schlauch, der normalerweise durch einen Durchbruch der Mauer von Innen nach Außen gelegt wird. Soll das Klimagerät allerdings in erster Linie dafür genutzt werden, es in verschiedenen Räumen der Wohnung zu nutzen, macht hier der mobile Klimaanlagen Kauf eines Mono Gerätes mehr Sinn.

Für diejenigen, die sich nun unsicher sind, welches Gerät am besten zu ihren individuellen Bedürfnissen passt, sollten sich mobile Klimaanlage Test im Internet ansehen und hier die mobile Klimaanlage günstig erwerben. Die beste mobile Klimaanlage zu finden wird so zum Kinderspiel.

Die Platzierung des Schlauches der mobilen Klimaanlage

Eine Frage bleibt bei den mobilen Klimaanlagen stets: Wo soll der Schlauch platziert werden? Natürlich macht der nötige Schlauch die Sache kompliziert, es gibt aber verschiedene Wege, diesen nach draußen führen zu können.

Eine erste Möglichkeit ist es, die Fenster zu kippen und den Schlauch durch den so entstehenden Spalt nach draußen zu führen. Oft ist es möglich, den Schlauch zu verlängern oder durch den Einsatz von Adaptern seinen Durchmesser zu reduzieren. Damit der Spalt bei einem gekippten Fenster rund um den nach aussen führenden Schlauch abgedichtet werden kann, gibt es im Handel spezielle Abdichtungen aus Kunststoff. Hier kann der Schlauch durch eine Öffnung, die an einen Reißverschluss erinnert, ins Freie führen. Leider ist diese Lösung aus ästhetischer Sicht nicht ganz optimal, sie erfüllt allerdings ihren Zweck.

Auch ist es möglich, den Schlauch für die Ablauft durch eine Art Katzenklappe nach draußen zu legen. Ist noch keine Katzenklappe in der Wohnung vorhanden, ist es durch einen Glaser bei fast jeder Art von Scheibe möglich, eine Klappe einzubauen. Hier kommt es allerdings darauf an, dass die Klappe anschließend wirklich dicht ist. Daher sollte hier zu einer Klappe eines Markenanbieters zurückgegriffen werden.

Den Schlauch durch ein Dachfenster nach draußen zu führen ist dagegen keine gute Idee, denn dadurch, dass das Fenster schräg positioniert ist, würde auch Regenwasser durch dieses in den Raum eindringen.

Die Funktion der Luftverteilung

Viele Geräte verfügen nicht nur über die Fähigkeit, die Luft im Raum zu kühlen und diese anschließend in eine bestimmte Richtung zu pusten, sondern sie können die kalte Luft auch über die gesamte Fläche des Raumes verteilen. Auf diese Funktion sollte beim Kauf besonders dann gedachtet werden, wenn das Gerät in einem eher weitläufigen Raum aufgestellt werden soll. Außerdem muss der Nutzer so nicht, um etwas von der Kühlung mitzubekommen, genau an einer Stelle sitzen bleiben und bekommt so ein ständiges Zuggefühl, das durchaus unangenehm werden kann.

Fazit: Mobile Klimaanlage

Besonders in den immer heißer werdenden Sommern sind die mobilen Klimaanlagen sehr praktisch. Die kleinen Geräte sind komfortable und einfach zu transportieren, so dass sie immer genau da eingesetzt werden können, wo sie gerade benötigt werden. Der Nachteil der Geräte ist natürlich, dass sie relativ viel Strom verbrauchen. Daher sollte beim Kauf auf eine gute Energieeffizienz geachtet werden. Wenn die Geräte dann nicht unbedingt den kompletten Tag in Betrieb sind, hält sich auch die Stromrechnung in Grenzen.

Eine festinstallierte Klimaanlage können die kleinen Alltagshelfer natürlich nicht ersetzen. Für Kaufinteressenten gibt es im Internet viele Mobile Klimaanlagen Test, die bei der Entscheidung für die beste mobile Klimaanlage sehr hilfreich sein können. Hier gibt es eine große Auswahl an mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch sowie mit einem Schlauch. Mobile Klimaanlage günstig zu bekommen ist durch den großen Online Preisvergleich sehr einfach möglich.

So praktisch die Geräte allerdings auch sind: Sie verbrauchen reichlich Strom und sind – wie schon erwähnt – nicht sonderlich energieeffizient. Man sollte sie also nicht stundenlang laufen lassen. Und: Eine echte Klimaanlage können sie nicht ersetzen.

Weiterführende Links und Ratgeber zu Mobile Klimaanlage

https://www.gutefrage.net/frage/mobile-klimaanlage-optimal-nutzen

https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-jemand-ein-gutes-mobiles-klimageraet-empfehlen

https://www.gutefrage.net/frage/mobile-klimaanlage—sinnvoll-

https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanlage

Bestenliste
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inhaltsangabe
AEG Chillflex Pro AXP35U538CW
Bewertung3,1Befriedigend09.08.22
Berechnung der Produktbewertung 3.1 (Befriedigend)
Einschätzungen (1)
Teilnote (2,4)
expertenwahl.com
2,4 (Gut)
Kundenbewertungen
Teilnote (5)
von 5 Sternen
Gesamtnote *
3.1 (Befriedigend)
* Unsere Noten ergeben sich aus eigenen Untersuchungen, technischen Daten, Kundenmeinungen, Tests und Rezensionen Dritter. Wir testen die meisten Produkte nicht selber.
Kundenbewertungen
Unverb. Preisempf.: € 699,00 Jetzt Preis prüfen »*
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Vergleich gefallen?
5/5 aus (1 Bewertungen)
Preis-Leistungs-Sieger
Vergleichssieger

Schreibe einen Kommentar

Unsere neusten Vergleiche

Wasserschieber

1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]

Zum Vergleich
Korkenzieher

Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]

Zum Vergleich
Weißwein

Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]

Zum Vergleich
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
info@expertenwahl.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

homeinboxuseruserscarttagselectmenuchevron-downchevron-righttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram