Latexfarben

Was sollten sie zu Latexfarben wissen?

Je mehr Sie über Latexfarbe wissen, bevor Sie mit dem Malen beginnen, desto sicherer werden Sie sein, dass Sie die richtige Wahl treffen, wenn Sie Latexfarbe kaufen. Beim Kauf sollten Sie verschiedene Merkmale beachten. Im Internet gibt es verschiedene Latexfarben Tests.

In diesen Latexfarben Tests finden Sie Bewertungen zu den Latexfarben Herstellern, Latexfarben Empfehlungen und den verschiedenen Farbarten (Latexfarbe matt, Latexfarbe Seidenglanz, Wandfarbe, usw.).

Sie erhalten so einen umfassenden Überblick zum gesamten Latexfarben Angeboten, Latexfarben Vorteilen und Latexfarben Empfehlungen.

Was genau ist Latexfarbe?

Latex ist ein Begriff, der für Acryl-, Latex-, Vinylstyrol- oder Wandfarben auf Wasserbasis verwendet wird. Sie wird so genannt, weil sie Ketten aus künstlichen Polymeren enthalten, die wie Naturlatex wirken würden: als Bindemittel. Ursprünglich war Latex der Name für Saft aus dem brasilianischen Gummibaum. Einige Leute bezeichnen diese Substanz als Latexkautschuk.

Jetzt wird dieselbe chemische Verbindung in Labors nach konstruiert. Kautschuklatex kommt im Latexfarbe nicht vor, obwohl er als Latexfarbe bezeichnet wird. Bindemittel in solchen Farben lassen sie vor dem Auftragen auf Oberflächen milchig erscheinen, trocknen jedoch klar, ohne dass Sie die Latexfarbe überstreichen müssen. In den meisten Fällen wird Latexfarbe als Acrylfarbe / Acryl-Latexfarbe bezeichnet.

Eigenschaften von Latexfarben

Latexfarben auf Wasserbasis waren schon immer bei Heimwerkern und professionellen Malern beliebt, da sie sich leicht mit normaler Seife und Wasser reinigen lassen. Die heutigen hochwertigen Latexfarben bieten jedoch auch erhebliche Leistungsvorteile.

Im Vergleich zu Farben auf Ölbasis weisen hochwertige Latex-Außenfarben eine längere Lebensdauer in Form einer besseren Farbbeständigkeit und Kreidebeständigkeit auf, sodass sie jahrelang gut aussehen. Da sie nicht wie Ölfarben spröde werden, haben sie eine bessere Rissbeständigkeit. Latexfarben trocknen auch viel schneller als Ölfarben (normalerweise in ein bis sechs Stunden), sodass Sie schnell eine zweite Schicht auftragen können.

Hochwertige Latexfarben mit Bindemitteln aus 100 % Acryl sind besonders haltbar und hochflexibel. Sie haften in der Regel sehr gut auf einer Vielzahl von Außenflächen, was bedeutet, dass sie widerstandsfähiger gegen störende Lackfehler wie Blasenbildung, Abblättern und Abblättern sind.

Die meisten Hersteller von Latexfarben bieten eine komplette Linie von 100 % Acryl-Latex-Farben an. Verschiedene Tests zeigen, dass 100 % Acryl-Latexfarben von höchster Qualität eine ausgezeichnete Wahl sind, wenn eine der folgenden Außenflächen gestrichen wird:

  • Holz, insbesondere in Gebieten mit niedrigen Temperaturen
  • Neues Mauerwerk
  • Verwitterte Aluminium- oder Vinylverkleidung

Sicher und umweltfreundlich

Latexfarbe ist oft die bessere Wahl für Ihr Haus. Es ist sicherer zu verwenden, da es weniger schädliche Chemikalien enthält als Ölfarbe. Es setzt auch weniger schädliche Dämpfe frei, wenn es trocknet.

Nach dem Trocknen ist Latexfarbe relativ sicher. Latex ist auch eine bessere Wahl für die Umwelt. Sie können tatsächlich unbenutzte Latexfarbe recyceln. Obwohl die meisten Recyclingzentren dafür eine Gebühr erheben, lohnt es sich.

Oder Sie lassen die Latexfarbe einfach trocknen und werfen sie dann weg. Die Farbe kann danach recycelt werden. Wenn Sie es zur späteren Verwendung aufbewahren möchten, ist dies ebenfalls in Ordnung.

Wie und wo wird Latexfarbe verwendet?

Latexfarbe eignet sich hervorragend für Innen- und Außenlackierungen. Es ist nach dem Trocknen mit Wasser und Seife waschbar. Auch wenn Latexfarbe sicherer zu verwenden ist als Öl, stellen Sie dennoch sicher, dass der Bereich gut belüftet ist und Sie ein geeignetes Atemgerät tragen. Verwenden Sie es für Verkleidungen, Abstellgleise, Decken und Wände.

Waschen Sie den Bereich, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Eine Grundierung auf Latexbasis auftragen und trocknen lassen. Tragen Sie als nächstes Ihren ersten Anstrich auf. Sie können eine zweite Schicht (falls erforderlich) in nur 4 Stunden auftragen.

Wichtig: Denken Sie daran, dass Latexfarbe nicht zum Streichen von Beton oder anderen rauen Oberflächen geeignet ist. Am besten eignen sich Farben auf Epoxid- oder Ölbasis – beispielsweise auf einem Garagenboden.

Arten von Latexfarben

Latexfarben funktionieren besser und lassen sich leichter reinigen als Farben auf Ölbasis. Latexfarben werden als „Latex“ bezeichnet, da sie zuvor eine Gummibasis hatten, die nicht mehr verwendet wird. Latexfarben werden jetzt auf wasserlöslicher Basis hergestellt und basieren auf Vinyl und Acryl. Infolgedessen lassen sie sich sehr leicht mit Wasser und milder Seife reinigen. Latexfarben eignen sich am besten für Außenanstriche, da sie sehr langlebig sind.

Es gibt drei Arten von Latexfarben: Vinylacryl, 100% Acryl und Alkyd-modifizierter Latex.

Vinylacryl eignet sich am besten für Innenwände und ist am kostengünstigsten. 100 % Acrylfarben sind die leistungsstärksten Farben, behalten ihre Farbe und haften hervorragend. Alkyd-modifizierte Latexfarben eignen sich gut für den Außenbereich, insbesondere für Abstellgleise, die abgeplatzt, geschält oder angekreidet sein können.

Achten Sie darauf, keine Farben auf Latexbasis auf blankem Stahl oder rohem Holz zu verwenden. Die Latexfarbe lässt den Stahl rosten und erhöht die Maserung des Holzes.

Worauf sollten Sie weiterhin achten?

Feuchtigkeit

Die Porosität von Farben variiert mit dem Pigment / Harz-Verhältnis des Produkts. Glanzfarben haben einen geringeren Pigmentgehalt als Flachfarben und sind weniger durchlässig als Flachfarben. Das verwendete Harz bestimmt auch die Dampfeigenschaften.

Latexfarbe nicht als Grundierung verwenden

Verwenden Sie niemals eine flache Latexfarbe als Grundierung unter Eierschalenfarben. Flachfarben haben ein hohes Verhältnis von Pigment zu Harz und sind sehr porös. Wenn dieses Farbprodukt auf eine poröse Oberfläche aufgetragen wird, wird ein Teil des Harzes in der Ebene absorbiert, was zu einer Veränderung des Glanzes (Blitzen) führt.

Wenn die Oberfläche gerollt ist, ist der Glanz auf der Oberseite der Punktierung (wo die Farbe dicker ist) normalerweise höher als auf der Unterseite der Punktierung, wodurch die Oberfläche ein fleckiges Aussehen erhält.

Was ist das Besondere an Acryl-Latex?

Acryllatexfarben haben eine bessere „Nasshaftung“ als PVA-Latexfarben. Nasshaftung ist einfach ausgedrückt die Haftung eines Produkts auf einer zuvor lackierten Oberfläche, wenn es nass wird.

Einige Latexfarben haften unter trockenen Bedingungen gut. Wenn die Farben gewaschen oder Kondenswasser ausgesetzt werden (wie in kleinen, nicht belüfteten Badezimmern mit Dusche), wäscht sich das Produkt ab oder kann von der Oberfläche, auf die es aufgetragen wurde, abgezogen werden.

Vorteile von Latexfarben

  • Latexfarbe auf wasserlöslicher Basis vereint die Vorteile der Vielseitigkeit und der einfachen Reinigung. Es lässt sich problemlos auftragen und trägt sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut. Latexfarbe kann mit Wasser verdünnt werden, und Geräte oder verschüttete Flüssigkeiten können einfach mit Seifenwasser entfernt werden.
  • Latexfarbe ist ungiftig und hat einen geringeren Geruch als andere Farben, wie z. B. Ölfarben. Bei Verwendung in Innenräumen können Dämpfe von Ölfarben mehrere Wochen verweilen. Andererseits lösen sich Gerüche von Latexfarben nach dem Trocknen der Farbe schnell auf. Natürlich ist beim Streichen in Innenräumen unabhängig von der Art der verwendeten Farbe immer eine ausreichende Belüftung erforderlich.
  • Latexfarbe ist nicht nur ungiftig, sondern auch nicht brennbar. Ölfarben und die zum Ausdünnen und Reinigen erforderlichen Lösungsmittel sind leicht entflammbar. Diese Lösungsmittel gelten zusammen mit der Ölfarbe selbst als Giftmüll und müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
  • Latexfarbe ist viel umweltfreundlicher als andere Farbtypen. Es gilt nicht als gefährlich und kann mit normalem Abfall entsorgt werden. Flüssige Farben oder Lösungsmittel auf Ölbasis sollten niemals im normalen Müll entsorgt oder in einen Abfluss gegossen werden. Sowohl Öl- als auch Latexfarben können jedoch für das Recycling akzeptabel sein, wenn sie gemäß den Anforderungen des Recyclingzentrums gehandhabt werden.
  • Im Allgemeinen hat Latexfarbe einen besseren Glanz und ist leichter nachzubessern als Ölfarben. Je höher der Glanz des Finishs ist, desto mehr Unvollkommenheiten zeigen sich jedoch. Außerdem sind Oberflächen mit höherem Glanz in der Regel schwieriger auszubessern als Oberflächen mit weniger Glanz, unabhängig davon, ob Latexfarbe verwendet wird oder nicht.
  • Fortschritte bei der Latexfarbe haben dazu geführt, dass das Äußere weniger verblasst, das Innere nicht vergilbt und die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder Abblättern geringer ist.
  • Ein weiterer großer Vorteil von Latexfarben ist die schnellere Trocknungszeit. Wenn ein zweiter Anstrich erforderlich ist, muss in der Regel nicht länger als eine Stunde nach dem ersten Anstrich gewartet werden. Das Trocknen von Ölfarben dauert bis zu 24 Stunden, abhängig von Faktoren wie Wetterbedingungen und Luftzirkulation.
  • Hochwertige, lang anhaltende Lackierungen tragen immer zu einer professionellen Oberflächenvorbereitung und -anwendung bei. Ohne die richtigen Schritte haftet kein Lacköl oder Latex.

Nachteile von Latexfarbe

  • Es muss möglicherweise 30 Tage vor dem ersten Waschen gewartet werden.
  • Latexfarbe lässt sich nicht so gut wie Ölfarbe reinigen.
  • Latexfarbe ist nicht so haltbar wie Ölfarben.
  • Günstige Latexfarbe kann Metall zum Rosten bringen.
  • Latexfarbe haftet manchmal nicht oder nur schwer auf glänzenden Oberflächen.
  • Latexfarbe sollte im Allgemeinen nicht auf Metall und Holz verwendet werden.

Fazit zu Latexfarben

Latexfarben sind eine sehr gute Alternative zur gewöhnlichen Wandfarbe. Es hat im Vergleich zu anderen Farben viele Vorteile, wie z. B. dass die Trocknungszeit sehr gering ist. Achten Sie beim Kauf von Latexfarben auf die Spezifikationen, die auf dem Farbeimer stehen, um einen Eindruck der Farbe zu bekommen. Auf diese Weise können Sie eine solide Kaufentscheidung treffen.

Von Thomas

Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.

Schreibe einen Kommentar