Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Welche tragbare Kühlbox am besten für einen geeignet, hängt von der jeweiligen Person ab. In diesem Ratgeber werden die Grundlagen für eine fundierte Entscheidung entsprechend den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen aufgezeigt. Wir zeigen die Unterschieden und vergleichen die besten Kühlboxen.
Welche tragbare Kühlbox am besten für einen geeignet, hängt von der jeweiligen Person ab. In diesem Ratgeber werden die Grundlagen für eine fundierte Entscheidung entsprechend den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen aufgezeigt. Wir zeigen die Unterschieden und vergleichen die besten Kühlboxen.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Thomas
Ich ergänze seit 2021 das Team rund um Expertenwahl. Am liebsten beschäftige ich mich mit Vergleichen rund ums Thema Elektronik, Sport & Freizeit sowie alle möglichen Haushaltsgegenstände.
VergleichsergebnisAls unabhängiges Test- und Vergleichsportal beleuchtet Expertenwahl.de eine Vielzahl an Produkte und Dienstleistungen in über 650 Vergleichen. Wir Testen die Produkte nicht alle selber sondern greifen auf Testberichte und Kundenbewertungen zurück. Alles über unser Testverfahren erfahren Sie hier www.expertenwahl.com/testverfahren/
Idealer Begleiter – Geräumige Kühltasche für den Picknickausflug, auf dem Roadtrip, für den Transport von warmen oder kalten Speisen und Getränken oder als Kühlschrankersatz.
Warm & kalt – Kühlt Getränke oder Medizin bis 20 °C unter Umgebungstemperatur und hält Speisen bei ca. 60 °C warm. Die ausgewählte Funktion wird durch eine Kontrollleuchte angezeigt.
Auto Kühltruhe – Dank beiliegender 12 V-Anschlussleitung für Zigarettenanzünder bleiben Speisen und Getränke auch auf der Fahrt kühl oder warm – auch als Camping Kühlschrank geeignet.
Durchdachte Konstruktion – Abnehmbarer Deckel mit Tragegriff, Deckelverriegelung, Kabelfach zur Aufbewahrung, langlebiger Lüftermotor, ECO-Modus und geringer Geräuschpegel.
Details – SEVERIN Kühlbox mit Netzanschluss und 12 V-Anschlussleitung für Zigarettenanzünder (inkl.), Kühl- und Warmhaltefunktion, 19 L Kapazität, Artikelnr. KB 2922.
Fasst eine komplette Getränkekiste (30 x 40 x 32 cm)
Elektrische Kühlbox für 12 V DC im Auto und 230 V AC Steckdose
2 stabile Räder, ausklappbarer Griff für bequemen Transport, Herausnehmbares Trenngitter
Kühlt bis 16 °C unter Umgebungstemperatur
Geteilter Deckel, minimaler Kälteverlust
Kühlbox mit Tragegriff - stylisches Design
ideal für Camping und Outdoor
hält den Inhalt bis zu 10 Stunden lang kühl
Volumen ca. 35 Liter
Maße ca. 48 x 30 x 39,5 (H) cm
Thermoelektrische Kühlbox mit doppelter Belüftung für schnellere Kälteverteilung
Keine Kühl-Akkus erforderlich, da die Kühlbox elektrisch betrieben wird
Ideal für Auto, Camping, Büro und unterwegs
Fassungsvermögen von 28 Litern (geeignet für zwei stehende 2 Liter Flaschen)
Zuverlässige Kühlung bis zu 20 °C unter Umgebungstemperatur
Integriertes Kabelfach für einfaches Verstauen der Anschlüsse, Maße: 28cm (B) x 19cm (H) x 45cm (T)
Mit 12 V Kfz-Anschluss und 230 V Anschluss für zu Hause, FCKW-frei
Stufenlose Temperatureinstellung von +10 °C bis –10 °C; Digitalanzeige
38 Liter Volumen, Platz für aufrecht stehende 1,5-l-Flaschen
Elektrische Kühlbox für 12 V DC, 24 V DC und 230 V AC Anschluss
Kühlbox Vergleich: Tragbare Kühlmöglichkeit für Lebensmittel - der elektrische Kühlbox Test
Achten Sie auf die Größe der Kühlbox. Passen auch große Flaschen oder größere Behälter rein?
Für Schwimmbadbesuche oder Picknick im Freien sind Kompressor Kühlboxen nur bedingt geeignet.
Überprüfen Sie auf Passgenauigkeit von Deckel und Kühlbox und auf gute Verarbeitung. Hochwertige Materialien sind ein wichtiges Kriterium.
Was sind die besten Kühlboxen ?
Getränke und Speisen lassen sich ideal in einer Kühlbox für lange Zeit aufbewahren. Alle Boxen verfügen über eine Isolation, die dafür sorgt, dass der Kälteverlust weitgehend gestoppt wird. Nichtsdestotrotz verlieren Kühlboxen immer Kälte, da sie geöffnet wird und warme Luft eindringen kann. Grundlegend kann ein Temperaturanstieg nicht vermieden werden.
Damit die Erwärmung eingegrenzt werden kann, muss man immer wieder gefrorene Kühlakkus einlegen oder das Kühlaggregat mit einem Energieerzeuger verbinden. Diese Aggregate sorgen für eine Kühlung im Inneren der Box. Kühlboxen sind ähnlich wie ein Kühlschrank aufgebaut, daher eignen sie sich perfekt für Sport, auf dem Campingplatz aber auch auf Reisen oder anderen Freizeitaktivitäten. Das ist der kommerzielle Aspekt der Boxen.
Allerdings gibt es auch einen gewerblichen, notwendigen Aspekt. So werden in Kühlboxen, wie Spenderorgane oder Medikamente aber auch Blutkonserven sowie medizinische Proben transportiert. Dementsprechend kann eine Kühlbox auch Leben retten. Die Funktion der Boxen ist unerheblich, Hauptsache sie kann das Innere kühl halten, sodass man es bei einer bestimmten Temperatur leicht transportieren kann.
Die Kühlung von thermoelektrische Kühlboxen ist preislich günstiger. Für diesen Zweck befindet sich außerhalb der Box ein relativ großer Kühlkörper, der Wärme abgibt und ein deutlich kleinerer Kühlkörper im Inneren der Box, die die Wärme aufnimmt.
Aufbau einer Kühlbox
Der Aufbau einer Kühlbox ist stark abhängig von der Art der Kühlbox. Bei der Außenwand kommt entweder Kunststoff aber auch Stahl zum Einsatz. Das macht sich selbstverständlich auch beim Gewicht der Kühlbox bemerkbar. Für die notwendige Transportmöglichkeit, werden entweder zwei Griffe, Griffmulden oder ein Bügelgriff verwendet.
Ein Kühlbox Test hat gezeigt, dass sich der Bügelgriff oder die Griffe sehr einfach wegklappen lassen, die Griffmulden sind fest und lassen sich somit nicht entfernen. Diese Griffe verschließen gleichzeitig die Kühlbox. Wenn man die Kühlbox mit hochgeklappten Bügelgriff abstellt, ist die Box verschlossen. Geöffnet kann sie nur werden, wenn der Bügelgriff auf eine Seite geklappt ist. Des Weiteren gibt es Kühlboxen, die ohne Griff gefertigt werden. Diese sind in der Regel kompakt gebaut.
Selbstverständlich ist das Herzstück einer jeden Kühlbox die Isolation, bei einem Großteil aller Modelle wird dafür eine PU-Vollausschäumung verwendet. Dieser Hartschaum wird als Dämm- sowie Isolierschicht in einer Sandwich-Bauweise gefertigt. Mit diesem Schaum wird einerseits die Wärme aber auch die Kälte sehr gut konserviert.
So funktioniert eine Kühlbox
Die Kompressor-Kühlboxen sind ähnlich wie ein Gefrier- und Kühlschränken aufgebaut. Dieses System arbeitet mit der Verdampfungswärme durch den Wechsel des Aggregatszustandes von flüssig in gasförmig. Das gasförmige Kühlmittel wird in einen geschlossenen Kreislauf zunächst einmal verdichtet und anschließend kondensiert. Bei der niedrigen Temperatur verdampft das Kühlmittel unter Wärmeaufnahme und der Prozess kann von vorne beginnen.
Dafür ist eine permanente Arbeit des Kompressors erforderlich. Die gegenseitige Beeinflussung von Temperatur und Elektrizität wird als Thermoelektrizität bezeichnet. Verwendet wird dafür das Peltier-Effekt, welcher sich in Peltier-Elementen für die Temperaturregelung und Kühlung verwendet. Allerdings hat ein Kühlbox Test gezeigt, dass der technische Gebrauch zur Kühlung nur begrenzt ist.
Die Verdunstungskühlung wird bei den Kühlaggregaten als alte und bewährte Methode verwendet. Dabei wird der natürlichen Effekt verwendet, welcher bei der Wasserverdunstung entsteht, die aus der Umgebungswärme entzogen wird. Der Lüfter übernimmt die Aufgabe, die warme Luft aus dem Inneren nach außen zu befördern. In den meisten Fällen ist er rückwärtig bzw. unterhalb der Kühlbox angebracht und mit einem Schutzgitter versehen.
Darüber hinaus gehört zum Aufbau einer elektrischen Kühlbox die Anschlüsse mit unterschiedlichen Steckern für 12 oder 230 Volt, welche sich an der Rückseite bzw. seitlich angebracht sind. Bei manchen Modellen werden diese in einem kleinen Kästchen sicher aufbewahrt, bei anderen Boxen sind diese frei zugänglich. Zudem sind bei den elektrischen Boxen Regler für die Temperatureinstellung angebracht sind. Diese können entweder manuell mittels Drehknopf oder mit einem Display angebracht. Die Bedienung ist in den meisten Fällen von oben zugänglich.
Verfügbare Technologien
Die verschiedenen Arten von Kühlboxen haben auch unterschiedliche Anschlüsse, Volumina und selbstverständlich auch Preise. Diese haben den Vor- bzw. Nachteil und sind abhängig vom Verwendungszweck besser bzw. schlechter geeignet. Es ist ziemlich einfach, die Kühlboxen gut untereinander zu entscheiden. Zahlreiche Hersteller sind in den verschiedenen Kategorien verfügbar. Ein Kühlbox Test zeigt, welche Modelle perfekt zu einem passen und welche nicht.
Grundsätzlich stehen drei Technologien zur Verfügung:
Die Absorber
Kompressor
Thermoelektrikkühlung
Absorber Kühlbox
Hierbei stehen dem Kunden drei Möglichkeiten der Versorgung möglich zur Verfügung 12 Volt, 230 Volt und Gas. Diese Boxen kühlen bis zu 25 Grad unter Umgebungstemperatur. Dafür steht bei dieser Technologie ein geschlossenes System zur Verfügung, das mit einem Kühlmittel arbeitet.
Außerdem erweist es sich als Vorteil, dass diese Kühlboxen wartungsfrei und geräuschlos arbeitet. Die Kühlleistung reguliert sich dabei selber. Doch es erweist sich als Nachteil, dass die Anschaffungskosten höher sind und diese Boxen nicht sonderlich stabil sind. Darüber hinaus sind sie aufgrund der Konstruktion sehr anfällig.
Mit Gaskühlung kann man ohne Stromversorgung reisen
Sehr leiser Betrieb
Die Kühlleistung ist abhängig von der Außentemperatur
Praktische dreifache Stromversorgungsoptionen:12 V DC, 230 V AC und Gasbetrieb
Thermoelektrik Kühlboxen
Diese Funktion ist ähnlich einer elektrischen Kühlbox. Mit dieser Möglichkeit ist es ebenfalls möglich, zu wärmen. Doch dafür sind nur bestimmte Boxen konzipiert, daher eignen sich nicht alle Kühlboxen zum Wärmen. Die Peltier-Box verwendet einen thermoelektrischen Wandler für die Kühlung.
Der Kühlkörper befindet sich außerhalb der Kühlbox und als kleineres Gerät in der Kühlbox. Die Vorteile dieser Box sind die geringen Anschaffungskosten, sondern auch der geräuschlose Betrieb und die sichere Bauweise.
Allerdings erweist es sich als Nachteil, dass die Kühlleistung geringer ist, der Stromverbrauch höher ist, die Temperatur schwankt und sich viel Kondenswasser bildet.
Niedrige Anschaffungskosten
Sehr leicht
Gute Leistung selbst bei geneigter Position
Üblicherweise stark abhängig von der Außentemperatur
Betrieb bei 12/24 V DC sowie 230 V AC möglich
Kompressor Kühlbox
Die meisten Modellen der KompressorKühlbox verfügt über einen 230 Volt Anschluss, einige Varianten besitzen zudem auch einen 12 Volt Anschluss. Die Kompressor-Kühlboxen verfügen über ein gutes Fassungsvermögen und ähneln den heimischen Kühlschränken bzw. Gefrierschränken.
Die Kühlleistung ist unabhängig von der Umgebungstemperatur und erreicht bei guten Geräten sogar bis zu -15 Grad Celsius. Diese Boxen machen sich die Verdampfungswärme beim Wechseln des Aggregatszustandes von flüssig zu gasförmig zunutze. Dadurch kann man eine konstante Kühlleistung trotz niedrigen Stromverbrauch erzielen.
Der Nachteil hierbei ist der sehr hohe Anschaffungspreis und die lauten Störgeräusche. Darüber hinaus ist die Bauweise der Box nicht sehr stabil.
Exzellente Kühlleistung selbst bei extremen Außentemperaturen
Eine leistungsstarke Kühlung ermöglicht Kühlen und Gefrieren
Geringer Stromverbrauch
Gute Leistung auch bei geneigter Position
Geeignet für Solarbetrieb
Integrierter Batterieschutz
Betrieb bei 12/24 V DC und 110–230 V AC möglich
Passive Kühlboxen
Die Passiv-Kühlbox benötigt keine Stromversorgung. Dafür benötigt diese Variante mindestens einen Kühlakku, damit die Lebensmittel gekühlt werden. Umso größer die Kühlbox ist und je länger die Lebensmittel kalt bleiben sollen, desto mehr Akkus werden unabkömmlich.
Das Fassungsvermögen sowie die Leistung der Boxen unterscheiden sich stark. Die Isolation spielt bei diesen Modellen eine entscheidende Rolle. So gibt es auf dem Markt Kühlboxen von 12 bis 48 Stunden und einem Fassungsvermögen von fünf bis zu 50 Liter. Diese Kühlboxen sind sehr kostengünstig und arbeiten selbstverständlich geräuschlos.
Allerdings besitzen sie eine zeitlich begrenze und geringe Kühlleistung. Als Kühlakku eignen sich Kühlelementen, die in den meisten Fällen aus Kunststoff bestehen. Diese sind gefüllt mit einem Gel, welches über einen hohen Wärmespeicherkoeffizienten verfügt oder mit Salzwasser gefüllt ist.
Darauf sollten Sie beim Kühlbox Kauf achten
Wer sich eine Kühlbox Kaufen möchte sollte ein paar Dinge beachten. Natürlich sind die Faktoren immer abhängig davon was Sie mit Ihrer Kühlbox vor haben. Wir wollen Ihnen hier mal ein paar wichtige Punkte auflisten. Wenn Sie eine günstige Kühlbox kaufen müssen Sie wissen das der Kühleffekt einer solchen Box oftmals sehr schwach ist, also geben Sie für eine gute Kühlbox lieber etwas mehr Geld aus. Hier haben wir von expertenwahl.com mal die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Kauf Aspekte
Beschreibung
Leise Kühlbox
Schauen Sie vor dem Kauf einer Kühlbox wie der Lautstärkepegel diese Box ist. Wenn sie beispielsweise auf Ihrer Terrasse die Box benötigen sollte Sie nicht zu laut sein damit die Nachbarn nicht gestört werden. Also achten Sie beim Kauf darauf das Sie eine leise Kühlbox kaufen.
Auto Kühlbox
Stellen Sie sich die Frage ob Sie die Kühlbox mit ins Auto nehmen wollen. Hier ist es wichtig das die 12V Kühlbox auch ein solchen Anschluss hat. Natürlich bietet sich hier auch eine Gas Kühlbox an.
Größe der Kühlbox
Schauen Sie wie groß die Kältebox sein soll. Wenn Sie beispielsweise eine Party veranstalten sollten Sie eine dafür geeignete Box nehmen und keine tragbare Kühlbox.
Worauf muss man beim Kauf einer Box achten?
Die beste Kühlbox ist abhängig vom jeweiligen Einsatzgebiet. Bei sporadischen Einsätzen im Outdoorbereich reichen elektrische oder passive Kühlboxen. Dagegen sind thermoelektrische Kühlboxen perfekt, wenn man mit dem eigenen Auto zum Picknick oder Badebesuch fährt. Für den besseren Transport sollte man darauf achten, dass die Kühlbox über stabile Griffe oder Rollen verfügt. Ein Kühlbox Test kann helfen, die beste Kühlbox zu finden.
Wenn man einen Campingwagen oder sogar ein Boot verfügt und möchte die Box permanent verwenden, sollte man über die Investition einer teuren Kompressor Kühlbox nachdenken. Diese Boxen bieten die beste Kühlleistung. Vor allem an Orten, wo die Außentemperatur hoch ist, arbeiten diese Kühlboxen unabhängig von der Außentemperatur.
Die Verarbeitung:Die Kühlboxen sollten nicht über scharfe Kanten verfügen, zudem sollten sie einfach zu reinigen sein und selbstverständlich muss die Kühlbox stabil gefertigt sein. Die einzelnen Teile sollte gut verarbeitet sein und aus hochwertigen Werkstoffen gefertigt werden.
Die Anwenderfreundlichkeit:Im nächsten Schritt sollte der Kunde darauf achten, dass die Kühlbox einfach zu transportieren ist und selbst im Kofferraum des eigenen Autos Platz findet. Einsätze in der Box können dabei helfen, dass die Getränke und die Lebensmittel getrennt voneinander und ordentlich untergebracht werden.
Die Größen der Kühlbox:Das Fassungsvermögen ist sehr vom jeweiligen Einsatz der Kühlbox abhängig. Wenn eine große Familie mit dem Inhalt der Box versorgt werden soll, muss die Kühlbox entsprechend groß sein. In solchen Fällen sind 40 bis 50 Liter optimal, in diesen können selbst 1,5 Liter Flaschen einfach untergebracht werden.
Wenn die Box nur sporadisch im Schwimmbad, für einen Grillabend oder bei einem Ausflug für die Kühlung von Getränken verwendet werden, reichen 25 Liter vollkommen aus. Man sollte immer Bedenken, dass eine große Kühlbox auch mit mehr Gewicht verbunden ist. Dementsprechend bewährt sich eine Kühlbox mit Rollen.
Zuletzt aktualisiert am 22. November 2022 um 16:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2022 um 16:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis-Leistungs-Sieger SEVERIN KB 2922* Preis: € 119,90 (Kundenbewertungen* ) Jetzt Preis prüfen »* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Eigenschaften Verfügbare Angebote Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert am um .
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.