Krabbeldecke

Krabbeldecke für Kinder – Ratgeber und Kaufberatung

Zu der Grundausstattung für das Baby gehört eine Krabbeldecke fest dazu. Die Krabbeldecke bietet dem kleinen Kind eine weiche Unterlage und ist äußerst praktisch. Sie dient dazu, dem Baby Schutz zu gewähren und es gegen die Kälte des Bodens zu wärmen. Es gibt Krabbeldecken mit Spielbogen, die darüber hinaus auch noch interessante Spielelemente für das Kind bereithalten. Hier wird der Erlebnischarakter groß geschrieben, damit das Baby beschäftigt und unterhalten wird.

Eltern möchten natürlich nichts falsch machen, wenn es um die beste Krabbeldecke für ihr kleines Kind geht. Deshalb ist das Krabbeldecke kaufen gar nicht so einfach, denn das Angebot und die Auswahl am Markt sind sehr vielfältig. Der folgende Ratgeber zeigt, worauf bei dem Krabbeldecke kaufen geachtet werden sollte und wie die beste Krabbeldecke für das Kind gefunden werden kann.

Darüber hinaus sind im Internet viele Krabbeldecke Test verfügbar, die ebenfalls zu einer enormen Erleichterung der Kaufentscheidung beitragen können. Krabbeldecke Baby zu kaufen, erfordert im Vorfeld nämlich einige Überlegungen. Krabbeldecke Test zeigt, welche Produkte in den ausführlichen Test besonders gut abgeschnitten haben. Auch sind hier viele hilfreiche Rezensionen von anderen Eltern zu finden, welche die Produkte bereits erworben haben und so eine Krabbeldecke Empfehlung aufgrund eigener Erfahrungswerte abgegeben können. Die Krabbeldecke Hersteller bei den Krabbeldecke Test sind vielfältig und aus allen unterschiedlichen Preissegmenten vertreten. Hier finden sich große Krabbeldecke, Krabbeldecke XXL, sowie kleine Formate. Für jedes Kind findet sich hier sicherlich schnell und unkompliziert das passende Produkt.

Krabbeldecke Baby – Samtweiche Unterlage für sicheres Spielen

Das Baby findet in seiner Krabbeldecke eine weiche Unterlage, auf der er am Boden unbedenklich Krabbeln und Spielen kann. Die Krabbeldecken sind nicht nur extrem praktisch und funktional, sondern darüber hinaus auch in vielen attraktiven Designs erhältlich. Hier ist definitiv für jeden Geschmack das richtige Exemplar dabei.

Bezüglich ihrer Formen unterscheiden sich die einzelnen Krabbeldecken teils stark voneinander. Sie sind sowohl in eckigen als auch in runden Ausführungen erhältlich. Einige Krabbeldecke Baby sind auch in ihrer Form einem Tier, einer Wolke oder einer Blume nachempfunden. Grundsätzlich sind die Decken sehr farbenfroh gestaltet und angenehm kuschelig auf der Haut.

Viele Krabbendecken zeigen sich mit fröhlichen und freundlichen Applikationen und Motiven. Sie beherbergen schöne Darstellungen wie Sterne, Schnecken, Schildkröten oder süße Bärchen. Auch bekannte Märchenfiguren finden sich häufig auf den Krabbeldecken für die kleinen Erdenbürger.

Andere Ausführungen bestehen lediglich aus schönen Stoffen in vielen bunten Farben. Patchworkdecken erfreuen sich stetiger Beliebtheit. Krabbeldecken werden häufig in Kombination mit einem Spielbogen angeboten. Einige Decken haben auch die Spielelemente direkt auf dem Stoff aufgenäht.

Einige Krabbeldecken wurde von dem renommierten Öko-Test mit der Note “sehr gut” bewertet. Dem Kind zuliebe ist dies sehr wichtig, Öko-Textilien sollte beim Kauf daher generell Vorzug gegeben werden.

Die Krabbeldecke von Fisher Price

Für das Kind halten manche Krabbeldecken wahre Erlebnisse bereit. Ein tolles Beispiel für ein solches Produkt ist die Rainforest Krabbeldecke von Fisher Price. Das Angebot der Krabbeldecke umfasst einen Spielbogen. Das Kind hat hier eine große Auswahl an unterschiedlichen Elementen zum Spielen und Entdecken. Krabbeldecken, die speziell für den Gebrauch unterwegs ausgerichtet sind, sind ebenfalls sehr praktisch und empfehlenswert. Diese können in einer Tasche kompakt untergebracht werden und so bequem mit auf große oder kleine Ausflüge mitgenommen werden.

Die Nicki-Krabbeldecke von Be Be’s Collection

Krabbeldecken, die aus dem Stoff Nicki gefertigt sind, sind besonders zart und kuschelig auf der Haut des Babys. Hier ist beispielsweise die Nicki Krabbeldecke von Be Be’s Collection zu nennen. Diese verfügt über ein eher schlichtes Design, allerdings gibt der Hersteller die Garantie, dass die Decke völlig frei von schädlichen Inhaltsstoffen ist.

Krabbeldecke mit Spieltunnel von Parkfield Industries

Eine besonders tolle Farbauswahl und ein Spieltunnel kommen bei der Krabbeldecke von Parkfield Industries zum Einsatz. Krabbeldecken werden übrigens auch von anderen bekannten Markenherstellern angeboten, wie beispielsweise von Esprit. Es gibt ebenfalls Krabbeldecken, die über eine Art Nest verfügen, in das sich das Kind weich und kuschelig einhüllen kann.

Das muss bei dem Kauf einer Krabbeldecke beachtet werden

Das wichtigste Merkmal, das bei dem Kauf einer Krabbeldecke beachtet werden sollte, ist die Schadstofffreiheit. Außerdem sollte die Verarbeitung gut und die allgemeine Qualität hochwertig sein. Sobald das Kind in das Alter kommt, in dem es längere Zeit wach ist, möchte es in dieser Zeit Beschäftigung erleben. Die modernen Krabbeldecken sind daher nicht nur auf das ruhig Liegen ausgerichtet, sondern dienen ebenfalls als Platz des Lernens und des Spielens.

Waschbar und Rutschfest

In den Wohn- und Schlafzimmern vieler Familien findet sich heute Fliesen-, Parkett-, oder Laminatboden. Diese Fußbodenbeläge sind sehr glatt. Deshalb ist es sehr vorteilhaft, wenn die untere Seite der Krabbeldecke über eine rutschfeste Beschichtung verfügt. So ist stets sichergestellt, dass das Baby auf seiner Unterlagen einen sicheren Halt hat.

Unabdingbar ist es darüber hinaus, dass die Krabbeldecke waschbar ist. Denn alle Eltern werden wissen, dass es ganz normal ist, dass auf der Decke auch einmal gekleckert oder gespuckt wird.

Kuschelig und ökologische Krabbeldecken

Eltern sollten bei dem Krabbeldecken Kauf ebenfalls Wert darauf legen, dass ausschließlich ökologische Textilien zur Herstellung der Decke verendet wurden, die frei von Schadstoffen sind. Ebenfalls ist eine ordentliche und saubere Verarbeitung notwendig, damit sich keine Nähte lösen oder Kanten sich öffnen. Die Preise sind teilweise zwischen den einzelnen Modellen und Ausführungen sehr unterschiedlich, dennoch sind Decken in hoher Qualität in der Regel wesentlich langlebiger, als die sehr günstigen Äquivalente.

Die Beschaffenheit der Decken sollte kuschelig und weich sein. Das Kind soll auf ihnen bequem sitzen und liegen können, daher sollten die Krabbeldecken nicht zu dünn gefertigt sein. Richtig wohl fühlt sich ein Kind auf einer Decke, die eine weiche, dicke Füllung bietet und mehrfach abgesteppt ist. Es gibt ebenfalls tolle Krabbeldecken, die über Aufhängeösen verfügen, sodass diese im Kinderzimmer als dekorativer Wandschmuck genutzt werden kann, wenn sie einmal nicht verwendet wird.

Die Sicherheitssiegel für die Krabbeldecke

Verfügen die Decken über ein GS-Abzeichen, dann wurden diese mit einer geprüften Sicherheit ausgezeichnet. Ebenfalls hat Öko-Test einige Modelle von Krabbeldecken ausführlich getestet. Hierbei wurde festgestellt, dass in einigen Decken tatsächlich gesundheitsschädliche Stoffe zu finden waren.

Besonders bei Artikeln für kleine Kinder und Babys dürfte dies unter keinen Umständen mehr vorkommen. Hier gibt es sogar entsprechende gesetzliche Vorgaben. Vor dem Kauf ist es deshalb ratsam, einen intensiven Blick auf Krabbeldecke Test zu werfen, um sicherzugehen, dass die verwendeten Materialien unbedenklich für die Gesundheit des Kindes sind.

Am besten gibt es eine Garantie des Herstellers, dass sich in der Decke keine Schadstoffe befinden. Besonders kleine Kinder und Babys können sehr empfindlich reagieren und sollten sich ausschließlich in schadstoffreien Umgebungen bewegen.

Der Überblick: Worauf bei einer Krabbeldecke Wert gelegt werden sollte

  • Ein passendes, fröhliches Motiv oder tolle Farbgebungen
  • Schadstofffreiheit unbedingt prüfen oder auf ein entsprechendes Siegel achten
  • Wenn genug Platz vorhanden ist, sollte die Decke so groß wie möglich gewählt werden
  • Kuschliges und weiches Material
  • Die Decke sollte waschbar sein, am besten in der Waschmaschine
  • Beachten von Kundenrezensionen oder Produktbewertungen

Die richtige Größe der Krabbeldecke

Damit die Krabbeldecke gut passt, empfiehlt sich die Größe mit den Abmessungen des Laufgitters abzugleichen. Dann haben die Eltern stets die Sicherheit, dass ihr Baby niemals im Kalten liegt und friert. Die Krabbeldecken sind in vielen unterschiedlichen Größen und Abmessungen erhältlich. Gängige Maße sind beispielsweise 190 x 140 Zentimeter, 100 x 100 Zentimeter oder 177 x 148 Zentimeter. Die Größe der Decke sollte im Zweifelsfall eher größer als kleiner gewählt werden, damit die Ränder auch, falls benötigt, einmal umgeschlagen werden können. Große Krabbeldecken bieten also häufig Vorteile.

Alternative Einsatzgebiete einer Krabbeldecke

Die Krabbeldecke kann das Baby natürlich nicht nur in seinen ersten jungen Lebenstagen und Jahren als Unterlage begleiten. Es gibt eine Vielzahl weiterer Verwendungsmöglichkeiten für die praktische Decke. Beispielsweise kann sie als Unterlage für eine Lauflernhilfe oder als Einlage für das Laufgitter dienen. Sie kann an kalten Tagen selbstverständlich auch als zusätzliche, normale Decke genutzt werden. Handelt es sich um eine XXL Krabbeldecke mit großen Abmessungen, eignet sich diese auch hervorragend als Picknickdecke.

Die richtige Krabbeldecke für Kinder finden – Das Fazit

Natürlich wünschen sich die Eltern für ihre Baby nur das Beste. Deshalb sollte die richtige Krabbeldecke sorgfältig nach den jeweiligen individuellen Bedürfnissen der Kinder ausgewählt werden. Besonders Babys und kleine Kinder sind noch sehr sensibel und empfindlich, deshalb brauchen sie eine warme und weiche Umgebung, die Schutz und Geborgenheit vermittelt.

Je nach dem, auf welchem Untergrund oder Boden die Decke hauptsächlich genutzt wird, sollte diese eine gute Isolierleistung bringen und atmungsaktiv sein. Allerdings sollte besonders hinsichtlich der Isolierschichten auf das verwendete Material geachtet werden, hier werden nämlich besonders häufig schädliche Stoffe verwendet.

Eltern sind bei dem Kauf der Krabbeldecke definitiv auf der sicheren Seite, wenn sie sich für Produkte entscheiden, die über renommierte Siegel oder Auszeichnungen verfügen, wie beispielsweise das GS-Prüfsiegel oder eine Auszeichnung von Öko-Test. Schließlich ist die Gesundheit des Kindes die absolute Priorität.

Wenn diese Hinweise und Tipps beachtet werden, kann schnell und unkompliziert die passende Krabbeldecke gefunden werden, die das Kind über lange Jahre durch sein Leben begleitet. Die Krabbeldecke wird für die Kinder nicht selten zu einem sehr wichtigen Begleiter, an dem sie emotional stark hängen. Daher sollte eine Decke ausgewählt werden, die sowohl von ihrer Optik als auch ihrer Qualität alle wichtigen Anforderungen erfüllt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kinderzimmer

Von Alexander

Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.

Schreibe einen Kommentar