Die besten Kniebandagen
Wenn man an eine Kniebandage denk, verbindet man das immer mit einer Verletzung. Oftmals werden aber die Kniebandagen auch nur zur Vorbeugung getragen. Vor dem Kauf sollten Sie sich genau informieren was Ihnen wichtig ist bei der Bandage. Legen Sie Wert auf einen Stabilen-Seiten-halt, Flexibilität, Design oder auf etwas ganz anderes?
Die Aufgabe einer Bandage für das Knie ist es das Knie Stabil zu halten und zu einem festen halt zu führen. Eine wichtige Eigenschaft von Sport-Knibandagen ist es bei Sportarten wie Basketball, Volleyball, Handball und Fußball das Knie einzuschränken und vor Verletzungen zu schützen.
Das Einsatzgebiet von Kniebandage
Eigentlich kann man sagen, dass es für die Kniebandagen zwei Anwendungsgebiete gibt. Einmal gibt es den Bereich zur Vorbeugung von Krankheiten oder Verletzungen. Der andere Bereich ist die Schonung von Verletzungen. Man kann sagen, dass man mit einer Kniebandage Knieerkrankungen oder Knieverletzungen vorbeugen oder verhindern möchte.
Gerade im Sportbereich finden die Bandagen einen sehr vielseitigen Einsatz. Auch für innerliche Verletzungen in Knie ist eine Bandage HIlfreich. Oftmals werden auch die Kniebandagen von Ärzten verschrieben für eine vorbeugende Behandlung am Knie. Kniebandagen schonen das Knie und geben dem Knie einen festen Halt.
Die besten Hersteller für Bandagen für das Knie
Natürlich gibt es auch bei Kniebandagen gute Hersteller und unbekannte Marken wo man nicht immer weiß ob Sie wirklich halten was Sie versprechen. Wir haben hier mal ein paar der bekanntesten Hersteller zusammengefasst. Diese Marken sind bekannt für Qualität und Leistung, mit einen Kauf einer Bandage von diesen Herstellern machen Sie nix falsch:
- Bauerfeind
- Medi
- Kuangami
- Mueller
Die Unterschiedliche Arten von Kniebandagen
Die Einfache Kniebandage
Die einfachen Kniebandagen findet man in fast jedem Haushalt, diese Modelle sind einzusetzen zur Unterschtützung des Kniegelenks. Eine solche Kniegelenkbandage kann Ihnen im alltag helfen bei Haushaltsarbeiten bei sportlichen Aktivitäten oder auch beim normalen laufen.
Diese einfache Bandage wird eingesetzt um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Der Vorteil einer solchen Kniebandage ist das Sie Wärme erzeugt und somit gegen Schwellung und Scherzen ankämpft. Es ist die perfekte Lösung wenn Sie sich noch frei bewegen möchten und eine leichte Unterstützung des Knies benötigen.
Die Kniebandage mit Loch
Bei diesem Modell einer Bandage für das Knie handelt es sich um eine entlastende Funktion für die Kniescheibe und das Knie. Diese Kniebandage wir oftmals bei verletzungen wie Arthritis und Bandexpansion angewendet. Auch bei Sportarten wie Ski-fahren, Tennis und Fußball ist es einfacher mit einer solchen Bandage. Die Vorteil einer solchen Kniebandage mit Loch sind:
- Bewegungsfreiheit
- Kompressionsfunktion
- Heilungsprozess ist gut
Die Kniebandage mit Pelotte
Das besondere an dieser Art der Kniebandage ist der eingearbeitete Silikonring und die seitlichen Stützen, die effektiv zur Heilung der Verletzung beitragen. Ein großer Vorteil dieser Art von Kniebandage ist es dass ihr Fuß sehr stabil ist und einen guten Halt nach links oder rechts hat. Außerdem wird das Gelenk sehr schonend behandelt und die Bandage unterstützt den Heilungsprozess sehr sehr gut. Ein Nachteil ist natürlich dass mit dieser Bandage Sport er schwer umzusetzen ist.
Wichtige Faktoren beim Kniebandagen Kauf
Wichtige Faktoren sind unter anderem die Größe, das Gewicht, Umfang und Material der Kniebandage. Auch immer wichtiger sind Erfahrungen von Nutzern oder anderen Kunden. Mit einer direkten Meinung sehen sie gleich wo die Vor und Nachteile einer Kniebandage sind. Wir von vergleichs.com haben festgestellt dass oftmals ein großes Problem das Material ist.
Auch ein weiteres häufig genanntes Problem ist, dass die Bandagen rutschen vom Knie runter oder hoch. Wir empfehlen achten Sie einfach auf die Kundenrezension oder unseren Kniebandagen Vergleich. Fast alle Bandagen gibt es auch in unterschiedlichen Größen, müssen Sie einfach ihren Umfang des Knies messen und dann bei den jeweiligen Herstellerangaben nachschauen, welche Größe für Sie die richtige ist.
Welche Kniebandage ist die richtige für mich ?
Die Frage nach der richtigen Kniebandage ist von Person zu Person unterschiedlich. Der wohl wichtigste Faktor bei einer gut sitzenden Bandage ist dass man vor dem Kniebandagen Kauf die richtige Größe auswählt. Hierzu sollten Sie Ihren Knie Umfang und Oberschenkelumfang wissen. Wenn Sie diesen haben kommt es drauf an welchen Bandagen Typ sie brauchen.
Haben sie auch diese Frage beantwortet dann sind es doch persönliche Entscheidung die sie treffen sollten, die Farbe, das Material und die Größe. Natürlich können Sie jetzt auf einen Markenhersteller vertrauen, dass ist auch unsere Empfehlung.
Oftmals lohnt sich dann auch noch einen kurzen Trip in das nächstliegende Sanitätshaus um sich die Bandage anpassen zu lassen. Auch ein wichtiger Punkt ist es ob sie eine Sportband suchen oder eine Alltags Bandage, hier unterscheiden sich die Bandagen am meisten. Eine Sport Kniebandage sitzt einfach und stabilisiert den Fuß so dass der Fuß aber noch genügend Spielraum hat. Eine Standort Bandage fixiert den Fuß und stellt den Fuß fest.