Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir verlinken auf ausgewählte Produkte, bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner. Mehr Erfahren >
Mit einer Kehrmaschine haben Sie ein Arbeitsgerät, das kleine so wie große Flächen im Handumdrehen säubert. Gute Kehrmaschinen kommen auch im professionellen Bereich zum Einsatz. Wir vergleichen die besten Kehrmaschinen anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung unserer Autoren. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eine Kehrmaschine und erfahren Sie alles Wichtige, was zum Kauf wissen sollten.
Mit einer Kehrmaschine haben Sie ein Arbeitsgerät, das kleine so wie große Flächen im Handumdrehen säubert. Gute Kehrmaschinen kommen auch im professionellen Bereich zum Einsatz. Wir vergleichen die besten Kehrmaschinen anhand von Tests und Kundenmeinungen sowie unserer eigenen recherchierte Bewertung unserer Autoren. Lesen Sie unser Ratgeber zum Kauf eine Kehrmaschine und erfahren Sie alles Wichtige, was zum Kauf wissen sollten.
Betriebseinrichtungen Online Kaufen was muss man beachten? Wenn Sie Betriebsmittel online einkaufen, sollten Sie auf ein paar wichtige Dinge achten: Qualität und Langlebigkeit - Achten Sie darauf, dass die Geräte aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, die einer häufigen Nutzung standhalten. Lesen Sie Kundenrezensionen und -bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange das Produkt […]
Was macht ein guten Haarföhn aus? Viele Leute sagen, ein guter Haarföhn sei leicht und leise. Andere würden sagen, dass ein guter Haartrockner das Haar schnell trocknet, ohne es zu beschädigen. Es gibt viele verschiedene Arten von Haartrocknern auf dem Markt, daher ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie […]
Autor
Alexander
Ich bin seid 2021 im Team von Expertenwahl und schreibe für die unterschiedlichsten Kategorien Vergleiche. Ich habe mich spezialisiert für Vergleich im Bereich Garten, Haushalt und Baumarkt.
Kehrmaschinen Vergleich: Der einfach Weg effektiv und gründlich zu putzen
Wir haben uns Kehrmaschinen von Markenherstellern wie Kärcher, Haaga, Kränzle und Funtec in unserem Vergleich angesehen.
Mit einer Heimwerker-Kehrmaschine können Sie Gehwege, Einfahrten, Terrassen und den Hof ganz einfach ohne viel Aufwand putzen.
Es gibt Kehrmaschinen mit drehbarem Einzelrad im Front- oder im Heckbereich oder auch Modelle die 4 flexible Räder haben.
Kehrmaschine – Ratgeber und Kaufberatung
Der Kauf einer Kehrmaschine ist eine sehr gute Investition vor allem dann, wenn man auf den Reisig oder den Besen verzichten möchten. Der deutlichste Mehrwert ist hierbei sicherlich die hervorragende Reinigungs- und Flächenleistung. Durch eine Kehrmaschine ist es einfacher eine Fläche zu reinigen als mit dem einfachen Besen. Im nachfolgenden Beitrag wird die Kehrmaschine näher erläutert.
Die Antriebsart einer Kehrmaschine – günstige Kehrmaschine
Bei dem Kauf einer Kehrmaschine stellt der Antrieb ein wichtiges Kriterium dar. Die Handkehrmaschine wird beispielsweise manuell gehoben und sind den günstigeren Geräten unter den Kehrmaschinen zuzuordnen. Benzin Kehrmaschinen gehören zu den hochwertigeren Maschinen und sind aufgrund dessen auch teurer. Im Regelfall werden sie mit bleifreiem Benzin betrieben.
In einzelnen Fällen können diese Geräte jedoch auch mit E10 genutzt werden. Neben diesen Modellen gibt es auf dem Markt der Kehrmaschinen auch noch die Akku Kehrmaschine bzw. strombetriebenen Kehrmaschinen, die unter dem Begriff der elektrischen Kehrmaschinen zusammenfassbar sind. Durch die Nutzung der letzten beiden Arten ist man von fossilen Kraftstoffen in keiner Abhängigkeit. Die Akkulaufzeit dieser Geräte ist zumeist jedoch stark eingeschränkt.
Die beste Kehrmaschine für eine vorhandene Flächengröße
Nutzer von Kehrmaschinen sollten sich bei dem Erwerb einer Kehrmaschine im Vorfeld mit der zu kehrenden Fläche beschäftigen. In diesem Kontext sind drei Parameter relevant. Zum einen ist die Arbeitsgeschwindigkeit, die Flächenleistung sowie die Kehrbreite relevant. Die meisten Geräte können eine Geschwindigkeit von 3–5 km/h erreichen. Mit der Kehrbreite wird im Schnitt untersucht bzw. festgelegt, welche Fläche mit den Hauptwalzen bearbeitet werden kann.
Beim Kauf sollte man darüber hinaus den Auffangbehälter beachten. Die Größe eines Auffangbehälters ist entscheidend für die spätere Häufigkeit, in der man den Behälter entleeren muss. Wenn diese Größe zu klein gewählt wird, kann das beim regulären Einsatz nerven und von Nachteil sein.
Nutzung im Indoor oder im Outdoor-Bereich
Um sich für das passendste Modell zu entscheiden, ist die Beachtung des Einsatzortes wichtig. Im Innenbereich sind vor allem Maschinen geeignet, mit denen man trockenen Schmutz sowie Kippen oder Staub entfernen kann. Geräte, die im Außenbereich eingesetzt werden sollen, müssen jedoch gröberen Verschmutzungen gerecht werden. Grundsätzlich muss es mit Ihnen möglich sein, Matsch, Kiesel, Laub oder schlicht auch groben Dreck zu entfernen.
Da diese Geräte größer sind, findet man sie auch mit einem höheren Preis. Vereinzelt kann man mit diesem Modell sogar Schnee und Eis entfernen. Im Regelfall sind die Walzen der Kehrmaschinen größer und auch robuster.
Die Untergrundbeschaffenheit einer Kehrmaschine
Vor dem Kauf der Kehrmaschine sollte darüber hinaus auch der Untergrund der zu kehrenden Fläche bedacht werden. Die gegebenen Bodenbeschaffenheiten ziehen verschiedene Anforderungen im Handling und auch bei den Kehrwalzen nach sich. Wenn hier die falsche Maschine gewählt wird, kann das zu einer Mehrarbeit führen in Kombination mit nachsäubern. Sollte der Boden gebohnert oder gar glatt ist ähnlich einem Hallenboden sind, jedoch keine Beeinträchtigungen bei der Säuberung zu erwarten. Wenn hingegen ein Gartenweg vorliegt mit Kieselsteinchen bzw. Gehwegplatten, so sind die Anforderungen schon wesentlich höher. Kopfsteinpflaster ist das komplizierteste Material, da es Rillen sowie große Zwischenräume bereithält, die es gilt zu säubern.
Die gegebene Verschmutzungsmenge – Kärcher Kehrmaschine
Bei der Auswahl des Kärchers ist ebenso die gebotene Verschmutzungsmenge zu beachten. Denn in Abhängigkeit der Verschmutzungsmenge ist es wichtig den entsprechenden Auffangbehälter auszuwählen. Man kann auf dem Markt zwischen unterschiedlichen Modellen mit 10 Litern Fassungsvermögen oder Modellen nur bis zu 70 l Fassungsvermögen unterscheiden. Zu beachten ist, dass man weniger Entleerungen einplanen muss, die zeitintensiv sind, wenn die Behältermengen entsprechend groß sind. Das führt zu einem signifikanten Zeitvorteil. Kehrmaschinen mit kleineren Behältern sind jedoch im direkten Vergleich vom Gewicht her nicht so teuer.
Der Bedienkomfort und Qualität
Neben den bereits aufgeführten Aspekten ist jedoch auch der Bedienkomfort und die hiermit einhergehende Qualität zu nennen. Im Regelfall sollten Kehrmaschinen über eine Steuerung der Bürstenhöhen verfügen, sodass hier der Anpressdruck komfortabel gesteuert und geregelt werden kann. Bei fortgeschrittenen Modellen findet man zudem Einstellungen zum Schwenken der montierten Kehrwalzen. Auf diese Weise kann auch Schmutz an den Hauswänden sowie an den Kanten beseitigt werden.
Zur Grundausstattung gehört mittlerweile bereits der Schubbügel. Hiermit kann die Griffhöhe je nach Benutzer individuell justiert werden. Ermüdungserscheinungen und Rückenproblemen kann auf diese Weise entgegnet werden. Das kann ein entscheidender Mehrwert insbesondere bei längeren Arbeiten sein. Im Bereich der Qualität sollte man keine Kompromisse bzw. Abstriche machen. Die Bürsten der Kehrmaschine bilden ein weiteres wichtiges Kriterium, denn die Reinigungsleistung ist hiervon abhängig und auch die Lebensdauer wird in diesem Kontext beeinflusst. Experten empfehlen bei den Bürsten Mischbürsten, die sowohl weiche und harte Borsten vereinen. Auf diese Weise kann ganz verschiedenartiger Schmutz entfernt werden. In Summe wird auf diese Weise auch die Gründlichkeit gesteigert.
Für welches Preisspektrum sollte man sich bei einer Kehrmaschine entscheiden?
Wie viel Käufer genau für eine Kehrmaschine ausgeben sollten, ist nicht generalisierend zu beschreiben. Es gibt hier einige Preisspannen zwischen denen gewählt werden kann. Modelle, die einfacher sind, können zumeist schon ab 100,00 € erworben werden. Sollte man sich hingegen für professionelle Kehrmaschinen entscheiden, so sind die preislich schnell in dem Bereich von mehreren tausend Euros.
Die hochprofessionellen sehr teuren Maschinen werden jedoch eher im gewerblichen Bereich verwendet, um beispielsweise Firmengelände zu reinigen. Bei der Überlegung, welches Utensil man sich genau im privaten Bereich anschafft ist auch die zu reinigende Fläche die Hauptüberlegung, um ein passendes und auch wirklich effizientes Modell zu finden. Vereinzelt sind jedoch auch für den privaten Haushalt Geräte zu empfehlen und ausreichend, die weniger als 100,00 € kosten.
Optimale Ergebnisse durch den Mix aus Kehrmaschine und Hochdruckreiniger
Eine normale Kehrmaschine lässt sich hervorragend in Kombination mit weiteren Geräten verwenden. Allen voran dient in diesem Zuge der Hochdruckreiniger. Beide Utensilien werden häufig dazu verwendet, um beispielsweise Gehflächen zu reinigen. Der existenzielle Mehrwert aus der Kombination dieser Geräte ist eine optimale Säuberung. Die Kehrmaschine wird zunächst für eine grobe Säuberung eingesetzt, um anschließend durch den Hochdruckreiniger detailliert gereinigt werden. Die Kombination dieser Geräte ermöglicht hocheffektive Ergebnisse.
Die Reinigung von großen Flächen mit einer Kehrmaschine ist einfach
Ein entscheidender Vorteil bei der Benutzung der Kehrmaschine, ist, dass je größer die Fläche, die zu reinigen ist, die Maschine ihr Potenzial entfalten kann. Eine gegebene Kombination aus einem großen Auffangbehälter und einer breiten Kehrwalze sorgt parallel für mehr Effizienz und vor allem ein schnelleres Arbeiten.
Die Unterbringung der Kehrmaschine in platzsparend: Da die meisten Kehrmaschinen über einen Schubbügel verfügen, der zusammenklappbar ist, können Nutzer die Kehrmaschine bei Nichtnutzung platzsparend und einfach unterstellen. Vereinzelt lassen sich die Modelle auch an einer Wandhalterung im Hängen befestigen.
Der Einsatz der Kehrmaschine ist lang: Je nachdem, wie groß der Auffangbehälter und die zu reinigende Fläche ist, entscheidet sich wie lange man tatsächlich die Kehrmaschine am Stück einsetzen kann. Wenn man beispielsweise vollkommen unterbrechungsfrei arbeitet, kann auch die Einsatzdauer als lang bewertet werden.
Kehrmaschinen gibt es in vielen Varianten: Die Arten von Kehrmaschinen, die auf dem Markt zu finden sind, kann man als komplex bezeichnen. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, die je nach Einsatzart und Vorhaben verwendet werden können. Die tatsächliche Effizienz eines solchen Geräts ist immer in Abhängigkeit mit dem Vorhaben zu sehen. Hier sollte man einer Beratung nicht abgeneigt sein, denn diese hilft das passende Modell zu finden.
Der Wintereinsatz einer manuellen Kehrmaschine: Eine Reihe von Kehrmaschinen kann man auch im Winter hervorragend verwenden in Kombination mit einem Schneeschild. Hiermit kann Schnee geräumt werden und teilweise sogar Eis entfernt. Der Einsatz einer solchen Kombination hat besonders viel Charme, wenn man den manuellen Krafteinsatz, der beidem herkömmlichen Muskeleinsatz notwendig ist ins Verhältnis setzt.
Es liegt eine einfache Mechanik vor: Die Mechanik einer Kehrmaschine ist ebenso als einfach zu bezeichnen. Die Montage ist zumeist simpel. Parallel hat man ebenso nur geringe Anschaffungskosten. Auch die Wartungskosten fallen im Regelfall verhältnismäßig klein aus.
Vorteile von Kehrmaschinen auf einen Blick im Kehrmaschine Test:
Die Reinigung von großen Flächen mit einer Kehrmaschine ist einfach
Die Unterbringung der Kehrmaschine in platzsparend
Der Einsatz der Kehrmaschine ist lang
Kehrmaschinen gibt es in vielen Varianten
Der Wintereinsatz einer Kehrmaschine
Es liegt eine einfache Mechanik vor
ein Kärcher Kehrmaschine ergänzt die Reinigungsleistung
Nachteile von Kehrmaschinen Kehrmaschine
Neben ziemlich überzeugenden Vorteilen warten Kehrmaschinen jedoch auch mit ein paar wenigen Nachteilen auf, die nachfolgend erläutert werden sollen.
Kehrmaschinen kommen im Regelfall mit Kiesel und Feinstaub sehr gut klar. Probleme kommen im Regelfall erst bei stärkeren Verschmutzungen hinzu. Immer wenn beispielsweise schwerer Schmutz oder nasses Laub zu beseitigen ist, kann zwingend zu höherwertigen Kehrmaschinen geraten werden.
Die Bodenbeschaffenheit der Fläche, die zu säubern ist, ist eines der hauptausschlaggebenden Punkte bei der Reinigung mit einer Kehrmaschine. Bei glatten Bodenunterflächen sind Kehrmaschinen meist gut und reinigen zuverlässig. Die Problematik hierbei tritt erst bei Untergründen auf, die Kopfsteinpflaster beinhalten. Hier muss folglich klar unterschieden werden. In diesem Rahmen unterstützt ein Kehrmaschine Test für eine erste Informationssammlung.
Beim Kehrmaschinen Kaufen sollte man in Summe einige Parameter beachten, um auch wirklich das passende Modell zu finden und keine teuren Fehlkäufe zu initiieren. Es gibt auf dem Markt verschiedene Arten und Hersteller, wie die Hako Kehrmaschine. Vergleiche und Beratungen unterstützen die Kaufentscheidung auch hier fundamental.
Je nach der eigenen Präferenz ist zu unterscheiden, ob beispielsweise eine Akku Kehrmaschine ausreichend ist oder lieber eine andere Kehrmaschine zu favorisieren gewählt wird. Zudem können sich interessierte Nutzer auch im Rahmen von einem Kehrmaschine Test Informationen einholen, die zu einer Kaufentscheidung führen.
1. Wozu benötigst du einen Wasserschieber? Ein Wasserschieber ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, nasse Böden schnell und effektiv zu trocknen. Besonders in Bereichen wie der Gastronomie, Industrie oder in öffentlichen Gebäuden, wo es oft zu größeren Wassermengen auf dem Boden kommt, ist ein Wasserschieber ein echter Helfer. Aber auch im privaten Bereich, […]
Korkenzieher - was muss man beim Kauf beachten? Wenn du einen Korkenzieher kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Art des Korkenziehers: Es gibt verschiedene Arten von Korkenziehern, wie zum Beispiel Flügelkorkenzieher, Hebelkorkenzieher oder Schraubkorkenzieher. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, […]
Was macht einen guten Weißwein aus? Weißwein ist eines der beliebtesten Weine, die es gibt. Doch nicht nur optisch sondern auch geschmacklich kann ein Glas Weißwein ein Genuss sein. Was macht also einen guten Weißwein aus? Süßer oder trockener Wein? Der erste Punkt bei der Beurteilung eines guten Weißweins ist die Süße. Manche mögen es […]
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Info & Hinweis!
Wir von Expertenwahl.de sind ein Unabhäniges Verbraucherportal das Produkte und Dienstleistungen Vergleichbar macht. Wir versuchen in jeder Kategorie die besten Produkte herrauszuarbeiten und für den Verbraucher sichtbar zu machen.
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.